Die 10 Elemente einer Karte und ihre Eigenschaften

1496
Philip Kelley
Die 10 Elemente einer Karte und ihre Eigenschaften

Das Elemente einer Karte Sie sind die verschiedenen Komponenten, die es diesem geografischen Instrument ermöglichen, seine Funktion zu erfüllen. Eine Karte ist eine schematische grafische Darstellung eines Gebiets auf der Erde, das so groß wie der Planet oder so klein wie ein Garten sein kann..

Diese grafischen Darstellungen oder schematischen Zeichnungen haben die Funktion, den Menschen zu ermöglichen, sich angemessen auf dem Territorium zu orientieren. Die Karte ermöglicht es somit, jedes relevante Objekt auf dem Boden zu erreichen oder sich zwischen ihnen zu bewegen, indem ihre tatsächliche räumliche Verteilung verfolgt wird.

Hauptelemente der Karten

Damit dies effizient durchgeführt werden kann, muss die Karte die Realität vereinfachen, indem sie nur auf die relevanten Orientierungspunkte zeigt. Daher erhebt eine Karte nicht den Anspruch, alle Details darzustellen, da die Navigation in diesem Fall verwirrend sein kann..

Die Karte muss alle wesentlichen Elemente für ihre Funktion und für den beabsichtigten Gebrauch enthalten. Darunter ein Titel, der das Gebiet der Erde informiert, das diese Karte darstellt, sowie in welchem ​​Maßstab sie in Bezug auf die Realität erstellt wird..

Darüber hinaus enthält es die erforderlichen Symbole, um reale Objekte auf einfache Weise darzustellen, sowie die Legende, in der die Bedeutung dieser Symbole erläutert wird. Außerdem muss es möglich sein, die Karte am Boden richtig auszurichten und somit zu wissen, in welche Richtung sich die einzelnen Objekte befinden und wohin sie sich bewegen müssen. Lassen Sie uns jeden von ihnen sehen.

Die Elemente der Karten

Qualifikation

Ein Beispiel für eine Karte mit einem Titel

Jede Karte muss angeben, welchen Teil der Erdoberfläche sie darstellt, ob es sich um die gesamte Erde, ein Land oder ein relativ kleines Gebiet handelt. Dazu muss die Karte einen Titel haben, der dem angezeigten Bereich entspricht.

Zum Beispiel wird der Name der Weltkarte den Karten gegeben, die die gesamte Erdoberfläche darstellen. Während eine Karte eines bestimmten Landes betitelt wird, zum Beispiel Karte von Mexiko, Karte von Kolumbien, Ecuador, Peru ...

Darüber hinaus gibt der Titel den Aspekt des vertretenen Gebiets an, bei dem es sich um die territoriale politische Teilung, die Vegetation oder das Relief des Gebiets handeln kann. Eine Karte von Mexiko, die die Grenzen zwischen allen Bundesstaaten des Landes, ihren Städten und Gemeinden darstellt, trägt beispielsweise den Titel Politische Karte von Mexiko.

Solange eine Karte nur das Relief und die geografischen Merkmale des mexikanischen Territoriums berücksichtigt, trägt sie den Titel Physische Karte von Mexiko. Es gibt auch topografische Karten, die Geländemerkmale und von Menschen geschaffene Objekte wie Straßen, Wege und Gebäude anzeigen..

Es gibt auch Stadtpläne, mit denen Sie sich sicher bewegen können oder die von den GPS-Geräten der Fahrzeuge verwendet werden..

Ortsnamen / Text

In allen Karten erscheinen normalerweise die Namen von Straßen / Autobahnen, Städten, Ländern, Ländern, Flüssen, Seen, Bergen, unter anderem Orten oder geografischen Unfällen..

Rahmen

Maßstab einer Karte unten rechts

Es ist nicht möglich, eine Karte mit den tatsächlichen Entfernungen und Abmessungen des Gebiets zu erstellen, das Sie darstellen möchten. In diesem Fall müsste die Karte so groß sein wie das Gebiet selbst, was nicht funktioniert.

Daher sind die Karten viel kleiner als das Gebiet, das sie darstellen, aber sie behalten die gleichen Proportionen bei, dh sie sind maßstabsgetreu. Das heißt, wenn zwei Punkte in der Realität 10 Kilometer voneinander entfernt sind, können sie auf einer Karte nur 1 cm voneinander entfernt dargestellt werden..

Die Kartenlegende sollte den Maßstab angeben, damit der Benutzer die Entfernungen und Größen der Karte in der Realität abschätzen kann. Im folgenden Beispiel entspricht 1 cm auf der Karte 6 km am Boden. Es ist ersichtlich, dass der auf der Karte angegebene Maßstab 1: 600.000 beträgt.

Karte von Albanien. Ein Zentimeter auf der Karte entspricht in Wirklichkeit 6 km. Quelle: TKN, CC BY-SA 3.0 , über Wikimedia Commons

Je größer die Zahl rechts ist, desto kleiner wird die Skala berücksichtigt. Das heißt, es ist, als hätten wir das Gebiet aus größerer Höhe gesehen, mit weniger Details und die Dinge sehen kleiner aus..

Somit ist ein Maßstab von 1: 50.000 größer als ein Maßstab von 1: 100.000 und ermöglicht die Darstellung weiterer Details. Abhängig von der Größe des auf der Karte darzustellenden Bereichs wird daher ein bestimmter Maßstab verwendet..

Beispielsweise kann nicht ganz Südamerika in großem Maßstab dargestellt werden, beispielsweise 1: 10.000. In diesem Fall würde die Karte mit jeder Straße und jedem Haus viele Details enthalten und einen Plan von der Größe Brasiliens erfordern. Aus diesem Grund werden Kontinentkarten in kleinem Maßstab erstellt, z. B. 1: 100.000.000..

Symbole

Auf einer Karte können Sie nicht alles realistisch darstellen. Aus diesem Grund werden Symbole verwendet, um die wichtigsten Dinge darzustellen. Zum Beispiel sollte eine politische Karte Südamerikas die Grenzen zwischen den Ländern darstellen.

Ebenso müssen die Hauptstädte, Hauptstädte, Häfen, Flughäfen und andere interessante Dinge angegeben werden. Hierzu werden Symbole verwendet, die grafische Objekte wie Zeichnungen, Punkte und Linien sind..

Aus geometrischer Sicht gibt es im Allgemeinen drei Arten von Symbolen: Punkt (Punkte), linear (Linien) und oberflächlich (Bereiche). Diese Symbole sind konventionell, das heißt, es gibt eine internationale Vereinbarung darüber, welches grafische Element zur Darstellung der einzelnen Elemente verwendet werden soll..

Kartografische Legenden

Die Legende ist ein Informationsfeld, das auf einigen Karten angezeigt wird und das Verständnis erleichtert. Diese Informationen enthalten die Bedeutung jedes auf der Karte verwendeten Symbols..

Legende einer Karte

Beispielsweise kann angegeben werden, dass die durchgezogene Linie die Grenzen zwischen Ländern darstellt, ein Doppelkreis mit einem schwarzen Zentrum eine Landeshauptstadt darstellt, während ein kleinerer Kreis eine Nichthauptstadt darstellt. Dies ist besonders wichtig bei thematischen Karten, die im Allgemeinen viele Objekte enthalten..

Auf einer Karte der Nationalparks eines Landes können Sie beispielsweise eine Nummer an jedem Ort platzieren, an dem sich ein Park befindet. Daher gibt die Legende dieser Karte an, welchem ​​Nationalpark jede Nummer auf der Karte entspricht.

Kompassrose

Die Hauptfunktion einer Karte besteht darin, den Benutzer durch das reale Gelände zu navigieren und die gesuchten Orte oder Objekte zu finden. Planen Sie auch die Nutzung des Gebiets oder suchen Sie etwas, das Sie dort bauen möchten.

Stellen wir uns eine Karte vor, auf der die wichtigsten Elemente des Geländes erscheinen, die es uns ermöglichen, der Route zu einem Schatz zu folgen. In diesem Fall muss die Karte richtig ausgerichtet werden können, um sie richtig lesen zu können.

Daher muss festgestellt werden können, ob sich dieser schädelförmige Berg nördlich oder südlich des Ortes befindet, an dem sich die Person befindet, die die Karte verwendet. Daher muss es möglich sein zu wissen, welcher der nördliche Teil der Karte und welcher der Süden ist, um sie am wahren Norden auszurichten.

Aus diesem Grund enthalten die Karten eine Kompassrose, eine Figur in Form eines Sterns mit mehreren Punkten, an denen die Kardinalpunkte angegeben sind. Kartographen (Personen, die Karten erstellen) richten die Karten mit dem Norden zum oberen Rand des Blattes aus.

Während der Süden nach unten ausgerichtet ist, ist der Osten nach rechts und der Westen nach links ausgerichtet. Auf diese Weise kann die Person die Karte orientieren und korrekt lesen, sobald sich der Norden befindet. Dazu muss der auf der auf der Karte aufgedruckten Kompassrose markierte Norden so gestaltet sein, dass er mit der Nordrichtung auf dem Boden übereinstimmt..

Das Positionsraster: Parallelen und Meridiane

Weltkarte mit Parallelen und Meridianen

Es handelt sich um eine grafische Darstellung vertikaler und horizontaler Linien auf der Karte, wobei die erstere als Referenzpunkt die Linie enthält, die durch Greenwich (England) verläuft und als Meridiane bezeichnet wird. Während die horizontalen die Mittellinie der Erde oder des Äquators als Referenz haben und als Parallelen bezeichnet werden..

Der Schnittpunkt der Linien ermöglicht es, jeden Punkt auf der Erde zu lokalisieren, wobei die geografischen Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden angegeben werden.

Anmerkungen

Viele Karten enthalten Erläuterungen, die Ihnen helfen, etwas zu verstehen, das verwirrend sein kann..

Satelliten- oder Kartenansicht

Mexikos Karte. Im unteren linken Teil können Sie die Satellitenansicht auswählen

Moderne Karten aus Anwendungen wie Google Maps bieten zwei Möglichkeiten, sie anzuzeigen: 

  • Satellitenansicht: Die tatsächliche Art und Weise, wie ein Gebiet vom Satelliten aus gesehen wird.
  • Kartenansicht: Unter anderem werden Straßen, Grenzen von Provinzen und Ländern sowie die Namen von Städten, Ländern, Flüssen angezeigt.

Andere Elemente

Google Maps-Karten enthalten andere Elemente oder Optionen. Die wichtigsten sind:

  • Aktivieren Sie die Globusansicht.
  • Zoomen.
  • Siehe Street View-Bilder.
  • Wie kommt man.
  • Der Verkehr.
  • öffentlicher Verkehr.
  • Ort teilen.
  • Chronologie.

Verweise

  1. Fernández-Coppel, I.A. (s (f). UTM-Projektion (Universal Transversa Mercator). Geografische Standorte. Höhere technische Schule für Agrartechnik. Universität Valladolid.
  2. Gómez-Moreno, R.A. (2004). Leitfaden für Kartenprojektionen. Statistik Nationales Institut. Geographie und Informatik. Mexiko.
  3. Raisz, E. und Mantero, J.M. (2005). Allgemeine Kartographie. Trad. 7. Auflage Omega, Barcelona.
  4. Robinson, A. H., Sale, R. D., Morrison, J. L., Muehrcke, P. C., Ravella-Vives, J. M., Ferrer, R. M., Dr. (1987). Elemente zuordnen. Omega 1st Edition.
  5. Siso-Quintero, G.J. (2010). Was ist Geographie? Terra.
  6. Valera-Bernal, J. (2012). Die Prinzipien der geografischen Methode. (Gesehen am 28. August 2020). Entnommen aus: contraclave.es

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.