Orinoco Ebenen, Klima, Fauna, Flora und Ressourcen

1759
Philip Kelley

Das Orinoco Ebene Es ist eine Region mit Ebenen im Orinoco-Becken in Südamerika zwischen den Gebieten Venezuela und Kolumbien. Das flache Gebiet des Orinoco-Beckens ist eine der Arten von Reliefs, die darin zu finden sind. Die anderen sind die Massive (oder Schilde), Vertiefungen und Gebirgszüge.

Es umfasst insgesamt 525.000 Quadratkilometer, verteilt auf 240.000 km auf venezolanischem Gebiet und 285.000 km auf kolumbianischem Gebiet. Die Ebenen des Orinoco sind Ebenen der Akkumulation. Dies bedeutet, dass sie als Ergebnis eines langen Prozesses von Millionen von Jahren entstanden sind, in dem sich Sedimente angesammelt haben, die von den Flüssen getragen werden, die über sie fließen..

Da die Ebenen nicht sehr steil sind, ist die Geschwindigkeit, mit der sich das Wasser in ihren Flüssen bewegt, langsamer. Diese Flüsse entspringen und entspringen viel höheren Gebirgszügen, für die sich die gewaschenen Sedimente ansammelten, als sie das weniger geneigte Land der Ebenen erreichten, bis sie allmählich die Ebenen bildeten, die wir heute kennen..

Arten von Ebenen im Orinoco-Becken gefunden

Pre-Plain oder Piemont

Sie sind die Ebenen, die zwischen dem Fuß der Bergketten und den Ebenen liegen. Rund um oder innerhalb der Ausläufer befinden sich eingestreute Täler wie in den Anden, wo es Täler mit erneuter Ausgrabung von Flüssen mit Höhen zwischen 500 und 1000 Metern gibt.

Hochebenen

Es handelt sich um Ebenen, die mehr als 200 Meter über dem Meeresspiegel liegen, weshalb sie weniger anfällig für Überschwemmungen sind.

Dieser Typ ist der beste der ebenen Böden, da sie gesünder sind, wenn sie nicht überflutet werden, und die landwirtschaftliche Aktivität in ihnen besser ist..

Niedrige Ebenen

Die Tiefebenen sind Ebenen, deren Höhe unter 200 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Aus diesem Grund können sie in der Regenzeit überfluten.

Gebiete, die von der Orinoco-Ebene bedeckt sind

Kolumbien

Die Orinoco-Ebenen, die sich auf dem Territorium Kolumbiens befinden, werden "Orinoquía" oder "östliche Ebenen" genannt, da sie sich im Osten des Landes befinden..

Sie umfassen rund 285.000 Quadratkilometer und sind eine der 6 natürlichen Regionen des Landes.

Sie sind wie folgt abgegrenzt: Im Norden und Osten grenzen sie an Venezuela, im Süden an die kolumbianische Amazonasregion und im Westen an die kolumbianische Andenregion..

Die Ebenen der kolumbianischen Orinoquía umfassen die Departements Arauca, Casanare, Meta und Vichada sowie knappe Räume der Departements Boyacá, Caquetá und Guaviare.

Die Unterregionen der kolumbianischen Ebene sind folgende:

-Andenausläufer am Fuße des östlichen Gebirges der kolumbianischen Anden mit einer Höhe zwischen 300 und 700 Metern über dem Meeresspiegel, die einen Teil der Departements Arauca, Caquetá, Casanare und Boyacá abdecken

-Ebenen von Meta

-Ebenen der Guaviare

-Arauca Sümpfe

-Serranía de la Macarena.

Das Andenvorland ist der westliche Teil der kolumbianischen Ebene und zeichnet sich durch eine feuchte Umgebung und den Nährstoffreichtum in den Böden aus..

Die östlichen Ebenen befinden sich östlich des Meta-Flusses, der die Trennlinie beider Ebenen darstellt, in den Departements Vichada und einem Teil des Guaviare-Territoriums und zeichnen sich durch eine lange Trockenzeit im Jahr und durch die Knappheit von aus Nährstoffe in ihren Flüssen und Böden.

Venezuela

Die Ebenen des Orinoco auf venezolanischem Gebiet erstrecken sich auf einem Gebiet von fast 240.000 Quadratkilometern.

Sie sind wie folgt abgegrenzt:

-Im Norden begrenzen sie mit der Serranía das Innere des venezolanischen Küstengebirges

-Im Süden markiert der Orinoco-Fluss seine Grenze mit den Guiana Shield-Formationen

-Im Westen grenzen sie an das System der Cordillera de los Andes

-Im Osten erstrecken sie sich bis zur Orinoco-Delta-Ebene, dh bis zu ihrer Mündung in den Pazifik.

Das gesamte oben angegebene Gebiet gehört zu den venezolanischen Bundesstaaten Apure, Barinas, Portuguesa, Guárico, Anzoátegui, Monagas und Cojedes.

Die venezolanischen Ebenen werden auf zwei Arten klassifiziert: nach der Art der Ebene und nach ihrer geografischen Verteilung.

Nach der Art der Ebene gibt es:

-Die Hochebenen (Barinas, Portuguesa, Guárico und Cojedes), die nicht überflutet werden, weil ihre Höhe zwischen 250 und 500 Metern über dem Meeresspiegel variiert

-Die Low Plains (Apure), die in der Regenzeit aufgrund ihrer geringen Höhe überflutet wurden

-Die Ausläufer, die innerhalb der oben genannten Klassifikation der Hochebenen (Barinas und Portuguesa) liegen und am Fuße des Andengebirges (Barinas und Portuguesa) gebildet werden.

Entsprechend ihrer geografischen Verteilung sind sie in drei Gebiete unterteilt: die westlichen Ebenen (Portuguesa, Barinas und Guárico); die zentralen Ebenen (Guárico und Cojedes); und die östlichen Ebenen (Anzoátegui und Monagas).

Klima, Flora und Fauna

In der Orinoco-Ebene gibt es nur zwei Jahreszeiten oder Jahreszeiten: die Trockenzeit und die Regenzeit..

Die Durchschnittstemperatur in dieser Region ist normalerweise heiß und liegt immer über 23 ° C. Andererseits überwiegen in diesem Relief die Umgebungen der Savanne, der Galeriewälder und der Prärien der saisonalen Weiden..

Die meisten Ebenen sind Savannen ohne Baum, die im unteren Teil mit Gräsern und Binsen bedeckt sind und in trockeneren Gebieten mit langstieligen Gräsern. Kleine Baumgruppen, die als "Matas" bekannt sind, und die flachen Palmen sind charakteristisch für diese Region..

In Bezug auf seine Fauna weisen die Ebenen des Orinoco eine große Artenvielfalt auf und gelten als eines der reichsten Gebiete der Welt für Vögel, da sie als Lebensraum für Reiher, Papageien, zahlreiche Kolibriarten, Corocoros, Orinoco-Gänse, Tukane und Vögel dienen von Beute, Aras, unter anderem.

Unter den Landsäugetieren können wir die Brüllaffen erwähnen, die als Araguatos bekannt sind und in den Büschen und Dschungeln der Galerien (Dschungelgebiete an den feuchtesten Orten der Savanne) im Überfluss vorhanden sind..

Darüber hinaus sind in ihnen verschiedene Arten von Reptilien, Jaguaren, Hirschen und Kaninchen zu sehen..

Wirtschaftstätigkeit und Ressourcen

Die wichtigsten wirtschaftlichen Aktivitäten in der Orinoco-Ebene sind dank der Fruchtbarkeit vieler Böden Viehzucht und Landwirtschaft. In geringerem Maße wird auch gefischt.

Die wichtigsten landwirtschaftlichen Produkte der gesamten Region sind unter anderem Reis, Banane, Mais, afrikanische Palme, Kakao, Ölpalme, Maniok, Sorghum, Sojabohnen, Sesam, Zuckerrohr, Bohnen, Bohnen, Kaffee, Tabak, Yamswurzeln und Süßkartoffeln.

Andererseits gibt es in den venezolanischen Ebenenstaaten Barinas, Monagas, Guárico und Anzoátegui sowie in den kolumbianischen Departements Arauca, Meta und Casanare Öl- und Gasreserven.

Verweise

  1. Britannica Encyclopedia. Ebenen [online]. Abgerufen am 1. September 2017 im World Wide Web: britannica.com
  2. CUNILL, P. (2000). Venezuela für junge Leute. Band 2: Geographie. Venezuela: Ge Editions.
  3. GÓMEZ, A. (1991). Inder, Siedler und Konflikte: eine regionale Geschichte der Eastern Plains, 1870 - 1970 [online]. Abgerufen am 1. September 2017 im World Wide Web: books.google.com
  4. LLOVERAS, S. (2011). Reisende nach Südamerika [online]. Konsultiert am 1. September 2017 im World Wide Web: scielo.cl
  5. SILVA, G. (2005). Das Einzugsgebiet des Orinoco: hydrografische Sicht und Wasserhaushalt [online]. Konsultiert am 2. September 2017 im World Wide Web: saber.ula.ve
  6. Wikipedia, die freie Enzyklopädie. Abgerufen am 1. September 2017 im World Wide Web: Wikipedia.org.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.