Das moderne Literatur Es umfasst die schriftlichen Manifestationen mit bestimmten spezifischen Merkmalen, die sich vom Beginn der Gegenwart (Periode, die 1793 mit der Französischen Revolution beginnt) bis zur Gegenwart entwickelt haben, und nicht die Literatur, die sich in der Moderne (zwischen den Jahrhunderten) entwickelt hat XV und XVIII).
Einige setzen den Beginn der modernen Literatur im 17. Jahrhundert, 1616, mit dem Tod der beiden größten Vertreter der Weltliteratur: Miguel de Cervantes y Saavedra und William Shakespeare. Man sagt also, dass die Werke dieser Autoren aufgrund ihrer Originalität den Grundstein für diese literarische Periode gelegt haben..
Artikelverzeichnis
Im Laufe der Jahrhunderte machten die verschiedenen Kolonisationen und Invasionen rund um das Mittelmeer der Verbreitung der Werke dieser Größen und anderer hervorragender Schriftsteller Platz, die beim Schreiben ihren eigenen Stil unter Beweis stellten und frühere literarische Manifestationen ablegten..
Aus England und Spanien verbreiteten sie sich und begeisterten begeisterte Schriftsteller in jedem neuen Hafen. Die individuelle Vision der Welt begann mehr Kraft zu haben und Werke hervorzubringen, die zu Klassikern der Weltliteratur geworden sind und aufgrund ihres beschreibenden Reichtums auch eine historische Ressource darstellen, an die man sich wenden kann..
Daraus folgt, dass die moderne Literatur eher auf die Ästhetik und den Inhalt (auf die Themen, den Umfang und den Gegensatz zu den Präzedenzfällen) literarischer Werke als auf eine bestimmte Chronologie reagiert. Daher ist in jedem Teil des Planeten ein anderer Anfang zu spüren, was das Datum der Produktion moderner Literatur betrifft..
Entsprechend dem Produktionskontext, der die Autoren konditionierte, stellten sich die Arbeiten heraus. Die persönlichen, wirtschaftlichen, historischen und politischen Situationen spielten eine entscheidende Rolle bei der Ausarbeitung der verschiedenen Texte in den verschiedenen Genres.
Dies ermöglichte es, dass innerhalb dieser literarischen Periode verschiedene Bewegungen mit unterschiedlichen Nuancen geboren wurden, die ihm ein größeres Leben verliehen haben..
Diese literarische Bewegung entwickelte sich Ende des 18. Jahrhunderts und hatte als Hauptstandard die Freiheit, in ihren verschiedenen Facetten des Lebens zu sein.
Es wurde geboren, um dem Neoklassizismus entgegenzutreten und dem Menschen die notwendigen Werkzeuge zu geben, die ihm seine politische, künstlerische und persönliche Emanzipation ermöglichen und nach seiner Wahrnehmung der Dinge leben. Darüber hinaus lehnte er die Vernunft als Grundlage des Lebens ab und setzte das traumhafte und individuelle Gefühl als Priorität in die schriftliche Produktion ein..
Als die Romantik strukturellen Veränderungen in den Gesellschaften Platz machte, gab sie einer Reihe von Strömungen Platz, die als ihre Ableitungen angesehen wurden. Diese und ihre Bedeutungen sind unten dargestellt..
Diese literarische Bewegung wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts geboren und ihre Hauptprämisse war "Kunst um der Kunst willen"..
Dieser literarische Trend entwickelte sich zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert. Es erschien als Gegenstück zum Lernen von Ketten, die das Wesen halten, durch Wiederholung, die er als Indoktrination klassifizierte. Er widersetzte sich auch der Objektivität und spielte an, dass die allgemeine Realität die Summe der individuellen Wahrnehmungen von Wesen ist.
Diese Bewegung wurde als Gegenstück zum Parnassianismus geboren und entwickelte sich zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert. Er zerstörte jede ästhetische Wahrnehmung in Bezug auf "Kunst um der Kunst willen" und zeigte Gleichgültigkeit gegenüber falschen Moralismen.
Er präsentierte eine freie literarische Produktion, die im Individuum, in der Sensibilität des Seins, in den dunkelsten Winkeln des menschlichen Geistes verwurzelt war.
Der literarische Realismus erschien als Opposition gegen die Romantik, er galt als roh und mit Persönlichkeiten überladen. Darüber hinaus zeigte er einen Ekel gegenüber Respektlosigkeit und der damit verbundenen vermeintlichen Freiheit.
Der literarische Realismus hatte einen rein beschreibenden Charakter und war in den politischen Positionen und Idealen der Linken verankert. Sein Ansatz war früher extrem. Er stellte eine klare Opposition gegen alles dar, was Religion und Massenherrschaft durch Dogmen darstellte, und betrachtete sie als Gefängnisse des menschlichen Gewissens.
Zu den repräsentativsten Ausdrucksformen der Literatur zählen der psychologische Roman und der soziale Roman. Dabei wird sorgfältig überlegt, wie Individuen Realitäten aus subjektiven Perspektiven miteinander verweben und wie diese durch komplizierte Koexistenzvereinbarungen den Gesellschaften und ihren Regeln Platz machten.
Das Vorhandensein von kostumbristischen Romanen in der realistischen Strömung war ebenfalls weit verbreitet. Diese folgen denselben Vorschriften, nur dass die von ihnen beschriebenen Realitäten sowohl räumlich als auch kulturell genau definierten Umgebungen unterliegen..
Naturalismus ist eine Folge des Realismus. Es schien den Bildern, die täglich im Leben der Gesellschaften präsentiert werden, Vernunft und Stimme zu verleihen. Er beschrieb ausführlich Vandalismus, Prostitution, Armut, verlassene Kinder und das mitschuldige Schweigen der Institutionen angesichts von Verbrechen, um nur einige Punkte zu nennen.
Er greift religiöse Institutionen radikal an und deckt sie als Teil des Problems mit seinen Lehren und seinem Massenmanagement auf. Diese Bewegung ist extremistisch, ihr Banner ist die Denunziation, die die Wunden der Gesellschaft freilegt, um sich darauf zu konzentrieren, sie zu heilen oder zu verrotten..
Die literarische Moderne hat ihre Wurzeln in Lateinamerika. Es entstand im späten 19. Jahrhundert. Sein Hauptansatz zielt darauf ab, über das zu sprechen, was im historischen Moment gelebt wird, ohne jedoch das Gefühl zu haben, zu einer bestimmten Kultur zu gehören.
Für diesen Strom wird der Mensch zu einem universellen Subjekt, das alles Wissen, das er hat, zu seinem eigenen macht. Dieser literarische Trend wollte mit der Ästhetik der Romantik und allem, was daraus entstand, brechen. Die Gedankenrevolution war der offene Norden, dem man folgen sollte.
Die literarische Avantgarde trat auch als Gegenstück zur Moderne auf und zielte auf Innovation ab, beginnend mit dem Sein als Schöpfer der Realität. Darüber hinaus erhebt es das Traumhafte als eine Welt der unendlichen Möglichkeiten, was die literarische Produktion betrifft.
Die literarische Avantgarde versucht, die Gesellschaft von ihren Grundlagen zu erneuern, Dogmen, Auferlegungen und Wetten auf das Individuum allein und für sich selbst als Kern der Dinge, als Existenzgrund, zu beenden.
In seiner Rede verweist er auf die Meinungsfreiheit und die Störung der üblichen Parameter, mit denen das System Individuen unterworfen hat.
Die Avantgarde wirkte so stark, dass sie zu einer Reihe alternativer literarischer Bewegungen auf der ganzen Welt führte. Die einfache Kommunikation zu Beginn des 20. Jahrhunderts und die Fortschritte im Transportwesen erhöhten die Verbreitung von Ideen im gesamten Flugzeug und erzeugten ein beispielloses kreatives Aufbrausen..
Die resultierenden Avantgarden sind unten dargestellt:
An sich stammte dieser literarische Trend nicht aus der Avantgarde, sondern war eine Ursache für die Avantgarde, die ihrer Konsolidierung Platz machte. Dieses Ideal wurde von der Avantgarde abgelehnt, obwohl sie anerkannten, aus dieser Bewegung die Ausdruckskraft und den Reichtum ihrer Reden erhalten zu haben..
Diese literarische Bewegung, die zum 20. Jahrhundert gehört, setzt die Umstrukturierung der Realität voraus, wie wir sie kennen, um den Menschen die ganze Reihe von Knoten und Bindungen anzubieten, die die Gesellschaften auferlegt haben.
Es schlug die Verbindung von Buchstaben mit dem Rest der Künste vor und spielte auf Geräusche, Farben und Bewegungen an. Er versuchte, die Perspektiven zusammenzuführen, um die größtmögliche Manifestation - die vertrauenswürdigste - der innersten Gedanken des Wesens wie seiner Phobien und seiner Ängste zu erreichen.
Der im 20. Jahrhundert geborene literarische Kubismus stellt das Unmögliche dar, die Vereinigung antagonistischer Vorschläge, die Schaffung unplausibler Textstrukturen, die den Leser in Frage stellen.
Diese Tendenz setzt auf die Wahrnehmung des Unterbewusstseins, darauf, wie die Dinge hinter den Augen in der jeweiligen Welt jedes Einzelnen geschehen..
Der Futurismus versucht, mit der Vergangenheit zu brechen und das Innovative zu verehren. Die Maschine - und alles, was wilde Realitätssprünge zur Verfolgung des Fortgeschrittenen beinhaltet - steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und Anbetung.
Seine Texte legen besonderen Wert auf Nationalismus und Bewegung, sie sprechen über das Neue und die Zukunft, niemals über das, was bereits geschehen ist, darüber, was Rückständigkeit bedeutet..
Der literarische Ultraismus zielt darauf ab, sich entschieden gegen modernistische Vorschläge zu wehren. Überzieht die Verwendung von freien Versen und ist direkt mit Kreationismus und Dadaismus verbunden, wodurch das Sein durch die Buchstaben kreative Allmacht erhält.
Der literarische Dadaismus entstand als Produkt des Ersten Weltkriegs. Er war zu sehr gegen die Bourgeoisie und wie apathisch sie gegenüber den sozialen Realitäten ist.
Seine Rede ist absurd und unlogisch, mit nicht schlüssigen Endungen, die den Leser unsicher machen. Es zeigt eine ausgeprägte Verwendung von Lauten und Wörtern außerhalb der Reihenfolge, von denen angenommen wird, dass sie für diejenigen, die sie erschaffen, sinnvoll sind, und die Bedeutung wird durch das gegeben, was jede Person verstehen möchte.
Im literarischen Kreationismus tritt der Mensch an die Stelle Gottes. Der Schriftsteller ist allmächtig und das Wort ist der Anfang und das Ende der Realität.
Der literarische Surrealismus leitet sich aus dem Dadaismus ab und basiert auf den Studien von Sigmund Freud. Durch die Buchstaben werden die Intimitäten des menschlichen Unterbewusstseins und die gesamte Realität der Traumräume entlarvt.
Dieser Trend hat sich als einer der malerischsten in Bezug auf Themen und als einer der aufschlussreichsten des Schriftstellers herausgestellt, indem er die Facetten seines Inneren enthüllt..
Es wird als Flucht vor der Realität für die Leser präsentiert, eine Art literarischer Pass, der es manchmal ermöglicht, von den Unannehmlichkeiten, die draußen auftreten, zu abstrahieren.
Das Thema gehört zum Ganzen und nicht zu einem Fragment des Ganzen. Dies bezeichnet seine Universalität und den Zusammenbruch der seit der Antike geltenden kulturellen Steuersysteme..
Die Sprache des lyrischen Sprechers kann präsentiert werden, ohne sich einer Realität zu unterwerfen oder zu unterwerfen, weder vorher noch gegenwärtig. Daher verteidigt es die Einzigartigkeit, die das Subjekt zu einem unteilbaren Wesen mit einzigartigen Eigenschaften macht, zu einem Ganzen innerhalb des Ganzen..
Gesellschaftskritik ist eine ihrer Stärken, ebenso wie der Widerstand gegen alles, was religiöse und indoktrinierende Elemente darstellt. Es ist eine anarchische Strömung schlechthin, sie bricht mit der vorherigen Sache, um Innovationen, der Evolution Platz zu machen.
Es versucht, die Realität zu verändern sowie Subjektivität und ihren Einfluss auf die soziale Ebene zu zeigen. Es zeigt, wie die Gesellschaft keine Individuen macht, sondern dass Individuen Gesellschaften formen. Das Thema steht im Mittelpunkt des Themas, er schafft die Realitäten nach.
Die Begriffe "moderne Literatur" sollten nicht mit "Moderne" oder "literarische Moderne" verwechselt werden. Das erste, was diesen Artikel betrifft, ist eine literarische Periode, in der die Autoren, aus denen er besteht, in ihren Werken die zuvor angesprochenen Merkmale manifestieren.
Die Moderne ist ihrerseits eine Bewegung in der modernistischen Literatur; das heißt, es ist eine Manifestation innerhalb eines Universums. Andererseits ist die Moderne nach der Universalgeschichte, die zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert stattfand, die dritte historische Periode der Menschheit..
Spanischer Schriftsteller, 16. Jahrhundert (1547-1616). Zusammen mit William Shakespeare gilt er als einer der Väter der modernen Literatur.
- Der geniale Gentleman Don Quijote von La Mancha (1605).
- Vorbildliche Romane (1613).
- Der geniale Ritter Don Quijote de la Mancha (1615).
Der englische Schriftsteller aus dem 16. Jahrhundert (1564-1616) gilt als einer der Väter der modernen Literatur.
- Romeo und Julia (1595).
- Weiler (1601).
- Macbeth (1606).
Der französische Schriftsteller und Fotograf des 19. Jahrhunderts (1811-1872) gehörte dem Parnassianismus an.
- Fortunio oder L'Eldorado (1837).
- Jean et Jeannette (1850).
- Le Capitaine Fracasse (1863).
Er war ein griechischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts (1856-1910) mit einer Tendenz zur Poesie. Es gehörte zur Symbolik.
- Das Meer der Sirtes (1884).
- Die Cantilenas (1886).
- Die Aufenthalte (1899-1901).
Der französische Schriftsteller des 19. Jahrhunderts (1844-1896) war der Begründer der Dekadenzströmung.
- Die Freunde (1867).
- Frühling (1886).
- Frauen (1890).
Der Ende des 18. Jahrhunderts (1799 - 1850) geborene Pariser Schriftsteller gehörte zur Strömung des Realismus.
- Zapa Leder (1831).
- Die Lilie im Tal (1836).
- Cousin bette (1846).
Französischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts (1840-1902), besser bekannt als Émile Zola. Er gehörte zum Strom des Naturalismus.
- Geschichten zu Ninon (1864).
- Das Glück des Rougon (1871).
- Die Bar (1877).
Der nicaraguanische Dichter des 19. Jahrhunderts (1867-1916) war der Begründer der Moderne.
- Blau (1888).
- Das wandernde Lied (1907).
- Herbstgedicht und andere Gedichte (1910).
Der französische Schriftsteller des 19. Jahrhunderts (1871-1922) gehörte zum Impressionismus.
- Der Tod der Kathedralen (1904).
- Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (1913).
- Der Häftling (1925, posthume Arbeit).
Der österreichisch-ungarische Schriftsteller des 19. Jahrhunderts (1883-1924) gehörte zum Expressionismus.
- Betrachtung (1913).
- Metamorphose (1915.)
- In der Strafkolonie (1919).
Französischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts (1880-1918), bekannt als Guillaume Apollinaire. Es gehörte zum Kubismus.
- Das Bestiarium oder die Werbung von Orpheus (1911).
- Alkohole (1913).
- Kalligramme (1918).
Der italienische Dichter des 19. Jahrhunderts (1876-1944) gehörte zum Futurismus.
- Futurismus-Manifest (1909).
- Mafarka il futurista (1910).
- Zang Tumb Tumb (1914).
Der deutsche Dichter des 19. Jahrhunderts (1886-1927) gehörte zum Dadaismus.
- Die Nase des Michelangelo (1911).
- Umgearbeitete Fassung als: Die Folgen der Reformation (1924).
- Die Flucht aus der Zeit (1927).
Der argentinische Dichter des späten 19. Jahrhunderts (1899-1986), besser bekannt als Jorge Luis Borges, war einer der Begründer des Ultraismus in Spanien.
- Leidenschaft für Buenos Aires (1923).
- Mond vor (1925).
- San Martín Notizbuch (1929).
Der französische Schriftsteller des 19. Jahrhunderts (1896-1966) gehörte zum Surrealismus.
- Berg der Frömmigkeit (1919).
- Die verlorenen Schritte (1924).
- Fata Morgana (1940).
Chilenischer Dichter des 19. Jahrhunderts (1893-1948), besser bekannt als Vicente Huidobro, der der Begründer des Kreationismus war.
- Äquatorial (1918).
- Gegenwinde (1926).
- Zitternder Himmel (1931).
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.