Das Lexatin ist ein anxiolytisches Arzneimittel, dessen Wirkstoff Bromzepam ist und das zur Gruppe der als Benzodiazepine bezeichneten Arzneimittel gehört. Dieses Arzneimittel wird häufig zur Behandlung von Symptomen wie Angstzuständen, Verspannungen, Nervosität und Unruhe angewendet. Ebenso kann es bei Stimmungsschwankungen oder bei Schlafstörungen eingesetzt werden.
Andererseits haben klinische Daten zu Lexatin gezeigt, dass es ein nützliches Medikament ist, um körperliche Symptome wie Herzrhythmusstörungen, Atemprobleme oder Verdauungsstörungen im Zusammenhang mit Angstzuständen zu lindern..
Im Allgemeinen ist die Behandlung mit Lexatin nur von kurzer Dauer. Sowohl die Verschreibung als auch die Verabreichung müssen von einem Arzt durchgeführt werden, da die Vermarktung ohne Rezept verboten ist..
Artikelverzeichnis
Lexatin ist die Marke, unter der Bromazepam vermarktet wird. Bromazepam ist ein Wirkstoff, der in den Hirnregionen als Anxiolytikum wirkt.
Lexatin ist ein anxiolytisches Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Problemen und Störungen im Zusammenhang mit Angstzuständen, Verspannungen und Unruhe eingesetzt wird. Insbesondere ist es in den als Benzodiazepine bekannten Arzneimitteln enthalten, der Gruppe der heute am häufigsten verwendeten angstlösenden Arzneimittel..
Unter den Benzodiazepinen gilt Lexatin als mildes Medikament. Es ist eines der weniger starken Anxiolytika und eine gute therapeutische Option zur Behandlung von leichten Angststörungen.
Dieses Arzneimittel wirkt auf das Zentralnervensystem als Muskelrelaxans, als Anxiolytikum und als Beruhigungsmittel, wenn höhere Dosen angewendet werden. Es ist ein geeignetes Medikament, um die Entspannung zu steigern, beim Einschlafen zu helfen und unter anderem mit Spannungen, Unruhe und Depressionen umzugehen..
Trotz der Tatsache, dass die Verabreichung von Lexatin die Hemmung des Zentralnervensystems verstärkt, ist dieses Medikament nicht zur Behandlung von Erkrankungen im Zusammenhang mit Angstzuständen oder Unruhe geeignet..
Klinische Studien haben gezeigt, dass Lexatin ein wirksames Medikament zur Behandlung von Krankheiten mit Symptomen wie Angstzuständen, Leiden, Obsessionen, Zwängen, Phobien und Hypochondrien ist. Ebenso ist es eine nützliche Medizin, um übertriebene emotionale Reaktionen zu intervenieren, die sich aus Konflikt- und Stresssituationen ergeben..
Lexatin kann wiederum eine gute therapeutische Option sein, um Zustände zu behandeln, in denen zwischenmenschliche Kontakt- und Kommunikationsschwierigkeiten, Verhaltensstörungen oder Aggressivität verbunden sind..
Andererseits haben mehrere Untersuchungen gezeigt, dass es für die Behandlung von Organoenurosen und im Allgemeinen für alle durch psychische Erregung verursachten Somatisierungen geeignet ist.
Schließlich haben bestimmte klinische Studien gezeigt, dass Lexatin eine sehr gute Ergänzung zur Psychotherapie sein kann, wenn es um intervenierende Störungen im Zusammenhang mit Angstzuständen, Unruhe, Stress oder Verspannungen geht.
Es sollte beachtet werden, dass Lexatin ein Anxiolytikum mit niedriger Wirksamkeit ist. Aus diesem Grund ist es eine sehr gute Option, um leichte Angstprobleme zu behandeln, aber es kann ein unwirksames Medikament sein, um schwerwiegendere Störungen zu bekämpfen.
Lexatin ist ein Medikament, das oral über Kapseln eingenommen wird. Bei Einnahme gelangt der Wirkstoff des Arzneimittels in das Blut und gelangt durch dieses in die Hirnregionen.
Wenn der Wirkstoff des Arzneimittels in das Zentralnervensystem gelangt, hat es beruhigende, hypnotische, anxiolytische, krampflösende, amnesische und muskelrelaxierende Wirkungen im Gehirn. Insbesondere wirkt Lexatin als Depressivum auf das Nervensystem, insbesondere auf das limbische System..
Das Gehirn hat spezifische Rezeptoren für Lexatin, die als Gamma-Aminobuttersäure (GABA) -Komplex bekannt sind. Wenn der Wirkstoff des Arzneimittels das Gehirn erreicht, bindet er sich an diese Rezeptoren und verändert deren Funktion..
GABA ist ein Neurotransmitter, der hemmende Wirkungen auf das Gehirn ausübt. Wenn diese Substanzen nicht richtig wirken, nimmt die Erregung des Gehirns zu, was zu Symptomen von Unruhe oder Angst führen und die Entspannung verringern kann.
Auf diese Weise bindet Lexatin an GABA-Rezeptoren, um deren Aktivität zu erhöhen. Durch die Erhöhung der GABA-Aktivität erhöht sich die Gehirnhemmung, was zur Bekämpfung von Angstzuständen oder Spannungssymptomen beiträgt.
Eine erhöhte GABA-Hemmung verursacht globale Effekte auf Gehirnebene. Aus diesem Grund wirkt Lexatin nicht nur als Anxiolytikum, sondern wirkt auch beruhigend, hypnotisch, krampflösend, amnesisch und muskelrelaxierend..
Lexatin hat eine Reihe von Kontraindikationen. Wenn das Subjekt eine Reihe spezifischer Merkmale oder Situationen erfüllt, wird von einer Behandlung mit diesem Medikament vollständig abgeraten.
Die Verwendung von Lexatin ist bei Personen kontraindiziert, die:
Andererseits wird vom Verbrauch von Lexatin in den Augenblicken vor dem Fahren eines Fahrzeugs oder dem Betrieb mit schweren Maschinen abgeraten, insbesondere wenn es über längere Zeiträume durchgeführt werden soll..
Die Verwendung von Lexatin kann Schläfrigkeit, verminderte Wachsamkeit und Hemmung der geistigen Fähigkeiten verursachen, eine Tatsache, die in solchen Momenten gefährlich sein kann.
Ebenso wird von der Verwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit ohne vorherige Rücksprache mit dem Arzt abgeraten..
Lexatin wird normalerweise in 1,5-Milligramm-Kapseln vermarktet, weshalb das Medikament häufig unter der Nomenklatur aufgeführt wird. “Lexatin 1.5"Oder"Lexatin 1,5 mg"".
Die Person, die für die Bestimmung der zu konsumierenden Lexatin-Dosis verantwortlich ist, sollte immer ein Arzt sein. Das Medikament selbst weist jedoch darauf hin, dass die maximale tägliche Lexatin-Dosis 4 bis 12 Milligramm nicht überschreiten sollte.
Die Lexatin-Dosis kann in zwei oder drei Tagesdosen unterteilt werden, und es ist wichtig, die Dosis einer Dosis nicht zu verdoppeln, wenn die vorherige vergessen wurde, da die hemmende Wirkung einer Überdosis des Arzneimittels nachteilig sein kann..
Schließlich ist es zweckmäßig, Lexatin-Kapseln zwischen 30 und 60 Minuten nach den Mahlzeiten einzunehmen..
Bei der Verwendung von Lexatin müssen eine Reihe von Bedingungen berücksichtigt werden, die mit den Wirkungen des Arzneimittels und den Eigenschaften des Konsums zusammenhängen, die durchgeführt werden. Die wichtigsten zu berücksichtigenden Elemente sind:
Benzodiazepine im Allgemeinen und Lexatin im Besonderen können eine anterograde Amnesie auslösen. Diese Alliteration impliziert die Unfähigkeit, Aspekte, die nach der Einnahme des Arzneimittels auftreten, beizubehalten und sich daran zu erinnern.
Anterograde Amnesie tritt normalerweise nicht sofort auf, sondern normalerweise mehrere Stunden nach Einnahme des Arzneimittels. Aus diesem Grund ist es ratsam, das Arzneimittel vor dem Schlafengehen einzunehmen, um nach der Einnahme von Lexatin einige Stunden ruhen zu können..
Manchmal kann der Konsum von Lexatin zu Wirkungen führen, die den gewünschten völlig entgegengesetzt sind und Symptome wie Unruhe, Unruhe, Reizbarkeit, Wutanfälle, Halluzinationen oder unangemessenes Verhalten hervorrufen.
In Fällen, in denen solche Effekte bekannt sind, ist es sehr wichtig, die Behandlung zu unterbrechen. Diese Effekte treten besonders häufig in der pädiatrischen Bevölkerung und bei Personen über 65 Jahren auf..
Es ist zweckmäßig, dass die Behandlungsdauer so kurz wie möglich ist und zwei Wochen nicht überschreitet.
Es ist wichtig, diese Aspekte zu Beginn der Behandlung zu kennen und das Verfahren zur progressiven Dosisreduktion ab dem ersten Moment des Verzehrs festzulegen..
Während der Verwendung von Lexatin sollte die konkaminierende Verwendung von Alkohol und anderen Substanzen, die das Zentralnervensystem unterdrücken, vermieden werden..
Die Einnahme eines anderen Depressivums zusammen mit Lexatin kann die Wirkung des Arzneimittels verstärken und eine intensive Sedierung sowie Atem- und / oder Herz-Kreislauf-Depressionen verursachen, was für die Gesundheit des Einzelnen sehr gefährlich sein kann..
Wenn Lexatin für längere Zeit verwendet wird, können seine Wirkungen nachlassen. Dieser Faktor erklärt sich aus der vom Individuum erzeugten Toleranz, dh es gewöhnt sich daran, mit der Einnahme des Arzneimittels zu funktionieren, was auf körperlicher und geistiger Ebene immer weniger Auswirkungen hat..
Im Allgemeinen wird die Verabreichung von Lexatin bei Kindern und Jugendlichen nicht empfohlen. Dieses Medikament sollte nur Personen unter 18 Jahren verabreicht werden, nachdem eine sorgfältige Bewertung des Behandlungsbedarfs durchgeführt wurde. Ebenso muss die Mindestinterventionsdauer angewendet werden.
Andererseits sollten ältere Patienten (über 65 Jahre) niedrigere Dosen erhalten als der Rest der erwachsenen Bevölkerung..
Es ist auch ratsam, die Behandlungsdosen bei Patienten mit chronischer Ateminsuffizienz zu reduzieren, da das Risiko besteht, dass das Medikament eine Atemdepression verursacht..
Lexatin ist kein indiziertes Medikament zur Behandlung von Menschen mit schwerem Leberversagen, da es eine Enzephalopathie auslösen kann. Ebenso ist es keine Erstbehandlung für Patienten mit psychotischen Störungen..
Schließlich sollte Lexatin nicht als alleinige Behandlung bei der Intervention von Patienten mit depressiven Störungen oder mit Angstzuständen im Zusammenhang mit Stimmungsstörungen verwendet werden. In diesen Fällen muss die Verwendung von Lexatin von einem Antidepressivum begleitet werden..
Obwohl es kein sehr süchtig machendes Medikament ist, kann die Verwendung von Lexatin die Entwicklung einer körperlichen und geistigen Abhängigkeit verursachen. Das Abhängigkeitsrisiko steigt mit der Dosis und Dauer der Behandlung, daher ist es wichtig, dass diese so gering wie möglich sind..
Ebenso steigt das Risiko von Abhängigkeit und Sucht bei Personen mit Drogenabhängigkeit oder Alkoholismus in der Vorgeschichte. Daher sollte die Verwendung von Lexatin in dieser Population sorgfältig erfolgen.
Nebenwirkungen treten nicht in allen Fällen auf, der Konsum von Lexatin kann jedoch eine der folgenden Bedingungen hervorrufen:
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.