Die Hauptteile einer E-Mail sind Betreff, Empfänger, Text, Anhänge, CC oder Bcc und Unterschrift. E-Mail (E-Mail) ist ein E-Mail-Austauschdienst, der von verschiedenen Netzwerkanbietern wie Google und Microsoft angeboten wird..
E-Mails sind auf der ganzen Welt weit verbreitet. Es spielt keine Rolle, dass die Kommunikation mit Chats schneller gemacht wurde. Die Ursache ist einfach: E-Mails werden nicht nur zum Senden schriftlicher Nachrichten verwendet, sondern sind eine Plattform, mit der Sie Anhänge aller Art an jeden Teil der Welt senden können.
E-Mail ist auch wichtig, da viele Dienste auf anderen Websites wie sozialen Netzwerken und Bankinstituten genutzt werden müssen. Dies ist der erste Schritt für einen Benutzer, um mehrere im Netzwerk angebotene Dienste nutzen zu können.
Lange hat sich gezeigt, dass der Mensch ein soziales Wesen ist. Alle Menschen brauchen Interaktion, um psychisch gesund zu bleiben. Aus diesem Grund war die Kommunikationstechnologie eine der fortschrittlichsten.
Tatsächlich haben sich Menschen entwickelt, um unsere soziale Interaktion aufrechtzuerhalten. Aus den Höhlen überlebte ein isolierter Mann nicht.
Deshalb sind wir von dort von Gemälden zu Sprache, zu Schriftsprache, zur Post, zum Telegraphen, zum Telefon und viele Jahre später, jetzt mit dem Internet, gegangen; zu E-Mails.
Es ist das Hauptelement einer E-Mail. Dies ist die E-Mail der Person, die die Nachricht erhalten wird. Ohne Empfänger wird die E-Mail nirgendwo hinkommen.
Wenn die Nachricht eintrifft, ist der Adressempfänger des Empfängers der Adressempfänger des Absenders, da die E-Mail-Adresse der Person angezeigt wird, die die Nachricht sendet..
Um zu verhindern, dass E-Mails als Spam gefiltert werden, müssen Sie einen Betreff einfügen. Dies ist der Titel der E-Mail und das erste, was der Empfänger sieht, bevor er die E-Mail öffnet.
Daher müssen Sie über präzise und wichtige Informationen verfügen, die eine Präambel darüber enthalten, worum es bei der empfangenen E-Mail geht..
Es ist die Kopie, die an andere Empfänger gesendet wird. Hier sind die anderen E-Mail-Adressen angegeben, an die die Kopie der gesendeten E-Mail gesendet wird.
Die CC-Option - mit Kopie - zeigt allen Empfängern alle Adressen an. Die Bcc-Option - mit Blindkopie - sendet die Kopie jedoch mit mehr Datenschutz.
Bei Verwendung von Bcc werden die Adressen jedes Empfängers ausgeblendet. Das heißt, die Empfänger sehen nicht, an wen die E-Mail noch gesendet wurde.
Es ist die Essenz von E-Mail. Hier wird alles ausgedrückt, was Sie kommunizieren möchten, der Körper ist die Botschaft selbst.
Es gibt keine Wortbegrenzungen und kann beliebig erweitert werden. Es wird jedoch empfohlen, nicht so viele Informationen zu enthalten. Wenn dies der Fall ist, ist es besser, alles in eine Datei anzuhängen.
Dies sind die Dateien, die der vom Empfänger herunterzuladenden Nachricht hinzugefügt werden. Dies können viele und verschiedene Arten sein.
Fotos, Videos, Dokumente, Ordner, Präsentationen, Tabellen usw. können an eine E-Mail angehängt werden. Alle diese Dateien müssen auf dem Computer des Ausstellers gespeichert sein.
Dies ist am Ende der E-Mail. Es ist eine vorprogrammierte und automatische Signatur ab diesem Moment für alle Nachrichten.
Wenn es sich um eine persönliche E-Mail-Adresse handelt, können benutzerdefinierte Signaturen mit Phrasen und Emoticons hinzugefügt werden.
Wenn es sich jedoch um eine geschäftliche E-Mail-Adresse handelt, sollte die Signatur Informationen über die Person enthalten, die die Nachricht sendet.
Es wird empfohlen, das Format zu verwenden, das in einer Visitenkarte verwendet wird. Geben Sie den Namen, die Telefonnummer, die Firma, für die Sie arbeiten, Ihre Position usw. an..
Eine E-Mail muss gut geschrieben sein, damit der Empfänger sie versteht. Es gibt bestimmte Aspekte, die beim Schreiben einer E-Mail berücksichtigt werden müssen, und Dinge, die vor dem Senden berücksichtigt werden müssen.
Es sollte der erste Teil der Nachricht sein und ist wichtig, wenn es sich um eine formelle E-Mail handelt. Es legt fest, an wen die Nachricht gerichtet ist, und beginnt auf herzliche Weise mit dem, was Sie ausdrücken möchten.
Die Art und Weise, wie eine Begrüßung geschrieben wird, hängt davon ab, wer der Empfänger und wer der Absender ist. Wenn es sich um eine geschäftliche E-Mail handelt, sollte der Ton der Begrüßung formeller sein. Wenn es sich jedoch um eine persönliche E-Mail handelt, kann sich der Absender bestimmte Freiheiten nehmen.
Dies ist der wichtigste Teil der Mail. Hier wird alles kommuniziert, was Sie mit dieser Nachricht erreichen wollen.
Eine geschäftliche E-Mail sollte dadurch gekennzeichnet sein, dass sie kurz und prägnant ist. Kommen Sie schnell auf den Punkt, aber denken Sie immer daran, einen herzlichen Ton beizubehalten, ohne äußerst freundlich zu sein, da der Inhalt mit Details überladen ist und der wahre Zweck verloren geht..
Sie müssen Satzzeichen richtig verwenden. Der Grund dafür ist, dass Sie die Bedeutung der Nachricht verlieren oder falsch interpretieren können, wenn Sie sie nicht verwenden. Die geschriebene Sprache ist nicht so leicht zu entziffern wie die mündliche.
Zu wissen, worauf sich jemand bezieht, ist einfacher, wenn Sie den verwendeten Tonfall und die Art und Weise, wie er ausgedrückt wird, hören. Dies kann nicht schriftlich vermerkt werden.
Aus diesem Grund sollte die Nachricht versuchen, mündliche Gespräche nachzuahmen und mithilfe von Grammatikzeichen und guter Rechtschreibung explizit zu reflektieren, wohin Sie möchten..
Diese Nachricht sollte das Ziel, den Nutzen und die Anforderungen angeben, ohne zu viel abzuschweifen..
Dieses Segment ist das Schließen der Nachricht. Um den Zweck zu erfüllen, alles zu kommunizieren, was gewünscht wird, ist ein guter Abschluss unerlässlich.
Das Schließen sollte erfolgen, nachdem alle Punkte in der Nachricht festgelegt wurden. Es gibt keinen idealen Abschied für alle E-Mails, da alles von der Art der Nachricht abhängt..
Es wird empfohlen, dass die Abschiede den Namen des Absenders tragen, obwohl dies je nach Situation variieren kann. Wenn es sich um einen ständigen E-Mail-Austausch handelt, sollte der Name nach der ersten E-Mail weggelassen werden..
Eine gute und verständliche E-Mail basiert nicht nur auf dem Inhalt der Nachricht, sondern meistens auf dem Wortlaut und der Art und Weise, wie dieser Inhalt ausgedrückt wird, um das Ziel dieser E-Mail zu erreichen.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.