Das See Tanganyika, Es ist auch unter dem Namen Tanganyika bekannt und ein Gewässer, das auf dem afrikanischen Kontinent, insbesondere in der zentralen Zone, vorkommt. Die Ausdehnung dieses Sees ist so groß, dass er sich als der zweite mit der größten Wassermenge der Welt etabliert hat.
Darüber hinaus ist der See das älteste Ökosystem dieser Art in afrikanischen Ländern. Mit diesem See laufen mehrere Flüsse zusammen, was wiederum für Nationen wie Burundi, die Demokratische Republik Kongo, Tansania und die Republik Sambia von großer Bedeutung ist..
Tanganjika hat in den letzten Jahren auf die schwerwiegende Verschmutzung aufmerksam gemacht, die in seinen Gewässern festgestellt werden kann. Lange Zeit hatte man die Idee, dass Überfischung eine der Aktivitäten mit den größten negativen Auswirkungen auf diesen See ist, aber es gab verschiedene Untersuchungen, die auf die globale Erwärmung hinweisen.
Für Menschen in der Region ist die Art, sich auf den See zu beziehen, Tanganjika. Etymologischen Studien zufolge bedeutet der Name, dass es sich um einen großen See handelt, der sich wie eine Ebene oder einfach ein flacher See ausdehnt.
Artikelverzeichnis
Die Untersuchung des Tanganjikasees hat es möglich gemacht, festzustellen, dass seine Entstehung über viele Jahre und auf etwas komplizierte Weise erfolgt ist. All dies konnte dank der Richtungsänderungen der Strömungen, der Höhe in verschiedenen Gebieten und der Tatsache, dass es sich um ein Gewässer mit beträchtlicher Tiefe handelt, festgestellt werden.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass trotz mehrerer Flüsse, die in das Wasser fließen, die Wassermenge, die den See erreicht, nicht sehr hoch ist. Die Veränderungen in den Eigenschaften des Sees sind auf seine Lage zurückzuführen. Tanganjika ist von Bergen umgeben und das Vorhandensein vulkanischer Gebiete hat zu Veränderungen insbesondere des Klimas geführt.
Es wird angenommen, dass dieser See in der Vergangenheit einen Abfluss zum Meer hatte, obwohl dies in diesen Ökosystemen kein gemeinsames Element ist. Dies geschah, weil die Wassermenge im See groß war und Überschwemmungen verursachte, insbesondere mit einem Kanal, der in Richtung Kongo gerichtet war..
Tanganjika ist ein See, der in hohem Maße vom Beitrag der Flüsse zur Aufrechterhaltung seines Flusses abhängt. In diesem Sinne ist die Rolle des Niemba von großer Bedeutung..
Die Temperaturen und die Lage des Sees haben einen großen Einfluss auf den Verdunstungsgrad, der seit vielen Jahren auftritt..
Der Eintritt von Wasser durch den Fluss Ruzizi ist trotz seiner kurzen Länge auch für Tanganjika sehr wichtig. Dies ist ein Fluss, dessen Mündung im See etwas mehr als 10.000 Jahre alt ist. Die Formation und die Route wurden durch die Lavaströme vorgegeben, die die Zusammensetzung des Ortes veränderten.
Es gibt einige geologische Markierungen, die darauf hinweisen, dass der Tanganjikasee ursprünglich flacher gewesen sein könnte als heute. Der Unterschied in einigen Bereichen kann 300 Meter betragen.
Es wird angenommen, dass die Europäer, als sie den See zum ersten Mal entdeckten, keinen Abfluss zum Meer fanden. Dies geschah Mitte des 19. Jahrhunderts. Aber nicht nur der Mund hat sich verändert, es wird auch angenommen, dass der Eintritt von Wasser aus anderen Bereichen kommen könnte.
Laut Geologen hatte der Tanganjikasee einst eine Verbindung zum Malawisee und zum Nil. Derzeit gibt es drei Becken, bei denen es sich um Vertiefungen handelt, die sich zwischen Berggebieten befinden. Irgendwann könnten diese drei Becken als unterschiedliche Seen angesehen werden, hauptsächlich weil ihre Entstehung aus unterschiedlichen Zeiten stammt..
Das zentrale Gebiet des Tanganjikasees war möglicherweise das erste, das sich vor mehr als 10 Millionen Jahren gebildet hat. Dann erfolgte die Konfiguration des Gebiets im Norden mit einem Alter von mehr als 7 Millionen Jahren. Während der Süden die neueste Formation hatte, möglicherweise zwischen 2 und 4 Millionen.
In der Geschichte des afrikanischen Kontinents ereigneten sich mehrere Ereignisse im Tanganjikasee. Für den Anfang war das erste Mal, dass Europäer dieses Ökosystem entdeckten, zumindest nach den Aufzeichnungen, Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Ziel der Expedition, bestehend aus Briten, war es wirklich, den Nil zu finden.
Im Tanganjikasee gab es während des Ersten Weltkriegs auch Episoden großer Spannungen. Dort standen sie zwischen Dezember 1915 und Juli des folgenden Jahres Vertretern der Marine von England, Belgien und Deutschland gegenüber.
Das damalige militärische Ziel war die Kontrolle von Tanganjika, da es auf strategischer Ebene von großer Relevanz war. Zuerst wurde es von den Deutschen dominiert, dann kamen die Engländer, die nach mehreren Kämpfen zusammen mit den Belgiern die Kontrolle über den See übernahmen.
Während des Ersten Weltkriegs starben mehrere deutsche Soldaten (keine Franzosen oder Belgier) im See, mehrere Boote sanken und einige Mitglieder der kaiserlichen deutschen Marine wurden festgenommen..
Eine der beliebtesten Figuren in der Weltgeschichte war der Argentinier Ernesto Che Guevara, der auch eine Verbindung zum Tanganjikasee hatte. Der Revolutionär kam Mitte des 20. Jahrhunderts nach Tansania.
An den Ufern der Tanganjika bildete der Argentinier eine Armee aus, um die kongolesische Regierung zu stürzen, aber das reichte nicht aus. Der See diente auch Guevara, um nach seinem gescheiterten Versuch in Afrika zu fliehen.
Der einfachste Weg, die Tanganjika zu lokalisieren, besteht darin, auf das Great Rift Valley zu zeigen, ein Gebiet mit einer Fläche von fast fünftausend Kilometern. Es befindet sich offensichtlich auf dem afrikanischen Kontinent, obwohl offiziell festgestellt wurde, dass es sich im östlichen Teil befindet.
Mehr als 40% der Seeoberfläche befinden sich auf dem Territorium Tansanias. Der Rest verteilt sich auf Burundi, Sambia und den Demokratischen Kongo.
Dieser See wird von der Internationalen Konferenz über die Region der Großen Seen (ICGLR) genau überwacht. Dies ist eine Organisation, die im Jahr 2000 als Anfrage des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen nach einer Möglichkeit zur Regulierung und Überwachung der Entwicklung der Region gegründet wurde..
Die Länder Angola, Burundi, Republik Kongo und Demokratischer Kongo, Kenia, Sudan, Ruanda, Tansania, Sambia und Uganda sind Teil der internationalen Organisation. Darüber hinaus werden sie von mehreren europäischen Ländern als Verbündete und Nationen wie den Vereinigten Staaten, Japan und China unterstützt..
Dieser Organismus ist von großer Bedeutung, da der Tanganjikasee einen sehr bedeutenden Einfluss auf die umliegenden Länder hat. Dies ist eine der wichtigsten Methoden zur Verwaltung von Importen und Exporten in die Region..
Der See ist schätzungsweise 700 Kilometer lang. Es ist eng und verläuft von Norden nach Süden der Region. Es grenzt an vier verschiedene Länder, hauptsächlich an Tansania, aber es gibt auch Burundi weiter nördlich, den Demokratischen Kongo im Westen und Sambia im Süden..
Der See ist Teil mehrerer Städte, darunter Bujumbura, die Hauptstadt und größte Stadt Burundis. Seitens Tansanias liegt die Stadt Kigoma und Mahale. Sambia wird von der Stadt Mpulungu und der Demokratischen Republik Kongo von Kalemie vertreten.
Alle Städte sind dank einer Fährverbindung leicht zu erreichen.
Städte wie Bujumbura, Kigoma und Kalemie gehören zu den am besten kommunizierten mit dem Rest der Region. Sie haben ihre eigenen Flughäfen und Bahnhöfe in verschiedene Gebiete. Obwohl Kigoma als Zone bestimmter Gefahren charakterisiert wurde.
Es gibt mehrere Flüsse, die mit dem Tanganjikasee zusammenlaufen und dessen Fluss beeinflussen. Die beiden wichtigsten sind der Ruzizi-Fluss, der, obwohl er sehr kurz ist, den Kivu-See mit dem Tanganjika-See verbindet. Dann gibt es den Malagarasi Fluss, der in Burundi und Tansania gefunden wird.
Beide Flüsse haben Einfluss auf verschiedene Bereiche des Sees. Der Fluss Ruzizi zum Beispiel ist ein wichtiger Nebenfluss im nördlichen Bereich, während Malagarasi in der östlichen Region operiert. Es wurde sogar festgestellt, dass letztere älter als die Tanganjika ist.
Dann gibt es andere Ökosysteme wie die Flüsse Kalambo, Ifume oder Lufubu, die jedoch weniger Auswirkungen auf den See haben..
Die Miombo-Vegetation ist die häufigste im Gebiet des Tanganjikasees. Es besteht aus Waldgebieten, die fast ein Drittel des nahe gelegenen Landes einnehmen.
Es gibt einige Gebiete, die als Nationalparks ausgewiesen wurden, und andere, in denen die Jagd eine sehr häufige Aktivität ist. Es gibt Schilfgärten, geschlossene Wälder und Bäume, die hohe Salzkonzentrationen vertragen.
Entlang der Tanganjika gibt es viel wilde Vegetation und Bäume mit verschiedenen Früchten wie Tamarinden oder Datteln. Aufgrund des Vorhandenseins von Mahagoni und Akazien ist es ein sehr wichtiger Bereich der Holzproduktion.
Einer der interessantesten Aspekte in der Nähe des Tanganjikasees ist die große Artenvielfalt, aus der sich die Fauna zusammensetzt. Elefanten, Flusspferde, Nashörner, Zebras, Krokodile sind nur einige der Tiere, die Teil dieses Ökosystems sind.
Abhängig von den Merkmalen der einzelnen Gebiete sind bestimmte Arten häufiger anzutreffen. In Sumpfgebieten ist es beispielsweise normal, Pythons zu sehen. Im östlichen Teil des Sees befindet sich der Gombe Stream National Park, in dem Schimpansen sehr charakteristisch sind.
Es wird geschätzt, dass es in diesem Gebiet fast tausend verschiedene Fischarten gibt, von denen viele nicht einmal in anderen Regionen des Planeten zu finden sind..
Eines der Hauptprobleme im Tanganjikasee hat mit dem Temperaturanstieg zu tun. Das Seewasser leidet seit Tausenden von Jahren unter Schwankungen seiner Oberflächentemperatur.
Das Problem dabei ist, dass das Tanganyika-Ökosystem am stärksten von Klimaveränderungen betroffen ist, da auf der Oberfläche die meisten im See bekannten Arten leben. Der Temperaturanstieg führt zu einer Verringerung der Nährstoffmenge, die die dort vorkommenden Arten erreicht.
Darüber hinaus ist es wie üblich auch ein Ökosystem, das von den wirtschaftlichen Aktivitäten der Menschen betroffen ist..
Die Arbeit der Internationalen Konferenz über die Region der Großen Seen (CIRGL) war von entscheidender Bedeutung, zumal es sich um einen See handelt, von dem mehr als 10 Millionen Menschen profitieren..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.