Eigenschaften, Funktion und Zusammensetzung des Pankreassaftes

4341
Charles McCarthy

Das Pankreassaft Es ist eine klare Flüssigkeit, die von der Bauchspeicheldrüse ausgeschieden wird und hauptsächlich aus Wasser, Elektrolyten und Enzymen besteht. Die Bauchspeicheldrüse spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung von Nahrungsmitteln, und es sind die im Pankreassaft enthaltenen Enzyme, die es dem Körper ermöglichen, Kohlenhydrate, Proteine ​​und Fette abzubauen..

Pankreassaft besteht aus Wasser, Mineralsalzen, Enzymen, Amylase, Lipase, inaktiven Enzymvorläufern, Trypsinogen und Chymotrypsinogen sowie Procarboxypeptidase. Die alkalische Natur von Pankreassaft wird auf das Vorhandensein von Bicarbonationen zurückgeführt, die in Lösung alkalisch sind..

Komposition

Pankreasenzyme

Die Bauchspeicheldrüse erzeugt natürliche Säfte, sogenannte Pankreasenzyme, um die Nahrung abzubauen. Diese Säfte wandern durch Kanäle durch die Bauchspeicheldrüse und entleeren sich in den Zwölffingerdarm. Die Bauchspeicheldrüse produziert jeden Tag etwa 200 ml Verdauungssaft, der mit Enzymen gefüllt ist. Diese sind:

Lipase

Dieses Enzym arbeitet mit der von der Leber produzierten Galle zusammen, um Fett abzubauen. Wenn Sie nicht genug Lipase haben, hat Ihr Körper Probleme, Fett und wichtige fettlösliche Vitamine (A, D, E, K) aufzunehmen. Zu den Symptomen einer Fett-Malabsorption gehören Durchfall und Fettdarmbewegungen.

Protease

Dieses Enzym baut die Proteine ​​ab, die wir essen. Es schützt uns auch vor Keimen, die im Darm leben können, wie bestimmten Bakterien und Hefen. Unverdaute Proteine ​​können bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen.

Amylase

Dieses Enzym hilft dabei, Stärken in Zucker zu zerlegen, den der Körper zur Energiegewinnung nutzen kann. Ein Mangel an Amylase kann zu Durchfall bei unverdauten Kohlenhydraten führen.

Pankreashormone

Viele Zellgruppen produzieren Hormone in der Bauchspeicheldrüse. Im Gegensatz zu Enzymen, die im Verdauungssystem freigesetzt werden, werden Hormone ins Blut freigesetzt und übertragen Nachrichten an andere Teile des Verdauungssystems. Pankreashormone umfassen:

Insulin

Dieses Hormon wird in Zellen der Bauchspeicheldrüse produziert, die als Beta-Zellen bekannt sind. Beta-Zellen machen etwa 75% der Pankreashormonzellen aus.

Insulin ist das Hormon, das dem Körper hilft, Zucker zur Energiegewinnung zu nutzen. Ohne genügend Insulin steigt der Blutzuckerspiegel und Sie entwickeln Diabetes.

Glucagon

Alpha-Zellen machen etwa 20% der Zellen der Bauchspeicheldrüse aus, die Hormone produzieren, sie produzieren Glucagon. Wenn der Blutzucker zu niedrig ist, hilft Glucagon, ihn zu erhöhen, indem eine Nachricht an die Leber gesendet wird, um gespeicherten Zucker freizusetzen.

Gastrin und Amylin

Gastrin wird hauptsächlich in den G-Zellen im Magen produziert, aber es wird auch in der Bauchspeicheldrüse produziert und hat die Funktion, den Magen zur Produktion von Magensäure anzuregen. Amylin wird in Betazellen produziert und hilft, den Appetit und die Magenentleerung zu kontrollieren.

Funktionen von Pankreassaft

Proteinverdauung

Enteropeptidase wandelt Trypsinogen und Chymotrypsinogen in die aktiven proteolytischen Enzyme Trypsin und Chymotrypsin um, die Polypeptide in Tripeptide, Dipeptide und Aminosäuren umwandeln.

Kohlenhydratverdauung

Pankreas-Amylase hilft bei der Umwandlung von verdaulichen Polysacchariden - Stärke - durch Speichelamylase in Disaccharide.

Fettverdauung

Gallensalze helfen der Lipase bei der Umwandlung von Fetten in Fettsäuren und Glycerin.

Was ist die Bauchspeicheldrüse?

Die Bauchspeicheldrüse ist ein schwammiges, röhrenförmiges Organ von etwa 15 Zentimetern Länge. Es befindet sich im hinteren Teil des Bauches, hinter dem Magen und ist mit dem Zwölffingerdarm verbunden.

Die Bauchspeicheldrüse ist ein lebenswichtiges Verdauungsorgan, da sie eine Vielzahl von Enzymen produziert, die alle wichtigen Lebensmittelgruppen abbauen.

Diese Enzyme werden zusammen mit einer hohen Konzentration an Bicarbonat in den Zwölffingerdarm ausgeschieden. Bicarbonat macht Pankreassekrete von Natur aus alkalisch.

Die Bauchspeicheldrüse produziert Pankreassäfte und Hormone. Pankreassäfte enthalten Enzyme, die bei der Verdauung von Nahrungsmitteln im Dünndarm helfen.

Unter den Hormonen, die von der Bauchspeicheldrüse gebildet werden, sticht Insulin hervor, das die Zuckermenge im Blut steuert. Sowohl Enzyme als auch Hormone sind für das reibungslose Funktionieren des Körpers notwendig.

Dieser Fluss der alkalischen Flüssigkeit im Dünndarm hilft, den aus dem Magen kommenden sauren Chymus zu neutralisieren..

Chymus besteht aus der teilweise verdauten Masse an Nahrung, die gerade aus dem Magen gekommen ist. Die Neutralisation des sauren Chymus bietet eine bessere Umgebung für die Aktivierung von Pankreasenzymen.

Einmal hergestellt, fließen die Pankreassäfte in den Hauptpankreasgang. Dieser Gang verbindet sich mit dem Gallengang, der die Bauchspeicheldrüse mit der Leber und der Gallenblase verbindet..

Der gemeinsame Gallengang, der die Galle (eine Flüssigkeit, die bei der Fettverdauung hilft) trägt, ist durch eine Öffnung, die als Blase im Zwölffingerdarm in der Nähe des Magens bezeichnet wird, mit dem Dünndarm verbunden..

Funktionen der Bauchspeicheldrüse

Eine gesunde Bauchspeicheldrüse produziert die richtigen Chemikalien in den richtigen Mengen zur richtigen Zeit, um die Nahrung zu verdauen, die wir essen.

Exokrine Funktion

Die Bauchspeicheldrüse enthält exokrine Drüsen, die für die Verdauung wichtige Enzyme produzieren. Diese Enzyme umfassen: Trypsin und Chymotrypsin, um Proteine ​​zu verdauen; Amylase zur Verdauung von Kohlenhydraten; und Lipase, um Fette abzubauen.

Wenn Nahrung in den Magen gelangt, werden diese Pankreassäfte in ein System von Kanälen freigesetzt, die im Hauptpankreasgang gipfeln..

Der Pankreasgang verbindet sich mit dem gemeinsamen Gallengang und bildet die Ampulle von Vater (oder Papilla duodeni major), die sich im ersten Teil des Dünndarms befindet, der als Duodenum bezeichnet wird.

Der gemeinsame Gallengang stammt aus der Leber und der Gallenblase und produziert einen weiteren wichtigen Verdauungssaft namens Galle. Pankreassäfte und Galle, die in den Zwölffingerdarm freigesetzt werden, helfen dem Körper, Fette, Kohlenhydrate und Proteine ​​zu verdauen..

Endokrine Funktion

Die endokrine Komponente der Bauchspeicheldrüse besteht aus Inselzellen (Langerhans-Inseln oder Pankreasinseln genannt), die wichtige Hormone erzeugen und direkt in den Blutkreislauf abgeben..

Zwei der wichtigsten Pankreashormone sind Insulin, das den Blutzucker senkt, und Glucagon, das den Blutzucker erhöht..

Die Aufrechterhaltung eines angemessenen Blutzuckerspiegels ist entscheidend für die Funktion von Schlüsselorganen wie Gehirn, Leber und Nieren..

Verweise

  1. "Der Verdauungsprozess: Welche Rolle spielt Ihre Bauchspeicheldrüse bei der Verdauung?" in: Inhalt der Gesundheitsbibliothek. Columbia Ärzte. New York Presbiterian. Abgerufen am: 11. Mai 2017 von nyp.org.
  2. Cloe, A. "Was verursacht die Freisetzung von Pankreassaft und Galle?" (April 2011) über Livestrong. Abgerufen am: 11. Mai 2017 von livestrong.com.
  3. "Pankreassaft oder Pankreassekret" in: AC Dr. Cormillot. Abgerufen am: 11. Mai 2017 von: drcormillot.com.
  4. "Die Bauchspeicheldrüse und ihre Funktionen" bei: The Pancreas Center. Columbia Ärzte. Columbia University Medical Center. Abgerufen am: 11. Mai 2017 von columbiasurgery.org.
  5. "Die Bauchspeicheldrüse" in: Johns Hopkins Medicine. Das Sol Goldman Pankreaskrebs-Forschungszentrum. Abgerufen am: 11. Mai 2017 von jhu.edu.
  6. "Pankreaspathologie" (Januar 2017) in Eusalud. Abgerufen am: 11. Mai 2017 von eusalud.uninet.edu.
  7. "Exokrine Sekrete der Bauchspeicheldrüse" Live-Pathophysiologie-Hypertexte für die biomedizinischen Wissenschaften. Abgerufen am 11. Mai 2017 unter vivo.colostate.edu.
  8. "Medizinische Definition von Pankreassäften" (Januar 2017) in Medicinenet Abgerufen am 11. Mai 2017 von medicinenet.com.
  9. Beaudoin, St-Jean & Grondin "Pankreassaftzusammensetzung: Neue Ansichten über die zellulären Mechanismen, die die Konzentration von Verdauungs- und Nichtverdauungsproteinen steuern" (1989, Band 7Nº 4), Kanada. Abgerufen am: 11. Mai 2017 von karger.com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.