José González Llorente Biografie

2473
Basil Manning
José González Llorente Biografie

Jose Gonzalez Llorente (1770 - ca. 1854) war ein spanischer Handelsprotagonist einer der wichtigsten Episoden in der Geschichte der kolumbianischen Unabhängigkeit, bekannt als "El florero de Llorente"..

Am 20. Juli 1810 ereignete sich ein Vorfall, der unter anderen Umständen klein erscheinen könnte. Es war jedoch der Impuls zur Flamme, der die Verbindung zwischen Spanien und Kolumbien, damals Nueva Granada genannt, löschte..

Kampf zwischen Santamaría und Llorente. Peter Angritt [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)] von Wikimedia Commons

Luis de Rubio, Kreol (andere Quellen versichern, dass es Lorenzo Marroquín war), ging zu José González Llorente, um sich eine Vase auszuleihen, um den Ort zu dekorieren, an dem sie den Quito-Beamten Antonio Villavicencio empfangen würden. Es wird angenommen, dass die kolumbianisch-kreolische Klasse alles im Voraus geplant hatte.

Nach der Ablehnung des ersten haben die Kreolen großes Aufsehen erregt und schließlich ihre Ziele erreicht, nämlich die Schaffung eines Verwaltungsrates in Santa Fe und die Ernennung seiner Mitglieder.

Von da an geriet José González Llorente, einst einer der wohlhabendsten Kaufleute der Stadt, in Ungnade und verbrachte seine letzten Jahre in Kuba, wo er schließlich starb..

Noch in Kolumbien sind Gegenstände, die González Llorente gehörten, als Symbole für den Beginn der Befreiung von der spanischen Herrschaft erhalten.

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Erste Daten
    • 1.2 Santa Fe
    • 1.3 Persönlichkeit
    • 1.4 Letzte Jahre
    • 1.5 Tod
  • 2 Llorentes Vase 
    • 2.1 Hintergrund
    • 2.2 Folge
    • 2.3 Museum
  • 3 Referenzen 

Biografie

Erste Daten

José González Llorente wurde um 1770 in Cádiz, Spanien, geboren. Die Informationen über seine Eltern und viele andere über sein Leben auf der Iberischen Halbinsel sind jedoch unbekannt..

González ließ sich 1784 in Cartagena de Indias nieder. Dort widmete er sich dem Handel, den er durch den Austausch von Waren zwischen dem alten Kontinent und der neuen Welt praktizierte..

Auf diese Weise erhielt die Halbinsel die Hauptstadt, die es ihr ermöglichte, schnell Positionen im amerikanischen Land zu erklimmen.

Santa Fe

Das genaue Datum, an dem José González Llorente beschlossen hat, sein Domizil in der Hauptstadt des Vizekönigentums zu errichten, ist nicht bekannt, aber es wird geschätzt, dass es 1797 gewesen sein könnte.

Er setzte seine Karriere als Kaufmann mit seinem Geschäft in der Calle Real fort. Zu seinen Filialen gehörte der Verkauf von Texten und Zeitschriften aus dem Ausland sowie anderer Luxusartikel aus dem Ausland.

Sein Ruhm verbreitete sich schnell in Santa Fe, weil er exklusive Objekte in seinem Inventar hatte, die sich nicht in den übrigen Geschäften der Stadt befanden. 1806 heiratete er María Dolores Ponce und Lombana, eine spanische Kreolin, zusammen hatten sie sieben Kinder.

Persönlichkeit

José González Llorente arbeitete mit der Gemeinde zusammen. Er engagierte sich im sozialen Dienst, da er immer den benachteiligten Menschen die Hand gab und sogar 1810 an der Spitze der Hospize der Stadt stand. Auf diese Weise hielt er an seinen katholischen Grundsätzen fest, die er immer zu regieren versuchte.

Laut der kolumbianischen Historikerin Carmen Ortega Ricaute arbeitete González Llorente auch mit der Unterstützung der gesamten Familie seiner Frau zusammen, zu der mindestens 12 Personen gehörten, und unterstützte auch seinen jüngeren Bruder finanziell..

Er war der Krone treu und unterhielt trotzdem gute Beziehungen zu den Kreolen. Obwohl er versuchte, sich von den Anhängern der Aufklärung zu distanzieren. Trotzdem war seine Behandlung so herzlich, dass er ihnen half, die aus Frankreich und den Vereinigten Staaten eingetroffenen Texte ins Spanische zu übersetzen..

Letzten Jahren

Er wurde zweimal inhaftiert, zuerst von 1810 bis 1811 und dann noch einmal 1814. Er musste sein Eigentum im Austausch für sein Leben anbieten, um die Stadt Santa Fe zu verlassen..

Dann ging José González Llorente ins Exil. Die Spanier waren in wirtschaftliche Schande geraten und wurden von kolumbianischen Anhängern der libertären Sache belästigt.

Es war bekannt, dass er eine Zeit lang in Kingston, der Hauptstadt Jamaikas, war, und dort schrieb er über sein Leben und die Jagd, der er in seinen letzten Jahren in Kolumbien zum Opfer gefallen war.

Tod

Ohne viele weitere Details ist bekannt, dass José González Llorente um 1854 in Camagüey, Kuba, starb.

Llorentes Vase

Hintergrund

Obwohl die Idee, dass der Vorfall mit der Vase eine spontane Situation war, über viele Jahre in der kollektiven Vorstellungskraft populär gemacht wurde, wurde dies kürzlich von Forschern bestritten..

Am 19. Juli 1810 fand ein Treffen im Astronomischen Observatorium statt. Dort trafen sich die wichtigsten Kreolen der Stadt und planten die Entwicklung der Veranstaltungen, nachdem sie den Charakter von González Llorente kennengelernt hatten.

Die Kreolen beantragten die Schaffung eines Verwaltungsrates in der Stadt Santa Fe, aber ihre Wünsche stießen auf taube Ohren, als sie vor Vizekönig Antonio José Amar y Borbón ankamen.

Folge

Alles begann, als einer der Kreolen, dessen Quellen sich unterscheiden, wenn er versicherte, ob es Luis de Rubio oder Lorenzo Marroquín war, zu González Llorentes Laden ging, um sich eine teure Vase auszuleihen, um den vom Quito-Beamten Antonio Villavicencio organisierten Empfang zu dekorieren.

Dann reagierte González Llorente beleidigt, weil sie darum baten, das Objekt auszuleihen, anstatt es zu bezahlen, weil es Männer und nicht Frauen waren, die den Raum dekorierten, und schließlich, weil das Ganze ein anderes Kreolisch unterhalten sollte.

Er antwortete grob und beleidigte alle Amerikaner in seiner Antwort. Das war eine Ausrede, um mitten im Stadtzentrum einen Volksaufstand auszulösen. An dem Vorfall waren unter anderem Francisco de Morales Fernández und José María Carbonell beteiligt..

Nachdem der Aufruhr, der in Santa Fe ausgelöst wurde, das Ziel der Kreolen erreicht hatte, wurde die lang erwartete Regierungs-Junta gegründet. Sie waren jedoch nicht ganz glücklich zu erfahren, dass er sich als Präsident des Gremiums dem Vizekönig der Stadt auferlegte.

Museum

Aus dem alten Geschäft von José González Llorente wurde das Unabhängigkeitsmuseum, das unter dem Namen Casa del Florero bekannt ist und sich in Bogotá befindet. Es sind zahlreiche Artikel der Zeit hinterlegt.

Zwei Objekte spielen eine besondere Rolle. Llorentes Vase und das angebliche Vorhängeschloss, das dem spanischen Kaufmann gehört hätte, um sein Geschäft zu sichern.

Dieses Museum wurde am 20. Juli 1960 gegründet. Davor befanden sich sowohl das Vorhängeschloss als auch die Vase im kolumbianischen Nationalmuseum..

Verweise

  1. Martínez, O. (2008). Florero de Llorente wird seine Geschichte erzählen. [online] El Tiempo. Verfügbar unter: eltiempo.com [Zugriff am 19. Januar 2019].
  2. Acero Torres, N. (2013). Zweihundertjähriges Bestehen der Unabhängigkeit Kolumbiens. [online] Suite101. Verfügbar unter: web.archive.org [Zugriff am 19. Januar 2019].
  3. Unabhängigkeitsmuseum. (2019). Das Vasenhaus. [online] Verfügbar unter: museoindependencia.gov.co [Zugriff am 19. Januar 2019].
  4. Caipa Rozo, E. (2010). Reflexion der Geschichte. [online] Luftfahrtmagazin. Verfügbar unter: revistaaeronautica.mil.co [Zugriff am 19. Januar 2019].
  5. Gómez Latorre, A. (1993). JOSÉ GONZÁLEZ LLORENTE, EL CHAPETÓN. [online] El Tiempo. Verfügbar unter: eltiempo.com [Zugriff am 19. Januar 2019].
  6. Llano Isaza, R. (2017). Das kulturelle Netzwerk der Bank der Republik. [online] Banrepcultural.org. Verfügbar unter: banrepcultural.org [Zugriff am 19. Januar 2019].

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.