Jiddu Krishnamurti Biographie, Philosophie, Werke

4119
Egbert Haynes
Jiddu Krishnamurti Biographie, Philosophie, Werke

Jiddu Krishnamurti (1895 - 1986) war ein bekannter Autor, Philosoph und Sprecher indischer Herkunft. Er begann sein öffentliches Leben als geistlicher Führer der Religion, in der er aufgewachsen war, die als Theosophie bekannt war..

In dieser theologischen Strömung wurde Krishnamurti als Messias bezeichnet, der als "Lehrer der Welt" bezeichnet wurde. Es wird angenommen, dass er den Geist von Maitreya verkörperte; Krishnamurti lehnte solche Überzeugungen jedoch freiwillig ab und trennte sich von den Theosophen..

Illustrationsporträt von Jiddu Krishnamurti

Krishnamurti war der Ansicht, dass die Welt eine mentale Revolution in allen Menschen brauchte, was für ihn bedeutete, volle Freiheit zu erlangen. Um ihre Gefängnisse zu beenden, mussten sie sich von Glaubensbekenntnissen, Nationalitäten, Klassen oder Kasten und politischen Positionen lösen..

Nachdem er die Theosophie verlassen hatte, machte Krishnamurti dank seiner eigenen Gedanken, in denen er bekräftigte, dass die Grundlage für echte Befreiung die unverbundene Selbsterkenntnis war, seinen Weg in eine Karriere als Redner und Autor..

Er reiste fast sein ganzes Leben lang, um seine Botschaft auf allen Kontinenten zu verbreiten, und gründete in mehreren Ländern Stiftungen, um seine Vision zu zeigen und die lokale Bevölkerung zu erziehen..

Er starb im Alter von 90 Jahren an Krebs. Nach seinem Tod zeigten die Grundlagen, die er mit aufgebaut hatte, weiterhin seine Lehren.

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie 
    • 1.1 Frühe Jahre
    • 1.2 Theosophie
    • 1.3 Jugend
    • 1.4 Der Prozess
    • 1.5 Mit der Theosophie brechen
    • 1.6 Freier Mann
    • 1.7 Letzte Jahre
    • 1.8 Tod
  • 2 Krishnamurtis Philosophie
  • 3 Werke von Krishnamurti
    • 3.1 Erste Arbeit
    • 3.2 Nach der Pause
    • 3.3 Andere
  • 4 Sätze
  • 5 Referenzen

Biografie

Frühe Jahre

Annie Besant an der Londoner Charing Cross Station mit Jiddu Krishnamurti, ihrem jüngeren Bruder Nityananda und George Arundale, dem Nachhilfelehrer für Kinder. Quelle: Unbekannter Autor / Public Domain

Jiddu Krishnamurti wurde am 11. Mai 1895 in Madanapelle, Mandras, Indien geboren. Er war Mitglied einer Familie der Brahmanen-Kaste, dh der Familie von Priestern und Lehrern, die die höchste in der indischen Gesellschaft ist.

Sein Vater war Jiddu Narayaniah, der als Beamter in der britischen Verwaltung arbeitete. Die Mutter des Jungen hieß Sanjeevamma und hatte zusammen mit ihrem Ehemann 11 Kinder, von denen nur 6 das Erwachsenenalter erreichten.

Im Jahr 1903, als Krishnamurti 8 Jahre alt war, zog seine Familie nach Cudappah. Der zukünftige Autor und spirituelle Leiter war ein krankes Kind, daher beschlossen sie, dass er in seinen frühen Jahren zu Hause unterrichtet werden würde..

Zwei Jahre nach dem Umzug in seine neue Residenz verstarb Sanjeevamma. 1907 zog sich der Witwer von seiner Arbeit zurück und dann kehrte Krishnamurtis Vater zurück, um ein neues Zuhause für seine Familie zu suchen: Adyar.

Jiddu Narayaniahs Wohnortwechsel war durch sein Mitgefühl mit der Theosophischen Gesellschaft motiviert, in der er als Priester zu arbeiten begann, während er einen Wohnort mit seinen Kindern und ein festes Gehalt erhielt..

Theosophie

Jiddu Krishnamurti als Teenager

Während Jiddu Krishnamurti mit seinem Vater in der Nähe des Hauptquartiers der Theosophischen Gesellschaft lebte, wurde er von Mitgliedern der Theosophischen Gesellschaft beobachtet. Sie waren der Ansicht, dass die Aura des Jungen darauf hinwies, dass er "das Fahrzeug von Lord Maitreya" oder das war, was sie den "Meister der Welt" nannten..

Nach dieser Entdeckung erhielt Krishnamurti eine spezielle Ausbildung, die ihn darauf vorbereiten sollte, sein vermeintliches Schicksal zu erfüllen. Darüber hinaus wurde eine ähnliche Anweisung an seinen Bruder und Partner Nityananda gegeben.

Er brauchte weniger als sechs Monate, um sowohl schriftlich als auch im Gespräch fließend Englisch zu sprechen. Zu dieser Zeit stand er Dr. Annie Besant sehr nahe, die nach einer Vereinbarung mit ihrem Vater im Jahr 1910 das Sorgerecht für beide Kinder erhielt.

Krishnamurti und sein Bruder wurden 1911 nach Europa geschickt, um ihre Ausbildung fortzusetzen. Der junge Mann interessierte sich für Sprachen und verschiedene Sportarten, war aber nicht akademisch herausragend. Tatsächlich hat er es nie geschafft, einen Studienplatz zu bekommen..

Zur gleichen Zeit wurde der Orden des Oststerns geschaffen, in dem Krishnamurti der Anführer war. In Wirklichkeit beschränkte sich der Junge jedoch darauf, Ideen zu wiederholen, die ihm von den anderen Mitgliedern der Theosophischen Gesellschaft zur Verfügung gestellt wurden.

Jugend

Fotografisches Porträt von Jiddu Krishnamurti in den 20er Jahren

1922 reiste Krishnamurti nach Kalifornien, USA. Er hatte verschiedene Länder gekannt, war jedoch der Ansicht, dass das kalifornische Klima am besten geeignet sei, um seinen Wohnsitz zu errichten, insbesondere um mit der Gesundheit seines Bruders (der an Tuberkulose litt) zusammenzuarbeiten..

Als einige lokale Anhänger den Geschmack sahen, den Krishnamurti für die Stadt ausdrückte, gaben sie ihm dort ein Haus, damit er sich auf dem Land wohlfühlen konnte.

Auch zu dieser Zeit begannen die Veränderungen in seiner Art zu sein: Der junge Mann begann, sein Schicksal und die ihm auferlegte Rolle in Frage zu stellen. Krishnamurtis eigene Sorgen und Persönlichkeit wurden schnell in seinen Reden, Schriften und öffentlichen Auftritten deutlich..

Nityananda, Jiddu Krishnamurtis Bruder, starb im November 1927. Dies war das einzige Mitglied seiner Familie, das immer an seiner Seite war und nicht nur sein bester Freund war. Sein Tod hatte große Auswirkungen auf den Anführer des Ordens des Oststerns.

Der Prozess

Porträt von Jiddu Krishnamurti vom Fotografen Albert Witzel

Krishnamurti beschloss, "den Prozess" zu nennen, der zu seinem spirituellen Erwachen oder seiner psychologischen Transformation führte. Die ganze Erfahrung bestand aus verschiedenen Teilen und es dauerte Monate, bis ich ihr einen Sinn geben konnte.

Das erste, was sie erlebte, war Schwindel, Schmerzen und starke Beschwerden. Danach zeigten sich andere Symptome, die jedoch für einige Zeit nachließen und nach erneutem Auftreten Krishnamurti mit erhöhter geistiger Klarheit oder Sensibilität verließen..

Als diese Erfahrungen öffentlich bekannt wurden, gab es unter den Anhängern der Theosophie und Krishnamurti Aufsehen, da sie der Ansicht waren, dass dies die Bestätigung für alles war, was sie erwarteten..

Brechen Sie mit der Theosophie

Krishnamurti war lange Zeit intellektuell unabhängig von theosophischen Ansichten gewesen, aber es war am 3. August 1929, als er beschloss, den Orden des Oststerns öffentlich aufzulösen..

Ihr Argument war, dass die Wahrheit keine bestimmte Richtung hat, also kann keine Gruppe dazu führen. Derjenige, der bisher als der Lehrer der Welt angesehen worden war, erklärte, er wolle keine Anhänger, sondern Freiheit.

Ebenso erklärte er, dass niemand in einem festen Glauben gefangen bleiben könne, um wirklich frei zu sein.

Krishnamurti löste in jenen Jahren auch die durch den Orden geschaffenen Gelder auf und gab sowohl das Geld als auch die Spenden zurück, bewegliches und unbewegliches Vermögen, das ihm seit seinem Eintritt in die Theosophie gemacht worden war..

Freier Mann

Nachdem er die Theosophie verlassen hatte, widmete sich Jiddu Krishnamurti der Arbeit als Redner und Autor. Er reiste weiter um die Welt, aber seitdem hat er dies getan, um seine Botschaft zu verbreiten, die sich auf das bezog, was er als wahre Befreiung betrachtete..

Es wurde auf Konferenzen auf fünf Kontinenten vorgestellt und unter anderem in Amerika, Indien, Spanien und dem Vereinigten Königreich gegründet, um seine Ideale zu verbreiten und Bildung zu vermitteln..

Während des Zweiten Weltkriegs bevorzugte Krishnamurti eine pazifistische Position. Zwischen 1940 und 1944 arbeitete er auf einem autarken Bauernhof und die Überschüsse wurden an die vom Krieg in Europa Betroffenen gespendet.

Um die Koordination seiner Präsentationen und die Veröffentlichung seiner Bücher zu arrangieren, gründete Krishnamurti den Star Publishing Trust, der später zur Krishnamurti Writings Inc..

Der indische spirituelle Führer bereitete 1947 eine Tour durch sein Heimatland vor und erregte zu dieser Zeit die Aufmerksamkeit junger Intellektueller, mit denen er Debatten und Meinungsaustausch führte, die in einigen Fällen in Form von Büchern aufgezeichnet wurden..

Letzten Jahren

In den 1970er Jahren begann sein langjähriger rechter Mann und Verbündeter Rajagopalacharya Desikacharya Konflikte mit Krishnamurti zu haben. Sie griffen sogar auf rechtliche Schritte wegen Urheberrechts und unveröffentlichtem Material von Krishnamurti Writings Inc..

Die Pacem in Terris Society lud Krishnamurti ein, 1984 und 1985 bei den Vereinten Nationen zu sprechen. Von Ende dieses Jahres bis Januar 1986 tourte Jiddu Krishnamurti auf seiner letzten Vortragsreise durch Indien..

Tod

Jiddu Krishnamurti starb am 17. Februar 1986. Der spirituelle Leiter, Autor und Dozent litt an Bauchspeicheldrüsenkrebs und war in seinen letzten Tagen sehr schwach geworden. Als sie im Januar 1986 herausfanden, dass er krank war, war sein Krebs nicht mehr behandelbar.

Bevor Krishnamurti starb, bat er darum, dass kein Begräbnis für ihn abgehalten und seine Asche in jedem Hauptquartier seiner Stiftungen verstreut werde. Er war mit Persönlichkeiten wie Aldous Huxley, Henry Miller und David Bohm befreundet.

Krishnamurtis Philosophie

These, die die Ideen des Philosophen Jiddu Krishnamurti analysiert, geschrieben von Lilly Heber

Nach seiner Trennung von der theosophischen Strömung war die Hauptlehre von Jiddu Krishnamurti dasselbe Argument, das er gab, um mit dem Orden des Oststerns zu brechen: "Die Wahrheit ist ein Land ohne Weg.".

Durch diesen Ansatz unterstützte er die Theorie, dass die Wahrheit weder in einer organisierten Religion noch in Philosophien, Ritualen, Glaubensbekenntnissen, Leitern oder spirituellen Lehrern zu finden sei..

Für Krishnamurti war der Mensch der Schöpfer seiner Gefängnisse, die sich in Ideen, Bildern und Überzeugungen widerspiegeln, die dann zur Last werden, die ihn wirklich daran hindert, Freiheit zu erlangen..

Wenn das Ziel eines Menschen darin besteht, frei zu sein, gab es laut Krishnamurti mehrere Dinge, die er loswerden musste: Er sollte keine Richtung oder Motivation haben, keine Angst. Er musste auch die Hoffnung auf Belohnungen oder die Angst vor Bestrafung hinter sich lassen..

Das heißt, der einzige Weg, frei zu sein, bestand darin, alle Auferlegungen loszuwerden, während der Einzelne sich in seiner grundlegendsten und reinsten Form kennenlernte..

Krishnamurtis Werke

Erste Jobs

- Am Fuße des Meisters, 1910 - Zu Füßen des Meisters.

- Bildung als Dienstleistung, 1912 - Bildung als Dienstleistung.

- Der unsterbliche Freund, 1928 - Der unsterbliche Freund.

- Der Pool der Weisheit, 1928 -Der Pool der Weisheit.

- Leben in Freiheit, 1928 - Leben in Freiheit.

Nach der Pause

- Das Lied des Lebens, 1931 - Das Lied des Lebens.

- Krieg abgewendet: ein Weg zum dauerhaften Frieden, 1943 - Krieg abgeschafft: Ein Weg zum dauerhaften Frieden.

- Bildung und die Bedeutung des Lebens, 1953 - Bildung und die Bedeutung des Lebens.

- Die erste und letzte Freiheit, 1954 - Die erste und letzte Freiheit.

- Kommentarserie zum Leben, 1956-1960 - Kommentare zu Living Series.

- Diese Frage der Kultur, 1964.

- Freiheit vom Bekannten, 1969 - Freiheit vom Bekannten.

- Early Writings Series, 1969-1972 - Early Writings Series.

- Die einzige Revolution, 1970 - Die einzige Revolution.

- Die Dringlichkeit des Wandels, 1970 - Die Dringlichkeit des Wandels.

- Die unmögliche Frage, 1972 - Die unmögliche Frage.

- Du bist die Welt, 1972 - Du bist die Welt.

- Das Erwachen der Intelligenz, 1973 - Das Erwachen der Intelligenz.

- Jenseits der Gewalt, 1973 - Jenseits der Gewalt.

- Meditationen, 1979 - Meditationen.

- Von der Dunkelheit ins Licht, 1980 - Von der Dunkelheit zum Licht.

- Das Netzwerk des Denkens - 1982.

- Die Flamme der Aufmerksamkeit, 1984 - Die Flamme der Aufmerksamkeit.

- Der Weg der Intelligenz, 1985 - Der Weg der Intelligenz.

- Die letzten Gespräche seit Saanen im Jahr 1985, 1987 - Letzte Gespräche in Saanen, 1985.

- Die Zukunft ist jetzt: Neueste Gespräche in Indien, 1988 - Die Zukunft ist jetzt: Letzte Gespräche in Indien.

Andere

- "Konferenz in Benares am 28. Dezember 1921".

- "Die Auflösung des Ordens des Sterns: Eine Erklärung von J. Krishnamurti", 1929.

Sätze

- „Die Wahrheit ist ein wegloses Land und man kann es auf keinem Weg, durch keine Religion oder Sekte erreichen. Das ist mein Standpunkt und ich halte mich absolut und bedingungslos daran. ".

- „Und so wie wir sind, ist die Welt. Das heißt, wenn wir gierig, neidisch, wettbewerbsfähig sind, wird unsere Gesellschaft wettbewerbsfähig, neidisch und gierig sein, was Elend und Krieg bringt. ".

- "Um Ordnung und Frieden zu erreichen, müssen wir mit uns selbst beginnen und nicht mit der Gesellschaft, nicht mit dem Staat, denn die Welt ist wir selbst.".

- "Man kann nur schauen, wenn der Geist völlig ruhig ist".

- "Wenn der Geist kleinlich, klein, eng, begrenzt, wie groß und komplex ein Problem auch sein mag, nähert sich der Geist ihm in Bezug auf seine eigene Kleinlichkeit.".

- "Ohne Liebe erhöht der Erwerb von Wissen nur die Verwirrung und führt zur Selbstzerstörung.".

- "Schauen heißt, ohne Wahl zu beobachten, sich selbst so zu sehen, wie man ist, ohne sich zu verändern, was eine äußerst mühsame Aufgabe ist.".

- "Mitgefühl ist die Essenz des ganzen Lebens".

- „Psychologisch gesehen gibt es nichts auf der Welt, auf das Sie Ihren Glauben, Ihr Vertrauen oder Ihren Glauben setzen können. Weder deine Götter noch deine Wissenschaft können dich retten oder dir Gewissheit geben. ".

Andere Sätze von Krishnamurti.

Verweise

  1. Enzyklopädie Britannica. 2020. Jiddu Krishnamurti | Indischer spiritueller Führer. [online] Verfügbar unter: britannica.com [Zugriff am 27. August 2020].
  2. En.wikipedia.org. 2020. Jiddu Krishnamurti. [online] Verfügbar unter: en.wikipedia.org [Zugriff am 28. August 2020].
  3. Jkrishnamurti.org. 2020. | J. Krishnamurti. [online] Verfügbar unter: jkrishnamurti.org [Zugriff am 27. August 2020].
  4. Saxon, W., 1986. JIDDU KRISHNAMURTI, 90, IST TOT; RELIGIÖSER PHILOSOPH AUS INDIEN. [online] Nytimes.com. Verfügbar unter: nytimes.com [Zugriff am 27. August 2020].
  5. Jkrishnamurti.org. 2020. Kern der Lehren J. Krishnamurti. [online] Verfügbar unter: jkrishnamurti.org [Zugriff am 27. August 2020].
  6. Encyclopedia.com. 2020. Jiddu Krishnamurti | Encyclopedia.Com. [online] Verfügbar unter: encyclopedia.com [Zugriff am 27. August 2020].
  7. En.wikiquote.org. 2020. Jiddu Krishnamurti - Wikiquote. [online] Verfügbar unter: en.wikiquote.org [Zugriff am 27. August 2020].

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.