Ivan Egüez (1944) ist ein ecuadorianischer Schriftsteller, der international für seine Essays, Romane und Gedichte bekannt ist. Er hat auch zur Verbreitung von Literatur in Ecuador beigetragen, indem er die Eugenio Espejo Corporation als Plattform nutzte, ein familienkulturelles Projekt, mit dem er eng verbunden war..
Er erlangte Anerkennung als Schriftsteller mit der Veröffentlichung von Die Linares 1975 erhielt er den ersten Preis des Nationalen Literaturpreises Aurelio Espinosa Pólit, der von der Pontificia Universidad Católica del Ecuador verliehen wurde. Égüez war jedoch bereits zu dieser Zeit für seine Arbeit als Dichter bekannt, nachdem er zuvor mehrere Texte veröffentlicht hatte..
Iván Égüez war Direktor der Nationalen Kampagne für Buch und Lesen von Eugenio Espejo. Er war außerdem Kulturdirektor der Zentraluniversität von Ecuador und 1979 Jury des Casa de las Américas-Preises. Derzeit ist der Quito-Autor Direktor des Casa Égüez-Kulturzentrums.
Artikelverzeichnis
Er wurde am 27. Dezember 1944 in Quito, Ecuador geboren. Seine Eltern waren Gustavo Égüez und Clema Rivera. Sein Großvater Alejandro Égüez war ein Kaufmann, der Gegenstände für Männer in die Stadt Quito importierte..
Der Autor versicherte in einem Interview, dass sich in seinem Geburtsort derzeit das als Najas-Palast bekannte Gebäude befindet, in dem sich das Hauptquartier des Außenministeriums von Ecuador befindet, das zu dieser Zeit ein Haus seiner Familie war.
Égüez besuchte die Grundschule der Espejo-Schule, einer Grundschule in der Region, die jedoch laut dem Quito-Schriftsteller sehr vollständig war, da sie über eine Bibliothek, ein Kino, Labors, Freizeit- und Sporträume verfügte, die für die Schüler bequem genug waren..
Er studierte Journalismus an der Central University of Ecuador. Im selben Haus der höheren Studien wurde er später zum Administrator der Abteilung für Kultur und Verbreitung ernannt.
Égüez ist der Bruder des ecuadorianischen Plastikkünstlers Pavel Égüez.
Ivan Égüez interessierte sich schon in jungen Jahren für Literatur. Während seines Journalismusstudiums begann er, Teil einer Gruppe junger Schriftsteller und Studenten zu sein, die als bekannt waren Die Tzántzicos. Später war er Mitglied der Redaktion einer Zeitschrift mit dem Titel Der Sonnenschal.
Égüéz war in gleicher Weise ein Beitrag zu Veröffentlichungen wie Argumente Y. Annalen. Mitte der 1970er Jahre hatte er bereits mehrere veröffentlichte Werke, darunter Katapult Kaliber Y. Loquera ist was es war.
Seine wahre Anerkennung kam jedoch mit dem Erscheinen seines Romans getauft als Die Linares, was ihm 1976 den Aurelio Espinosa Pólit National Award einbrachte.
Einige der Umstände, die dazu führten, dass dieser Roman so anerkannt wurde, waren, dass der Preis, der von der Päpstlichen Katholischen Universität Ecuadors verliehen wurde, für eine Geschichte gewonnen wurde, deren zentraler Charakter eine Prostituierte war..
Ivan Égüez 'Werk erlangte auch seinen eigenen Ruhm, da es sich durch seine neuartige Erzählung auszeichnete und ein Thema ansprach, das, obwohl es Teil der alltäglichen Realität war, in der nationalen Literatur nicht allgemein angesprochen wurde..
Schließlich, Die Linares Es wurde in ungefähr 18 Ausgaben veröffentlicht und sein Autor Ivan Égüez hat sich international etabliert.
Seit den 1970er Jahren, als er seinen ersten Roman veröffentlichte, Die Linares, Ivan Égüez hat mehr als sechs Romane veröffentlicht. Er machte auch kurze Erzählwerke und schrieb weiterhin Gedichte.
Der ecuadorianische Autor war 1979 Jury für den Casa de las Américas-Preis. Ebenso ist er seit 2002 Direktor der Nationalen Kampagne für Bücher und Lesen von Eugenio Espejo.
Seine Arbeit wurde in verschiedene Anthologien aufgenommen. Ivan Égüez war auch Herausgeber des genannten Literaturmagazins Rocinante und das ist die offizielle Veröffentlichung der oben genannten Kampagne.
Die Eugenio Espejo Corporation ist ein Familienprojekt, dem sich die Égüez gemeinsam verschrieben haben. Aus dieser Initiative ging am 30. November 1998 die nationale Kampagne für Bücher und Lesen von Eugenio Espejo hervor. Sie wurde konzipiert und wird von Égüez geleitet.
Neben Veröffentlichungen wie Rocinante Y. Dummkopf, oder der Rocinante Bookstore, es gibt ein weiteres sehr interessantes Projekt des ecuadorianischen Autors, dieses heißt Casa Égüez Centro Cultural.
In den Räumen dieses Zentrums werden verschiedene Aktivitäten durchgeführt, darunter Veranstaltungen, Workshops und insbesondere die Förderung des Lesens in der Gesellschaft. Das Casa Égüez befindet sich im Stadtteil América der Stadt Quito, die für ihre intensive kulturelle Aktivität bekannt ist.
Von dort aus wurden Initiativen gefördert, wie beispielsweise der Kurzromanpreis, der nach dem Titel des ersten von Ivan Égüez veröffentlichten Romans benannt wurde: Die Linares. Das Kulturzentrum wird von der Familie Égüez geführt.
In Bezug auf den literarischen Stil von Ivan Égüez wurde gesagt, dass der Schriftsteller in der Lage war, eine Mischung aus anekdotischer und populärer Sprache zu schaffen, um dem Leser eine Annäherung an die Realität zu vermitteln, obwohl er eine Mischung aus Fiktion und Geschichte verwendete, die nicht an Lokalismen verankert war.
Sein Werk gilt auch als narrativ reich, da es die Zeiten verzerrt hat. Auch sein bekanntester Roman, Die Linares, hat eine barocke Struktur.
Ivan Égüez selbst ist der Ansicht, dass es bei den Autoren seiner Generation zu einer Veränderung gekommen ist, bei der sie die Verwendung von Erzählungen nur als Ausrede zurückließen, um über soziale oder politische Probleme zu sprechen, und sich dem Experimentieren mit den literarischen Werkzeugen widmen konnten, die sie hatten..
- La Linares (1975).
- Pájara-Erinnerung (1985).
- Die Macht des großen Herrn (1985).
- Sonate für Gehörlose (1999).
- Text für Salsa mit scharfem Ende (2005).
- Imago (2010).
- Jonglieren mit Tinte (2013).
- Der Dreisprung (1981).
- Aufmuntern (1990).
- Lichtgeschichten (1995).
- Innocent Tales (1996).
- Fantastic Tales (1997).
- Jitan Tales (1997).
- Kurzes Bewusstsein (2009).
- Katapultkaliber (1969).
- Die öffentliche Arena und Loquera ist was es war (1972).
- Lifeseeker Death Rifle (1975).
- Poemar (1981).
- Der Vergesser (1992).
- Freie Liebe (1999).
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.