Merkmale, Typen, Effekte und Beispiele der Rohstoffindustrie

3197
Alexander Pearson

Das Rohstoffindustrie Es ist jedes Verfahren, bei dem Rohstoffe aus der Erde gewonnen werden, die von den Verbrauchern verwendet werden sollen. Diese Art von Industrie besteht aus jeder Operation, bei der Metalle, Mineralien und Aggregate von der Erde entfernt werden..

Nicht erneuerbare Bodenschätze spielen in 81 Ländern eine dominierende soziale, wirtschaftliche und politische Rolle, die zusammen ein Viertel des weltweiten BIP, die Hälfte der Weltbevölkerung und fast 70% der in extremer Armut lebenden Menschen ausmachen. Allein in Afrika befinden sich rund 30% der weltweiten Mineralreserven. Es beherbergt auch 10% des weltweiten Öls und 8% des weltweiten Erdgases..

Quelle: pixabay.com

Die Rohstoffindustrie ist eine wichtige Plattform, um Rohstoffe für Industrie und Lebensmittel zu erhalten. In den meisten Fällen werden die Produkte dieser Branche verarbeitet.

Artikelverzeichnis

  • 1 Bedeutung der Regierung
  • 2 Funktionen
    • 2.1 Rolle des internationalen Handels
  • 3 Typen
    • 3.1 Rohstoffindustrie für nachwachsende Rohstoffe
    • 3.2 Rohstoffindustrie für nicht erneuerbare Ressourcen
  • 4 Auswirkungen auf die Umwelt
    • 4.1 Geologie, Klima und Topographie
  • 5 Beispiele für Rohstoffunternehmen in Lateinamerika
    • 5.1 Mexiko
    • 5.2 Peru
    • 5.3 Chile
    • 5.4 Venezuela
  • 6 Referenzen

Bedeutung der Regierung

Der Entwicklungsstand der Rohstoffindustrie richtet sich insbesondere nach den sozioökonomischen Bedingungen und den natürlichen Bedingungen eines Landes.

Auf nationaler Ebene können Einnahmen aus der Rohstoffindustrie bei guter und transparenter Regierungsführung einen erheblichen Einfluss auf die Verringerung der Armut und die Förderung des gemeinsamen Wohlstands haben, während die Bedürfnisse der Gemeinschaft und der Gemeinschaft respektiert werden.

Aber zu oft sind diese natürlichen Ressourcen eher zu einer Konfliktquelle als zu einer Chance geworden. Viele ressourcenreiche Länder leiden auch unter Armut, Korruption und Konflikten, die auf eine schwache Regierung zurückzuführen sind..

Eigenschaften

Es gibt eine Reihe spezifischer Merkmale, die der Rohstoffindustrie entsprechen. Dies sind die folgenden:

- Die ungleiche Verteilung der natürlichen Ressourcen auf Länder und Regionen.

- Die hohe Intensität des Kapitalflusses, die die Branche benötigt, um lange Extraktionslebenszyklen und Entwicklungsperioden aufrechtzuerhalten.

- Das Potenzial für die Erschöpfung natürlicher Ressourcen sowie die Nachhaltigkeit betreffen Themen wie Menschen- oder Kulturrechte, Land sowie Gesundheits- und Umweltaspekte.

- Das Prinzip der unerschütterlichen Souveränität über natürliche Ressourcen, kombiniert mit der Fähigkeit, ob man in der Lage sein muss, auf nationaler Ebene die erheblichen langfristigen Investitionen zu sammeln, die zur Nutzung dieser Ressourcen erforderlich sind oder nicht.

Diese Merkmale sind immer der Grund für die unterschiedlichen Spannungen zwischen dem Gastland, den Investoren, den lokalen Gemeinschaften und dem Herkunftsland der investierenden Gesellschaft oder anderen Importländern..

Rolle des internationalen Handels

Aufgrund der Robustheit der Kommerzialisierung von Mineralien und Brennstoffen spielen sowohl der Investitionsrahmen als auch der internationale Handel eine wichtige Rolle..

Ihre Rolle dient dazu, sicherzustellen, dass der Handel mit natürlichen Ressourcen effektiv zu integrativem Wachstum und transformativer Entwicklung führt und Ländern, die solche Ressourcen kaufen, einen vorhersehbaren und fairen Zugang zum globalen Markt bietet..

Die Weltbank hilft den Ländern, Entwicklungsmöglichkeiten zu nutzen und die Armut zu verringern. Dies wird erreicht, indem man sich auf eine wirksame Steuerung der Rohstoffindustrie konzentriert, die Transparenz erhöht, die Mobilisierung heimischer Ressourcen verbessert und ein integratives Wachstum fördert..

Typen

Rohstoffindustrie für nachwachsende Rohstoffe

Das Ziel dieser Rohstoffindustrie sind die natürlichen Ressourcen, die auf natürliche Weise wieder wachsen können, ohne erschöpft zu sein. Zum Beispiel Jagen, Fischen oder Fangen von Walen und Meerestieren.

Es ist wichtig, dass sie von Vieh oder Landwirtschaft unterschieden werden können. Dies liegt daran, dass diese Branchen wirklich garantieren, dass die Ressourcen durch Züchtung oder Aussaat Kontinuität haben..

Derzeit gibt es aufgrund des übermäßigen Einsatzes natürlicher Ressourcen und der bestehenden Überbevölkerung nur wenige Rohstoffindustrien, die wirklich erneuerbar sind. Dies liegt daran, dass die Rate, mit der sich die Ressource reproduziert, natürlich höher sein sollte als ihre Verbrauchsrate..

Rohstoffindustrie für nicht erneuerbare Ressourcen

Dies entspricht den Branchen, in denen Ressourcen gewonnen werden, die wieder hergestellt werden könnten, jedoch mit einer viel geringeren Geschwindigkeit als sie verbraucht werden oder die nicht dauerhaft wieder hergestellt werden können..

Zu den Sektoren dieser Industrie gehört beispielsweise die Gewinnung von Mineralprodukten wie Öl, Kohle, Erdgas, Eisen, Edelmetallerzen, Edel- und Nichteisenmetallen.

Mineralische und nichtenergetische Rohstoffindustrie

Mineralien sind wesentliche Rohstoffe für die moderne Gesellschaft. Sie werden verwendet, um Straßen und Häuser zu bauen und Autos, Computer und Geräte herzustellen.

Die Bergbau- und Steinbruchindustrie, die diese Mineralien gewinnt, ist sehr wichtig für den industriellen, sozialen und technologischen Fortschritt eines Landes.

Diese nichtenergetische Rohstoffindustrie ist im Allgemeinen in drei Hauptteilsektoren unterteilt, basierend auf den unterschiedlichen Eigenschaften von Mineralien, ihrer Verwendung und den nachgelagerten Industrien, die sie beliefern:

Industriemineralien

Industriemineralien wie Baryt, Kaolin oder Salz werden abgebaut, um eine breite Palette von Industrien zu beliefern. Für einige Mineralien wie Magnesit, Fluorit, Kaolin und Kali gehört Europa zu den weltweit führenden Produzenten.

Metallische Mineralien

Der Metallmineraliensektor produziert eine breite Palette von Mineralien, die Metalle oder metallische Substanzen produzieren. Beispiele für metallische Mineralien sind Chrom, Kupfer, Blei, Eisen, Silber und Zink.

Baumineralien

Die häufigsten Baumineralien sind Zuschlagstoffe (Sand, Kies und zerkleinerter Naturstein), verschiedene Ziegelsteine, Gips sowie dekorative oder dimensionierte Natursteine..

Die Nachfrage nach Mineralien für den Bau ist hoch. Der Sektor besteht hauptsächlich aus kleinen und mittleren Unternehmen, die an mehr als 20.000 Förderstandorten tätig sind und lokale und regionale Märkte beliefern..

Auswirkungen auf die Umwelt

Die Rohstoffindustrie hat unannehmbare Auswirkungen auf die Umwelt. Diese Industrien verbrauchen naturgemäß Energie und stören das Land, um die zu entwickelnde Ressource zu gewinnen.

Das Ziel sollte sein, die Materialien unter Umgebungsbedingungen zu extrahieren und zu verarbeiten. Außerdem sollten die anderen Site-Einstellungen erfolgreich beibehalten oder wiederhergestellt werden, nachdem die Ressource extrahiert wurde..

Die frühen Bergleute verstanden die Auswirkungen ihrer Aktivitäten nicht oder glaubten, dass so viel Land verfügbar war, dass es einfach keine Rolle spielte, ob einige Gebiete beschädigt wurden. Diese nachteiligen Auswirkungen werden heute als ein Problem angesehen, das angegangen werden muss..

Moderne Bergbauunternehmen erkennen größtenteils ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt an und haben ihre Praktiken angepasst, um die Probleme der Vergangenheit zu vermeiden..

Führende Unternehmen beginnen mit Umweltstudien, sobald Ressourcen entdeckt werden. Umweltgestaltungsprinzipien, Abfallmanagement und -sanierung werden auf Extraktionspläne ab den frühesten Stadien der Projektentwicklung angewendet.

Geologie, Klima und Topographie

Geographie, Geologie, Klima und Topographie spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Art der erzeugten Abfälle und auch der Art und Weise, wie Bergbau betrieben werden kann. Dies wirkt sich direkt auf die Umweltfolgen der Bergbautätigkeit aus..

Der Bergbau muss dort erfolgen, wo das Mineral oder eine andere Ressource natürlich vorkommt. Die Geologie des Erzkörpers oder der Ressourcenlagerstätte bestimmt nicht nur, welche Zielmetalle oder -ressourcen vorhanden sind, sondern auch, welche unerwünschten Materialien während der Gewinnung entfernt oder verändert werden müssen.

Das Klima hat direkte Auswirkungen auf die Oberflächen- und Grundwasserhydrologie sowie auf das Entwässerungsmanagement. Darüber hinaus beeinflussen Temperatur, Wind und andere klimatische Faktoren, wie der Bergbau sicher und umweltbewusst durchgeführt werden kann..

Schließlich wirkt sich die Topographie nicht nur auf die Hydrologie und den Zugang zum Standort aus, sondern auch auf die Platzierung von Abfallgestein sowie auf Verarbeitungs- und Verwertungsanlagen. Viele dieser Einschränkungen gelten nur für die Rohstoffindustrie.

Beispiele für Rohstoffunternehmen in Lateinamerika

Goldcorp ist ein Unternehmen mit Niederlassungen in Vancouver, Kanada und British Columbia. Es führt Goldabbauaktivitäten in Südamerika sowie in Mittelamerika und Kanada durch.

Hochschild Mining ist ein in England ansässiges Unternehmen, das jedoch eine große Beteiligung an Lateinamerika hält. Hauptaktionär ist der peruanische Geschäftsmann Eduardo Hochschild.

In Minas de Ares, Arcata, Pallancata, Selene und Inmaculada werden in Peru Bergbauarbeiten durchgeführt, hauptsächlich Silber und Gold. El Águila y Moris in Mexiko; San José in Argentinien.

Mexiko

Fresnillo ist eine in Mexiko gegründete Firma. Der Abbau konzentriert sich auf die Mine Fresnillo in Zacatecas, Herradura und Cienaga.

Peru

Compañía De Minas Buenaventura ist ein peruanisches Unternehmen, das mit sieben Silberminen in Peru zusammenarbeitet und an anderen Bergbauprojekten wie Yanacocha und Cerro Verde in Peru beteiligt ist.

Chili

Corp Nacional del Cobre de Chile ist ein chilenisches Staatsunternehmen, das seine Aktivitäten in den Regionen Atacama, Antofagasta, Valparaíso, Metropolitana und O'Higgins betreibt.

Venezuela

Petróleos de Venezuela (PDVSA) ist eine venezolanische Staatsgesellschaft. Seine operativen Aktivitäten sind die Ausbeutung, Raffination und der Export des Öls, das auf venezolanischem Gebiet gefördert wird..

Es wurde durch ein offizielles Dekret während der ersten Regierung von Carlos Andrés Pérez nach der Verstaatlichung der Ölindustrie geschaffen. Der Betrieb begann am 1. Januar 1976.

Petróleos de Venezuela gehört gemessen am Umsatz zu den größten Unternehmen der Welt. Es steht auf Platz 39 der Global 500-Liste des Fortune-Magazins. Es ist an zweiter Stelle in Lateinamerika.

Verweise

  1. Geschäftswörterbuch (2019). Rohstoffindustrie. Entnommen aus: businessdictionary.com.
  2. Die Weltbank (2018). Rohstoffindustrie. Entnommen aus: worldbank.org.
  3. Preston S. Chiaro und G. Frank Joklik (1998). Die Rohstoffindustrie. National Academies Press. Entnommen aus: nap.edu.
  4. Die E15-Initiative (2019). Rohstoffindustrie. Entnommen aus: e15initiative.org.
  5. Europäische Kommission (2019). Mineralien und nichtenergetische Rohstoffindustrie. Entnommen aus: ec.europa.eu.
  6. Wikipedia, die freie Enzyklopädie (2018). Petroleos de Venezuela. Entnommen aus: es.wikipedia.org.
  7. Der Handel (2017). Dies sind die Top 20 Unternehmen, die Silber produzieren. Entnommen aus: elcomercio.pe.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.