Humberto Fierro Biographie und Werke

826
Egbert Haynes

Humberto Fierro (1890-1929) war ein Dichter ecuadorianischer Herkunft, der für die Bildung der literarischen Gruppe der modernistischen Tendenz namens Enthauptete Generation bekannt war. Die „enthaupteten Dichter“ waren vier junge Menschen aus der ecuadorianischen Aristokratie des 20. Jahrhunderts, die die Einflüsse der Moderne von Rubén Darío und der französischen Symbolik des späten 19. Jahrhunderts erhielten..

Diese literarische Bewegung bestand aus Medardo Ángel Silva, Arturo Borja, Ernesto Noboa und Caamaño und Humberto Fierro. Die vier jungen Menschen gelten in Ecuador als Vorläufer der Moderne.

Die vier "Enthaupteten" müssen gelesen werden, um der Moderne in Ecuador einen Kontext zu geben. Obwohl ihnen schon in jungen Jahren das Leben genommen wurde, ist ihre kurze Arbeit in der ecuadorianischen Literatur von entscheidender Bedeutung..

Im Fall von Fierro war er derjenige, der etwas länger überlebte als seine Gefährten und fast vier Jahrzehnte seines Lebens erreichte. Sein poetischer Stil unterscheidet sich erheblich von dem anderen „Enthaupteten“, weil er auf der Perfektion der Form bestand, weshalb seine Verse etwas streng sind.

Alle seine Arbeiten zeichnen sich durch eine besondere Sensibilität aus, ein Produkt seines Einflusses durch die französische Poesie sowie durch seinen exquisiten Geschmack und sein Wissen über Musik und Malerei. Mit seinen Versen kann der Leser dank seines Wunsches, der ihn umgebenden Realität zu entkommen, an exotische und legendäre Orte reisen..

Er hat nur zwei Bücher auf seinem Konto, da der Rest seiner Schriften zerstört wurde. Im Leben veröffentlichte er Laute im Tal und zwei Jahrzehnte nach seinem Tod wurde es veröffentlicht Pfälzer Abend.

Wie seine Kollegen in der Headless Generation-Bewegung überholte ihn der Tod sehr jung. Obwohl die Todesursachen nicht geklärt sind, hat sich herausgestellt, dass er 1929 abrupt eine Klippe hinunterfiel und damit sein Leben verlor.

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Soledads Liebe
    • 1.2 Einsam und im Geiste zurückgezogen
    • 1.3 Todesfall bei einem Sturz
  • 2 Werke
    • 2.1 Stil
    • 2.2 Die Laute im Tal
    • 2.3 Pfalzabend
  • 3 Referenzen

Biografie

Humberto Fierro wurde 1890 in Quito als Ergebnis der Allianz zwischen Enrique Fierro Rosero kolumbianischer Herkunft und der aus Ecuador stammenden Amalia Jarrín Zapata geboren. Er war der dritte in einer großen Familie mit zehn Kindern.

Die Familie Fierro-Jarrín hatte eine wohlhabende Stellung in der ecuadorianischen Aristokratie, da der Vater ein Landbesitzer aus Miraflores war und sich der Viehzucht und dem Kauf anderer Länder widmete..

Humbertos Brüder, die bereits in Quito ansässig waren, hatten eine angenehme Lage, in der sie es sich leisten konnten, Zeit in Europa zu verbringen, während der junge Mann es vorzog, auf dem Landgut von Miraflores Schutz zu suchen, anstatt in der Hauptstadt zu leben, weil er sich dort ruhig seiner widmen konnte wahre Besessenheit: Lesen.

Ob zu Hause auf dem Land oder in der Hauptstadt, der jugendliche Fierro konnte bis zu sechs Monate lang vollständig mit Lesen und Schreiben beschäftigt sein und sogar sein eigenes Aussehen vergessen. Dort konnte er hektisch Verse und Prosa verfassen, die später vollständig zerstört wurden..

Soledads Liebe

Schon früh lernte er die Frau seines Lebens in einer kleinen Straße in der ecuadorianischen Hauptstadt kennen. Ihr ergab er sich völlig, auch gegen den Willen seiner Mutter.

So heiratete er 1913 Soledad Paz. Die Ehe kostete ihn sein Vermögen und kurz darauf verloren sie auch den Lebensunterhalt der Familie seiner Frau und ließen das junge Paar in einer prekären wirtschaftlichen Situation zurück..

1914 wurde sein erster Sohn geboren, der am selben Tag starb, an dem er geboren wurde. 1917 wurde Aída, die Tochter des Paares, geboren.

Das Einkommen des Dichters war recht gering und er war Angestellter in einem Ministeramt. Sie gab dem mütterlichen Druck und der Sehnsucht nach ihrem Leben in Miraflores nach, verließ ihre Familie und kehrte in ihre Heimat in Miraflores zurück, wo ihre Schwestern noch lebten..

Einsam und zurückgezogen im Geiste

Schon in jungen Jahren genoss es Fierro, sich zu isolieren, um sich dem Lesen zu widmen. So waren die einzigen Begleiter seines täglichen Lebens seine Bücher, darunter die französischen, Texte wissenschaftlicher Natur und auch orientalischen Geschmacks..

Auf diese Weise kultivierte er seinen Geschmack für Musik und Malerei, und einige Illustrationen sind sogar über ihn bekannt. Seine Französischkenntnisse veranlassten ihn, sich mit der französischen Poesie der Moderne zu beschäftigen und viele seiner Einflüsse von dort zu übernehmen..

Sein Charakter war auch von diesem Zeichen der Einsamkeit geprägt. Er war zurückgezogen, melancholisch, einsam und nicht sehr gesprächig, obwohl er manchmal alle mit seinem Sarkasmus überraschte.

Er war weit entfernt, was perfekt zu seiner aristokratischen Herkunft passte und gewisse negative Kommentare über ihn hervorrief..

Obwohl er aus einer wohlhabenden Familie stammte, reiste er im Gegensatz zu seinen Brüdern und seinen „enthaupteten“ Gefährten nie nach Europa, sondern entdeckte nur durch seine Fantasie exotische und historische Orte, um sie in seinen Versen festzuhalten..

Untergang im Herbst

Das Schicksal der enthaupteten Dichter umfasste auch Humberto Fierro, wenn auch etwas später als seine Gefährten.

Obwohl er sich von den Exzessen des böhmischen Lebens distanziert hatte, indem er im Haus seiner Mutter in seinem Land Miraflores Zuflucht gesucht hatte, sind die Ursachen seines Todes nicht sehr klar..

Es ist bekannt, dass er bei einem Spaziergang durch die Berge abrupt fiel und am 23. August 1929 sein Leben verlor.

Theaterstücke

Im Jahr 1916 wurde der Dichter von der Zeitschrift vorgestellt Renaissance in einem Werk mit dem Titel „Ein ausgewählter Dichter. Fragmente einer Studie über Humberto Fierro “, in der seine Erfolge als Dichter bekannt gemacht wurden. Aus der Feder von Medardo Ángel Silva wurde Fierro als Lehrer unter seinen Zeitgenossen vorgestellt, wobei der Einfluss von Baudelaire und Poe hervorgehoben wurde..

Diese Veröffentlichung diente Fierro als Fenster, zumal sie aus dem Blick eines anderen Dichters dieser Zeit stammte.

In der Folge trat Fierro in lokalen Magazinen auf, darunter auch in anderen Karikatur, Neue Kunst, Frivolitäten Y. Briefe. Er hob seine Vorliebe für Natur und Zeit hervor und gewann unter den ecuadorianischen Lesern an Stärke, die in ihm eine Flucht vor der traditionellen Poesie fanden.

Medardo Ángel Silva selbst verbreitete Fierros Gedichte in internationalen Literaturkreisen; Daher wurde es in Venezuela, Kolumbien und anderen lateinamerikanischen Ländern sofort anerkannt.

Stil

Fierros Werk unterscheidet sich etwas von seinen Kollegen darin, dass seine Verse starrer sind und gleichzeitig seinen exquisiten Geschmack für die Kunst und seine Besessenheit von Literatur zeigen, was zum Beispiel auf das Werk von Dante und die Abenteuer von anspielt Don Quijote.

Obwohl er Ecuador nie verlassen hat, haben seine Lesungen über Mythologie, Kunst, Kultur und Musik sowie seine Französischkenntnisse seine Arbeit übertroffen und sein umfangreiches Wissen unter Beweis gestellt.

Seine Gedichte haben eine offensichtliche melancholische Note und Nostalgie für bessere Zeiten, die bereits weit entfernt sind, ohne dass dies bedeutet, dass er ein verfluchter Dichter ist, da seine Suche nach Schönheit ihn dazu bringt, andere Nuancen zu erforschen.

Deshalb haben seine Verse einen gewissen Hoffnungsschimmer, einen gewissen Lebenswillen und einen Schönheitskult, der ihm eine besondere Trittfrequenz verleiht..

Obwohl er der einzige der "enthaupteten" Dichter war, der es geschafft hat, die verschiedenen Veränderungen in der ecuadorianischen Gesellschaft inmitten von Gewalt, Krise und Armut zu erleben, stimmte er seinen Kollegen zu, dass seine Literatur dieser Realität entkommt, vielleicht um in einer magischen Welt Zuflucht zu suchen das führte ihn sogar zum Tod.

Die Laute im Tal

1919 erschien in Quito sein erstes und einziges im Leben veröffentlichtes Werk. Darin sammelt er 47 Gedichte, von denen einige bereits veröffentlicht wurden.

In dieser Arbeit bezeichnet Fierro seine Meisterschaft mit dem Stift bei der Ausarbeitung des Verses. Anmutiger Umgang mit Form und saubere Rhythmusrealisierung sind offensichtliche Merkmale..

Seine Gedichte sind voller kultureller Rezensionen, die aus Mythologien, Legenden und Reisen stammen. daher kann es als Beispiel für die Erfahrungen und Lesungen des Dichters gelesen werden.

Die Laute im Tal Es war eine Zusammenstellung, die er selbst aus seinen Gedichten zusammenstellte, ohne dass klar war, was ihn dazu motivierte, sie so zu präsentieren, da er, da er seine Kreationen nicht datierte, nicht sagen kann, dass sie auf eine chronologische Reihenfolge reagieren.

In dieser Publikation wird sein Geschmack für die Malerei demonstriert, indem er seine Illustrationen und sogar ein Selbstporträt einbezog. In Bezug auf das Thema nimmt die Natur einen privilegierten Platz ein.

Pfälzer Abend

Ein Jahr vor seinem Tod lieferte der Dichter diese Gedichtsammlung an einen Quito-Verlag, den Grafik, aber dann beschloss er, es zurückzuziehen, ohne die Gründe zu kennen.

Dieses Manuskript ging etwa zwei Jahrzehnte lang verloren, bis es in veröffentlicht wurde Anthologie der modernen ecuadorianischen Poesie von Humberto Salvador.

Pfälzer Abend Es besteht aus 31 Gedichten, die auf verschiedene Themen und Metriken reagieren. Das Studium dieser Arbeit erlaubt Beweise für seine Entwicklung sowie einen Einblick in seine Emotionen in seinen letzten Tagen, da gefolgert wird, dass er nach und nach realisierte, dass er sich nach und nach vom Leben entfernte.

Wie in seiner vorherigen Gedichtsammlung werden seine Besessenheit von Literatur und sein Wissen über Geschichte, Mythologie und Kunst demonstriert..

Verweise

  1. Avilés Pino, E. "Fierro Humberto" in der Enzyklopädie von Ecuador. Abgerufen am 20. November 2018 aus der Encyclopedia of Ecuador: encyclopediadelecuador.com
  2. "Biographie von Humberto Fierro" in der Geschichte. Abgerufen am 20. November 2018 von l'historia: lhistoria.com
  3. Calarota, A (2015) "Moderne in Ecuador und die" enthauptete Generation "" im Institutional Repository der National University of Distance Education. Abgerufen am 20. November 2018 aus dem Institutional Repository der National University of Distance Education: e-spacio.uned.es
  4. Foster, D. (1987) Handbuch der lateinamerikanischen Literatur (Routledge Revivals) Abgerufen am 20. November 2018 in Google Books: books.google
  5. "Humberto Fierro" in Biografien und Leben. Abgerufen am 20. November 2018 von Biographies and Lives: biografiasyvidas.com

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.