Das flache Knochen Sie sind eine der fünf Arten, in die Knochen eingeteilt werden, deren Hauptfunktion darin besteht, einen Bereich zu schützen und eine breite Oberfläche zu bieten, um die Fixierung der Muskeln zu ermöglichen.
Diese Knochen zeichnen sich dadurch aus, dass sie von Schichten aus schwammigem Knochengewebe gebildet werden, die von kompaktem Knochengewebe bedeckt sind. Flache Knochen umfassen die Knochen des Schädels oder des Schädelgewölbes, die Knochen der Brust und die Knochen der Hüfte..
Artikelverzeichnis
Die Funktion flacher Knochen besteht darin, die inneren Organe des Körpers wie Gehirn, Herz und Beckenorgane zu schützen. Deshalb sind sie abgeflacht, da sie somit als Schutzschilde wirken..
Auf die gleiche Weise bieten die Tatsache, dass sie abgeflacht sind, weite Bereiche, in denen die Muskeln des Körpers fixiert werden können.
Der Schädel, auch Schädelgewölbe genannt, besteht aus einer Reihe von Knochen, einschließlich der Knochen frontal, parietal, occipital, nasal, temporal, lacrimal und sphenoid..
Die Hauptaufgabe des Schädels besteht darin, das Gehirn vor Schäden zu schützen, die durch Stöße oder Stürze verursacht werden können. Die Knochen des Schädels sind auch für die Bildung der Augenhöhlen und Nasenlöcher verantwortlich..
Bei Säuglingen und Kindern sind die Knochen des Schädelgewölbes durch Räume getrennt, die als Nähte bezeichnet werden und die es dem Schädel ermöglichen, sich auszudehnen, wenn das Gehirn wächst.
Sobald das Gehirn seine maximale Größe erreicht hat, werden die Nähte geschlossen und die Schädelknochen verschmolzen.
Wie der Name schon sagt, nimmt dieser Knochen die gesamte Vorderseite des Schädels ein.
Es gibt zwei Scheitelknochen und einer befindet sich auf jeder Seite des Kopfes zwischen dem Hinterhauptbein und dem Stirnbein..
Der Hinterhauptknochen befindet sich auf der Rückseite des Schädels. Hierbei handelt es sich um das Foramen magnum, eine Öffnung, die den Schädel mit der Wirbelsäule verbindet..
Dieser Knochen nimmt den unteren und seitlichen Teil des Schädels ein.
Die Sphenoide befinden sich im unteren Teil des Schädels an der Basis und weisen einen Hohlraum auf, in dem sich die Hypophyse befindet..
Im Thorax gibt es drei knöcherne Strukturen, die zur Klassifikation langer Knochen gehören, nämlich die Rippen, das Brustbein und die Schulterblätter..
Das Brustbein hat die Form einer Krawatte und befindet sich in der Mitte der Brust. Die ersten sieben Rippenpaare sind direkt mit dem Brustbein verbunden; Die Paare 8, 9 und 10 sind durch Knorpel am Brustbein befestigt.
Die beiden unteren Paare sind im Gegensatz zu den anderen in keiner Weise mit dem Brustbein verbunden, weshalb sie als "schwimmende Rippen" bezeichnet werden. Im Brustbein werden drei Teile unterschieden:
Die Rippen bestehen aus zwölf Knochenpaaren. Alle diese Paare sind mit der Wirbelsäule verbunden, während nur zehn davon mit dem Brustbein verbunden sind..
Die Rippen sind für den Schutz von Herz, Lunge und Aorta (einer der Hauptarterien unseres Körpers) verantwortlich..
Die Rippen erstrecken sich bis zum Oberbauch und bieten so Schutz für Leber und Milz.
Während des Atmens bewegen sich die Rippen nach vorne, sodass sich die Lungen mit Luft füllen können..
Die Schulterblätter, auch Schulterblätter genannt, sind zwei flache, dreieckige, leicht gebogene Knochen, die die Oberarme mit dem Schlüsselbein verbinden. Diese Knochen haben die Funktion, den Rücken der Brust zu schützen.
Darüber hinaus sind die Schulterblätter an den Bewegungen des Rückens sowie an der Bewegung der Arme (nach oben, vorne und hinten) beteiligt..
Sie bieten auch Fixierungspunkte für die Muskeln der Rotatorenmanschette, die für die Stabilisierung der Schultergelenke verantwortlich sind..
Die Knochen des Beckens umfassen das Ilium, Ischium und Schambein. Diese Knochen sind in zwei Hohlräume unterteilt: das größere Becken und das kleinere Becken..
Dieser Satz von Knochen bietet strukturelle Unterstützung für den Körper und ermöglicht es den Menschen, aufrecht zu stehen..
Es ist auch der Befestigungsbereich für verschiedene Muskeln, einschließlich der Bauchmuskeln und der Rückenmuskulatur. Darüber hinaus schützen diese Knochen bestimmte innere Organe wie die Blase..
Das Ilium befindet sich im oberen Teil der Beckenstruktur. Es besteht aus dem Beckenkamm und den Beckenstacheln.
Das Ischium befindet sich im lateralen Teil der Beckenstruktur. Dies stellt einen Bereich dar, in dem die oberen Muskeln, die den Femur umgeben, befestigt sind.
Das Schambein befindet sich im vorderen Teil der Beckenstruktur und schließt diese Struktur von vorne.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.