Das Scheitelbein Es ist eine Knochenstruktur, die Teil des Skeletts des Schädelgewölbes ist und einer der beiden geraden Knochen ist, aus denen der obere Teil besteht. Es befindet sich seitlich und schützt den oberen und seitlichen Teil des Gehirns.
Das Parietal ist ein quadratischer Knochen, der kompaktes und schwammiges Knochengewebe kombiniert. Es hat ein äußeres und ein inneres Gesicht und vier Winkel, die während der pädiatrischen körperlichen Untersuchung für die Beurteilung der korrekten Entwicklung des Schädels des Kindes wichtig sind..
Es hat die Funktion, Muskel-Sehnen-Strukturen zu unterstützen und zu schützen, und übt wie der Rest der Knochen, die es begleiten, eine wichtige Aufgabe aus, um die Integrität des wichtigsten Teils des Zentralnervensystems und aller seiner Gefäßstrukturen zu erhalten.
Seine Mittel zur Anhaftung an benachbarte Knochen sind das Produkt der Entwicklung seiner Stützstrukturen, die sich im Fötus zu bilden beginnen und seine Entwicklung nach der Geburt abschließen..
Artikelverzeichnis
Der Schädel, umgangssprachlich "Schädel" genannt, ist eine komplexe Knochenstruktur, die das obere Skelett (das das Gehirn schützt) und das untere Skelett (das das Gesicht bildet) umfasst..
Wenn man vom Schädel in der Anatomie spricht, werden zwei Teile unterschieden: das Viscerocranium und das Neurocranium..
Das Viscerocranium oder Splannocranium bezieht sich auf die Knochen des Gesichts. Seine Artikulation an den Knochen der Schädelbasis bildet die Augenhöhlen, die Nasenhöhle und die Mundhöhle..
Das Neurokranium ist wiederum das knöcherne Set, das das Gehirn bedeckt. Es besteht aus acht Knochen, die für den Schutz des Gehirns und die Unterstützung der Muskel- und Sehnenstrukturen verantwortlich sind..
Die Knochen, aus denen das Neurokranium besteht, sind das Frontal, das Ethmoid, das Occipital und das Keilbein, die einzigartige Knochen sind. und die Schläfen- und Scheitelknochen, die sogar Knochen sind.
Diese Strukturen sind durch eine Art starkes Bindegewebe artikuliert und miteinander verbunden. Diese Gewerkschaften werden Syndesmose genannt.
Das Parietal ist ein gepaarter Knochen, der Teil der Knochen des Schädelgewölbes oder des Neurokraniums ist.
Es befindet sich im lateralen und oberen Teil des Schädels und ist für den Schutz des Gehirns verantwortlich. Außerdem dient es als Unterstützung für einige Muskelstrukturen in der Nähe.
Seine Form ist quadratisch und besteht aus zwei Flächen. Ein parietales oder äußeres Gesicht und ein viszerales oder inneres Gesicht, das mit den Schutzschichten des Gehirns in Kontakt steht.
Die äußere Ebene ist glatt und bei der Untersuchung ihrer Oberfläche werden zwei übereinander gekrümmte Linien in der Mitte des Knochens beobachtet, die als Knochen bezeichnet werden Zeitleisten.
Die obere Schläfenlinie markiert die Stelle, an der ein faseriges Gewebe, das als Schläfenfaszie bezeichnet wird, eingeführt wird, und die untere Linie zeigt die Stelle an, an der der Schläfenmuskel entsteht.
Die Oberfläche der viszeralen Fläche ist komplexer. Bei der Untersuchung können mehrere Depressionen nachgewiesen werden, die auf die Stelle der Gehirnwindungen oder Gyri hinweisen.
Es werden auch Rillen beobachtet, die den mehreren Ästen der mittleren Meningealarterie entsprechen, die das Hauptgefäß ist, das die zerebralen Meningen mit Blut versorgt..
Sie können auch einige Unebenheiten feststellen, die den sogenannten entsprechen Arachnoidalgranulationen, Dies sind Verlängerungen der Hirnhäute, durch die die Liquor cerebrospinalis in den Blutkreislauf zirkuliert.
Die Schädelknochen beginnen sich in den ersten 4 Schwangerschaftswochen zu differenzieren. Zu diesem Zeitpunkt beginnen die knochenbildenden Zellen mit der Entwicklung der Strukturen, die dem Schädelgewölbe entsprechen..
Die Zellen, aus denen die Scheitelknochen bestehen, beginnen etwa in der 8. Schwangerschaftswoche mit der Knochendifferenzierung. Die Strukturen nähern sich und erreichen während der Schwangerschaft ihre endgültige Position.
Bei der Geburt sind die Lücken zwischen den Schädelknochen relativ groß und das Gewebe, das sie verbindet, ist ziemlich locker. Wenn die Zeit vergeht und das Neugeborene wächst, schließen sich diese Räume und beenden ihren vollständigen Fusionsprozess um das zweite Jahr..
Die Linien, die Knochen mit Bindegewebe verbinden, werden genannt Nähte. Einmal geschlossen, entwickelt sich der Schädel nicht weiter.
Wenn die Nähte verschmolzen sind, hat der Schädel die Form, die er für den Rest seines Lebens behalten wird.
Bei der Geburt des Kindes sind durch die Kopfhaut weiche Stellen zu spüren, die der Trennung der Schädelknochen entsprechen. Diese Gebiete werden Fontanellen genannt..
Die größten Fontanellen sind anterior und posterior. Die vordere Fontanelle wird durch die koronale Naht gebildet, an der die beiden Scheitelknochen auf den Stirnknochen treffen.
Die hintere Fontanelle besteht aus sagittalen und lambdoiden Nähten. Dies ist der Verbindungsbereich der Scheitelknochen und des Hinterhauptknochens.
Die vordere Fontanelle schließt zwischen 10 und 24 Monaten nach der Geburt; während der spätere dies normalerweise zwischen dem zweiten und dritten Monat tut.
Wenn im Schädel ein erhöhter Druck herrscht, bleiben die Fontanellen offen, um den hohen Drücken standzuhalten. Dies führt dazu, dass der Kopfumfang größer wird, was zu einem als Hydrozephalus bekannten Zustand führt..
Im Gegenteil, wenn diese Räume vorzeitig geschlossen werden, verliert der Schädel seine Fähigkeit zum normalen Wachstum und beginnt parallel zur Achse der verschmolzenen Naht zu wachsen..
Eine abnormale Fusion der Knochennähte und ein vorzeitiger Verschluss der Fontanellen wird als Craniosynostose bezeichnet..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.