Das Hormone des Hypothalamus Sie sind sehr vielfältig und für die Durchführung von Maßnahmen wie die Regulierung der Körpertemperatur, die Organisation des Fütterungs-, Aggressions- und Fortpflanzungsverhaltens sowie die Strukturierung der viszeralen Funktionen verantwortlich.
Der Hypothalamus ist eine Kernregion des Gehirns. Es besteht aus einer subkortikalen Struktur, ist Teil des Zwischenhirns und befindet sich direkt unterhalb des Thalamus. Dieser Teil des Gehirns ist wesentlich für die Koordination wesentlicher Verhaltensweisen, die mit der Erhaltung der Spezies verbunden sind.
Eine der Hauptfunktionen des Hypothalamus besteht darin, Hormone aus der Hypophyse freizusetzen und zu hemmen. Die Regulierung der Funktion dieser Hormone ermöglicht es, eine Vielzahl physikalischer und biologischer Prozesse durchzuführen und zu modulieren.
Artikelverzeichnis
Hypothalamushormone können in zwei große Kategorien unterteilt werden: stimulierende Hormone und hemmende Hormone..
Die stimulierenden Hormone sind diejenigen, die eine direkte Stimulation der hormonellen Freisetzung bewirken. Diese Hormone wirken über die Hypothalamus-Hypophysen-Achse. Das heißt, durch die Verbindung dieser beiden Körperstrukturen.
Der Hypothalamus erhält Informationen von der Großhirnrinde und dem autonomen Nervensystem. Ebenso interpretiert es direkt eine Vielzahl von Umweltreizen (wie Temperatur und Beleuchtung)..
Nach Erhalt dieser Reize sendet es Signale an die Hypophyse, um die Aktivität der Schilddrüse, der Nebennieren und der Gonaden zu regulieren und die spezifischen Bedürfnisse des Körpers zu befriedigen. Die wichtigsten hypothalamischen Hormone sind:
Corticotropin freisetzender Faktor oder Hormon ist ein Peptid mit 41 Aminosäuren. Es wird vom ventromedialen Hypothalamus des Gehirns freigesetzt und vom Blut zum Portal-Hypophysen-System transportiert.
Wenn das Hormon die Hypophyse erreicht, insbesondere die Adenohypophyse, ist es für die Förderung der Produktion und Sekretion von Corticotropin (ACTH) verantwortlich..
Corticotropin ist ein Polypeptidhormon, das die Nebennieren stimuliert. Es übt seine Wirkung auf die Nebennierenrinde aus und stimuliert die Steroidogenese, das Wachstum der Nebennierenrinde und die Sekretion von Kortikosteroiden..
Der Mangel an diesem Hormon im Blut führt zu einer Abnahme des Cortisols. Induzieren der Person einen Zustand von Hypoglykämie und Schwäche. Ebenso kann es auch zu einer Abnahme der adrenalen Androgene im Blut kommen, was zu einer Verringerung der axialen Schamhaare und einer Verringerung der Libido führt..
Somit wird das Corticotropin freisetzende Hormon durch Zustände einer positiven Energiebilanz stimuliert und in einem Zustand einer negativen Energiebilanz, wie beispielsweise einem Mangel an Nahrung, reduziert..
Andererseits beeinflussen die im Blut enthaltenen Nährstoffe auch die Expression von Corticotropin freisetzendem Hormon. In diesem Sinne ermöglicht das vom Hypothalamus freigesetzte Hormon die Regulierung biologischer Prozesse, die hauptsächlich mit Hunger und sexuellen Funktionen zusammenhängen..
Das Wachstumshormon freisetzende Hormon (GHRH) gehört zu einer Familie von Molekülen, einschließlich Sekretin, Glucagon, vasoaktivem Darmpeptid und hemmendem Magenpeptid.
Das Hormon wird im bogenförmigen Kern und im ventromedialen Kern des Hypothalamus produziert. Wenn es auftritt, wandert es durch die Blutgefäße zur Hypophyse..
Es gibt zwei chemische Formen von GHRH. Die erste hat 40 Aminosäuren und die zweite 44. Beide Arten von Hormonen üben eine große Anzahl von Wirkungen auf somatotrope Zellen aus..
Wenn GHRH an die Membran von Hypophysenzellen bindet, wird die Sekretion des Wachstumshormons (GH) stark stimuliert..
Diese Stimulation erfolgt durch einen calciumabhängigen Mechanismus und aktiviert die Adenylcyclase durch Akkumulation von cyclischem AMP. Ebenso aktiviert es den Phosphatidylinositsol-Zyklus und übt eine direkte Wirkung innerhalb der Zelle aus..
Wachstumshormon ist ein Peptidhormon, das das Zellwachstum und die Zellreproduktion stimuliert. Ebenso ermöglicht es die Regeneration von Muskeln und Geweben des Körpers.
Die Wirkungen von GH können allgemein als anabol beschrieben werden. Und sie führen eine Vielzahl von Aktionen am Organismus durch. Die wichtigsten sind:
Somit spielt der Hypothalamus eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung, dem Wachstum und der Regeneration des Körpers durch die Stimulierung der Produktion von Wachstumshormon..
Gonadotropin-Releasing-Hormon (LHRH) wirkt direkt auf hochaffine Hypophysenrezeptoren. Wenn Sie diese Rezeptoren stimulieren, motiviert dies zu einer Erhöhung der Produktion des Hormons Gonadotropin.
Es wird hauptsächlich von Neuronen im präoperativen Bereich ausgeschieden und besteht nur aus 10 Aminosäuren. Die Wirkung von LHRH auf die Hypophyse wird durch Bindung an spezifische Rezeptoren auf der Zelloberfläche ausgelöst.
Der LHRH-Freisetzungsprozess wird durch die Mobilisierung von intrazellulärem Calcium aktiviert. Adrenerge Agonisten erleichtern die Freisetzung des Hormons, während endogene Opioide es hemmen. Ebenso erhöhen Östrogene die Menge an LHRH-Rezeptoren und Androgene verringern sie..
Die Freisetzung dieses Hormons durch den Hypothalamus variiert im Laufe des Lebens eines Menschen erheblich. LHRH tritt zum ersten Mal während der Schwangerschaft auf. Ab der zehnten Schwangerschaftswoche ungefähr.
Während dieser Zeit löst LHRH einen Anstieg der Gonadotropine aus. Anschließend wird die Freisetzung dieser Hormone deutlich verringert.
Gonadotropine sind Hormone, die an der Regulierung der Fortpflanzung von Wirbeltieren beteiligt sind. Insbesondere gibt es drei verschiedene Typen (alle vom LRHR freigesetzt): Luteinisierendes Hormon, Follikel-stimulierendes Hormon und Choriongonadotropin..
Das luteinisierende Hormon ist für die Initiierung des Eisprungs bei Frauen verantwortlich, und das follikelstimulierende Hormon stimuliert das Wachstum des Ovarialfollikels, der die Eizelle enthält..
Schließlich ist Choriongonadotropin für das Management der Ernährungsfaktoren und die Stimulierung der Produktion der notwendigen Mengen anderer Hormone für den Embryo verantwortlich. Aus diesem Grund motiviert LHRH eine hohe Gonadotropinstimulation während der Schwangerschaft..
Thyrotropin-Releasing-Hormon (TSHRH) ist ein Tripeptid, das im vorderen hypothalamischen Bereich erzeugt wird. Ebenso können sie auch direkt in der hinteren Hypophyse und in anderen Bereichen des Gehirns und des Rückenmarks produziert werden..
TSHRH zirkuliert durch die Blutgefäße, bis es die Hypophyse erreicht, wo es an eine Reihe spezifischer Rezeptoren bindet.
Wenn es die Hypophyse erreicht, stimuliert TSHRH die Thyrotropinsekretion durch Erhöhung des freien zytoplasmatischen Kalziums. Phosphatidylinositol und Membranphospholipide sind an der Thyrotropinsekretion beteiligt.
Die Wirkung von TSHRH wird auf die Membran ausgeübt und hängt nicht von der Internalisierung ab, obwohl letztere stattfindet und die Erhöhung der Thyrotropinsekretion motiviert.
Thyrotropin, auch Schilddrüsen-stimulierendes Hormon genannt, ist ein Hormon, das die Produktion von Schilddrüsenhormonen reguliert. Insbesondere ist es eine Glykoproteinsubstanz, die die Sekretion von Thyroxin und Triiodthyronin erhöht.
Diese Hormone regulieren den Zellstoffwechsel durch Aktivierung des Stoffwechsels, Muskelverspannungen, Kälteempfindlichkeit, erhöhte Herzfrequenz und Ausführung wachsamer geistiger Aktivitäten..
Auf diese Weise ist TSHRH indirekt für die Regulation grundlegender Körperprozesse durch die Aktivierung des Hormons verantwortlich, das die Funktion von Schilddrüsenhormonen reguliert..
Schließlich sind Prolaktin-Releasing-Faktoren (PRL) eine Gruppe von Elementen, die aus Neurotransmittern (Serotonin und Acetylcholin), Opiat-Substanzen und Östrogenen bestehen..
Diese Faktoren stimulieren die Prolaktinfreisetzung durch die Zusammenarbeit von TSHRH, vasoaktivem Darmpeptid, Substanz P, Cholecystokinin, Neurotensin, GHRH, Oxytocin, Vasopressin und Galanin..
Alle diese Substanzen sind für die Erhöhung der Prolaktinsekretion in der Hypophyse verantwortlich. Prolaktin ist ein Peptidhormon, das für die Milchproduktion in den Brustdrüsen und die Synthese von Progesteron im Corpus luteum verantwortlich ist.
Andererseits kann Prolaktin bei Männern die Nebennierenfunktion, den Elektrolythaushalt, die Brustentwicklung und manchmal Galaktorrhoe, eine verminderte Libido und Impotenz beeinflussen..
Prolaktin wird hauptsächlich während der Schwangerschaft bei Frauen produziert. Die Blutwerte dieses Hormons liegen bei nicht schwangeren Frauen zwischen 2 und 25 ng / ml und bei Männern zwischen 2 und 18 ng / ml. Bei schwangeren Frauen steigt die Prolaktinmenge im Blut zwischen 10 und 209 ng / ml..
Daher wirken PRLs speziell während der Schwangerschaft bei Frauen, um die Milchproduktion zu steigern. Wenn keine Schwangerschaftssituation vorliegt, ist die Funktion dieses Hormons stark eingeschränkt.
Hemmhormone des Hypothalamus spielen die entgegengesetzte Rolle wie stimulierende. Das heißt, anstatt die Produktion von Hormonen im Körper zu stimulieren, hemmen sie deren Sekretion und Erzeugung..
Diese Arten von hypothalamischen Hormonen wirken auch auf die Hypophyse. Sie werden im Hypothalamus produziert und wandern in diese Region, um die ermittelten Funktionen auszuführen.
Es gibt zwei verschiedene Arten von hemmenden hypothalamischen Hormonen: PRL-Hemmfaktoren und GH-Hemmhormon..
PRL-Hemmfaktoren bestehen hauptsächlich aus Dopamin. Diese Substanz wird in den bogenförmigen und paraventrikulären Kernen des Hypothalamus erzeugt.
Einmal produziert, wandert Dopamin durch die Axone der Neuronen zu den Nervenenden, wo es ins Blut freigesetzt wird. Es wird durch Blutgefäße transportiert und erreicht die vordere Hypophyse.
Wenn es an Rezeptoren in der Hypophyse gekoppelt ist, wirkt es völlig antagonistisch auf Prolaktin freisetzende Faktoren. Das heißt, anstatt die Sekretion dieses Hormons zu stimulieren, hemmt es seine Produktion..
Die Hemmung erfolgt durch Wechselwirkungen mit D2-Rezeptoren (Dopaminrezeptoren, die an Adenylatcyclase gebunden sind). Ebenso hemmt Dopamin die Bildung von cyclischem AMP und die Synthese von Phosphonisit, eine hochrelevante Wirkung bei der Regulation der PRL-Sekretion..
Im Gegensatz zu Prolaktin-stimulierenden Faktoren ist die Wirkung von Dopamin in der Hypophyse viel häufiger.
Dies geschieht immer dann, wenn die Produktion von Prolaktin nicht notwendig ist, dh wenn keine Schwangerschaft vorliegt. Um die Auswirkungen dieses Hormons zu vermeiden, die ohne Schwangerschaft nicht notwendig sind.
Schließlich besteht Somatostatin oder Hormoninhibitor von (GH) aus einem Hormon mit 14 Aminosäuren, das von mehreren Zellen des Nervensystems verteilt wird. Wirkt als Neurotransmitter in verschiedenen Regionen des Rückenmarks und des Hirnstamms.
Spezifische Somatostatin-sekretierende Zellen sind an der Regulation der Insulin- und Glucagonsekretion beteiligt und sind ein Beispiel für die parakrine Hormonkontrolle.
Somatostatin ist ein Hormon, das über fünf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren wirkt UND eine Vielzahl von Second-Messenger-Pfaden verwendet. Dieses Hormon ist verantwortlich für die Hemmung der GH-Sekretion und die Verringerung der Reaktionen dieses Hormons auf sekretagogische Reize..
Die Hauptwirkungen dieses Hormons sind:
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.