Geschichte der IKT von ihrem Ursprung bis zur Gegenwart

2620
Basil Manning
Geschichte der IKT von ihrem Ursprung bis zur Gegenwart

Das Geschichte der IKT In der Neuzeit beginnt es in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts, als die digitale Revolution ausbrach. Die Suche nach Tools für die Fernkommunikation ist jedoch seit sehr fernen Zeiten erfolgt, und einige grundlegende Geräte stammen heute aus früheren Zeiten, wie z. B. das Telefon..

IKT ist die Abkürzung für Informations- und Kommunikationstechnologien. Sie sind definiert als die Technologien, die entwickelt wurden, um die Kommunikation und Information zwischen Menschen zu erleichtern.

Dazu gehören Computer, Fernseher und Handys, aber auch alte und stillgelegte Erfindungen wie der Telegraph.

Kurze Geschichte der IKT

Obwohl das IKT-Konzept tendenziell als etwas identifiziert wird, das mit den neuesten Fortschritten in der Kommunikation zusammenhängt, wie z. B. Computer oder Mobiltelefone, haben Menschen immer nach Werkzeugen gesucht, um mit Gleichaltrigen zu kommunizieren.

Ohne auf rudimentärere Methoden wie den Klang von Trommeln oder Nachrichten, die mit Tieren gesendet werden, einzugehen, können zwei grundlegende Fortschritte in diesem Bereich aufgezeigt werden.

Der erste war der Telegraph, der bereits im 19. Jahrhundert die Kommunikation über große Entfernungen ermöglichte, mit Vorgängern im vorigen Jahrhundert.

Das zweite, das die Grundlage vieler aktueller Technologien bildet, ist das Telefon. Seine Entstehung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und seine Popularisierung in den folgenden Jahrzehnten bildeten die Grundlage für die universelle Kommunikation auf dem Planeten..

Während dieser Zeit entwickelte Paul Nipkow sein Album, ein Gerät, mit dem Szenen ordnungsgemäß gespeichert werden konnten. Obwohl seine Funktionalität zu dieser Zeit nicht so greifbar war, war es das Schlüsselelement für die Entwicklung des Fernsehens in den 1920er Jahren.

20er Jahre

Da das Kino bereits in Bewegung war, machte die Telekommunikationsgeschichte 1925 einen weiteren großen Schritt, als das erste Fernsehsignal erneut übertragen wurde. 1927 begann die BBC ihre Ausstrahlung in Großbritannien und 1930 machten NBC und CBS dasselbe in den Vereinigten Staaten.

Obwohl bereits in den 1920er Jahren Tests durchgeführt wurden, um in Farbe zu senden, konnte das System erst in den 1940er Jahren implementiert werden und wurde nach und nach weltweit erweitert..

Die 60er und 70er Jahre des 20. Jahrhunderts

In diesen Jahren wurden die ersten Computer gebaut. Anfangs waren sie riesig und besetzten ganze Räume, aber nach und nach schrumpfen sie.

Die Entwicklung von Transistoren spielt dabei eine wesentliche Rolle, da sie mehr Leistung ermöglichen.

Ebenso erscheint dann die erste primitive Version des Netzwerks, was heute das Internet ist. Es ist eine militärische Schöpfung, da sich die Welt damals mitten im Kalten Krieg befand.

Technologische Revolution der 70er und 80er Jahre

Im Jahrzehnt der 70er Jahre, als es begann, von den Technologien der Information und Kommunikation zu sprechen. Der große Technologiesprung in diesen Jahren führt dazu, dass Computer endgültig in die Kommunikation einbezogen werden, was der Ausgangspunkt des gegenwärtigen digitalen Zeitalters ist.

Dies schreitet in den 1980er Jahren weiter voran, als PCs erschwinglicher wurden und von mehr Menschen genutzt wurden..

Ebenso erscheinen Handymodelle, deren Größe abnimmt und deren Vorteile zunehmen..

Von den 90ern bis zur Gegenwart

Sobald die Werkzeuge fertig waren, fehlte der letzte Anstoß, damit diese Technologien eine ganze Ära charakterisieren konnten. Und diese Dynamik kam mit dem Internet und dem World Wide Web..

Seit den 90er Jahren ist seine Verwendung so weit verbreitet, dass es heute die gesamte Oberfläche des Planeten erreicht. Auf diese Weise wird zum ersten Mal die ganze Welt miteinander verbunden.

Hinzu kommen die technischen Verbesserungen bestehender Geräte wie Telefone. Heutzutage haben viele Menschen einen kleinen Computer in der Tasche, mit allen Informationen zur Hand..

In ähnlicher Weise hat der Sprung in die digitale Welt einen großen Fortschritt in Bezug auf die Geschwindigkeit und Qualität der Datenübertragung bedeutet, so dass diese sofort erfolgt.

Man kann sagen, dass es eine Revolution angenommen hat, die nur mit dem Aussehen der Druckmaschine vergleichbar ist.

Kurierdienste

Eine der wichtigsten Funktionen, die dieses Mal entwickelt wurden, waren die Instant Messaging-Dienste. Seit den 80er und 90er Jahren sind unter anderem E-Mails, SMS, Windows Live Messenger, Skype, Hangouts, WhatsApp, Leitung, Telegramm oder Zoom erschienen. Dies hat eine sofortige globale Kommunikation ermöglicht, die noch nie zuvor gesehen wurde..

Die Zukunft

Obwohl es riskant ist, Vorhersagen über die Zukunft der IKT zu treffen, weisen einige Autoren darauf hin, dass der nächste Schritt die Schaffung von Quantencomputern sein wird, die viel leistungsfähiger sind als die aktuellen.

Ebenso deutet die Popularisierung intelligenter Geräte darauf hin, dass die Zusammenschaltung noch größer sein wird als jetzt..

Schließlich gibt es Autoren, die ernsthaft die Möglichkeit ansprechen, dass ein Teil dieser Kommunikationsinstrumente in den menschlichen Körper implantiert wird, wodurch ein externes Gerät unnötig wird..

Verweise

  1. Milena Bonilla, Francy. Ursprung, Geschichte und Entwicklung der IKT. Von sites.google.com wiederhergestellt
  2. Jacovkis, Pablo M. IKT in Lateinamerika: Geschichte und soziale Auswirkungen. Von redalyc.org wiederhergestellt
  3. Winston, Brian. Medientechnologie und Gesellschaft. Abgerufen von classes.dma.ucla.edu
  4. Nguyen, Tuan. Die frühe Geschichte der Kommunikation. Abgerufen vonoughtco.com
  5. Hilary Wilder und Sharmila Pixy Ferris. Kommunikationstechnologie und die Evolution des Wissens. Von quod.lib.umich.edu wiederhergestellt

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.