Guy de Maupassant (1850 - 1893) war ein französischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, der für seine Kurzgeschichten berühmt war, aber auch Autor mehrerer Romane. Er folgte der ästhetischen Strömung des französischen Naturalismus.
Von Kindheit an neigte er zu Briefen unter dem Einfluss seiner Mutter. Er begann ein Jurastudium, aber als der französisch-preußische Konflikt ausbrach, trat er als Freiwilliger ein. Anschließend erhielt er eine Stelle als Angestellter des Marineministeriums und wurde später in das Ministerium für öffentlichen Unterricht versetzt.
Er war Schüler des Schriftstellers Gustave Flaubert, Autor von Madame Bovary. Flaubert, eines von Maupassants Vorbildern, war ein Freund seiner Mutter, und deshalb beschloss er, mit dem Schreiben des jungen Mannes zusammenzuarbeiten.
Schon früh entdeckte Maupassant, dass er an Syphilis litt, der gleichen Krankheit, die seinen Bruder getötet hatte. Trotzdem wollte er nie eine medizinische Behandlung. Einige Quellen behaupten, dass der Autor während seiner Jugend in Paris sehr promiskuitiv war.
Sein literarischer Erfolg kam 1880 mit der Veröffentlichung von "Boulé de suif" (Talgball), seitdem trat Maupassant von seiner Arbeit im Ministerium für öffentlichen Unterricht zurück und widmete sich ganz dem Schreiben. Er veröffentlichte in verschiedenen Magazinen und Zeitungen der Zeit.
Guy de Maupassant war ein sehr produktiver Autor. In den dreizehn Jahren, in denen er seine literarische Arbeit verrichtete, veröffentlichte er ungefähr 300 Kurzgeschichten, sechs Romane, ein Gedichtband und mehrere Reiseführer.
Die wiederkehrenden Themen von Maupassants Werk waren eine Röntgenaufnahme des französischen Lebens um die Jahrhundertwende. Dazu gehören der Deutsch-Französische Krieg, die Lager in der Normandie, die Bürokratie, das Leben in Paris und die Probleme der verschiedenen sozialen Schichten des Landes..
Seine literarische Arbeit hat zahlreiche Werke in Film und Theater inspiriert, insbesondere unter den Franzosen und Spaniern. Audiovisuelle Arbeiten wurden auch im Leben von Guy de Maupassant durchgeführt..
Artikelverzeichnis
Henri René Albert Guy de Maupassant wurde am 5. August 1850 im Schloss Miromesnil in Tourville-sur-Arques bei Dieppe geboren. Es gibt eine Theorie, die besagt, dass er in Fécamp im Bout-Menteux geboren wurde. Der erste wird jedoch allgemein akzeptiert, da er durch seine Geburtsurkunde und das Zeugnis seiner eigenen Mutter gestützt wird..
Er war das älteste der Kinder von Gustave de Maupassant und Laure Le Poittevin, beide aus normannischen bürgerlichen Familien. Das nächste Kind des Paares wurde 1856 geboren und hieß Hervé.
Nach seiner Heirat im Jahr 1846 beantragte der Vater von Guy de Maupassant bei einem Zivilgericht die Genehmigung, das Teilchen "de" in seinem Nachnamen zu verwenden, das in Frankreich die edle Abstammung der Person bezeichnete, die es trug..
Maupassants Eltern trennten sich rechtlich, als er 11 Jahre alt war. Die beiden Söhne blieben bei ihrer Mutter und der Vater war nie an einen der Jungen gebunden oder machte sich keine Sorgen darüber, eine enge Beziehung zu ihm aufrechtzuerhalten..
Um diese Zeit machte Laure Le Poittevin ihre Kinder mit Briefen bekannt. Als er 13 wurde, wurde Guy de Maupassant zusammen mit seinem Bruder geschickt, um an einem privaten Seminar in Yvetot zu studieren.
Maupassant hatte die Nase voll vom Religionsunterricht und ließ ihn absichtlich von diesem College ausschließen. Er schloss sein Studium am Pierre-Corneille Lyceum in Rouen ab..
Guy de Maupassant begann sein Jurastudium 1869 in Paris, als er 19 Jahre alt war. Aber er musste seine Ausbildung unterbrechen, als der Deutsch-Französische Krieg ausbrach, als er sich als Freiwilliger in den Konflikt einschrieb.
Zunächst wurde er als Soldat an die Front geschickt. Später wurde er auf Wunsch seines Vaters in die Kaserne verlegt. Die Erfahrungen, die er zu dieser Zeit sammelte, gaben dem zukünftigen Schriftsteller Material und Inspiration für seine Geschichten..
Als er im Juli 1871 nach Paris zurückkehrte, bekam Maupassant dank seines Vaters eine Stelle als Angestellter des Marineministeriums, wo er zehn Jahre lang beschäftigt war. Zu dieser Zeit verstärkte sich seine Freundschaft mit Gustave Flaubert.
Obwohl Maupassant die Bürokratie nicht mochte, war er in verschiedenen Positionen erfolgreich tätig und erhielt während seiner Jahre als Beamter sogar verschiedene Beförderungen. 1878 wurde er in das Ministerium für öffentlichen Unterricht versetzt und blieb dort, bis er beschloss, sich ganz dem Schreiben zu widmen..
Gustave Flaubert kannte Guy de Maupassant auf Drängen seiner Mutter schon in jungen Jahren. Alfred Le Poittevin, Laures Bruder, war während seines Lebens ein guter Freund des geweihten Schriftstellers und sie behielt ihre Freundschaft und Zuneigung.
Als Maupassant anfing zu schreiben, stimmte Flaubert zu, ihn als Schüler zu haben, da sie sich häufig trafen und Flaubert die Arbeit des Jungen korrigierte und ihm beim Schreiben Ratschläge und Anleitungen gab..
Beide stammten aus Familien mit getrennten Eltern und ihre Geschichten schufen eine starke Verbindung zwischen den beiden Autoren. Tatsächlich behauptete Flaubert, er habe die gleiche Zuneigung zu Maupassant wie zu einem Sohn.
Durch den Autor von Madame Bovary, Maupassant traf berühmte Schriftsteller aus der Pariser Literaturszene, insbesondere den Naturalismus, wie Edmond Goncourt, Henry James, Émile Zola und auch den russischen Schriftsteller Ivan Turgenev.
Während er unter der Anleitung von Flaubert stand, schrieb er einige Geschichten, die er in kleinen Magazinen unter Pseudonymen veröffentlichte, wie "Die sezierte Hand" (1875), die er als Joseph Prunier signierte. Im folgenden Jahr schrieb er eine Reihe von Gedichten unter dem Namen Guy de Valmont.
Er schrieb und spielte auch privat ein Stück, das zu Lebzeiten nicht veröffentlicht wurde und "À la feuille de rose, maison turque" hieß..
Seinen großartigen Einstieg in die Literaturszene ermöglichte "Boule de suif" ("Talgball"), eine Geschichte, die 1880, einen Monat vor dem Tod seines Freundes Gustave Flaubert, veröffentlicht wurde..
Diese Geschichte erschien in einem Beitrag namens Les Soirées de Médan, in denen 6 naturalistische Geschichten über den Deutsch-Französischen Krieg gesammelt wurden. In seinem Text zeigte Maupassant die Haltung der französischen Gesellschaft gegenüber dem Krieg.
Von diesem Moment an wurde Guy de Maupassant von den wichtigsten Literaturzeitschriften und Zeitungen in Frankreich benannt und angefragt. Zu diesem Zeitpunkt entschloss er sich, seinen Job im Ministerium für öffentlichen Unterricht aufzugeben und widmete sich dem Vollzeitschreiben.
Im folgenden Jahr veröffentlichte er seinen ersten Band mit Kurzgeschichten, die er betitelte Das Maison Tellier. 1882 erschien die zweite Sammlung von Geschichten von Maupassant, die benannt wurde Mademoiselle Fifi.
Der erste veröffentlichte Roman Maupassant war Une Fr. (1883), der in diesem Jahr ein Bestseller war. Es folgte eines seiner berühmtesten Werke, der Roman Bel Ami, im Jahr 1885.
Die 1880er Jahre waren eine sehr produktive Zeit für Guy de Maupassant, er veröffentlichte mehr als 300 Kurzgeschichten und sechs Romane. Seine Arbeit wurde hoch geschätzt und konsumiert, und er produzierte Werke in großen Mengen, so dass er in dieser Zeit ein kleines Vermögen anhäufte..
Guy de Maupassants sexueller Appetit und seine Promiskuität waren schon zu seiner Zeit berühmt. Der Schriftsteller behauptete, sein Sexualorgan nach Belieben kontrollieren zu können und setzte häufig mit seinen Freunden darauf, dass er sofort eine Erektion bekommen könne..
Im Dezember 1876 erkrankte Maupassant an einer der derzeit am meisten gefürchteten Krankheiten, der Syphilis. Trotz der Tatsache, dass sein jüngerer Bruder an den Folgen dieser Krankheit gestorben war, stimmte Maupassant niemals einer Behandlung zu.
Er schien immer ein gesunder Mann zu sein, aber in Wirklichkeit hatte er zeitweise Symptome, die seine körperliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigten. Ein Jahr nach der Syphilis erlitt er 1880 Haarausfall und dann Augenprobleme.
Trotz seiner Krankheit führte Maupassant ein aktives und promiskuitives Sexualleben fort, hatte mehrere leibliche Kinder, das erste wurde 1883 geboren und hieß Lucien Litzelmann, 1884 hatte er Lucienne Litzelmann und zwei Jahre später Marguerite Litzelmann.
1885 begann Maupassant Halluzinationen und Persönlichkeitsveränderungen zu präsentieren. Fünf Jahre später war seine Krankheit viel schwerwiegender und er bekam auch Geruchsstörungen.
Am 1. Januar 1892 versuchte Guy de Maupassant Selbstmord, indem er sich die Kehle durchtrennte. Anschließend wurde er in die Nervenheilanstalt von Dr. Blanche eingeliefert..
Guy de Maupassant starb am 6. Juli 1893 in Passy, Paris, Frankreich. Einen Monat vor seinem 43. Geburtstag hatte der Autor an einer Anfallsepisode gelitten.
Sein Bruder Hervé starb 1889 an derselben Krankheit, daher schlugen einige vor, dass die Maupassant-Syphilis angeboren sei. Die Promiskuität des Autors schien jedoch darauf hinzudeuten, dass er sich in einem Abenteuer selbst mit der Krankheit infiziert hatte.
Bevor er starb, schrieb er sein eigenes Epitaph mit der Aufschrift "Ich habe alles begehrt und ich habe an nichts Freude gehabt." Seine sterblichen Überreste wurden auf dem Montparnasse-Friedhof in Paris beigesetzt.
Seine neuesten Geschichten haben Halluzinationen als häufiges Thema und einige sagen, dass Maupassant, während er sie schrieb, bereits Opfer einer durch Syphilis verursachten Demenz war, sie jedoch korrekt strukturiert sind und nichts diese Theorie bestätigen kann.
Guy de Maupassant gilt als der größte französische Kurzgeschichtenschreiber. Er folgte dem naturalistischen Trend und gelang es, in seiner Arbeit eine realistische Ästhetik zu erreichen. Er war einer der ersten Kurzgeschichtenautoren, die einen großen kommerziellen Erfolg erzielten..
Junge Menschen, die sich Naturforscher nannten, versuchten, das Leben der einfachen Leute in den 1880er Jahren zu zeigen. Sie wollten das Leiden, die Ausbeutung und die Frustration darstellen, die die Franzosen der damaligen Zeit trugen..
In Maupassants literarischem Universum verfolgen die Charaktere ihre niedrigen Wünsche, sie sind motiviert von Lust, Ehrgeiz oder Gier. Diejenigen, die versuchen, sich zu reformieren oder einen edlen Zweck zu erreichen, haben kein gutes Ergebnis.
Maupassant hob die Heuchelei aller französischen sozialen Schichten hervor, als er zwischen Bauern und Prostituierten ging, genauso wie er es unter der Bourgeoisie und in den berühmtesten Salons tat.
Er war kein Liebhaber von Ornamenten, tatsächlich war seine Arbeit sehr prägnant, aber direkt und spiegelte in seiner Arbeit die Erfahrungen der Gesellschaft wider, in der er im neunzehnten Jahrhundert lebte.
Am Ende seines Lebens änderte er seinen Erzählstil, der früher unpersönlich war, um sich viel detaillierter der Darstellung der Seele und der inneren Prozesse zu widmen, die seine Figuren durchlebten, und führte die Halluzinationen, die sie erlitten hatten, in die Erzählung ein..
Guy de Maupassants Arbeit inspirierte viele Kurzgeschichtenautoren, darunter Tschechow, Leon Tolstoi und Horacio Quiroga. Es wird gesagt, dass er einer der am meisten plagiierten Autoren des 19. Jahrhunderts war.
Eine große Anzahl von Filmen und Theaterstücken ist entstanden, wobei Maupassants Arbeit als zentrale Säule dient. Unzählige Autoren ließen sich von seiner Arbeit inspirieren, darunter auch Luis Buñuel mit Eine Frau ohne Liebe (1951) oder Emilio Gómez Muriel mit Die Frau vom Hafen (1949).
- "Boule de Suif" (1880).
- "Selbstmorde" (1880).
- "La Maison Tellier" (1881).
- "Une aventure parisienne" (1881).
- "Conte de Noël" (1882).
- "La Peur" (1882).
- "Mademoiselle Fifi" (1882).
- "Pierrot" (1882).
- "Deux amis" (1883).
- "La Ficelle" (1883).
- "La Main" (1883).
- "La Mère Sauvage" (1884).
- "La Parure" (1884).
- "La Bête à Maît 'Belhomme" (1885).
- "La Confidence" (1885).
- "Le Rosier de Madame Husson" (1887).
- Une Fr. (1883).
- Bel-Ami (1885).
- Mont-Oriol (1887).
- Pierre et Jean (1888).
- Fort comme la mort (1889).
- Notre Cœur (1890).
- Les Soirées de Médan (1880) zusammen mit ÉmileZola, Joris-Karl Huysmans, Henri Céard, Léon Hennique und Paul Alexis.
- Das Maison Tellier (1881).
- Mademoiselle Fifi (1883).
- Contes de la Bécasse (1883).
- Fräulein Harriet (1884).
- Les Sœurs Rondoli (1884).
- Clair de Lune (1884) enthält "Les Bijoux".
- Yvette (1884).
- Contes du jour et de la nuit (1885) enthält "La Parure".
- Monsieur Elternteil (1886).
- La Petite Roque (1886).
- Toine (1886).
- Le Horla (1887).
- Le Rosier von Madame Husson (1888).
- Die Hauptgauche (1889).
- L'Inutile Beauté (1890).
- Au soleil (1884).
- South l'eau (1888).
- Der wandernde Fr. (1890).
- Des Vers (1880) enthält "Nuit de Neige".
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.