Gregor Johann Mendel (1822-1884) war ein österreichischer Mönch und Wissenschaftler, der als Vater der Genetik angesehen wurde, um die Grundprinzipien der Vererbung zu entdecken. Seine Beobachtungen aus den Experimenten, die er in seinem Garten durchführte, markierten den Beginn der modernen Genetik..
Die Bedeutung seiner Arbeit wurde jedoch erst Ende des 19. Jahrhunderts erkannt, als Erich von Tschermak, Hugo de Vries, Carl Correns und William Jasper Spillman seine Studien unabhängig voneinander überprüften..
Im Verlauf seiner Studien stellte er fest, dass es sieben Merkmale der Erbsenpflanze und zwei Formen jedes Merkmals gab. Diese Eigenschaften umfassten die Form des Samens, seine Farbe, die Form der Schote oder das Wachstum der Pflanze..
Studien, Experimente und Beobachtungen mit diesen Pflanzen führten zu den sogenannten Mendelschen Gesetzen.
Artikelverzeichnis
Gregor Johann Mendel wurde am 20. Juli 1822 im ehemaligen österreichischen Reich in Heinzendorf geboren.
Mendels Geburtsname war Johann, der sich in Gregor änderte, als er zu einem späteren Zeitpunkt in seinem Leben als Mönch in den Augustinerorden eintrat..
Seine Familie lebte in Armut und er gehörte zu einer der verschiedenen Familiengruppen, die diese Region bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs bewohnten..
Sein Vater hatte an Napoleons Kriegen teilgenommen, er war ein Veteran dieser Konflikte. Zu der Zeit, als Mendel geboren wurde, arbeitete er als Bauer für einen Landbesitzer. Mendels Mutter war ihrerseits die Tochter eines Gärtners.
Mendels frühe Jahre waren angesichts des wirtschaftlichen Kontextes, in dem die Familie lebte, schwierig. Er hatte keine finanziellen Mittel und die einzige Möglichkeit für Gregor, eine zweite Klasse zu erhalten, war der Eintritt in ein Seminar..
Es war 1843, als Mendel das Augustinerkloster in der Stadt Brno betrat, das Abtei St. Thomas genannt wurde. Es war ein Raum, der als Hauptquartier der aufgeklärten Ordensleute angesehen wurde. Vier Jahre später, 1847, wurde er zum Priester geweiht; Zu dieser Zeit war ich 27 Jahre alt.
Mendel unterrichtete gern, deshalb legte er 1849 eine Prüfung ab, um an einer weiterführenden Schule in der Stadt Znojmo zu unterrichten. Er hat diese Prüfung jedoch nicht bestanden.
Um die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen, um sich dem Unterrichten zu widmen, begann er zwei Jahre später (1851) Kurse in Chemie, Botanik, Geschichte, Mathematik und Physik an der Universität Wien zu belegen..
An dieser Universität promovierte er in Naturwissenschaften und Mathematik. 1854 war er Ersatzprofessor an der Royal School of Brno sowie an anderen religiösen Institutionen. Nach dieser Unterrichtszeit wurde er in das Brünner Kloster geschickt.
Die ersten Versuche von Gregor Mendel fanden 1856 im Klostergarten statt, in denen er verschiedene Möglichkeiten der Kreuzung mit Erbsen testete..
Es wird gesagt, dass Mendel ein Mann mit umfassenden Beobachtungsfähigkeiten sowie Kenntnissen der Landwirtschaft war, da es das Handwerk war, dem sich sein Vater widmete. Als er jünger war, arbeitete er manchmal mit seinem Vater auf dem Bauernhof, daher gab ihm diese Erfahrung auch Wissen.
Sein Interesse war es zu verstehen, was dazu führte, dass bestimmte Eigenschaften in einigen Pflanzen erhalten oder verändert wurden. Also entschied er sich für Erbsen, sehr einfach zu züchtende Pflanzen, um seine Besorgnis zu beantworten.
Die Proben, die er für seine Experimente auswählte, waren einfach (mit einem einzigen Gen); Es ist nicht sicher, ob dies so war, weil Mendel es effektiv in Betracht gezogen hat oder weil es einfach ein Glücksfall war..
Bekannt ist, dass Mendel Pflanzen mit einfachen Eigenschaften auswählte, um diese Besonderheiten zu überprüfen und zu analysieren und so eine einfachere und genauere Überwachung zu erreichen..
Um sicherzustellen, dass das Experiment nachweislich effektiv ist, befasste sich Mendel mit dem Umgang mit reinen Arten. Tatsächlich baute er sie mehrere Generationen lang an, bevor er anfing, sie zu mischen und zu kreuzen..
Ein neuartiger Aspekt im Zusammenhang mit dieser Studie sowie der Zeit, aus der sich ihr Kontext zusammensetzt, ist, dass Mendel statistische Tools verwendete, um zu überprüfen, wie wichtig oder nicht ein von ihm analysiertes Datenelement war.
Zu der Zeit, als Mendel lebte, war es nicht üblich, das statistische Feld zu nutzen, um die Kontrollen der Experimente durchzuführen.
Mendel veröffentlichte seine Studien 1865, am 8. Februar und 8. März, vor der Brno Natural History Society, und ein Jahr später wurden sie unter dem Titel veröffentlicht Versuche über Pflanzenhybriden, dessen Übersetzung ins Spanische ist Experimente an Pflanzenhybriden.
Zu diesem Zeitpunkt hielten die derzeitigen Behörden auf dem Gebiet der Wissenschaft die von Mendel bereitgestellten Informationen nicht für relevant, so dass ihre Arbeit nicht berücksichtigt wurde..
Einige Quellen weisen darauf hin, dass der Grund, warum seine Studien zu dieser Zeit nicht relevant waren, darin besteht, dass die Mitglieder der Brünner Gesellschaft für Naturgeschichte seine Ansätze nicht vollständig verstehen konnten.
Mendel schickte auch Kopien dieser Studie an verschiedene Persönlichkeiten der Wissenschaft in Europa, die es auch nicht zu verstehen schienen. Ein Beispiel dafür war die uninteressierte Antwort, die er von Charles Darwin erhielt, dem er eine Kopie seiner Studie hinterlassen hatte..
Es gab eine Institution, die etwas mehr Aufmerksamkeit schenkte: Es war die Kirche. Diese Institution ermahnte Gregor Mendel, obwohl die Bestrafung nicht von großer Bedeutung war, da er später zum Abt des Klosters ernannt wurde.
Diese Ernennung erfolgte 1868, wodurch Mendel sich voll und ganz religiösen Aktivitäten widmete und die wissenschaftliche Forschung beiseite legte.
Mendel starb am 6. Januar 1884 in Brünn an Leberversagen.
Mendel konnte den weltweiten Ruhm, den er heute hat, niemals genießen, da seine Arbeit einige Jahrzehnte nach seinem Tod weltweit anerkannt und geschätzt wurde..
Obwohl die Wissenschaft der Genetik, wie wir sie heute kennen, einige Jahrzehnte nach Mendels Tod geboren wurde, bildeten seine Studien zur Pflanzenhybridisierung den wichtigsten Präzedenzfall für das Verständnis der Funktionsweise von Genen, Vererbung, Phänotypen usw..
Mendel erklärte in seinen Studien die Existenz bestimmter "Elemente" - jetzt als Gene bekannt -, die nach den Gesetzen von Generation zu Generation übertragen werden und vorhanden sind, obwohl sie sich nicht in Form von Merkmalen manifestieren..
Als Mendel seine Ideen zur Hybridisierung der Öffentlichkeit vorstellte, erhielten seine Studien nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdient hatten..
Obwohl die Forschungsmethode kontrovers und unorthodox war, weil sie Mendels Kenntnisse in Biologie, Physik und Mathematik hinzufügte, war sie für die meisten Wissenschaftler eine irrelevante Neuheit..
Seine Art, die Natur mit Mathematik zu erklären, war zu dieser Zeit etwas Neues, obwohl sie heute als Grundprinzip der Wissenschaft angesehen wird.
Mendel versuchte herauszufinden, wie die Vererbung bestimmter Eigenschaften bei hybriden Wesen funktioniert. Aus diesem Grund wählte er die Erbsenpflanze als sein Forschungsmodell..
Er beobachtete, dass einige von ihnen grün und andere gelb, glatt, rau oder lila oder weiße Blüten waren und dass diese Eigenschaften von Generation zu Generation nach einem mathematischen Muster weitergegeben wurden..
Die in diesen Experimenten gesammelten Informationen wurden 1865 veröffentlicht, blieben jedoch unbemerkt..
Grundlage und Nahrung der modernen Genetik sind "Mendelsche Gesetze". In Experimenten mit Erbsen wurden drei Grundprinzipien der Vererbung entdeckt:
Mendel konnte aufgrund des wissenschaftlichen Moments seiner Zeit nicht vollständig erklären, warum bestimmte Eigenschaften von Pflanzen verborgen gehalten wurden, aber in späteren Generationen sprossen. Sein drittes Gesetz ist jedoch ein Blick auf das, was wir heute rezessive Gene und dominante Gene nennen.
Dominante Gene manifestieren sich im Individuum, während rezessive Gene, obwohl sie nicht manifestiert sind, auf nachkommende Individuen übertragen werden können.
Obwohl Mendel für seine Arbeiten zu Vererbung und Hybridisierung bekannt ist, war er auch ein angesehener Meteorologe..
1871 machte er die erste wissenschaftliche Beschreibung eines Tornados, der der Stadt Brno im Oktober des Vorjahres erheblichen Schaden zugefügt hatte. Darüber hinaus verwendete er dieselbe wissenschaftliche Methode, um Klimavorhersagen zu treffen..
Im Jahr 2002 wurde ein Stevenson-Bildschirm (eine Box mit meteorologischen Instrumenten) geborgen, von dem angenommen wird, dass er von Mendel zur Untersuchung des Wetters verwendet wurde. Er gründete auch die Österreichische Meteorologische Gesellschaft
Mendel interessierte sich auch für die Züchtung und Hybridisierung von Bienen. In den letzten zehn Jahren seines Lebens führte er Experimente mit verschiedenen Bienenrassen durch, um zu verstehen, ob sein mathematisches Erbmodell auch auf andere Lebewesen angewendet werden kann..
Mehrere Jahre lang baute er spezielle Käfige und importierte Bienenarten aus verschiedenen Teilen der Welt, um deren Eigenschaften beobachten zu können. 1871 wurde er zum Präsidenten der Brno Beekeeping Association ernannt.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.