Merkmale, Vorteile und Beispiele der wirtschaftlichen Globalisierung

2073
Abraham McLaughlin
Merkmale, Vorteile und Beispiele der wirtschaftlichen Globalisierung

Das Globalisierung der Wirtschaft Es ist der Prozess der Integration und gegenseitigen Abhängigkeit von kommerziellen, produktiven und finanziellen Aktivitäten zwischen Nationen. Die Vernetzung der großen Volkswirtschaften begann im neunzehnten Jahrhundert und erlebte ihren größten Aufschwung im zwanzigsten Jahrhundert, basierend auf dem technologischen Fortschritt und der Entwicklung der Telekommunikation in der Welt..

Ein weiteres Element, das diesen Prozess der wirtschaftlichen Integration beeinflusste, war die Reduzierung der Kosten beim Vertrieb der Produkte für deren Vermarktung. Darüber hinaus erleichterte die Schaffung neuer Regierungspolitiken und Handelsorganisationen in der Welt diese Zusammenarbeit zwischen den Ländern für den Beginn eines neuen globalen Marktes..

Durch die wirtschaftliche Globalisierung war eine Integration in verschiedene Bereiche aller Länder der Welt möglich. Quelle: pixabay.com

Man kann sagen, dass heute die Zeit großer Unternehmen oder der sogenannten "Unternehmensriesen" ist, die internationale Netzwerke nicht nur aus Wirtschaft, Handel und Dienstleistungen, sondern auch aus Politik und Kultur bilden.

Im 21. Jahrhundert erhält die Idee der Globalisierung als globales Wirtschaftswachstum und gegenseitige Abhängigkeit einen vielversprechenderen Charakter, der die Vereinigung der Völker und die Erreichung gemeinsamer Ziele fördert, die auf die Erreichung des Friedens abzielen.

Visionen, die den vorherigen widersprechen, sehen das Phänomen der Globalisierung jedoch als einen Prozess, der in der Lage ist, alle Aspekte des Lebens in jedem Land auf interventionistische Weise zu gestalten, was die kollektive Identität und Souveränität der Völker bricht..

Artikelverzeichnis

  • 1 Funktionen
  • 2 Vorteile
    • 2.1 Marktöffnung und Freihandel
    • 2.2 Geschäftsentwicklung
    • 2.3 Forschungsboom
    • 2.4 Entstehung ethnischer Pluralität
  • 3 Nachteile
  • 4 Beispiele
    • 4.1 Freihandelsabkommen
    • 4.2 Neue Geschäftsmodelle
    • 4.3 Finanzbereich
    • 4.4 Technologie und Unterhaltung
    • 4.5 Soziale Netzwerke und Interkonnektivität
  • 5 Referenzen

Eigenschaften

-Es ist der Hauptprozess, der heute die internationalen Handels- und Wirtschaftsbeziehungen prägt.

-Es greift nicht nur in den wirtschaftlichen Bereich und alle seine Auswirkungen ein, sondern auch in andere Bereiche wie Wissen, Kultur, Politik und Umwelt..

-Nehmen Sie direkt teil und konzentrieren Sie sich auf geopolitische Phänomene.

-Versucht, die Produktionskapazitäten jeder Region zu nutzen.

-Die nationale und lokale Wirtschaft wird durch häufige Transaktionen von Waren, Dienstleistungen, Technologie und Zoll zwischen verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt integriert.

-Schlägt eine tiefere Wechselbeziehung zwischen Ländern vor, sowohl in wirtschaftlicher, politischer als auch in sozialer Hinsicht.

-Es geht um den Abbau von Handelshemmnissen zwischen Nationen durch die Vereinigung des Weltmarktes.

-Ändern Sie den Wert qualifizierter Arbeitskräfte und schaffen Sie neue Formen menschlicher Arbeit.

-Es wird davon ausgegangen, dass sowohl die Produktion als auch der Verbrauch von Waren und Dienstleistungen weltweit steigen.

- Produziert eine kulturelle und wirtschaftliche Annäherung, die Verbindungen zwischen Ländern und Menschen auf der ganzen Welt herstellt.

-Standardisiert die Wirtschaftspolitik, die die Stärkung der internationalen Beziehungen und die Entstehung von Wirtschaftsblöcken bewirkt.

-Es stellt ständige Veränderungen in den Kommunikationsformen über soziale Netzwerke und technologische Plattformen für die Entwicklung sowie den kommerziellen und kulturellen Austausch her.

-Erzeugt wirtschaftlichen Wettbewerb zwischen den globalen Märkten.

-Mobilisiert vorübergehend oder dauerhaft spezialisierte Humanressourcen auf der ganzen Welt.

-Internationale Finanz- und Kreditinstitute überwiegen.

Vorteil

Marktöffnung und Freihandel

Die wirtschaftliche Globalisierung öffnet die Finanzmärkte auf der ganzen Welt, tauscht Waren und Dienstleistungen aus und erhöht die Vielfalt der Produkte, die in allen Teilen der Welt angeboten werden können..

In diesem Zusammenhang erfolgt der Freihandel durch den freien Warenverkehr und die Senkung der Zölle. Ebenso nimmt der geschäftliche Wettbewerb zu, was größere kommerzielle Möglichkeiten und eine Verbesserung der Qualität der Produkte schafft..

Der Freihandel führt zu einer größeren Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und zur Schaffung neuer Marktnischen, in denen kleine und mittlere Unternehmen große Märkte führen können.

In Bezug auf die Kosten für Rohstoffe und Arbeitskräfte führt die Globalisierung zu einem Rückgang dieser Kosten, was bedeutet, dass auch der Preis der zu vermarktenden Produkte sinkt.

Kommerzielle Entwicklung

Es werden technologische Plattformen für die Vermarktung und den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen auf der ganzen Welt geschaffen, die es ermöglichen, dass in vielen Ländern dasselbe Produkt gleichzeitig konsumiert wird.

Ebenso entstehen neue Allianzen zwischen Ländern und Unternehmen, die sich auf die Schaffung und Steigerung neuer Arbeitsplätze auswirken..

Insbesondere in Bezug auf Produkte entwickelt die wirtschaftliche Globalisierung eine Vielzahl von Elementen zur Auswahl. Gleichzeitig wachsen die Bedürfnisse neuer Verbraucher kontinuierlich und versuchen, schnell befriedigt zu werden.

Forschungsboom

Die wirtschaftliche Globalisierung hat das Feld der Forschung und der neuen technologischen Entwicklungen geöffnet, die alle Bereiche und Aktivitäten im Allgemeinen revolutioniert haben. Zu den wissenschaftlich-technischen Fortschritten zählen unter anderem die Entwicklung der Mikroelektronik, die Biotechnologie und die Schaffung neuer Materialien..

Amplitude wurde auch in der Telekommunikation erzeugt, die Integration und soziale und kulturelle Interaktion zwischen Ländern und Kontinenten ermöglicht, Musikgeschmäcker, Sprachen und Werte zusammenbringt und Affinitäten schafft..

Ebenso hat der Zugang zu elektronischen Geräten neue Berufe, Berufe und Kenntnisse in zunehmend spezialisierten Bereichen hervorgebracht, die überall auf der Welt entwickelt werden können..

Entstehung der ethnischen Pluralität

Migrationsprozesse haben eine Mischung von Rassen hervorgebracht, die die Beziehungen durch kulturellen Austausch gestärkt hat, und dieses Phänomen war größtenteils dank der Entwicklung der wirtschaftlichen Globalisierung möglich..

Nachteile

-Die wahllose Ausbeutung natürlicher Ressourcen wirkt sich negativ auf die Umwelt aus und führt zu einer ökologischen Krise, die alle Bewohner des Planeten betrifft..

-Das Phänomen der wirtschaftlichen Globalisierung verstärkte den deutlichen Unterschied zwischen entwickelten und unterentwickelten Ländern, schuf die zentral-peripheren Beziehungen und brachte die unterentwickelten Länder aufgrund ihrer prekären finanziellen Leistungsfähigkeit wirtschaftlich aus dem Gleichgewicht..

-Industrieländer übernehmen Märkte und lassen weniger entwickelten Ländern einen sehr engen Zugangsspielraum.

-Es entsteht eine Abhängigkeit der benachteiligten Nationen von den Zentralländern, und das beschleunigte Tempo der Wirtschaft erlaubt es ihnen nicht, sich auf Fortschritte bei ihrer Finanzkonsolidierung zu konzentrieren.

-In abhängigen Ländern entstehen Auslandsschulden, die sie dazu verurteilen, seit Generationen von anderen Ländern abhängig zu sein, und die wenigen Vermögenswerte und Ressourcen, über die sie verfügen, verpfänden.

-Transnationale Unternehmen bringen ihre Produktionszentren in periphere Entwicklungsländer, um die Kosten für Rohstoffe und Arbeitskräfte zu senken. Dies nimmt den Bewohnern dieser mächtigen Nationen Beschäftigungsmöglichkeiten..

-Es begünstigt die moderne Kolonialisierung und die unbegrenzte Ausweitung der Befugnisse im territorialen Bereich.

-Der durch die wirtschaftliche Globalisierung geförderte Freihandel ist nicht für alle Unternehmen zugänglich, da große Unternehmen die Märkte anführen, weil sie über eine größere finanzielle Leistungsfähigkeit verfügen.

-Die Einmischung der Weltmächte in die inneren Angelegenheiten der Nationen greift in Fragen der nationalen Souveränität ein.

-Identitätsverlust kann die Folge sein. Viele Nationen wurden hinsichtlich ihrer kulturellen Muster und Bräuche vertrieben und haben die Trends der Länder übernommen, von denen sie finanziell abhängig sind. Entwurzelung und Transkulturation sind vorhanden und verlieren nationalistische Züge und Bräuche.

-Es besteht die Tendenz, positive und traditionelle Werte zu transformieren, die in den neuen Generationen aufgrund des Informationsflusses durch neue Kommunikationstechnologien verschwinden.

-Die wirtschaftliche Globalisierung brachte den permanenten Anreiz für den Konsumismus als Lebensstil mit sich und schuf in einigen Fällen neue oberflächliche Bedürfnisse, die als Moden und Trends auferlegt werden..

Beispiele

Freihandelsabkommen

Es handelt sich um Vereinbarungen zwischen nahe gelegenen Ländern oder nicht, die größtenteils den Bestimmungen der Welthandelsorganisation (WTO) unterliegen..

Einige davon sind die Freihandelszone Amerikas (FTAA), das nordamerikanische Freihandelsabkommen (NAFTA), die Lateinamerikanische Integrationsvereinigung (ALADI), der Südliche Gemeinsame Markt (MERCOSUR) und die Statistische Konferenz Amerikas (CEA).

Weitere Beispiele dieser Art sind das Freihandelsabkommen zwischen Mexiko und der Europäischen Union (TLCUEM), das Freihandelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten, Mittelamerika und der Dominikanischen Republik (DR-CAFTA), das mitteleuropäische Freihandelsabkommen (CEFTA). und der Grain and Feed Trade Association (GAFTA).

Neue Geschäftsmodelle

Franchise-Unternehmen entstanden im Zuge der wirtschaftlichen Globalisierung und platzierten Unternehmen, Netzwerke von Lebensmittelgeschäften, Kleidung, Accessoires und Tausende von Produkten auf der ganzen Welt. Einige Beispiele sind die Fälle von Mc Donald's, Hertz, Seven-Elf, KFC, Subway, Carrefour, GNC Livewell, Wyndham Hotel Group und Tacobell.

Ebenso die E-Commerce entstand als elektronisches Marketingunternehmen, um Waren und Dienstleistungen auf globaler Ebene anzubieten, was zur Senkung der Betriebskosten beiträgt. Die bekanntesten sind Amazon, E-Bay, Wish, Alibaba, Shopify, Viajes Falabella und Bestday.

Finanzielle Sphäre

Ein gutes Beispiel in diesem Zusammenhang ist das Electronic Banking. Es geht um Online-Banking oder E-Banking, Dies ermöglicht den Zugriff über das Internet von jedem Computer oder jeder Anwendung aus per Mobiltelefon, wodurch die Zeit für Privat- und Geschäftsbankgeschäfte verkürzt wird. 

Einige Unternehmen, die diese Plattformen international anbieten, sind unter anderem die Bank of América, die Grupo Santander und Citi..

Auch in diesem Bereich fallen virtuelle Währungen auf. Der elektronische Geschäftsverkehr erzwang die Schaffung neuer Zahlungs-, Spar- und Finanztransaktionsformen durch die Implementierung virtueller Währungen wie Kryptowährungen. Beispiele hierfür sind unter anderem Bitcoin, Litgcoin, Ethereum, Namecoin, Ripple, Dogecoin und Dashcoin.

Andererseits hat sich die Globalisierung des Kapitals beschleunigt und den Zugang für Investoren und Intermediäre zu den weltweiten Wertpapiermärkten zunehmend beschleunigt. Die Hauptstädte der Welt haben ihre Börse an diesen Aktienmärkten.

Die bekanntesten sind heute unter anderem die Tokyo Stock Exchange, die New York Stock Exchange, die Madrid Stock Exchange, die London Stock Exchange, die Frankfurt Stock Exchange und die Paris Stock Exchange..

Technologie und Unterhaltung

Die wirtschaftliche Globalisierung brachte die Verbindung über das Handy mit sich und schuf Telefongesellschaften wie Movistar, AT & T, Claro und Digitel.

Ebenso berührt diese Globalisierung andere Konsumbereiche, von denen der kulturelle hervorsticht. Dies wird durch neue Formen der Unterhaltung wie elektronische Spiele, Filmindustrie, Musik und Fernsehen erreicht. Werbung ist die Hauptquelle für die kommerzielle Projektion dieser Elemente auf neue Märkte.

Soziale Netzwerke und Interkonnektivität

Der Aufstieg der persönlichen Vernetzung und die Notwendigkeit, Wege zu finden, um Produkte in großem Umfang zu verkaufen und zu bewerben, förderten den Zusammenbruch geografischer Barrieren durch neue virtuelle Kommunikationsformen wie Facebook, Instagram, Telegramm, Snapchat, WhatsApp und viele mehr.

Verweise

  1. "Globalisierung" in Wikipedia. Abgerufen am 2. April 2019 von Wikipedia: wikipedia.org.
  2. "Wirtschaftliche Globalisierung" in der Wirtschaftsenzyklopädie. Abgerufen am 2. April 2019 von Economic Encyclopedia: encyclopediaeconomica.com
  3. "Vor- und Nachteile der wirtschaftlichen Globalisierung" in Simple Economics. Abgerufen am 2. April 2019 aus Simple Encyclopedia: Economiasimple.net
  4. Vite P. Miguel A. "Wirtschaftliche Globalisierung: Eine neue Phase der Kommerzialisierung des sozialen Lebens?" in Scielo. Abgerufen am 2. April 2019 von Scielo: scielo.org.mx
  5. "Globalisierung: Vor- und Nachteile in der heutigen Welt" in APD. Abgerufen am 2. April 2019 von APD: apd.es.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.