Umweltmanagement

4538
Charles McCarthy
Umweltmanagement

Was ist Umweltmanagement??

Das Umweltmanagement Es geht darum, vorhandene Ressourcen zu entsorgen, zu organisieren und zu nutzen, um die geringstmöglichen Umweltauswirkungen für eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Ziel ist es daher, eine Organisation aufzubauen, die in der Lage ist, ihre Ziele zu erreichen, sei es die Herstellung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen, ohne die Umwelt zu schädigen..

Im modernen Umweltmanagement besteht das Endziel darin, zur nachhaltigen oder nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beizutragen, was ein Gleichgewicht zwischen sozialem, wirtschaftlichem und ökologischem Charakter impliziert.

Eine gute Umweltverantwortung sollte daher eine gute Lebensqualität für alle Beteiligten schaffen. Darüber hinaus soll ein profitables Geschäftsjahr erzielt werden, das Gewinne bringt und schließlich ein gesundes und funktionales ökologisches Umfeld schafft.

Umweltkontrollsystem

Ein Umweltmanagementsystem bietet eine detaillierte Methodik zur Organisation und Aktualisierung von Umweltsicherheitsmaßnahmen.

Diese Systeme implizieren eine Organisationsstruktur, in der sie Probleme analysieren, planen, Entscheidungen treffen, Pläne ausführen, überwachen und Ergebnisse bewerten. Sie benötigen auch Humanressourcen, die sich der Angelegenheit bewusst und geschult sind, sowie physische und finanzielle Ressourcen..

Andererseits muss das System einen angemessenen Kommunikationsfluss auf allen Ebenen gewährleisten, da das Zentrum aller Umweltmanagementsysteme die Einhaltung von Umweltverpflichtungen ist. Dafür werden sie von drei Grundpfeilern getragen:

  • Ständige Verbesserung.
  • Beachtung.
  • Umweltschutz.

Auf globaler Ebene gibt es verschiedene Umweltmanagementsysteme, von denen zwei als Referenzstandards gelten: Norm ISO 14001 und der EMAS der Europäischen Gemeinschaft.

Auf der anderen Seite gibt es informelle Umweltmanagementsysteme, das heißt, nicht unbedingt an internationale Standards angepasst. Dies sind alles diejenigen, die intern von öffentlichen oder privaten Unternehmen, Institutionen oder Agenturen des Staates umgesetzt werden.

Die Norm ISO 14001: Umweltmanagementsysteme. Anforderungen mit Gebrauchsanweisung

Diese Norm enthält eine Reihe von Kriterien für die Einrichtung eines Umweltmanagementsystems auf der Grundlage des PHVA-Plans (Plan, Do, Verify and Act)..

Es beginnt mit der Berücksichtigung der verschiedenen Aspekte im Außen- und Innenbereich des Unternehmens sowie der Erwartungen und Bedürfnisse der Beteiligten..

Anschließend wird ein Managementsystem eingerichtet, das auf der Planung unter Berücksichtigung der Umgebungsvariablen basiert und das Festgelegte ausführt und die Prozesse bewertet. Endlich handeln, um Entscheidungen zur kontinuierlichen Verbesserung des Prozesses zu treffen. Alle versuchen, ein Gleichgewicht zwischen Wirtschaftlichkeit und möglichst geringen Umweltauswirkungen zu erreichen.

EMAS: Gemeinschaftsverordnung für Umweltmanagement und Umweltprüfung

Dies ist ein freiwilliges Umweltmanagement- und Auditsystem der Gemeinschaft, das eine systematische, objektive und regelmäßige Bewertung der Umweltleistung von Unternehmen ermöglicht. Es wird auch großer Wert darauf gelegt, die Umweltleistung der verschiedenen zertifizierten Unternehmen der Öffentlichkeit bekannt zu machen..

Ebenso ist es an der Schulung des Unternehmenspersonals beteiligt, damit es an der Erreichung der Umweltziele teilnimmt. Für die Implementierung beginnt es mit einer Diagnose oder Umweltanalyse des Unternehmens und implementiert dann das Managementsystem. Anschließend müssen Umweltaudits und eine Umwelterklärung abgegeben werden.

Umweltmanagementinstrumente

Die wesentlichen Instrumente des gesamten Umweltmanagements sind wissenschaftliche Forschung, Gesetzgebung, Umweltpolitik, Landnutzungsplanung und Umweltprüfungen. Wie Risikoanalysen, Umweltverträglichkeitsprüfungen, Umwelterziehung und wirtschaftliche Instrumente.

Wissenschaftliche Forschung und Quellen für Umweltinformationen

Um die Umwelt richtig zu verwalten, ist es wichtig, über ausreichende wissenschaftliche Informationen zu verfügen. In jedem Fall kann es Studien über Wildtiere, Landschaften, verschiedene Arten von Schadstoffen und viele andere umfassen..

Umweltrecht

Das gesamte Umweltmanagement muss an den auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene geltenden Gesetzen und Vorschriften ausgerichtet sein. Daher ist es für diejenigen, die Umweltmanagement anwenden, wichtig, sie zu kennen..

Umweltrichtlinien

Beim Umweltmanagement geht es darum, bestimmte Umweltziele zu erreichen, die durch umweltpolitische Maßnahmen festgelegt werden. Dies definiert zentrale Ideen, die beinhalten, was Sie wollen und wie Sie es erreichen wollen..

Gebietsplanung

Ein erfolgreiches Umweltmanagement beginnt mit der Festlegung aller Aktivitäten in einer angemessenen Organisation des Gebiets, in dem es tätig ist. Dies bedeutet, die geeigneten Nutzungsmöglichkeiten für jeden Raum im Gebiet eines Landes, einer Region oder eines Ortes zu definieren. Beispielsweise können Sie keine Chemiefabrik am Oberlauf eines Flusses errichten.

Umweltaudit

Dies ist ein Tool, das eine regelmäßige Kontrolle des Betriebs von Unternehmen oder Bereichen im Hinblick auf die Einhaltung von Umweltvorschriften ermöglicht.

Es besteht aus einer Bewertung oder Prüfung der Leistung aller Teile und Prozesse des Unternehmens, um Fehler zu erkennen und Korrekturmaßnahmen zu ergreifen..

Risikoanalyse

Dieses Instrument ermöglicht es, Risiken in Produktionsprozessen zu ermitteln und zu definieren, ob eine bestimmte Vorgehensweise Umweltschäden verursachen kann. So können Sie den Prozess ändern oder sich auf die möglichen Auswirkungen vorbereiten.

Umweltverträglichkeitsprüfung

In diesem Fall geht es darum zu bestimmen, welche Auswirkungen ein bestimmtes Projekt, das entwickelt werden soll oder sich bereits in der Entwicklung befindet, auf die Umwelt auswirkt. Auf diese Weise können Sie Korrekturmaßnahmen einleiten oder sogar die Entwicklung des Projekts stoppen.

Umwelterziehung

Dies ist ein zentrales Element im gesamten Umweltmanagement, da es um die Zusammenarbeit von menschlichem Personal bei der Entwicklung der Prozesse geht. Daher ist es wichtig, alle Beteiligten, von Mitarbeitern des Unternehmens über Lieferanten und Verbraucher bis hin zur Öffentlichkeit, angemessen zu schulen und zu informieren..

Wirtschaftlich

Ohne Zweifel gibt es kein erfolgreiches Umweltmanagement ohne ausreichende Ressourcen für dessen Durchführung. Hierfür ist ein angemessenes Budget erforderlich. Ebenso wird das Umweltmanagement nicht erfolgreich sein, wenn es einen unangemessenen Verlust des wirtschaftlichen Einkommens impliziert..

Daher umfasst das Umweltmanagement verschiedene wirtschaftliche Instrumente, darunter Budgets, Steuern, Anreize, Subventionen, Geldbußen, Genehmigungsgebühren und andere..

Beispiele für Umweltmanagement

Hafenbehörde der Bucht von Cádiz (Spanien)

Wie jede Küstenlandform weist die Bucht von Cádiz ein empfindliches Umweltgleichgewicht auf. In diesem Sinne erfordert die Einrichtung eines Hafens ein angemessenes Umweltmanagement, um schwerwiegende Umweltauswirkungen zu vermeiden. Aus diesem Grund hat die Hafenbehörde dieser Bucht ein Umweltmanagementsystem eingeführt, das heute als erfolgreich anerkannt wird..

Das Umweltmanagementsystem umfasst Mechanismen zur Umweltkontrolle und zur schnellen Warnung vor möglichen Vorfällen. Sowie die Überwachung der Einhaltung internationaler Umweltvorschriften durch die dort anlegenden Schiffe. Andererseits werden Umgebungsvariablen während des Planungsprozesses und bei der Entwicklung von Hafeninfrastrukturen berücksichtigt..

Ein wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von Abfällen, die sowohl vom Hafen als auch von ankommenden Schiffen erzeugt werden, sowie die Überwachung des Vorhandenseins gefährlicher Substanzen im Hafen..

Schließlich legt das Umweltmanagement großen Wert auf das Umweltbewusstsein und die Aufklärung des Hafenpersonals, der Nutzer und der Gemeinschaft im Allgemeinen..

Projekt zur Umweltsanierung im Uranabbau: Fall Malargüe (Provinz Mendoza, Argentinien)

Dies ist die Umweltpolitik der Nationalen Atomenergiekommission Argentiniens im Rahmen des Projekts zur Umweltrückgewinnung des Uranabbaus (PRAMU). Es zielt auf die Umweltsanierung von Gebieten ab, die von Bergbauaktivitäten zur Uranextraktion betroffen sind..

Insbesondere das Gebiet Malargüe ist der erste Fall, in dem die Auswirkungen des Uranabbaus in Argentinien und Lateinamerika behoben werden. Diese Arbeit bestand aus der Anwendung einer innovativen Technik namens Einkapselung, die es ermöglichte, den Abfall zu neutralisieren und zu isolieren.

Dies wird durch Aufbringen einer Reihe von Additiven und Beschichten mit mehreren Materialschichten erreicht. Schließlich wurde der öffentliche Park El Mirador darauf gebaut..

Bio-Pappel Company aus Mexiko

Dieses Unternehmen ist der größte Papierhersteller in Lateinamerika mit 7 Werken in Mexiko und 3 in den USA. Gleichzeitig gilt es als eines der erfolgreichsten Unternehmen im Bereich Umweltmanagement in Mexiko. Produziert Verpackungspapier, Schreib- und Druckpapier sowie Wellpappenverpackungen.

Es implementiert ein Managementsystem, das auf einer engen Beziehung und Verpflichtung zu seinen Lieferanten basiert, um die Umweltvorschriften einzuhalten. Unter anderem hat sie mit ihrer Politik des "Stadtwaldes" Ressourcen in die Förderung des Recycling von Materialien investiert und den Rohstoff aus Altpapier gewonnen. Jährlich werden rund 1.600.000 Tonnen Papier recycelt.

Verweise

  1. EMAS. Gemeinschaftsverordnung über Umweltmanagement und Umweltprüfung. Praktischer Leitfaden. Anwendungshandbuch. Entnommen aus: Observatoriorsc.org
  2. Internationale Standardisierungsorganisation. ISO 14001: 2015. Entnommen aus nueva-iso-14001.com
  3. SEMARNAP (2006). Umweltmanagement in Mexiko. Weißbuch. Sekretariat für Umwelt, natürliche Ressourcen und Fischerei in Mexiko.
  4. Smetniansky de De Grande, N., Avila G. und Cardozo D. (s / w). Beispiel für die Anwendung eines Umweltmanagementsystems in der PRAMU, Projekt zur Umweltsanierung des Uranabbaus.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.