George Orwell (1903-1950) war ein britischer Schriftsteller und Journalist. Seine Arbeit war geprägt von der Warnung vor den Gefahren des Totalitarismus in der Welt. Obwohl seine berühmtesten Werke im Bereich der Fiktion liegen, hat er auch wichtige journalistische Arbeiten gemacht.
Die bekanntesten Bücher, die Orwell schuf, waren Rebellion auf der Farm Y. 1984. Beide Arbeiten befassen sich mit einem Universum, in dem ein Diktator oder eine totalitäre Einheit die Bevölkerung auf rücksichtslose und absolute Weise regiert..
In seinem Leben verteidigte Orwell die Postulate des Sozialismus und näherte sich dem Kommunismus, obwohl er seine Ideen änderte und ein leidenschaftlicher Antistalinist wurde..
Er orientierte sich weiterhin an linken Positionen und war Herausgeber und Herausgeber einiger Medien, die diese Ideale in ihrer redaktionellen Linie förderten. Er erlangte auch internationales Ansehen als Literaturautor..
In den frühen 1950er Jahren starb er an Tuberkulose, aber nicht bevor er einen tiefgreifenden Einfluss auf die Populärkultur hatte. Tatsächlich ist der Begriff "Orwellian", losgelöst von seinem Pseudonym, mit Totalitarismus und Dystopien verbunden..
Artikelverzeichnis
Eric Arthur Blair wurde am 25. Juni 1903 in Motihari, Bihar, British India geboren. Sein Vater war der indische Beamte Richard Walmesley Blair und seine Mutter Ide Mabel Limouzin französischer Abstammung, die in Indien aufgewachsen war.
Das Blair-Paar hatte zwei weitere Töchter, eine älter als Eric namens Majorie und eine jüngere namens Avril. 1904 reiste Ide mit den beiden Kindern, die er damals hatte, nach England, seitdem war das jüngste nicht geboren worden..
Sie ließen sich in Oxfordshire nieder, wo Eric in Begleitung seiner Mutter und seiner Schwestern aufwuchs, während sein Vater bis 1912 einige Male das Haus der Familie besuchte. Ab dem Alter von 5 Jahren besuchte der kleine Junge eine katholische Schule in einem örtlichen Kloster..
Im September 1911 begann Blair an der St. Cyprian School zu studieren und blieb dort bis 1916 als Praktikant. Diese Einrichtung befand sich in Eastbourne, East Sussex. Im Alter von 13 Jahren erhielt er Stipendien für die Einreise nach Eton und Wellington.
Blair war Anfang 1917 kurz in Wellington, bis er im Mai nach Eton aufgenommen wurde, wo er bis Oktober 1921 blieb. Es wird angenommen, dass er nicht übermäßig fleißig war, aber er war hervorragend darin, Schulpublikationen zu erstellen..
Blairs Eltern hatten kein Geld, um ihn ans College zu schicken, und es war eine Tatsache, dass die Noten des Jungen ihm kein Stipendium für solche Zwecke garantieren würden..
Der Weg, den Eric gewählt hatte, war, sich der kaiserlichen Polizei (einem Vorläufer der indischen Polizei) anzuschließen. Er bestand die Aufnahmeprüfung auf hervorragende Weise und erhielt 1922 die Position eines Assistenten des Bezirksvorstehers in Burma..
Zunächst diente er als vorbildlicher Beamter, wechselte jedoch, als er feststellte, dass die Einheimischen es hassten, von Ausländern dominiert zu werden..
Er wurde verschiedenen Positionen zugewiesen, Positionen, die eine große Verantwortung für einen Jungen in einem so jungen Alter implizierten. 1927 erkrankte er an Dengue-Fieber; im selben Jahr hatte er die Erlaubnis, nach England zurückzukehren, und er tat es.
Als Blair in seinem Familienhaus ankam, beschloss er, nicht nach Burma zurückzukehren. Er gab seine Position auf und setzte sich das Ziel, Schriftsteller zu werden..
1927 ließ er sich in London nieder, speziell in der Portobello Road. Er mischte sich unter die Ärmsten der Hauptstadt, um Inspiration für seine Arbeit als Autor zu finden. Er lebte in minderwertigen Gasthäusern und nahm Jobs an, die unter seinen Fähigkeiten lagen..
Er tat dasselbe, als er nach Paris zog. Während seines Aufenthalts in der französischen Hauptstadt war es seine Tante mütterlicherseits, Nelly Limouzin, die ihm half. Limouzin unterstützte ihn nicht nur, indem er ihn einigen Leuten in der Stadt vorstellte, sondern unterstützte auch den jungen Blair finanziell.
Zu dieser Zeit begann er Romane zu schreiben, das einzige Werk, das von dieser Zeit übrig geblieben ist, ist Burmesische Tage. Ein weiteres Abenteuer von Blair zu dieser Zeit ereignete sich im Bereich des Journalismus.
Nachdem er im Februar 1929 krank geworden war, wurde er für einige Zeit in das Cochin-Krankenhaus gebracht, wo er Material für einen Aufsatz mit dem Titel "Wie die Armen sterben" erhielt..
Im Dezember 1929 kehrte Blair in das Haus ihrer Eltern in Southwolds, Suffolk, zurück. Dort blieb der aufstrebende Autor für die nächsten 5 Jahre seines Lebens. Er machte lokale Freunde und verliebte sich in Brenda Salkeld, die seinen Heiratsantrag ablehnte..
Während dieser Zeit begann er auch als Privatlehrer zu arbeiten und erhielt 1932 eine Lehrstelle an der Hawthorns High Schoool, einer kleinen Jungenschule..
In diesen Jahren ergab sich die Gelegenheit, sein erstes Werk mit dem Titel zu veröffentlichen Runter und raus in Paris und London. Um seine Familie nicht mit seinen Erfahrungen in Verlegenheit zu bringen, entschloss er sich, das Pseudonym George Orwell zu verwenden.
1933 erhielt er eine weitere Lehrstelle, diesmal am Frays College, einer größeren und angeseheneren Institution. Im selben Jahr erkrankte er an einer Lungenentzündung und wurde bis Januar 1934 ins Krankenhaus eingeliefert..
Als Blair aus dem Krankenhaus entlassen wurde, beschloss er, seine Lehrerkarriere beiseite zu legen.
Er war auch enttäuscht, dass seine beiden Lieben gegangen waren: Eleanor Jacques, eine junge Frau, in die er sich verliebt hatte, heiratete und nach Singapur zog, und Brenda Salkeld, die sein Heiratsangebot abgelehnt hatte, gingen nach Irland..
Im Oktober 1934 zog Orwell nach London, wo er einen Teilzeitjob in einem Buchladen bekam. Im selben Jahr wurde es veröffentlicht Burmesische Tage, sein erster Roman, der seinen Stil von diesem Moment an und verwandte Aspekte seines eigenen Lebens kennzeichnete.
Anfang 1935 lernte er Eileen O'Shaughnessy kennen, eine Psychologiestudentin, in die er sich verliebte. Im folgenden Jahr zog Orwell in den Norden Englands, um sich über die Lebensweise der Einheimischen zu informieren: Dort besuchte er Minen und nahm an Versammlungen der Kommunistischen Partei teil..
Im April zog er mit seiner Tante Nelly nach Wallington in der Nähe von London und schrieb Der Weg zum Wigan Pier, die 1937 von einem linken Verlag veröffentlicht wurde. Orwell stand von 1936 bis 1948 unter britischer Geheimdienstüberwachung.
Er hatte Eileen 1936 geheiratet und bald darauf brach in Spanien ein Krieg aus. Zu dieser Zeit war General Francisco Franco aufgestanden und hatte mit Unterstützung faschistischer Mächte die Kontrolle über die iberische Nation übernommen..
George Orwell schloss sich seit Dezember 1936 dem Kampf auf republikanischer Seite an. Er verbrachte seine erste Zeit in Barcelona und wurde von dort nach Aragon geschickt. Eileen, die sich freiwillig meldete und eine Stelle bekam, die ihr die Gelegenheit gab, ihren Ehemann zu besuchen.
Die Briten kehrten im April 1937 nach Barcelona zurück und wollten nach Madrid, aber dazu musste er Kommunist werden. Er wurde jedoch enttäuscht, als er die negative Propagandakampagne gegen die Gruppe realisierte, zu der er gehörte (Partido Obrero de Unificación Marxista-POUM)..
Eine Kugel traf seine Kehle vorne und führte von diesem Moment an zu einer militärischen Unfähigkeit von Orwell..
Die Kommunisten griffen die POUM weiter an und Orwell gelang es zusammen mit Eileen, aus Spanien zu fliehen, um im Juni 1937 nach England zurückzukehren.
Nach seiner Rückkehr nach Großbritannien fand Orwell einen neuen Verlag, der bereit war, seine Arbeiten zu veröffentlichen, und ließ sich auf einer Farm in Wallington nieder..
1938 erkrankte er und wurde zwischen März und September in Kent ins Krankenhaus eingeliefert. Von diesem Moment an glaubten sie bereits, an Tuberkulose zu leiden. Seine Arbeit Hommage an Katalonien Es stellte sich heraus, dass der Verkauf völlig gescheitert war. Richard Blair, sein Vater, starb im Juni 1939.
Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs bekam Eileen eine Stelle in der Zensurabteilung des Informationsministeriums. Zu dieser Zeit widmete sich Orwell voll und ganz dem Schreiben, dem Journalismus und der Kritik..
Im Mai 1940 beschlossen sie, sich in London niederzulassen, und der Autor trat der Heimgarde bei, die von ihm als Volksmiliz wahrgenommen wurde..
Die BBC stellte ihn 1941 ein, um ganztägig mit ihnen zu arbeiten. Dort war der Autor für die Überwachung der in Indien ausgestrahlten Kultursendungen verantwortlich und engagierte sich sehr für das linke kulturelle Umfeld..
1942 ging Eileen zur Arbeit beim Lebensmittelministerium und beide zogen in eine größere Wohnung, in deren Nähe Blairs Mutter und Schwester Avril zu leben begonnen hatten..
1943 verstarb Orwells Mutter und im selben Jahr trat der Autor von seinem Job bei der BBC zurück und widmete seine Zeit dem Schreiben Rebellion auf der Farm. Er landete auch die Position des Herausgebers von Tribun, wo war es bis 1945.
1944 adoptierten Eileen und Eric Blair einen Jungen, den sie Richard Horatio Blair tauften. Sie zogen dann nach Islington und die Frau des Schriftstellers wurde eine Vollzeit-Haushälterin..
Orwell wurde 1945 als Kriegskorrespondent von geschickt Der Beobachter Ereignisse wie die Befreiung von Paris zu decken. Eileen starb am 29. März 1945 während einer Hysterektomie..
Nach dem Verlust seiner Frau wandte sich Orwell vollständig seinem Job als Journalist zu und stellte eine Haushälterin ein, die sich um seinen Sohn kümmerte. Dort begann er seinen Kampf, eine neue Liebe zu finden und zu versuchen, seine ernsten Gesundheitsprobleme in den Augen anderer zum Schweigen zu bringen..
Im Mai 1946 zog er zusammen mit seiner Familie auf die Insel Jura, kehrte aber Mitte des Jahres nach London zurück. Kälte, Überlastung und Umweltverschmutzung hatten Orwells schwache Gesundheit in Mitleidenschaft gezogen..
Er kehrte 1947 nach Jura zurück, um an seiner Arbeit zu arbeiten 1984. Im Dezember wurde Orwell am Stadtrand von Glasgow ins Krankenhaus eingeliefert und die medizinische Diagnose lautete Tuberkulose..
Nachdem er die medizinische Behandlung eingehalten hatte, kehrte er in den Jura zurück und war fertig 1984 im Dezember 1948. Er wurde im Januar 1949 erneut aufgenommen, diesmal in einem Sanatorium in Gloucestershire.
Im Juni dieses Jahres wurde es veröffentlicht 1984, Ein Roman, der sofort ein Hit wurde.
Er begann auch, Sonia Brownell zu umwerben, mit der er sich im September verlobte, bevor Orwell in das University College Hospital in London aufgenommen wurde. Auf demselben Krankenhausgelände heirateten sie einen Monat später.
George Orwell, mit bürgerlichem Namen Eric Arthur Blair, starb am 21. Januar 1950 in London. Der Grund für seinen Tod war ein Zusammenbruch einer Lungenarterie.
Er wurde auf dem All Saints Cemetery in der Gemeinde Sutton Courtenay beigesetzt. Sein Adoptivsohn Richard Horatio Blair wurde in der Obhut seiner Tante Avril gelassen.
- Die Tage von Birma ((Burmesische Tage), 1934
- Die Tochter des Geistlichen ((Die Tochter eines Geistlichen), 1935
- Lass die Aspidistra nicht sterben ((Halten Sie die Aspidistra fliegen), 1936
- Luft holen ((Auf dem Weg zur Luft), 1939
- Rebellion auf der Farm ((Tierfarm), 1945
- 1984 ((Neunzehnhundertvierundachtzig), 1949
- Kein Weiß in Paris und London ((Runter und raus in Paris und London), 1933
- Die Straße zum Wigan Pier ((Der Weg zum Wigan Pier), 1937
- Hommage an Katalonien ((Hommage an Katalonien), 1938
- "Eine Viertel-Penny-Zeitung"
- "Die Zuflucht"
- "Ein Hängen"
- "Posada Häuser"
- "Erinnerungen an einen Buchhändler"
- "Zur Verteidigung des Romans"
- "Den spanischen Kuchen entdecken"
- "Unveröffentlichte Antwort auf 'Schriftsteller nehmen Partei für den spanischen Krieg"
- "Warum ich der Independent Labour Party beigetreten bin"
- "Politische Überlegungen zu Krisen"
- "Demokratie in der britischen Armee"
- "Mein Land, rechts oder links"
- "Der Löwe und das Einhorn: Sozialismus und das Genie Englands"
- "Die Grenzen von Kunst und Propaganda"
- "Die Bedeutung eines Gedichts"
- "Literatur und Totalitarismus"
- "Lieber Doktor Goebbels, Ihre britischen Freunde essen gut!"
- "Geld und Waffen"
- "Erinnerungen an den Krieg in Spanien"
- "Können die Sozialisten glücklich sein?"
- "Das englische Volk"
- "Das Privileg der Gerichtsbarkeit. Einige Anmerkungen zu Salvador Dalí "
- "Tobias Smollet, der beste Schriftsteller in Schottland"
- "Anmerkungen zum Nationalismus"
- "Persönliche Notizen zur Wissenschaft"
- "Pressefreiheit"
- "Die Atombombe und du"
- "Was ist Wissenschaft?"
- "Politik und die englische Sprache"
- "Sie sind nur Müll, aber wer kann widerstehen?"
- "Die Lieder, die wir früher gesungen haben"
- "1. Der intellektuelle Aufstand “
- "zwei. Was ist Sozialismus? "
- "3. Die christlichen Reformatoren "
- "4. Pazifismus und Fortschritt "
- "James Burnham und die Revolution der Regisseure"
- "Geständnisse eines Literaturkritikers"
- "Warum schreibe ich?"
- "Der Preis von Briefen"
- "Wie die Armen sterben"
- "Ich komme aus Bangor"
- "Lear, Tolstoi und der Narr"
- "Marx und Russland"
- "Die Schriftsteller und der Leviathan"
- "Die britische linke Presse"
- "Reflexionen über Gandhi"
- "Eine Auszeichnung für Ezra Pound"
Verweise
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.