Das Wirtschaftsgeographie konzentriert sich auf die Untersuchung wirtschaftlicher Aktivitäten unter Berücksichtigung ihres Standorts, ihrer Organisation und ihrer Verteilung. Es analysiert die Organisation der Gesellschaft in Bezug auf die Produktion und beinhaltet das Studium der Gesetze und Prinzipien, die ihre Verteilung regeln. Es ist eine der wichtigsten Disziplinen der Humangeographie.
Innerhalb der Wirtschaftsgeographie gibt es auch eine Vielzahl von Studienaspekten, die sich auf die Aktivitäten beziehen, die in einem Wirtschafts- oder Produktionsprozess durchgeführt werden. Zum Beispiel kann man von Geographie der Landwirtschaft, Geographie des Verkehrs und Geographie der Dienstleistungen sprechen.
Das Studium dieser Disziplin kann lokal und global durchgeführt werden, von kleinen Gebieten wie Städten bis zu Beziehungen zwischen Ländern oder Kontinenten. Die Wirtschaftsgeographie kann auch durch andere Aspekte wie die Kultur beeinflusst werden, da dies die wirtschaftlichen Aktivitäten beeinflussen kann. In vielen fortgeschrittenen Ländern werden Marktpräferenzen durch die Kultur definiert.
Zum Beispiel hat die Auswahl der Menschen beim Essen oder Anziehen viel damit zu tun, was kulturell zur Notwendigkeit wird und auf Dinge wie Trends oder Moden reagiert..
Die Veränderungen in der Wirtschaft vom 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart haben die Disziplin auf die sogenannte "neue Wirtschaftsgeographie" ausgeweitet, die die neuen Wirtschaftsstrukturen oder -modelle berücksichtigt, die von der industriellen Wirtschaft nicht mehr aufrechterhalten werden und sich gestellt haben Fokus auf technologiebezogene Aktivitäten.
Artikelverzeichnis
Die Wirtschaftsgeographie betont die wirtschaftlichen Aktivitäten einer Region oder eines Landes und analysiert deren Standort und Natur. Dies beinhaltet die Untersuchung der räumlichen Verteilung und der Muster, die sich im Hinblick auf den Ressourceneinsatz manifestieren. Ein Beispiel ist die Landnutzung.
Unter anderem ist das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage auch für diesen geografischen Ansatz von Interesse. Auf räumlicher Ebene ist es dafür verantwortlich, die Merkmale der Produktionsbereiche zu lokalisieren und zu erkennen und zu sehen, wie sie räumlich-zeitlich mit den Verbrauchern in Beziehung stehen..
Diese Beziehungen haben mit dem Markt und dem Handel aus nationaler, internationaler und globaler Perspektive zu tun. Jedes Gebiet, sei es eine Stadt, ein Land oder eine Region, hat bestimmte wirtschaftliche Prozesse.
Die Wirtschaftsgeographie verfolgt je nach Situation unterschiedliche Ansätze. Es kann sich auf Ziele wie den Standort der Industrie, die Wirtschaftlichkeit städtischer Gebiete, den gewerblichen Verkehr, die Globalisierung, den internationalen Austausch und sogar die Beziehungen zwischen Umwelt und Wirtschaft konzentrieren..
Auf diese Weise kann gesagt werden, dass die Wirtschaftsgeographie die Untersuchung aller Ereignisse umfasst, die innerhalb der Wirtschaft in einer Dimension von Raum und Territorium auftreten..
Seit den europäischen Erkundungen gehören wirtschaftliche Aktivitäten zu den Big Data in der Kartographie. Viele der Karten wurden erstellt, um die Gebiete mit Ressourcen wie Gold, Gewürzen und anderen wichtigen Materialien zu beschreiben. Diese Karten trugen zur Entstehung neuer wirtschaftlicher Aktivitäten bei.
Ende des 19. Jahrhunderts wurde jedoch der Begriff "Wirtschaftsgeographie" verwendet. Das erste Buch, das sich offiziell mit diesem Thema befasste, wurde 1889 vom Briten George Chisholm veröffentlicht.
Deutschland seinerseits wird unter anderem aufgrund der Entwicklung deskriptiver Statistiken, die als Vorläufer der Wissenschaft eingestuft werden können, als einer der Ursprungsorte der Wirtschaftsgeographie aufgeführt.
Darüber hinaus war es im zwanzigsten Jahrhundert nach dem Zweiten Weltkrieg, als das Interesse an der Geographie im Allgemeinen zunahm und alle wirtschaftlichen Veränderungen als Anstoß für die Etablierung der Disziplin dienten..
In Bezug auf die neue Wirtschaftsgeographie basiert sie auf den jüngsten Wirtschaftsstrukturen, die die industriellen Merkmale außer Kraft gesetzt und die Technologie zu einem Faktor mit großem Einfluss für die Wirtschaft gemacht haben..
Seit ihrer Gründung als Subdisziplin hat die Wirtschaftsgeographie aufgrund der Veränderungen, die sich im Laufe der Zeit in der Wirtschaft ergeben, sowie aufgrund von Ansätzen in Bezug auf Philosophie und Ideologie verschiedene Ansätze entwickelt. In gewisser Weise wurden die zu untersuchenden Aspekte erweitert und die Analysepunkte erweitert..
Untersuchen Sie die Beziehung von Gesellschaften zu verschiedenen Wirtschaftssystemen. Der Schwerpunkt liegt auf der Ermittlung der Struktur und der Art und Weise, in der die wirtschaftlichen Aktivitäten organisiert sind. Die verschiedenen Produktionsarten werden berücksichtigt, beispielsweise der Agrar-, Bergbau- oder Energiesektor. Lokalisieren Sie Geschäftsaktivitäten, Transport- und Kommunikationsprozesse.
Es befasst sich mit Fragen im Zusammenhang mit Waren und Dienstleistungen unter Berücksichtigung ihrer Verteilung, ihres Flusses und ihrer Mobilität. Suchen Sie nach Branchen und Dienstleistungen. Es achtet auf die Marktmechanismen auf der Ebene von Struktur, Standort, Evolution und untersucht auch die Makroökonomie und deren Strukturierung innerhalb des Raums.
Es umfasst einen Großteil des traditionellen und wirtschaftlichen räumlichen Ansatzes, befasst sich aber auch mit der Entwicklung und Planung städtischer Gebiete. Führt territoriale und regionale Analysen durch.
Es ist verantwortlich für das Studium und die Analyse der Geschichte und Entwicklung der Wirtschaft. Es achtet auf die Evolutionsprozesse, die Zentren der Wirtschaftstätigkeit und wie sie sich bewegen, wobei historische Daten als Hauptressource verwendet werden..
Es ist als Zweig der Wirtschaftsgeographie für die räumliche Untersuchung von Nebentätigkeiten bekannt, die mit der Herstellung oder der industriellen Produktion zu tun haben. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Branchen und deren Auswirkungen auf die geografische Landschaft. Etabliert Industrielandschaften und erklärt deren Beziehung zur Umwelt und zu sozialen Gruppen.
Für den industriellen Standortprozess werden natürliche Ressourcen, Energiequellen, Transport- und Kommunikationswege, industrielle Konzentrationen und andere Faktoren berücksichtigt, die Gebiete dieser Art der Produktion charakterisieren..
Diese Unterdisziplin konzentriert sich auf das Verständnis der Beziehung zwischen menschlichen Gruppen und Landwirtschaft. Es ist dafür verantwortlich zu untersuchen, wie primäre Aktivitäten die Erdoberfläche durch Menschenhand verändern. Innerhalb der Landwirtschaft können auch Muster und Interaktionsweisen mit der Landschaft identifiziert werden, die je nach Kultur, Wirtschaftsstruktur, Politik und anderen gesellschaftlichen Faktoren variieren..
Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung von Fragen der Mobilisierung von Personen, Informationen und Sendungen, wobei Fragen im Zusammenhang mit Herkunft, Ziel und Zweck der Mobilisierungen berücksichtigt werden. Der Verkehr wird als eines der Elemente angesehen, die es uns ermöglichen, die räumliche Ordnung innerhalb der Geographie in einer Beziehung zu verstehen, in der sie sich ergänzen..
Verkehrsbezogene Elemente wie Infrastrukturen, Kommunikationswege und Terminals spielen im terrestrischen Raum eine wichtige Rolle. Ein Teil der Bedeutung des Verkehrs für die Geographie liegt in der Tatsache, dass dies eine der physischen Unterstützungen der menschlichen Interaktion ist.
In der Geographie wird ein von einer menschlichen Gruppe politisch und administrativ definierter Raum als „Territorium“ bezeichnet. Innerhalb dieser Organisationsform eines Volkes und seiner Regierung sind entsprechende Aspekte wie Land, Untergrund, Lufträume und Seezonen enthalten..
Um eine Region zu definieren, werden die folgenden Merkmale berücksichtigt: Es ist ein normalerweise homogener Raum, in dem verschiedene Komponenten miteinander verbunden sind, die es ihm ermöglichen, sich von anderen Räumen zu unterscheiden.
Die Untersuchung der Regionen kann erweitert werden, je nachdem, wie viele Gebiete zum Zeitpunkt der Untersuchung ausgewählt wurden. Sie können in wirtschaftliche, kulturelle, natürliche, sprachliche und andere Regionen unterteilt werden, abhängig von den besonderen Merkmalen, die in den Fokus des Studiums gerückt werden..
Es ist ein Raum, der in seiner Konstruktion und Erfahrung auf soziale Weise wahrgenommen wird. Es wird ständig durch die Beziehungen zwischen den Elementen, aus denen es besteht, verändert. Innerhalb der Komponenten eines geografischen Raums befinden sich:
- Natur, die mit Vegetation, Erleichterung, Fauna, Klima und vielem mehr zu tun hat
- Die sozialen Komponenten, die über die Verteilung der Bevölkerung und ihre Mobilität sprechen
- Kultur, die Lebensweise, Traditionen und Eingriffe in das Verhalten sozialer Gruppen festlegt
- Wirtschaftliche Faktoren wie Gewerbeflächen, Ressourcen, Dienstleistungen, Gleichheit oder Ungleichheit
- Die Politik, die mit dem Territorium und den staatlichen, nationalen und internationalen Beziehungen zu tun hat.
Innerhalb der Geografie wird jedes Verfahren, das Produkte, Waren oder Dienstleistungen erzeugt, als „wirtschaftliche Aktivität“ bezeichnet. Sie sind jene Aktivitäten, die die Fähigkeit haben, Wohlstand innerhalb eines Territoriums zu generieren. In der Regel werden diese Aktivitäten durch Gewinnung, Umwandlung und anschließende Verteilung natürlicher Ressourcen in Form von Waren oder Dienstleistungen durchgeführt..
Alle wirtschaftlichen Aktivitäten unterhalten eine Beziehung, in der die Produktion vom Verbrauch abhängt, so dass das Verhalten des Marktes für die Untersuchung dieser Faktoren relevant ist. Daher ist es zweckmäßig, die drei Phasen, die als Produktion, Vertrieb und Verbrauch bekannt sind, in die Studie aufzunehmen..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.