Das univiteline Zwillinge oder monozygot sind Personen, die aus einer Mehrlingsschwangerschaft resultieren. Bei dieser Art der Schwangerschaft stammen die Individuen aus einer einzigen befruchteten Eizelle (Zygote), die sich in einem bestimmten Entwicklungsstadium trennt.
Es tritt auf, wenn sich die Zygote trennt, was zu zwei Zellen oder Gruppen von Tochterzellen führt, die sich unabhängig voneinander entwickeln. Das Entwicklungsstadium, in dem sich die Zygote teilt, bestimmt die Art der monozygoten Zwillinge, die entstehen werden (monochorionisch, dichorionisch ...).
Mehrlingsschwangerschaften treten bei vielen Säugetieren auf. Das Weibchen kann mehr als einen Wurf oder Nachkommen pro Geburt zur Welt bringen (multipar) oder bei jeder Geburt nur einen Nachwuchs zur Welt bringen (unipar)..
Mehrlingsschwangerschaften wurden als Fallstudien und Modelle für verschiedene Zwecke verwendet, von genetischen Studien mit Auswirkungen auf die Embryonalentwicklung und die Entwicklung genetischer Krankheiten bis hin zu psychologischen, Verhaltens- und Sozialstudien..
Artikelverzeichnis
Eineiige Zwillinge stammen aus einer einzigen Zygote und können dieselbe Plazenta und denselben Fruchtblasenbeutel teilen oder nicht. Diese Personen zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihr Erbgut teilen, damit sie das gleiche Geschlecht haben. Sie haben große Ähnlichkeit in ihren Blutgruppen, Fingerabdrücken und ihrem Aussehen.
Obwohl Univitellin-Zwillinge 100% ihrer Gene teilen, können Unterschiede, die durch Erbkrankheiten verursacht werden, in ihnen festgestellt werden, die sich nur in einem von ihnen manifestieren. Diese Personen können sich aufgrund somatischer Zellmutationen, der Zusammensetzung der Antikörper und des Grads der Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten unterscheiden..
Unterschiede in diesen Merkmalen können auf epigenetische Veränderungen zurückzuführen sein. Es wurde gezeigt, dass bei Zwillingen die epigenetischen Profile in einem frühen Alter ähnlicher sind und sich im Laufe der Jahre zu unterscheiden beginnen.
Diese Unterschiede sind bemerkenswerter, wenn sich die Zwillinge in unterschiedlichen Umgebungen entwickeln, was darauf hindeutet, dass bestimmte Faktoren wie Tabakexposition, körperliche Aktivität und Ernährung einen signifikanten Einfluss auf die Epigenetik dieser Personen haben..
Beim Menschen kann eine Mehrlingsschwangerschaft durch die Befruchtung von zwei Eizellen durch verschiedene Spermien verursacht werden, die als dizygote oder brüderliche Zwillinge bezeichnet werden..
In diesem Fall weisen die Individuen signifikante genetische Variationen auf und können unterschiedlichen Geschlechts sein, da sie sich aus einer einzigartigen Kombination von Gameten mit ihrer eigenen genetischen Variabilität entwickeln..
Dizygotische Zwillinge sehen (genetisch) wie jedes Geschwisterpaar aus, das bei verschiedenen Geburten geboren wurde.
Monozygote Zwillinge teilen ihre Gene vollständig und sind immer gleichgeschlechtlich, einander sehr ähnlich und erhalten auch den Namen eineiige Zwillinge.
Es gibt seltene Fälle, anscheinend zufällig, in denen einer der Embryonen in einem frühen Entwicklungsstadium einen Defekt oder einen besonderen Zustand in einer seiner Zellen entwickelt, wie beispielsweise die Inaktivierung bestimmter Gene. Dies führt dazu, dass ein Mitglied des Zwillingspaares mit einer genetisch bedingten Krankheit geboren wird - beispielsweise einer Muskeldystrophie.
Mehrlingsschwangerschaften können auch zu mehr als zwei Personen führen (von Drillingen bis zu mehr als 10 Personen pro Entbindung). In diesen Fällen kann eines der Paare von Individuen von einer einzelnen Zygote stammen, während die anderen von verschiedenen Zygoten stammen..
Von den 100% der Fälle von Mehrlingsschwangerschaften sind nur 30% monozygote Zwillinge. Behandlungen mit ovulationsinduzierenden Mitteln, assistierten Reproduktionstechniken und Schwangerschaften bei älteren Frauen sind Faktoren, die die Häufigkeit von Mehrlingsschwangerschaften bei zweieiigen Zwillingen erhöhen.
In den letzten Jahrzehnten hat das Auftreten dieser Art von Schwangerschaften aufgrund dieser Faktoren erheblich zugenommen.
Monozygote Zwillingsschwangerschaften werden nicht von den oben genannten Faktoren beeinflusst, was erklärt, warum ihr Auftreten viel seltener auftritt. Nur 2,3 bis 4 von 1.000 Schwangerschaften sind eineiige Zwillinge.
Bei bestimmten Versuchstieren wird an genetisch bedingten Erkrankungen bei Mehrlingsschwangerschaften geforscht.
Diese Studien bestehen aus der Kontrolle einer Reihe genetischer, umweltbedingter und physiologischer Faktoren bei einem der Zwillinge. Auf diese Weise ist es möglich, die Entwicklung des an dem Zustand beteiligten Gewebes oder Organs und die Auswirkung dieser Krankheiten auf sie sowohl beim Betroffenen als auch beim Gesunden zu vergleichen..
Andere Studien werden an mono- und dizygoten Zwillingen durchgeführt, bei denen eine der Personen von einer bestimmten Erkrankung oder Krankheit betroffen ist. Wenn der entsprechende Zwilling ebenfalls den Zustand manifestiert, wird festgestellt, dass die Krankheit für dieses spezifische Merkmal übereinstimmt.
Die untersuchten Organismen entwickeln sich unter gleichwertigen Umweltbedingungen. In einigen Fällen zeigt ein bestimmtes Merkmal oder eine bestimmte Bedingung bei monozygoten Zwillingen eine größere Übereinstimmung als bei dizygoten Zwillingen. Dies weist darauf hin, dass die untersuchte Krankheit oder das untersuchte Merkmal genetisch bestimmt ist..
Der Konkordanzindex für ein bestimmtes Merkmal zwischen identischen Zwillingen gibt den Grad der Relevanz genetischer Faktoren für die Bestimmung des Merkmals oder Zustands an.
Univitheline-Zwillinge entstehen als Folge der Teilung der ersten Blastomere in den Anfangsstadien der Embryonalentwicklung.
In der embryonalen Entwicklung von Säugetieren gibt es ein Stadium, das als zelluläre Bindung bezeichnet wird und in dem Zellen mit einem Weg zu einer bestimmten zellulären Differenzierung "markiert" werden..
Bei der Entwicklung von eineiigen Zwillingen beinhaltet die Zellbeteiligung eine bedingte Spezifikation von Zellen. Dieser Mechanismus beinhaltet die Interaktion zwischen benachbarten Zellen. Auf diese Weise wird die Differenzierung einer embryonalen Zelle (Blastomer) durch Signale benachbarter Zellen bedingt..
In den frühen Stadien der Embryonalentwicklung sind die Zellen des inneren Zellmassivs pluripotent, dh sie können jeden Zelltyp des Embryos bilden. In diesem Stadium teilen sich die Blastomere und es entstehen zwei Embryonen, die sich individuell entwickeln.
Die Ereignisse, die dazu führen, dass sich Blastomere in den frühen Entwicklungsstadien teilen, sind noch nicht sehr klar..
Univitellin-Zwillinge können nach der Beziehung zwischen den Feten und ihren Membranen klassifiziert werden, wobei der Zeitpunkt der Entwicklung, in dem die Trennung erfolgte, mit dem Kompartiment der Chorion- und Amnionmembranen der sich entwickelnden Individuen in Beziehung gesetzt wird..
Die am meisten beginnende Trennung tritt in der zweizelligen Periode auf, wobei sich zwei getrennte Zygoten entwickeln und jeder Blastozyste eine unabhängige Plazenta und Chorionmembran implantiert wird. Dieser Vorgang wird in den ersten drei Tagen nach der Befruchtung durchgeführt..
Obwohl die Entwicklung dieser Art von Zwillingen der von Bivitellin-Zwillingen ähnlich ist, teilen diese Individuen weiterhin 100% ihrer Gene. Wenn Zwillinge durch diesen Prozess getrennt werden, gelten sie als diamniotisch und dichorionisch und machen zwischen 20 und 30% der Fälle aus.
Die Trennung nach dem dritten Tag von der Befruchtung impliziert den Beginn der Gefäßkommunikation zwischen den Plazenten.
Zwei Wochen nach der Befruchtung beginnt die Trennung der Zygote im frühen Stadium einer Blastozyste, in der sich die innere Zellmasse innerhalb des Hohlraums der Trophoblastenhülle in zwei Zellgruppen aufteilt..
In diesem Fall teilen sich die Embryonen eine Plazenta und eine Chorionmembran, entwickeln sich jedoch zu separaten Fruchtwassermembranen..
Diese Zwillinge werden als diamniotische Monochorionik bezeichnet und machen 70% der Fälle von univitellinen Zwillingen aus..
Der seltenere Fall ist die Trennung im Stadium der bilaminaren Keimscheibe vor dem Auftreten des primitiven Streifens. In diesem Fall hat sich die Fruchtwassermembran bereits gebildet, sodass sich die Zwillinge die Plazenta sowie die Chorion- und Fruchtblasen teilen..
Diese Zwillinge werden als monoamniotische Monochorionik bezeichnet und machen nur etwa 1% der Fälle aus..
Es gibt Fälle von univitelinen Drillingen, aber sie sind äußerst selten, mit einer Inzidenz von weniger als 1 von 7600 Schwangerschaften..
Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass während einer monozygoten Zwillingsschwangerschaft funktionelle und strukturelle Defekte auftreten. Etwa 15% dieser Schwangerschaften leiden an Anomalien wie Akardie, Papyraceus und verbundenen Zwillingen..
Darüber hinaus weisen diese Arten von Schwangerschaften eine höhere perinatale Sterblichkeitsrate und eine größere Neigung zur Frühgeburt auf. Einige Studien zeigen, dass nur 29% der Zwillingsschwangerschaften das Ende erreichen, indem sie zwei gesunde Personen zur Welt bringen.
Zwischen 5 und 15% der Fälle von monochorionischen und monoamniotischen Univitheline-Zwillingen tritt das Zwillingstransfusionssyndrom auf. Dieser Zustand führt zur Bildung von Gefäßanastomosen der Plazenta, so dass ein Zwilling mehr Blutfluss erhält als der andere..
Wenn die Teilung des Embryos in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium erfolgt, können der Bruch des primitiven Knotens und der primitive Streifen zur Bildung verbundener Zwillinge führen, besser bekannt als verbundene Zwillinge..
Diese Individuen entwickeln sich vereint durch eine Körperregion, in der sie vaskulär verbunden sind, und können einige ihrer Organe teilen oder nicht. Siamesen können nach dem Grad der Vereinigung und der Region, durch die sie vereint sind, klassifiziert werden.
Omphalopagi sind die häufigste Art von Siamesen und am wahrscheinlichsten getrennt. Diese werden durch die Nabelregion vereint.
Thoracópagos sind durch den vorderen Bereich des Thorax verbunden und können sich die Herzkammern teilen. Das Überleben von Personen nach einer Trennungsoperation ist sehr gering.
Die Kniesehnen werden vom Becken vereint und können ein oder zwei Paare minderwertiger Mitglieder präsentieren. Die knöchernen Gewerkschaften dieser siamesischen Zwillinge machen ihre Trennung fast unmöglich.
Pygopagi vereinigen sich am Kreuzbein und Craniopagus am Kopf und sind die beiden seltensten Fälle.
Bei asymmetrischen siamesischen Zwillingen ist einer der Zwillinge unvollständig und vollständig von seinem Paar abhängig (parasitärer Zwilling)..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.