Gazania Eigenschaften, Lebensraum, Fortpflanzung, Anbau, Pflege

1595
Philip Kelley

Gazania ist eine Gattung von Zierpflanzen, die zur Familie der Asteraceae gehören. Unter den Hauptarten sticht heraus Gazania bracteata, Gazania nivea, Gazania Pavonia, Gazania pinnata, Gazania klingelt Y. Gazania uniflora, heimisch im südlichen Afrika.

Sie bilden eine Gruppe von krautigen Pflanzen mit niedrigem und kriechendem Lager, die eine Höhe von 20 bis 50 cm erreichen, mit lanzettlichen und kurz weichhaarigen grünen Blättern. Die einblättrigen Blüten sind orange oder gelb mit einem kleinen dunklen Kreis an der Basis..

Gazania. Quelle: pizabay.com

In tropischen Umgebungen sind sie mehrjährige Pflanzen, aber in gemäßigten Klimazonen sterben sie im Winter ab und sprießen im Frühling, weshalb sie als einjährig gelten. Es wächst in voller Sonneneinstrahlung und wächst auf jeder Art von Boden, vorzugsweise leicht, tief und reich an organischer Substanz..

Es sind rustikale Pflanzen, die nur ein kühles Klima und durchlässigen Boden benötigen, um zu gedeihen. Sie werden oft kultiviert, um trockene Böden wiederherzustellen, da sie Trockenheit widerstehen können.

Artikelverzeichnis

  • 1 Allgemeine Merkmale
    • 1.1 Aussehen
    • 1.2 Blätter
    • 1.3 Blumen
    • 1.4 Früchte
  • 2 Taxonomie
    • 2.1 Arten
    • 2.2 Etymologie
    • 2.3 Sorten
  • 3 Lebensraum und Verbreitung
  • 4 Wiedergabe
    • 4.1 Vermehrung durch Samen
    • 4.2 Vermehrung durch Stecklinge
    • 4.3 Fortpflanzung durch Aufteilung von Klumpen
  • 5 Kultivierung
    • 5.1 Boden
    • 5.2 Düngung
    • 5.3 Sonneneinstrahlung
    • 5.4 Standort  
  • 6 Pflege
  • 7 Schädlinge und Krankheiten
    • 7.1 Schädlinge
    • 7.2 Krankheiten
  • 8 Referenzen

Allgemeine Charakteristiken

Aussehen

Krautige Pflanze mit halb aufrechtem oder kriechendem Wachstum, die eine Höhe von 20-50 cm erreicht. Sie wächst auf der Oberfläche des Bodens und bildet eine Art Teppich. Aufgrund seiner kriechenden Eigenschaften gilt es als Polsterpflanze, die sich ideal zum Abdecken großer Flächen, Grenzen, Beete, Beete oder felsiger Flächen eignet..

Blätter

Die gesamten und einfachen Blätter sind oval oder tief gelappt, die meisten haben auf beiden Seiten dichte Haare. Je nach Art sind sie auf der Oberseite dunkelgrün und auf der Unterseite weißlich oder silberfarben..

Blumen

Gazania Creamsicles. Quelle: pixabay.com

Jede Blume ist ein Blütenstand, der aus winzigen Blüten besteht, die in einer kreisförmigen Struktur angeordnet sind, in der weibliche, männliche und zwittrige Blüten verteilt sind. Die männlichen und zwittrigen sind in der Mitte des Blütenstandes angeordnet, während die weiblichen in der Kontur liguliert sind und die falschen Blütenblätter bilden..

Die Ligula oder falschen Blütenblätter sind um die Basis herum angeordnet. Sie haben normalerweise Punkte oder Flecken, die sich von ihren hellen Farben abheben. Sie haben normalerweise mehr als zwei Farben, da sie häufig gelb, orange oder bronzefarben sind. Einige Arten haben Kombinationen aus lila und weiß.

Die Blüte erfolgt das ganze Jahr über, vom Beginn des Frühlings bis zum Sommer, und im Herbst und Winter weniger. Aufgrund ihrer reichlichen und lang anhaltenden Blüte sind sie ideale Pflanzen, um in Töpfen und Pflanzgefäßen zu wachsen..

Obst

Die indehiszente Trockenfrucht ist eine besondere Achäne, die als Cysela bekannt ist. Die Cipsela ist eine leichte Struktur mit langen Haaren oder Borsten, die ihre Verteilung durch den Wind erleichtern..

Taxonomie

- Königreich: Plantae

- Abteilung: Magnoliophyta

- Klasse: Magnoliopsida

- Bestellung: Asterales

- Familie: Asteraceae

- Unterfamilie: Cichorioideae

- Stamm: Arctotideae

- Subtribus: Gorteriinae

- Geschlecht: Gazania Gaertn.

Spezies

La Gazania Kiss Bronze Star. Quelle: pixabay.com

- Gazania caespitosa Bolus

- Gazania ciliaris DC.

- G. heterochaeta DC.

- G. jurineifolia DC.

- Gazania krebsiana Weniger.

- Gazania leiopoda (DC.) Roessler

- Gazania lichtensteinii Weniger.

- Gazania linearis (Thunb.) Druce

- Gazania maritima Levyns

- Gazania othonnites (Thunb.) Weniger.

- Gazania pectinata (Thunb.) Spreng.

- Gazania rigens (L.) Gaertn.

- Gazania rigida (Burm.f.) Roessler

- Gazania schenckii O. Hoffm.

- Gazania schenkii O. Hoffm. ex Schinz

- Gazania serrata DC.

- Gazania speciosa (Willd.) Weniger.

- Gazania tenuifolia Weniger.

- Gazania Thermalis Dinter

Etymologie

- Gazania: der Name der Gattung zu Ehren von Theodore Gaza (1398-1475), griechischer Humanist, Übersetzer der Werke von Aristoteles und Theophrastos.

Sorten

Gazania Daybreak Series. Quelle: pixabay.com

- Chansonette: Kurzsaisonpflanzen, deren frühe Blüte lebhafte gelbe, orange und violette Farben aufweist.

- Creamsicles: helle cremefarbene oder elfenbeinfarbene Blüten mit einfacher bronzefarbener Mittelscheibe.

- Kiss Bronze Star: Blüten mit zweifarbigen Blütenblättern zwischen Gelb, Orange und Gold

- Talentmix - gekennzeichnet durch silbernes Laub vor bunten Blüten.

- Tagesanbruch-Serie: großblumige Pflanzen mit breiten parallelen Streifen entlang der Blütenblätter.

- Sunbather's Sunset: Starke Orangen- oder Paprika-Blütenblätter bleiben auch nach Sonnenuntergang erweitert.

- Sundrop: Die schrägen Blütenblätter und die zentrale Scheibe der Blüten sind einfarbig von goldener oder leuchtend gelber Farbe.

- Tiger Stripe Mix: Die Färbung der Blütenblätter ist durch breite Streifen in Rot- oder Rosatönen auf hellem oder goldenem Hintergrund gekennzeichnet.

Lebensraum und Verbreitung

Sonnenuntergang von Gazania Sunbather. Quelle: pizabay.com

Die meisten Arten der Gattung Gazania Sie stammen aus dem tropischen Afrika und Südafrika, die sich an verschiedene edaphoklimatische Bedingungen angepasst haben. Auf kommerzieller Ebene sind reine Arten rar, da sie häufiger Hybriden dieser Art sind Gazania x prächtig.

Es sind Pflanzen, die sich an jede Art von Boden anpassen, solange sie locker und gut entwässert sind. Tatsächlich handelt es sich um eine dürreresistente Pflanze, die nur im Sommer häufig gewässert werden muss..

Die Aussaat erfolgt das ganze Jahr über durch Samen und erfordert eine durchschnittliche Temperatur von 18-20 ºC, um nach 7-14 Tagen zu keimen. Die Transplantation auf das Feld erfolgt während der kühlen Jahreszeit, wenn die Pflanze eine angemessene Größe erreicht hat.

Im Allgemeinen hat Gazania einen Lebenszyklus von 4 bis 5 Jahren, wodurch die Ernte im Herbst durch Stecklinge erneuert werden kann. Sie sind sehr widerstandsfähige Pflanzen, die bei voller Sonneneinstrahlung wachsen und ihren Blumen viel Schönheit verleihen.

Reproduktion

Gazania Sundrop. Quelle: pixabay.com

Gazania vermehrt sich undeutlich durch Samen, kriechende Stängelstecklinge oder Pflanzenteilung. Sobald die Blüten bestäubt sind, entwickeln sich die Samen in einer dicht behaarten Struktur, die als Vilano bekannt ist..

Der Vilano oder Papus ist die Gruppe einfacher Haare oder Borsten, die die Verbreitung der Samen durch den Wind erleichtern. Tatsächlich sind die Samen wenig lebensfähig, daher wird empfohlen, sie direkt von der Pflanze zu sammeln und schnell in Saatbeeten zu säen..

Die Verfügbarkeit von Saatgut während des ganzen Jahres ermöglicht es, die Vermehrung zu jeder Jahreszeit festzustellen. Die Samen keimen nach 7-10 Tagen in warmen oder gemäßigten Klimazonen und die Transplantation auf das Feld erfolgt nach den letzten Frösten..

Vermehrung durch Samen

Die Samen werden auf einer Mischung aus Torf und Kompost in Saatbeeten, Sämlingen oder Töpfen verteilt und mit einer dünnen Schicht desselben Substrats bedeckt. Während des Keimprozesses ist es ratsam, regelmäßig durch Sprühen oder Eintauchen zu gießen und mit einem Kunststoff abzudecken, um ein Austrocknen zu verhindern..

Wenn die Sämlinge eine Höhe von 4-6 cm erreichen und 2-3 echte Blätter an die endgültige Stelle verpflanzt werden können. In Töpfen werden 1-2 Pflanzen gesät, im endgültigen Gelände wird ein Abstand von 30-40 cm empfohlen, um deren Wachstum und Entwicklung zu fördern..

Fortpflanzung durch Stecklinge

Die kriechenden Stängel der Gazania können mit kurzen Stecklingen mit 2-3 Knospen oder vegetativen Trieben multipliziert werden. Der beste Weg, um Gazania-Pflanzen alle 4-5 Jahre zu erneuern, ist die Vermehrung von Stecklingen, die im Herbst gesammelt werden.

Fortpflanzung durch Teilung von Klumpen

Wenn die Pflanzen groß sind, bilden sie eine feste Bestockung. Dieser Klumpen kann herausgezogen und in mehrere Pflanzen mit Blättern und Wurzeln geteilt und dann in Töpfe oder in den Boden gepflanzt werden.

Kultur

ich für gewöhnlich

Gazania benötigt leichte und sandige Böden, vorzugsweise mit guter Drainage, da Staunässe die Entwicklung von Pilzkrankheiten begünstigt. Es ist eine Ernte, die Trockenheit verträgt, aber im Sommer muss häufig gegossen werden. In der Zwischenzeit müssen sie im Herbst und Winter sporadisch sein.

Düngung

Obwohl es sich an sandige und arme Böden anpasst, begünstigt die Anwendung von organischen oder chemischen Düngemitteln die Blüte. Am Ende des Winters wird organischer Kompost ausgebracht, und chemischer Dünger sollte sparsam ausgebracht werden, um die Wurzeln nicht zu verbrennen.

Sonnenstrahlung

Es ist eine Ernte, die volle Sonneneinstrahlung erfordert. Tatsächlich benötigt es eine hohe Sonneneinstrahlung, um zu blühen und die Blütenblätter zu öffnen. Beständig gegen kalte Temperaturen bis zu -5 ºC, obwohl es frostempfindlich ist.

Ort  

Der Anbau erfolgt normalerweise in Töpfen, Pflanzgefäßen oder geschlossenen Räumen, da es sich um eine Pflanze handelt, die sich leicht vermehren lässt. An bestimmten Orten, an denen es als exotische Pflanze eingeführt wurde, ist es ihm gelungen, einheimische Arten zu verdrängen, die als invasive Pflanze gelten.

Pflege

Gazania Tiger Stripe Mix. Quelle: pixabay.com

Gazania ist eine rustikale Pflanze, die keine besondere Sorgfalt erfordert, um sich effektiv zu entwickeln. Es erfordert nur ein kühles Klima, tiefe, durchlässige und fruchtbare Böden sowie eine vollständige Sonneneinstrahlung.

Im Allgemeinen entfalten Gazania-Blüten ihre Blütenblätter morgens mit den ersten Sonnenstrahlen und schließen nachmittags. Dies ist einer der Hauptgründe für die Ansiedlung von Pflanzen an Orten, an denen die Sonnenstrahlung direkt wirkt.

Um die Blüte zu fördern, sollten Pflege- und Hygieneschnitte durchgeführt werden, wobei trockene Blätter und welke Blüten entfernt werden. Wenn Sie die Ernte das ganze Jahr über erhalten möchten, müssen Sie die Pflanzen im Winter schützen.

Aufgrund seiner großen Blütekraft ist es notwendig, häufig organische Düngemittel aufzutragen, vorzugsweise im Frühling und Sommer. Die Verfügbarkeit der Bewässerung muss in Abhängigkeit von den klimatischen Bedingungen, der Bodenart und den Anforderungen der Kultur erfolgen..

Diese Art von Zierpflanze eignet sich zum Abdecken von Beeten oder Rändern in Parks und Gärten, auch auf Blumentöpfen und terrassierten Pflanzgefäßen. Die wichtigsten kommerziellen Hybriden von Gazania sind sehr dekorative Kriechpflanzen, wenn sie auf felsigen Gebieten gepflanzt werden..

Seuchen und Krankheiten

Schädlinge

Die Hauptschädlinge, die Pflanzen der Gattung befallen Gazania Sie sind Mehlwanzen, Weiße Fliegen und Blattläuse sowie Thripse und Bergleute

Krankheiten

Zu den Hauptpilzen, die diese Kultur befallen, gehören Mehltau und Mehltau, deren Symptome weiße oder graue Flecken auf den Blättern sind. Das Rhizoctonia und der Pythium Sie sind die Erreger von Krankheiten, die zu Fäulnis der Wurzeln führen, denn später verdorrt und stirbt die Pflanze.

Verweise

  1. Cantoral Calvo, L. D. (2014). Blütenproduktion von Gazanias (Gazania x hybrida, Gazania splendens) in einem schwimmenden Wurzelhydroponiksystem. (Diplomarbeit) Autonome Agraruniversität "Antonio Navarro". Engineering Division. Coahuila, Mexiko. 54 Seiten.
  2. Gazania. (2019). Wikipedia, die freie Enzyklopädie. Wiederhergestellt unter: es.wikipedia.org
  3. Gazania (2018) Der Garten zu Hause. Wiederhergestellt in: eljardinencasa.com
  4. Gazania - Gazania x Hybrida, Gazania splendens (2019) Lanzarote Golf Resort. Wiederhergestellt unter: lanzarotegolfresort.com
  5. Laguna Lumbreras, E. & Ferrer Gallego, P. P. (2013). Gazania Gaertn. (Asteraceae): Taxa entkamen dem Anbau in der valencianischen Gemeinschaft (Spanien). Bouteloua, (13), 3-10.
  6. Martínez M., Federico. (2018) Leitfaden für den Anbau von Gazania. Tetela-Setzlinge.
  7. Scaramuzzino, R. L. (2019) Gazania rigens (L.) Gaert. (Asteraceae) in Küstendünen der Provinz Buenos Aires, Argentinien. Natural History, Third Series, Band 9 (1), S. 115-120.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.