1968 prägte Robert Butler den Begriff hohes Alter (Altersdiskriminierung) zu beziehen Reihe von Stereotypen und systematische Diskriminierung von Menschen, weil sie älter sind, auf die gleiche Weise wie die Rassismus und der Sexismus Sie tun es mit Hautfarbe und Geschlecht.
Der Begriff wird daher verwendet, um sich auf die zu beziehen abfällige Sicht einer sozialen Gruppe, basierend ausschließlich auf ihrem fortgeschrittenen chronologischen Alter.
In der heutigen Gesellschaft gibt es Werte, die Jugend und Moderne erheben und alles herabsetzen, was mit dem Gegenteil verbunden ist. Das Alter gilt als negative Änderungsstufe, wo Verluste, Einsamkeit und Schmerz überwiegen. Dies führt dazu, dass junge Menschen ältere Menschen anders sehen als sie selbst und sie nicht mehr als gleichwertig identifizieren..
Die Aufrechterhaltung dieser sozialen Vorurteile, die nicht auf Fakten beruhen, sondern das Ergebnis von Fehlinformationen und Unwissenheit, Dies ist der erste Schritt zu einer echten Diskriminierung von Menschen, in diesem Fall älteren Menschen. Diese Situation kann sich verschlimmern, wenn die ältere Person sie selbst akzeptiert und in ihre einbezieht persönliche Vision und Selbstverständnis, zahlreiche Schäden für ihre Gesundheit und ihr psychisches Wohlbefinden verursachen.
Menschen im fortgeschrittenen Alter haben ihre eigenen charakteristischen Merkmale, genau wie alle anderen, egal wie alt wir sind. Stereotype, die das Alter mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen wie schlechter Laune, Kritik, Manie usw. in Verbindung bringen. dominieren in unserer Gesellschaft, völlig weg von der Realität. Wer mit 15, 20, 30 oder 40 Jahren schlechte Laune hat, tut dies auch mit 70, 80 oder 90 Jahren.
Wenn wir ein bestimmtes chronologisches Alter erreichen, können wir uns normalerweise ähnlich beschreiben wie vor zehn oder zwanzig Jahren. Jeder Mensch wächst und entwickelt sich mit seinen eigenen Eigenschaften. Auf diese Weise werden wir, genau wie wir in der Gruppe der jungen Menschen sehr unterschiedliche Menschen finden können, dies auch bei älteren Menschen tun.
Bezogen auf das Vorstehende und die Bestätigung sind die Studien, die das analysieren Persönlichkeitstypen und Verhaltensstile von Menschen während des gesamten Lebenszyklus. Diese Studien zeigen weniger Unterschiede zwischen gleichaltrigen Menschen in der Jugend und viel mehr Unterschiede zwischen über 60-Jährigen. Daher ist die ältere Bevölkerung durch sehr gekennzeichnet heterogen;; Dies ist nicht kompatibel mit den Stereotypen, die versuchen, es zu homogenisieren.
Durch Bildung und Information muss die heutige Gesellschaft kämpfen, um Stereotypen gegenüber der älteren Bevölkerung zu beseitigen. In jeder Situation sollten sie unabhängig von ihrem chronologischen Alter als gleich behandelt werden.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.