In welchem ​​Teil des Kontinents befindet sich Mexiko?

1946
Egbert Haynes
In welchem ​​Teil des Kontinents befindet sich Mexiko?

Mexiko Es befindet sich auf dem amerikanischen Kontinent, insbesondere in Nordamerika. Es ist eine Fläche von 1.943.945 Quadratkilometern Land zusammen mit 20.430 Kilometern Wasser, was es zu einer der größten Nationen auf dem Kontinent macht.

Es ist auf Platz 14 der Welt für seine Gesamtsumme seiner Quadratkilometer Territorium. Das Land grenzt im Norden an die Vereinigten Staaten und im Süden an Belize und Guatemala.

Der Golf von Mexiko liegt im Osten und im Westen der Pazifik. Die Hauptstadt ist Mexiko-Stadt und liegt im südlichen zentralen Teil des Landes.

Die geografische Entstehung Mexikos aus seiner geologischen Formation

Geologisch gesehen ist die physikalische Geographie Mexikos das Ergebnis verschiedener tektonischer Prozesse, die sich in der Evolution des Planeten entwickelt haben..

Vor ungefähr 514 Millionen Jahren, als das Phanerozoikum begann, waren alle Kontinente auf einem Superkontinent namens Pangaea vereint.. 

Während des Mesozoikums, in der Jurazeit, die sich vor etwa 200 bis 145 Millionen Jahren erstreckt, begann sich Pangaea in einen nördlichen Kontinent, Laurasia, und einen anderen im Süden, Gondwana, zu teilen..

Pangaea

Während der Kreidezeit - vor etwa 145 bis 66 Millionen Jahren - schloss der Superkontinent Pangaea, der zwischen dem Ende des Paläozoikums und dem Beginn des Mesozoikums auftrat, seine Teilung in die heutigen Kontinente ab..

Es befindet sich auf fünf lithosphärischen Platten, die zur nordamerikanischen Platte gehören, mit Ausnahme der Baja California, die zur pazifischen Platte gehört..

Die ersten Bewohner würden in der letzten Eiszeit über die Beringstraße ankommen. Diese bewohnten ihr Territorium vorübergehend, bis einige Gruppen die Siedlung erreichten. 

Die ersten Aktivitäten, die mehr als 9.000 Jahre vor Christus durchgeführt wurden, waren die Domestizierung von Huaje und Kürbis sowie die Domestizierung von Mais..

Aktuelle Geographie von Mexiko

Satellitenansicht von Mexiko

Die Mexikanische Republik oder die Vereinigten Mexikanischen Staaten sind in 32 Staaten unterteilt. Seine territoriale Organisation wurde durch die politische Verfassung von 1917 definiert.

Innerhalb des Territoriums werden vier Zeitzonen verwendet: Südostzeit, Zentralzeit, Pazifikzeit und auch Nordwestzeit.

Es ist ein Gebiet, das für seine große Vielfalt an Reliefs bekannt ist, die eine große Rolle bei wirtschaftlichen und sozialen Aktivitäten spielen, was zu einem Gebiet führt, in dem Viehzucht, Bergbau, Landwirtschaft und Industrie die Hauptaktivitäten des Landes sind..

Bevölkerung, Sprache, Religion und Geschichte Mexikos

Bis 2006 gab es rund 103 Millionen Einwohner, von denen insgesamt 12 Millionen einheimisch waren, während 11 Millionen in den Vereinigten Staaten leben..

Die Hauptsprache ist Spanisch, aber es gibt derzeit mehrere indigene Sprachen, die noch gesprochen werden, wie Nahuatl oder Zapotec. In Bezug auf die Religion haben 90% der Mexikaner die katholische Religion als Glauben angenommen.

In Bezug auf seine Geschichte erreichte der spanische Eroberer Hernán Cortes im Jahr 1519 die Küste Mexikos und besiegte das aztekische Reich. Die spanische Macht blieb mindestens 300 Jahre in diesem Gebiet, bis der Unabhängigkeitskrieg von 1819 bis 1821 mit der Herrschaft endete..

Andererseits hängt das wirtschaftliche Einkommen Mexikos von Exporten und Öleinnahmen ab. Sie sind der fünfte Weltproduzent dieses Artikels.

Verweise

  1. Rodríguez, José Manuel. (2009) Wichtige geografische, wirtschaftliche und politische Daten Mexikos. Von elperiodicodemexico.com wiederhergestellt
  2. Nation Encyclopedia (2013) Länderübersicht Mexiko. Von nationsencyclopedia.com wiederhergestellt
  3. Wordatlas (2015) Wo ist Mexiko? Von worldatlas.com wiederhergestellt
  4. Bernstein, Martin. Bamford, Henry. Griffin, Ernst (2017) Mexiko. Enzyklopädie Britannica. Von britannica.com wiederhergestellt
  5. mx (2015) Evolution der Tektonik Mexikos. Von sgm.gob.mx wiederhergestellt
  6. Hurra Mexiko. Geographie von Mexiko. Von paratodomexico.com wiederhergestellt

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.