Wahlen, bei denen es kein autonomes und verlässliches Wahlsystem gab

3024
Alexander Pearson

Die Wahlprozesse in Mexiko zur Auswahl der Personen, die für die Politik des Landes verantwortlich sein werden, hatten nicht immer die heute bekannten traditionellen Wahlen.

Vor Hunderten von Jahren, insbesondere im 16. Jahrhundert, wurde Mexiko von den Spaniern kolonialisiert und wurde Teil des Vizekönigreichs von Neuspanien. Die Ankunft von Ausländern in ihrem Land führte dazu, dass ein Vizekönig ernannt wurde, der den König von Spanien vertrat, der nicht in die Neue Welt reiste..

Nationale Kommission für freie Lehrbücher [gemeinfrei oder gemeinfrei] von Wikimedia Commons

Seine Bewerbung wurde von der Bevölkerung des lateinamerikanischen Landes nicht gewählt; Im Gegenteil, die indigene Bevölkerung erlitt eine Reihe von Repressionen (wie die Einstellung der Trinkwasserversorgung), um den Ort zu kolonisieren..

Derzeit verfügt Mexiko über ein etabliertes Wahlsystem, bei dem das Nationale Wahlinstitut als Basisorganisation für die Durchführung der Wahlen zuständig ist..

Darüber hinaus legen die Gesetze des Landes Vorschriften fest, die rechtliche Daten enthalten, wie z. B. Datum und Uhrzeit der Wahlen.

Artikelverzeichnis

  • 1 Alte Abstimmung in Mexiko
    • 1.1 Vizekönigreich von Neuspanien 1535-1821
    • 1.2 Eigenschaften des Wirkstoffs
  • 2 Modernes Voting in Mexiko: Bundestagswahlen
    • 2.1 Erste Jahre des Prozesses
    • 2.2 Bundestagswahlen in Mexiko
    • 2.3 Bundestagswahlen in Mexiko von 1824
  • 3 Einige der wichtigsten Wahlreformen
    • 3.1 Das Bundeswahlgesetz von 1946
    • 3.2 Einbeziehung von Frauen in das mexikanische Wahlsystem
  • 4 Das heutige Wahlsystem
    • 4.1 Wahlverfahren
    • 4.2 Stufen
  • 5 Referenzen

Alte Abstimmung in Mexiko

Spirituelle Eroberung von Neuspanien

Vizekönigreich von Neuspanien 1535-1821

Der Prozess zur Wahl der Führer, die die Politik in Mexiko führen würden, hatte nicht immer die Abstimmung als Hauptinstrument.

Vor Hunderten von Jahren, insbesondere im 16. Jahrhundert, wurden die Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die die Zügel des Landes innehatten, nach einem mehrjährigen Eroberungsprozess auferlegt.

Die Kolonialisierung der Spanier in Mexiko, wo die indigene aztekische Bevölkerung vorherrschte, gipfelte in der Umbenennung der Region in Neuspanien. Außerdem wurde es von einem Vizekönig geführt, der der Vertreter des Königs in der Neuen Welt war..

Aktionen wie die Inhaftierung des letzten Herrschers der Azteken, Cuauhtémoc, und die Unterbrechung der Wasserversorgung; sowie die Behinderung von Gesundheits-, Handels- und Kommunikationsressourcen trugen dazu bei, dass die Spanier ihre Mission, das mexikanische Land zu kolonisieren, erfüllten.

Das Ende des Vizekönigreichs von Neuspanien fand 1821 statt, im selben Jahr, in dem die Unabhängigkeit Mexikos unterzeichnet wurde, die dem Ersten Mexikanischen Reich Platz machte..

Eigenschaften des Agenten

Vor einigen Jahrhunderten war das Verfahren zur Wahl des Vertreters eines Staates ganz anders als heute.

Im Fall des Vizekönigreichs von Neuspanien wurde der Vizekönig vom spanischen Königshaus gewählt, das zu dieser Zeit das Kommando hatte; Die soziale Position war eines der Hauptmerkmale, die berücksichtigt wurden, um der Person, die den König in Amerika vertreten würde, die Position zu geben.

Moderne Abstimmung in Mexiko: Bundestagswahlen

Mexiko Stadt

Erste Jahre des Prozesses

Über das genaue Datum der Einrichtung eines definierten Wahlsystems in Mexiko sowie über die Anforderungen, die die Bevölkerung erfüllen musste, um teilnehmen zu können, ist wenig bekannt..

Nach einigen Aufzeichnungen begann die moderne Abstimmung in Mexiko im Jahr 1810, während andere auf 1821 datierten (mit dem Ende des Vizekönigreichs von Neuspanien)..

Es gibt Aufzeichnungen über die Wahlen der Abgeordneten in der Region für das Jahr 1823, als das erste mexikanische Reich gegründet wurde. Trotzdem gibt es nur wenige Daten zu den Bedingungen, unter denen sie durchgeführt wurden, oder zu den Merkmalen, die Führungskräfte für ein Amt haben sollten..

Der Einfluss bestimmter politischer Systeme von Ländern wie Spanien war für die Errichtung der Stützpunkte des mexikanischen Wahlsystems von großer Bedeutung..

Die allgemeine Abstimmung könnte in der Regel von Männern über 25 Jahren durchgeführt werden, die von ihrer Familie, ledig, verheiratet oder verwitwet, von Adligen oder Bürgern ohne Vorstrafen oder von Inhabern von Schulden gegenüber öffentlichen Geldern unterstützt wurden.

Bundestagswahlen in Mexiko

Die Wahlverfahren zur Erneuerung der Positionen, die den föderalen Befugnissen der Volkswahlen entsprechen, wie die Exekutivgewalt (deren Position vom Präsidenten ausgeübt wird) und die gesetzgebende Gewalt (bestehend aus dem Senat der Republik und der Abgeordnetenkammer); wurden in Mexiko seit dem 19. Jahrhundert entwickelt.

Bundestagswahlen von Mexiko von 1824

Die im August 1824 abgehaltenen Bundestagswahlen dieses Jahres dienten zum ersten Mal in der Geschichte Mexikos dazu, die Positionen des Präsidenten der Republik und des Vizepräsidenten von Mexiko zu wählen..

Im Fall des Präsidenten der Republik war Guadalupe Victoria aufgrund des Wahlprozesses für die Ausübung der Präsidentschaftszeit zwischen 1825 und 1829 verantwortlich.

Im Falle der Vizepräsidentschaft erhielt Nicolás Bravo die Mehrheit der Stimmen, um im gleichen Zeitraum zu arbeiten.

Einige der wichtigsten Wahlreformen

Kathedrale von Mexiko-Stadt

Das Bundeswahlgesetz von 1946

Mit diesem Gesetz begann die Institutionalisierung der Wahlprozesse in Mexiko. Die zentralisierte Kontrolle der Regierung über die Wahlen, die Beschränkung des Zugangs politischer Parteien und die Kontrollmethode wurden in diesen Verordnungen festgelegt..

Einbeziehung von Frauen in das mexikanische Wahlsystem

Frauen konnten am 3. Juli 1955 erstmals an einem Wahlprozess teilnehmen, um Bundesabgeordnete für die XLIII-Legislatur zu wählen. Dies war ein Meilenstein in der Geschichte des Wahlsystems des zentralamerikanischen Landes..

Das Wahlsystem wurde im Laufe der Jahre verschiedenen Reformen unterzogen. Dazu gehören: das Bundesgesetz über politische Organisationen und Wahlprozesse (LFOPPE), die Wahlreform von 1987, die von 1991, die von 1994 und die von 1996; Die letzte dieser Reformen war diejenige, die den Wahlprozess am meisten verändert hat.

Wahlsystem heute

Wahlprozess

Der heutige Wahlprozess in Mexiko unterscheidet sich stark von der Art und Weise, wie die Führer des Landes im 16. Jahrhundert gewählt wurden..

Heute werden vom Nationalen Wahlinstitut Bundestagswahlen (Präsidentschaft der Republik, Abgeordnete und Senatoren, aus denen der Kongress der Union besteht) organisiert.

Daher gibt es derzeit zwei Arten von Wahlen: ordentliche Wahlen, die den in einem Gesetz festgelegten Abstimmungen entsprechen, das festlegt, dass der Prozess alle sechs Jahre durchgeführt werden muss; und die außergewöhnlichen, die abgehalten werden, wenn die ordentlichen Wahlen aus irgendeinem Hauptgrund ausgesetzt werden..

Stufen

Der Wahlprozess in Mexiko besteht aus vier Phasen. Die erste ist die Vorbereitung der Wahlen. Zu diesem Zeitpunkt führen sie die Wahlkämpfe in einem Zeitraum von 60 bis 90 Tagen durch. Zusätzlich wird eine Lotterie abgehalten, um zu bestimmen, welche Bürger Wahlbeamte sein werden..

In der zweiten Phase geht es um den Wahltag. Dieser Prozess findet am ersten Sonntag im Juli des Wahljahres von 8.00 bis 18.00 Uhr statt; Sobald der Tag vorbei ist, zählen sie die Stimmen und geben die Ergebnisse bekannt (was die dritte Stufe ausmacht)..

Die vierte und letzte Stufe des Prozesses entspricht der Stellungnahme und der Erklärung der Gültigkeit der Wahl..

Verweise

  1. Wahlen in Mexiko, Wikipedia in englischer Sprache, (n.d.). Entnommen aus wikipedia.org
  2. Wahlreformen auf Bundesebene in Mexiko, Portal El Cotidiano, (2011). Entnommen aus redalyc.org
  3. Bundestagswahlen in Mexiko, Wikipedia auf Spanisch, (n.d.). Entnommen aus wikipedia.org
  4. Das Wahlsystem in Mexiko 1823-1824, Portal Magazine der Juristischen Fakultät von Mexiko, (2018). Entnommen aus Benutzern / Administrator / Downloads
  5. 63 Jahre Frauenwahl in Mexiko werden gefeiert, Portal Excelsior, (2018), entnommen aus excelsior.com.mx
  6. Die Geschichte der Abstimmung in Mexiko, Portal Televisa News, (2018). Entnommen aus Noticieros.televisa.com

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.