Das Bakteriendomäne Es ist eine der drei Domänen, die im Baum des Lebens identifiziert werden und die primitivste Form des Lebens darstellen. Bakterien sind die am häufigsten vorkommenden Organismen auf dem Planeten.
Sie können verschiedene Ökosysteme bewohnen, von Wasserquellen bei 100 Grad Celsius bis zu den Polen bei Temperaturen unter 15 Grad Celsius..
1977 bestimmte Carl Woese zusammen mit anderen Wissenschaftlern diese neue Klassifikation anhand von Merkmalen wie dem Zelltyp, den Verbindungen, aus denen die Membran besteht, und der Struktur der RNA..
Bakterien sind prokaryotische Organismen, denen ein membrangebundener Kern und Organellen fehlen. Für ihre Verschiebung verwenden sie Flagellen oder Gleitbewegungen durch Beugung, während andere unbeweglich bleiben..
Bakterien bestehen aus einem zirkulären DNA-Molekül, das als Nukleoid bezeichnet wird und sich im Zytoplasma befindet. Diese Organismen erfüllen verschiedene Funktionen auf dem Planeten: Sie beeinflussen die menschliche Gesundheit und die industrielle Entwicklung..
Lebewesen werden in drei Bereiche eingeteilt: Eukarya: Pflanzen, Tiere, Pilze, Chromisten (Algen und Plankton) und Protisten; Archaea, die sich auf Mikroben bezieht, die in extremen Umgebungen leben; und Eubakterien oder Bakterien, einschließlich aller anderen Bakterien.
Die Bakteriendomäne umfasst alle Bakterien (Eubakterien) und Cyanobakterien (Blaualgen), die die häufigsten Formen dieser Domäne sind..
Artikelverzeichnis
Das mikrobiologische Wissen konzentrierte das Interesse der Wissenschaftler, da Charles Darwin den Baum des Lebens beschrieb, zu dem auch die Organismen gehören, die für das Leben auf dem Planeten verantwortlich sind.
Im 17. Jahrhundert wurden die Existenz von Bakterien und ihre Möglichkeit einer Ansteckung entdeckt, aber erst bis 1977 identifizierte Carl Woese die grundlegenden Domänen, die Leben enthalten.
Die Klassifizierung von Pflanzen und Tieren basierte auf vergleichender Anatomie und Embryologie, aber es war sehr schwierig, die Funktion von Bakterien aufgrund ihrer großen physiologischen Vielfalt zu verstehen..
Die Bakteriendomäne umfasst fast alle mikroskopisch kleinen einzelligen Wesen. Sie haben nur wenige assoziierte Proteine und keine für Pflanzen und Pilze typische Kernmembran, Mitochondrien oder Plastiden.
Diese prokaryotischen Zellen sind zwischen 0,2 und 10 Millimeter breit und bestehen aus einem kreisförmigen DNA-Molekül, das als Nukleoid bezeichnet wird und sich im Zytoplasma befindet. Sie verwenden kleine Organellen, um sich zu bewegen, und haben nur wenige assoziierte Proteine.
Bakterien sind in der Natur sehr wichtig, da sie unter anderem in den natürlichen Kreisläufen von Stickstoff, Kohlenstoff und Phosphor vorhanden sind. Bakterien können organische Substanzen in anorganische umwandeln und umgekehrt.
Diese Gruppe von Organismen wird durch Absorption, Photosynthese oder Chemosynthese genährt und ihre Reproduktion erfolgt asexuell durch binäre Spaltung; das heißt, bevor die Reproduktion stattfindet, erfolgt die Vervielfältigung oder Kopie dieses genetischen Materials, und somit tritt eine Zellteilung auf. Diese Teilung kann auch durch Knospen erfolgen.
Einige Arten von Bakterien sind unabhängig und andere parasitär: Sie ernähren sich von anderen Organismen und einer Vielzahl von Dingen.
Die Form der Bakterien ist sehr unterschiedlich und oft nimmt dieselbe Art unterschiedliche morphologische Typen an. Dieses Phänomen ist als Pleomorphismus bekannt. Es gibt vier Arten von Bakterien: Kokken, die wie eine Kugel geformt sind; Bazillen, wie z escherischia coli;; die Spirilla, die helikale Zellen sind; und Vibrios, die Cholera verursachen.
Bakterien kommen in allen terrestrischen und aquatischen Ökosystemen vor und gedeihen in extremen Umgebungen. Diese Umgebungen umfassen heiße und saure Quellen, radioaktive Abfälle, den tiefsten Teil des Meeres oder einen beliebigen Bereich der Erdkruste..
Im Allgemeinen können Bakterien in drei Typen eingeteilt werden:
Diese Bakterien brauchen Sauerstoff, um zu wachsen und zu überleben.
Sie können keinen Sauerstoff vertragen.
Sie sind Bakterien, die es vorziehen, in Gegenwart von Sauerstoff zu wachsen, obwohl sie dies tatsächlich ohne Sauerstoff tun können.
Innerhalb der Bakteriendomäne gibt es elf Ordnungen:
- Eubakteriell, kugelförmig oder bazillär, bestehend aus fast allen pathogenen Bakterien und phototrophen Formen
- Pseudomonadal, ein Orden, der in zehn Familien unterteilt ist, einschließlich der Pseudomonae und der Spirillacae
- Spirochetale (Treponeme, Leptospire)
- Actinomycetales (Mykobakterien, Actinomyceten)
- Rickettsiales
- Mycoplasmal
- Chlamydobakterien
- Hifomikrobiell
- Beggiatoales
- Cariofanales
- Myxobakteriell
Bakterien sind sehr wichtig für das Recycling verschiedener Elemente; Viele wichtige Schritte in biogeochemischen Kreisläufen hängen davon ab. Sie sind für die Zersetzung organischer Stoffe in ihren grundlegendsten Formen verantwortlich, damit sie in den Boden oder in die Luft zurückkehren können.
Es gibt zehnmal mehr Bakterienzellen als menschliche Zellen im menschlichen Körper. Die meisten sind in der Haut und im Verdauungstrakt konzentriert.
Die Funktion besteht darin, den Körper zu schützen und eine Umgebung zu schaffen, die der Entwicklung anderer physiologischer Funktionen förderlich ist. Wenn jedoch die normale Menge an Bakterien gestört ist, treten Krankheiten auf.
Der Schutz des Immunsystems ermöglicht es vielen dieser Bakterien, nützlich und harmlos zu sein. Einige pathogene Bakterien können jedoch Infektionskrankheiten wie Diphtherie, Syphilis, Cholera, Typhus, Scharlach und Lepra verursachen..
Es gibt zweihundert Arten von Bakterien, die sich als pathogen für den Menschen herausstellen, aber die überwiegende Mehrheit ist gleichgültig oder nützlich.
Bakterien sind wichtig in industriellen Prozessen wie der Herstellung von Chemikalien und Arzneimitteln, der Abwasserbehandlung und der Herstellung von Lebensmitteln wie Würstchen, Essig, Butter, Joghurt, Käse, Oliven, Gurken und Zwiebeln.
Wissenschaftler auf der ganzen Welt verwenden verschiedene Arten von Bakterien für medizinische Zwecke zur Herstellung von Antibiotika, zur Herstellung von Impfstoffen und zur Behandlung verschiedener Krankheiten..
In der Kosmetik sind Bakterien essentiell für die Herstellung von Anti-Falten-Cremes, Hautschutzmitteln und Antioxidantien.
Die bakterielle Vermehrung erfolgt durch Zweiteilung. Der Prozess wäre der folgende:
1- Das Chromosom wird in zwei gleiche geteilt, wodurch eine DNA-Duplikation entsteht. Eines der Chromosomen ist an die Membran gebunden, während das andere warten muss.
2- Dann verbindet das zweite Chromosom die Membran zusammen mit dem ersten Chromosom.
3- Sobald dies geschieht, wird in den Bakterien eine Art Septum produziert, das sich trennt und zwei Tochterzellen bildet, die aus der ursprünglichen Stammzelle resultieren.
4- Schließlich werden sich die Tochterzellen definitiv trennen und die neuen Bakterien bilden.
Es gehört zur Familie der Enterobacteriaceae und ist Teil des Magen-Darm-Trakts einiger Tiere und Menschen. Es ist die Ursache für Erkrankungen wie Harnwegsinfektionen oder Gastroenteritis.
Bakterien der Gattung Salmonellen, verursacht Krankheiten wie Typhus oder Salmonellose, die beide durch orale Fäkalienansteckung durch Nahrung oder Wasser verursacht werden.
Eines der am weitesten verbreiteten Bakterien der Welt, das auch die Ursache einiger der häufigsten Krankheiten wie Bindehautentzündung, Follikulitis, Meningitis, Lungenentzündung oder Cellulitis ist.
Eines der Bakterien, die die meisten Todesfälle in der Menschheit verursacht haben. Es war die Ursache des Schwarzen Todes, der Europa im 14. Jahrhundert oder einen Teil Asiens im 19. Jahrhundert verwüstete. Es ist ein Bakterium, das in Nagetieren wie Ratten untergebracht ist.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.