Die Eingabe- und Ausgabegeräte oder Eingabe- / Ausgabeeinheiten sind die physischen Geräte, die an den Computer angeschlossen sind. Diese Geräte ermöglichen die Kommunikation von Informationen zwischen dem Benutzer und dem Computer oder die Handhabung eines Informationsmediums.
Sie werden auch als Computerperipheriegeräte oder Eingabe- und Ausgabeperipheriegeräte bezeichnet, da sie von der Zentraleinheit getrennt sind..
Eingabe- / Ausgabegeräte werden nach den Funktionen klassifiziert, die sie an Eingabegeräten, Ausgabegeräten sowie Eingabe- und Ausgabegeräten ausführen können..
Die Eingabegeräte sind diejenigen Geräte, die für die Eingabe von Daten in den zentralen Speicher des Computers zur Verarbeitung verantwortlich sind. Durch sie werden die Eingangsinformationen in elektrische Signale umgewandelt.
Beispiele für Eingabegeräte können wir erwähnen:
1. Tastatur: Ermöglicht die Kommunikation zwischen Benutzer und Computer. Es verfügt über einen Tastensatz, der in vier Blöcke unterteilt ist, die als alphabetische, numerische, Steuer- und Funktionstasten bezeichnet werden.
2. Maus oder Maus Computer: Es handelt sich um eine Eingabeeinheit, die aus einem kleinen Feld mit Bedienelementen besteht, die sich an die Hand anpassen und die Bewegung des Cursors auf dem Bildschirm ermöglichen. Es gibt mechanische, optische und optomechanische Mäuse.
3. Barcodeleser: Es wird ein Lichtstift oder Lichtstrahl verwendet, der von einem Laserstrahl gebildet wird, der ein dreidimensionales Bild erzeugen kann, so dass der Code an jeder Position gelesen werden kann.
4. Optisches Laufwerk: Sie sind Einheiten zum Lesen und Schreiben von optischen Datenträgern. Sie verwenden eine Aufzeichnungs- und Lesetechnik, bei der Reflexionen bestimmter Wellenlängen auf einer Oberfläche mittels eines von einem Laserstrahl erzeugten Lichtstrahls analysiert werden..
5. Scanner oder Scanner: Dateneingabegerät zum Digitalisieren von Dokumenten in physischem Format, z. B. Fotos und Texte, die auf dem Computer verarbeitet werden sollen.
6. Game Control Stick oder Joystick: Es besteht aus einer Box, aus der ein Hebel oder eine mobile Steuerung herauskommt, die Informationen über die Bewegung des Hebels sendet und als Positionen auf dem Bildschirm registriert wird. Sie werden in Videospielen und Grafikanwendungen verwendet.
7. Mikrofon: Sie sind Geräte, die Audiosignale empfangen und in elektrische Signale umwandeln, die vom Computer verarbeitet werden.
8. Digitalkamera- Gerät, mit dem Bilder ohne Entwicklung eingezogen werden können.
9. Digitale Videokamera oder WebCam: ist eine Kamera, die Bilder in Echtzeit an einen Computer überträgt.
10. Grafiktablett oder Digitalisierertabelle- Ermöglicht dem Benutzer das Zeichnen oder Schreiben von Hand mit einem speziellen Stift, dessen Bild auf dem Computerbildschirm angezeigt wird.
11. Analoge Datenerfassungssysteme: Es handelt sich um Geräte mit Sensoren, die physikalische Variablen wie Temperatur und Druck erfassen und diese analogen Signale zur Verarbeitung durch einen Computer in digitale umwandeln.
Ausgabegeräte sind Computer, die dem Benutzer Informationen auf verständliche Weise präsentieren, entweder durch Bilder, Text, Ton oder Berührung. Diese haben die Funktion, Daten aus dem zentralen Speicher nach außen zu extrahieren.
Als Beispiele für Ausgabegeräte finden wir:
1. Anzeige oder Anzeige: Es besteht aus einem Darstellungssystem mittels Konfigurationen von Lichtpunkten, die als Pixel bezeichnet werden. Die Bildschirmauflösung ist die Anzahl der Pixel. Auf Desktop-Computern oder Desktop Es ist als Monitor bekannt.
2. Drucker: sind Datenausgabeeinheiten, die auf Papier unterstützt werden. Es gibt verschiedene Druckertypen, darunter Thermo-, Elektrostatik-, Tinten- und Laserdrucker..
3. Lautsprecher: sind Geräte, die elektrische Signale in Audiosignale umwandeln.
4. Plotter oder Plotter: sind Geräte, die in der Lage sind, ein Diagramm oder eine Zeichnung zu drucken.
5. Roboter: Es handelt sich um Ausgabeeinheiten mit einer mechanischen Ergänzung, die geordnete Bewegungen vom Computer aus ausführen kann.
6. Sprachgeneratoren: sind Geräte, die über einen Sprachsynthesizer eine hörbare Ausgabe liefern können.
Die Eingabe- und Ausgabegeräte oder gemischten Geräte ermöglichen das Einführen und Extrahieren von Daten in den zentralen Speicher.
Beispiele für gemischte Geräte sind:
1. Touchscreen: Es handelt sich um einen Bildschirm, der ein Gerät enthält, das den Bereich des Bildschirms erkennt, in dem ein kleiner Kontakt mit dem Finger hergestellt wurde.
2. Multifunktionsdrucker- Dies sind Computer mit der Fähigkeit, verschiedene Funktionen wie Drucken, Scannen und Fotokopieren auszuführen.
3. MIDI-Keyboard (Musikinstrument Digital Interface): Es handelt sich um musikalische Keyboards, die elektronischen Klavieren ähneln und die Verbindung verschiedener Musikinstrumente und elektronisches Zubehör ermöglichen. Sie können sowohl die Signale von Musikinstrumenten empfangen als auch Klänge erzeugen.
4. POS-Terminals: Dies sind spezielle Eingabe- / Ausgabeeinheiten für kommerzielle Anwendungen. Diese Geräte haben alte Registrierkassen ersetzt.
5. Terminals für Finanzgeschäfte: besser bekannt als Geldautomaten, sind sie Einheiten, die an einen zentralen Computer eines Finanzinstituts angeschlossen sind, um Operationen für die Kunden dieses Unternehmens durchzuführen.
Es könnte Sie interessieren:
Bürgermeister Lancharro, E., García López, M. (1994) Grundlegende Informatik. Zweite Ausgabe. McGraw-Hill.
Prieto Espinoza, A., Prieto Campos, B. (2005) Konzepte des Rechnens Schaum. McGraw-Hill Interamericana von Spanien. Madrid.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.