Das Delirium tremens Es ist ein Entzugssyndrom, das verursacht wird, wenn eine alkoholabhängige Person plötzlich aufhört, diese Substanz einzunehmen. Es tritt normalerweise zwei oder drei Tage nach dem Datum auf, an dem die Person den Alkoholkonsum beendet, und seine Wirkung hält normalerweise ungefähr zur gleichen Zeit an..
Delirium tremens ist eines der gefährlichsten Entzugssyndrome überhaupt. Die häufigsten Auswirkungen sind Zittern, Schüttelfrost, Veränderungen der Herzfrequenz, Schwitzen, Halluzinationen, Paranoia und extreme körperliche Beschwerden. Darüber hinaus kann in vielen Fällen das Auftreten eines plötzlichen Anstiegs der Körpertemperatur oder von Anfällen zum Tod der Person führen.
Im Gegensatz zu anderen Medikamenten erfordert das Auftreten von Delirium tremens über einen langen Zeitraum einen extrem hohen Alkoholkonsum. Es wird allgemein angenommen, dass das Individuum mindestens einen Monat lang täglich sehr hohe Dosen dieser Substanz einnehmen muss, um wirklich in Gefahr zu sein, dieses Syndrom zu entwickeln.
Die Behandlung von Delirium tremens ist nicht einfach, und Prävention wird im Allgemeinen eingesetzt, um es besser handhabbar zu machen. Sobald es jedoch erschienen ist, ist eine sehr aggressive Intervention notwendig, damit die Person die besten Überlebens- und Genesungschancen hat. Oft beinhaltet diese Intervention die Verabreichung von Anxiolytika und Antipsychotika, Vitaminen, Elektrolyten und Beruhigungsmitteln.
Es wird angenommen, dass fast die Hälfte der Menschen mit Alkoholismus Entzugssymptome entwickeln wird. Von diesen haben zwischen 3 und 5% selbst Delirium tremens; und zwischen 15 und 35% von ihnen sterben aufgrund ihrer Symptome.
Artikelverzeichnis
Die meisten Symptome von Delirium tremens hängen mit einer Zunahme der Aktivität des sympathischen Nervensystems zusammen, die in Zeiten, in denen Alkohol in großen Mengen konsumiert wird, depressiv ist. Daher haben die meisten mit einer Steigerung der Aktivität zu tun, sowohl im Gehirn als auch rein physisch..
Zu den häufigsten Symptomen gehören: Albträume, Unruhe oder Angstzustände, Orientierungslosigkeit, globale Verwirrung, Fieber, erhöhter Blutdruck, Schwitzen, erhöhte Herzfrequenz und ein allgemeiner Nervositätszustand. Darüber hinaus berichten viele Patienten über das Auftreten von visuellen, akustischen und taktilen Halluzinationen. Tatsächlich leitet sich der Name des Syndroms genau von diesem Symptom ab.
Manchmal können Delilrium tremens-Symptome sofort auftreten, wenn die Person aufhört zu trinken; In den meisten Fällen entwickeln sie sich jedoch ab dem zweiten oder dritten Tag der Abstinenz und erreichen am vierten und fünften ihren Höhepunkt. Andererseits geben die meisten Patienten an, dass ihre Symptome nachts intensiver sind..
Wie wir bereits gesehen haben, gehören Halluzinationen und Paranoias zu den häufigsten Symptomen von Delirium tremens. Darüber hinaus sind diese im Allgemeinen sehr unangenehm und verursachen bei Patienten, die das Unglück haben, an ihnen zu leiden, extreme Beschwerden.
Zum Beispiel berichten viele von denen, die an Delirium tremens leiden, dass sie unangenehme oder gefährliche Tiere in ihrer Umgebung sehen, wie Ratten, Schlangen oder Kakerlaken. Sie können auch eindringliche Geräusche hören, die nicht wirklich vorhanden sind, oder das Gefühl haben, dass sich Schatten an der Peripherie ihrer Sicht bewegen..
Darüber hinaus leidet eine große Anzahl von Patienten mit Alkoholentzugssyndrom unter einem Phänomen, das als "Bildung" bekannt ist und das Gefühl hervorruft, dass Insekten auf ihrer Haut kriechen..
Andererseits gehen all diese Halluzinationen oft mit äußerst unangenehmen Ideen einher. Einige der häufigsten sind das Gefühl, dass in Kürze etwas Schreckliches passieren wird, oder die Vorstellung, dass die Person plötzlich sterben wird. Darüber hinaus leiden Patienten im Allgemeinen auch unter sehr starken Angstzuständen und Panikattacken..
Manchmal können die durch Delirium tremens verursachten körperlichen Symptome außer Kontrolle geraten und extrem stark werden. Beispielsweise treten bei einigen Patienten Anfälle oder Zittern in ihren Gliedmaßen auf, die dazu führen, dass sie nicht mehr in der Lage sind, sich richtig zu kontrollieren oder zu bewegen..
In extremeren Fällen können diese Anfälle generalisiert werden und dazu führen, dass die Person das Bewusstsein verliert. In Fällen, in denen dieses Symptom zusammen mit hohem Fieber auftritt, stirbt mehr als ein Drittel der Betroffenen, wenn sie nicht sofort behandelt werden..
Obwohl die Symptome in den meisten Fällen von Delirium tremens sehr ähnlich sind, werden manchmal drei verschiedene Subtypen definiert: hyperaktiv, hypoaktiv und gemischt. Als nächstes werden wir die Eigenschaften von jedem von ihnen sehen.
Menschen, die an dieser Klasse von Delirium tremens leiden, zeigen ein symptomatisches Bild, das durch einen höheren Aktivierungszustand gekennzeichnet ist. Daher sind diese Menschen im Allgemeinen unruhig und neigen eher zu Paranoia und positiven Halluzinationen. das heißt, diejenigen, in denen sie Objekte oder Wesen sehen, die nicht wirklich da sind.
Gleichzeitig ist die Stimmung dieser Patienten normalerweise reizbar und sie zeigen überschüssige Energie, die zu unregelmäßigen Bewegungen, schnellerem Sprechen und anderen ähnlichen Symptomen führt..
Die Symptome bei hypoaktivem Delirium tremens sind denen des vorherigen Subtyps entgegengesetzt. Daher neigen Menschen, die es entwickeln, dazu, sich langsam und schwer zu bewegen, und müssen weniger mit ihrer Umgebung oder mit anderen Personen interagieren..
Gleichzeitig nimmt auch ihre Aufmerksamkeit ab, was bedeutet, dass sie nicht so paranoid sind wie der vorherige Typ. Sie zeigen im Allgemeinen Apathie und eine beträchtliche Abflachung der Emotionen; und wenn es Halluzinationen gibt, sind diese normalerweise negativ (das heißt, die Person sieht kein Objekt, das tatsächlich dort ist).
Dieser Subtyp von Delirium tremens ist viel seltener als die beiden anderen und tritt nur bei einem kleinen Prozentsatz der Betroffenen auf..
Eine Person, die an gemischtem Delirium tremens leidet, zeigt Symptome, die für die beiden anderen Subtypen typisch sind, oft in einer Vermischung. So ist es möglich, dass das Individuum beispielsweise weniger sprechen und interagieren muss als normal, sich aber gleichzeitig unregelmäßig bewegen und Handlungen ausführen muss.
Delirium tremens wird, wie alle anderen Arten von Entzugssyndromen, durch das Vorhandensein eines längeren Zeitraums verursacht, in dem die Person übermäßig trinkt und plötzlich gestoppt wird. Andere Faktoren wie ein Kopftrauma, eine Infektion oder einige Arten von Krankheiten können die Wahrscheinlichkeit erhöhen.
Einige Mediziner glauben, dass ein durch einige Beruhigungsmittel wie Barbiturate oder Benzodiazepine verursachter Entzug auch als eine Art von Delirium tremens angesehen werden könnte. Dies liegt daran, dass die Wirkungen beider Substanzen denen von Alkohol auf Gehirnebene sehr ähnlich sind und durch Absetzen der Einnahme dieselben Bereiche des Kortex aktiviert werden.
Wenn eine Person übermäßig viel Alkohol oder Beruhigungsmittel konsumiert, ist ihr sympathisches Nervensystem (das für die Aktivierung des Körpers zuständig ist) chronisch depressiv. Wenn das Individuum die Einnahme des Arzneimittels abbricht, kann sich sein Körper nicht richtig regulieren und dieses System wird übermäßig aktiviert..
Um an diesen Punkt zu gelangen, ist es jedoch notwendig, dass die Person Alkohol extrem missbraucht hat. Nach einigen diesbezüglichen Studien treten die meisten Fälle von Delirium tremens bei Personen auf, die in der Vergangenheit mindestens 10 Jahre lang starken Alkoholkonsum hatten und plötzlich versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören..
Wie wir bereits gesehen haben, kann Delirium tremens äußerst gefährlich sein, da ohne Behandlung mehr als 30% der Opfer in den kompliziertesten Phasen des Syndroms sterben werden. Daher ist es äußerst wichtig, dass eine Person, die darunter leidet, so schnell wie möglich in ein Krankenhaus gebracht wird..
Während der Behandlung gibt es hauptsächlich drei Ziele: Rettung des Lebens der Person, die an Delirium tremens leidet, Verringerung der Intensität der Symptome, um die Erfahrung zu erleichtern, und Versuch, alle Arten von Komplikationen zu verhindern, die aufgrund der Situation auftreten können..
Der wichtigste Teil der Behandlung ist dabei die Wiederherstellung des chemischen Gleichgewichts im Körper. Oft nehmen Ärzte Blutproben und analysieren sie und verabreichen später alle Substanzen, die der Patient benötigt, um einen stabilen Zustand zu erreichen. Einige der häufigsten sind Flüssigkeiten, Elektrolyte und Vitamine aller Art.
Andererseits werden auch Vitalfunktionen wie Atmung, Blutdruck, Körpertemperatur und Herzfrequenz überprüft. Wenn gefährliche Symptome wie Krampfanfälle oder sehr hohes Fieber auftreten, werden verschiedene Arten von Medikamenten verabreicht, um den Patienten aus der Gefahrenzone zu bringen..
Im Allgemeinen wird die Behandlung mit dem Patienten im induzierten Koma durchgeführt, da die Symptome für die Person äußerst unangenehm sein können. In der Regel werden auch Benzodiazepine oder Barbiturate verabreicht, die dieselben Bereiche des Gehirns wie Alkohol aktivieren, um die Auswirkungen von Delirium tremens so weit wie möglich zu verringern..
Wenn das Syndrom bei Halluzinationen oder schwerer Paranoia auftritt, ist es schließlich auch möglich, dem Patienten Antipsychotika wie Haloperidol zu verabreichen..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.