Dactylis glomerata Eigenschaften, Lebensraum, Lebenszyklus, Pflege

3472
Sherman Hoover

Dactylis glomerata Es ist ein wichtiges immergrünes Futtergras der Familie der Poaceae. Allgemein bekannt als Dactyl, blaues Gras, Ballgras oder Gartengras, ist es ein natürliches Kraut der gemäßigten Regionen Eurasiens und Nordafrikas.

Es ist eine Cespitose-Pflanze mit aufrechten Stielen, die eine Höhe von 30-150 cm erreichen, lineare Blätter und Blattscheiden, die an der Basis zusammengedrückt sind. Die Blüten sind in panikförmigen, eiförmigen Blütenständen zusammengefasst, die aus einem basalen Stiel hervorgehen, die Ährchen sind zusammengedrückt und die Hüllspelzen sind kurz, spitz und lanzettlich..

Dactylis glomerata. Quelle: Matt Lavin aus Bozeman, Montana, USA / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)

Sein natürlicher Lebensraum befindet sich in Prärien oder Wiesen in einer Vielzahl von klimatischen Bedingungen, von Gebieten in geringer Höhe bis zu alpinen Höhen. Darüber hinaus entwickelt es sich in trockenen und warmen Klimazonen des Mittelmeerraums unter trockenen Weidebedingungen..

Aufgrund seiner großen Anpassungsfähigkeit, seines hohen Ertrags pro Hektar und seines hervorragenden Gehalts an Vitaminen, Mineralien und Kohlenhydraten gilt es als ausgezeichnetes Futtergras. Aufgrund seines schnellen Wachstums und seiner Nachwuchskapazität eignet es sich ideal für die Beweidung, ebenso wie es zur Kontrolle der Erosion in verbranntem oder abgeholztem Land eingesetzt wird..

Artikelverzeichnis

  • 1 Allgemeine Merkmale
    • 1.1 Aussehen
    • 1.2 Blätter
    • 1.3 Blumen
    • 1.4 Früchte
  • 2 Taxonomie
    • 2.1 Etymologie
    • 2.2 Unterarten
  • 3 Lebensraum und Verbreitung
  • 4 Lebenszyklus
  • 5 Pflege
  • 6 Referenzen

Allgemeine Charakteristiken

Aussehen

Bluegrass ist eine robuste und aufrechte Art, wächst in isolierten Klumpen, hat ein tiefes Wurzelsystem und wächst zwischen 15 und 140 cm hoch. Die kahlköpfigen und etwas abgeflachten Stängel haben ein aufrechtes oder leicht niedergeworfenes Wachstum, die Schoten sind zusammengedrückt, geschlossen und kielförmig, der Deltamuskel und die apikuläre Ligula.

Blätter

Die gefalteten, kahlköpfigen Blätter sind 10-60 cm lang und 3-15 mm breit, mit einer flachen Klinge mit einem "V" -Schnitt und einer akuminierten Spitze. Weiche und glatte Textur, wenn sie jung ist, rau und hart, wenn sie reif ist, sie sind bläulich-grün oder glasig und die Zentralvene ist sehr offensichtlich..

Blumen

Der Blütenstand ist eine starre, aufrechte und verzweigte Rispe auf einem 30-40 cm langen Grundstiel. An seinem Ende befinden sich kurze und divergierende Trauben, die zahlreiche Glomeruli mit Ährchen enthalten, die an der Anthese geöffnet oder im reifen Zustand zusammengedrückt und an den Spitzen bärtig sind..

Obst

Die Frucht ist eine kleine Karyopse, ähnlich einer Achäne mit einer Rille auf einem ihrer Gesichter. Die Karyopse ist eng von der Deckspelze und dem Palea umgeben. Im Allgemeinen weist ein hoher Prozentsatz der Keimung auf.

Blütenstände von Dactylis glomerata. Quelle: Kristian Peters - Fabelfroh 08:52, 20. September 2005 (UTC) / CC BY-SA (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)

Taxonomie

- Königreich: Plantae

- Abteilung: Magnoliophyta

- Klasse: Liliopsida

- Bestellung: Poales

- Familie: Poaceae

- Unterfamilie: Pooideae

- Stamm: Poeae

- Subtribus: Dactylidinae

- Geschlecht: Dactylis

- Spezies: Dactylis glomerata L..

Etymologie

- Dactylis: Der Name der Gattung leitet sich vom griechischen "dactylos" ab, was "Finger" in Bezug auf die Form der Rispen bedeutet.

- Glomerat: Das spezifische Adjektiv im Lateinischen bedeutet "agglomeriert oder gruppiert"..

Unterart

- Dactylis glomerata subsp. Glomerat

- Dactylis glomerata subsp. Himalayensis

- D. glomerata subsp. Hispanic

- D. glomerata subsp. ibizensis

- Dactylis glomerata subsp. Judaica

- Dactylis glomerata subsp. Juncinella

- D. glomerata subsp. Lobata

- D. glomerata subsp. lusitanica

- Dactylis glomerata subsp. Marine

- Dactylis glomerata subsp. Santai

- D. glomerata subsp. Smithii

- D. glomerata subsp. woronowii

Dactylis glomerata Blätter. Quelle: Kristian Peters - Fabelfroh 08:50, 20. September 2005 (UTC) / CC BY-SA (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)

Lebensraum und Verbreitung

Blaues Gras ist ein Futtergras, das sich auf Kalksteinböden mit einem hohen Gehalt an organischer Substanz entwickelt, schwere Böden nicht verträgt und einen bestimmten Salzgehalt unterstützt. Seine oberflächlichen Wurzeln reagieren empfindlich auf Staunässe, vertragen Trockenheit und Beschattung, halten Temperaturen unter 5 ºC nicht stand und bleiben im Herbst produktiv.

Es ist eine einheimische Art aus den gemäßigten Regionen Europas, Asiens und Nordafrikas und entwickelt sich auf natürliche Weise im Mittelmeerraum und an der Atlantikküste. Der Anbau als Futterart hat sich weltweit sowohl in der nördlichen als auch in der südlichen Hemisphäre verbreitet..

In gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre ist es von Kanada und den Vereinigten Staaten in Nordamerika bis nach Afrika, Asien und Europa, einschließlich der Iberischen Halbinsel, verbreitet. Auf der südlichen Hemisphäre liegt es von Australien und Neuseeland bis nach Chile und Argentinien in Südamerika.

Dactylis glomerata Pflanze. Quelle: Rasbak / CC BY-SA (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)

Lebenszyklus

Dactylis glomerata Es ist eine Art mit einem mehrjährigen Lebenszyklus und einer hohen Rustikalität, die sich in einer Vielzahl von Klimazonen und Böden entwickelt. Während der Etablierung weist es ein langsames Wachstum auf, ab dem zweiten Jahr wird es jedoch zu einer sehr wettbewerbsfähigen, schnell wachsenden Pflanze.

Die Vermehrung erfolgt mittels Samen oder durch vegetative Methoden durch Rhizome oder Pflanzenteilung. Es wird empfohlen, das Land angemessen vorzubereiten, um den Wettbewerb mit einheimischen Arten zu vermeiden, und die Aussaat zu Beginn der Regenzeit durchzuführen.

Es wird in der Regel in Verbindung mit anderen Futtergräsern oder Hülsenfrüchten wie gesät Arrhenatherum elatius (Haferflocken), Schwingel elatior (Schwingel), Mehrjähriges Lolium (Weidelgras) oder Phleum pratense (Bohordillo). Seed kann gesendet werden, wenn es gemischt wird Trifolium repens oder Trifolium pratense (Weiß- oder Rotklee) oder verwenden Sie eine Sämaschine in einem Abstand von 15-35 cm zwischen den Reihen.

In einigen Regionen mit geringem Niederschlag und in denen ein Bewässerungssystem verwendet wird, wird Bluegrass nur in Reihen mit einem Abstand von 60 bis 75 cm ausgesät. Unter diesem System kann es mit Luzerne in abwechselnden Reihen bei 30-35 cm interkulturiert werden, um eine Silage mit hohem Nährwert zu erhalten..

Das Saatgut muss vor der Keimung behandelt werden, indem es 12 bis 15 Tage bei niedriger Temperatur (5-8 ºC) geschichtet wird. Nach der Aussaat muss es gerollt oder mit Pflanzenmaterial bedeckt werden. Dabei muss versucht werden, eine Tiefe von 0,5 bis 2 cm zu erreichen und den Boden bis zur Keimung feucht zu halten.

Die ideale Temperatur für den Keimprozess liegt zwischen 20-30 ºC. Die Bluegrass-Plantage ist 5-6 Monate nach Errichtung der Plantage für den ersten Schnitt bereit..

Illustration von Dactylis glomerata. Quelle: Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé / gemeinfrei

Pflege

- Bluegrass ist ein Futterkraut, das einer vollständigen Sonneneinstrahlung bedarf. Es passt sich jedoch Halbschattenbedingungen an, solange es den ganzen Tag über direktes Licht empfängt..

- Die empfohlene Aussaatdichte in Verbindung mit bestimmten Futterhülsenfrüchten beträgt 3,5-10,5 kg / ha.

- Es erfordert lockere Böden kalkhaltigen Ursprungs mit einem hohen Gehalt an organischer Substanz, die gut entwässert sind, aber eine ausreichende Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten.

- Als Futterpflanze muss das ganze Jahr über regelmäßig gewässert werden. Obwohl es dürretolerant ist, erhöht die häufige Anwendung von Bewässerung sein Wachstum und seine Entwicklung. Es wird empfohlen, im Sommer 3 Bewässerungen pro Woche und den Rest des Jahres 1-2 Bewässerungen durchzuführen.

- Zu Beginn des Frühlings ist es ratsam, organische Düngemittel, Kompost aus Pflanzenmaterial, Guano oder Wurmguss zu verwenden..

- Obwohl Hülsenfrüchte einen Prozentsatz an Stickstoff liefern, der für ihre Entwicklung notwendig ist, ist es wichtig, häufige Düngungen durchzuführen, um ihren Ertrag zu steigern..

- Das Mähen sollte am Ende des Frühlings erfolgen, wenn die Bildung der Spikes beginnt. Es ist nicht angebracht, nach der Blüte zu mähen, da es an Qualität und Verdaulichkeit verliert.

- Bluegrass verträgt Weiden, solange es nicht intensiv ist. Aus diesem Grund ist es ratsam, eine Rotationsweide durchzuführen, damit das Gras nachwachsen kann..

Verweise

  1. N. R. Álvarez, G. Laso & M. H. Luaces (1999). Dactylis glomerata (Gramineae) im iberischen Nordwesten. In Anales del Jardín Botánico de Madrid (Bd. 57, Nr. 2, S. 427). Königlicher Botanischer Garten.
  2. Dactylis glomerata (2019) Wikipedia. Die freie Enzyklopädie. Wiederhergestellt unter: es.wikipedia.org
  3. Dactylis glomerata (2018) Argentinisches nationales Schädlingsüberwachungs- und -überwachungssystem. Wiederhergestellt unter: sinavimo.gov.ar
  4. Herrera, C. (2019) Blauer Orchoro - Dactylis glomerata L. Waldholz. Wiederhergestellt in: Forestalmaderero.com
  5. Popay, I. (2015) Dactylis glomerata (Hahnenfuß). Landcare Research, Private Bag 3127, Hamilton 3240, Neuseeland. Wiederhergestellt bei: cabi.org
  6. Sánchez, M. (2018) Dáctilo (Dactylis glomerata). Gartenarbeit auf. Wiederhergestellt in: jardineriaon.com
  7. Sánchez Márquez, M. (2009). Untersuchung der endophytischen Mykobiota in Verbindung mit Gräsern Dactylis glomerata, Holcus lanatus, Ammophila arenaria Y. Elymus farctus. Universität von Salamanca. Fakultät für Biologie. Abteilung für Mikrobiologie und Genetik.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.