Das Elemente einer Monographie Sie sind die Titelseite, Einführung, Index, Entwicklung, Schlussfolgerung, Notizen und Bibliographie.
Eine Monographie ist das Schreiben einer Forschungs- oder Dokumentationsarbeit, die als erklärende oder beschreibende Arbeit präsentiert werden kann.
Derzeit wird die Monographie aufgrund ihrer Merkmale wie Genauigkeit, Überprüfung, Unparteilichkeit, Neuheit und Klarheit als eine der einfachsten Möglichkeiten zum Schreiben einer Untersuchung angesehen..
Es hilft uns beim Umgang mit einer großen Menge an Informationen und beim Erstellen einer Zusammenfassung.
Eine Monographie ist eine mentale Übung vom Beginn des methodischen Prozesses bis zur Erstellung von Hypothesen, Informationen, der Bestellung neuer Ideen und dem Erwerb neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Jede Monographie muss eine Struktur haben, die aus einer Reihe von Elementen und obligatorischen Parametern besteht, die bestehen aus:
Es ist ein obligatorischer Punkt in einer Monographie, da es den Inhalt zusammenfasst und das Ziel der Forschung widerspiegeln muss.
Im ersten Abschnitt eines Deckblatts wird der Titel vorgestellt, gefolgt von Datum, Ort, Name des Autors, Name des Beraters, Name der Fakultät oder Schule, Disziplin, zu der die Erstellung der Monographie gehört, und Gegenstand der Forschung.
Hier wird die Darstellung und der Zweck des Themas anhand einer kurzen Gliederung in Absatzform angegeben.
Um die Einführung einer Monographie zu verfassen, müssen die Ziele der Arbeit festgelegt, die Informationen gesammelt und analysiert werden. Die Interpretation der Ergebnisse ist für die Ausarbeitung der Schlussfolgerungen erforderlich.
Zum Beispiel: Schreiben Sie das Gewissen und die Bedeutung dieser Forschung für das Leben des Menschen in einen Absatz von 300 Wörtern.
Es ist die schematische Organisation der Arbeit anhand einer Liste von Untertiteln mit der Anzahl der Seiten, in der wir die spezifischen Punkte der Monographie leicht lokalisieren können.
Der Inhalt der Arbeit muss auf Themen, Unterthemen, Teile und Kapitel, Abschnitte und eine Organisation in chronologischer Form verteilt sein.
Hier wird das Thema in Kapiteln mit Unterthemen und Untertiteln dargestellt, die eine bestimmte Reihenfolge haben.
Die Präsentation des Themas muss mindestens 4000 Wörter und höchstens 8000 Wörter gemäß den Regeln der APA (American Psychological Association) enthalten..
Sie können auch erklärende Bilder und Karten haben, die für die Entwicklung der Monographie wichtig sind.
Es ist eine Überprüfung der Hauptideen, die in der Erklärung des Problems gefunden wurden. Dieser Teil der Monographie wird am Ende der Arbeit als Ausstellung verwendet, ohne jedoch neue Daten hinzuzufügen..
Sie können auch einige Meinungen zur Reflexion und Analyse des Themas äußern.
Sie sind die Zitate und Kommentare zu den in der Monographie festgelegten Werken. Sie können geschrieben werden, nachdem der Abschluss mit dem Titel "Notizen" abgeschlossen wurde, wobei jeder von ihnen nummeriert ist.
Notizen sind ein optionales Element und können in einigen Fällen am Fuß der Seite angezeigt werden.
In diesem Abschnitt sind alle zur Durchführung der Monographie konsultierten Quellen methodisch organisiert.
Die Bibliographie wird am Ende des Schreibens zentral auf einer separaten Seite präsentiert.
Die Quellen müssen unter einer anderen stehen, sie müssen den Vor- und Nachnamen des Autors, die Stadt, in der das Werk erstellt wurde, den Titel in Kursivschrift oder unterstrichen, den Namen des Herausgebers und das Jahr, in dem das Werk erstellt wurde, angeben.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.