Das Sprachregionen Ozeaniens Sie sind die Region Austranesien, die Region Papua und die Region der Aborigines in Australien. Diese unterscheiden sich in ihrer gesamten Geographie deutlich durch die Vielfalt ihrer Sprachen und ihre Herkunft.
In den 14 Ländern dieses Kontinents werden in Ozeanien mehr als 2.000 Sprachen gesprochen, die auf rund 40 Millionen Einwohner verteilt sind.
Auf der überwiegenden Mehrheit der Inseln Ozeaniens wird pro Insel eine andere Sprache gesprochen, was diesem Kontinent eine unvergleichliche Vielfalt und einen unvergleichlichen Sprachreichtum verleiht..
Einer der bekanntesten Fälle in Bezug auf die Sprachdichte ist Vanuatu, das drei Amtssprachen, aber auch mehr als 100 kreolische Sprachen für eine Bevölkerung von 294.000 Einwohnern hat..
Die große sprachliche Vielfalt Ozeaniens ist auf den Einfluss europäischer Sprachen, die Kombination der Muttersprachen der Region und die geografischen Trennungen zwischen den Inselteilen zurückzuführen.
Die soziale Verteilung der geografischen Sektoren wirkt sich ebenfalls aus. Melanesier haben zum Beispiel eine segmentierte soziale Formation, in der es wichtig ist, zwischen ethnischen Gruppen zu unterscheiden, und dafür schaffen sie bestimmte Sprachcodes.
In Ozeanien gibt es drei wichtige Sprachregionen, die im Folgenden beschrieben werden:
Die austranesischen Sprachen reichen von der Insel Madagaskar bis zum malaiischen Archipel, Australien und den polynesischen Inseln. Grundsätzlich sind sie entlang der Küste und der umliegenden Inseln verstreut.
Die Ursprünge dieser Sprachregion liegen an der Südküste Chinas, obwohl sie auch einen starken Einfluss von Taiwan haben, das mehr als 6000 Jahre zurückreicht..
Die Region Austranesien umfasst eine große Sprachfamilie mit mehr als 1250 Sprachen, die wiederum in zwei große Blöcke unterteilt sind:
a) Formosanische Sprachen: Der Name leitet sich von der alten formosanischen Insel ab, die heute als Taiwan bekannt ist.
Die austranesischen Sprachen dieses Sektors werden hauptsächlich von den indigenen Gruppen Taiwans gesprochen, die weniger als 2% der Bevölkerung dieser Provinz ausmachen..
b) Malaiisch-polynesische Sprachen: Sie werden auf den Inseln Südostasiens und auf den Inseln des Pazifischen Ozeans gesprochen. Es umfasst im Wesentlichen Malaysia, die Philippinen und die polynesischen Inseln.
Papuanische Sprachen werden in Papua-Neuguinea, Tonga, den Salomonen und den ostindonesischen Inseln gesprochen, einschließlich der Inseln Halmahera, Alor-Pantar und den Bergregionen Timors..
Die Region Papua hat ungefähr 750 Sprachen. Seine Ursprünge liegen vor mehr als 20.000 Jahren.
Die Aboriginesprachen Australiens bilden eine kleine Gruppe indigener Sprachen mit ungefähr 150 indigenen Sprachen.
Diese Sprachen sind in zwölf Sprachfamilien unterteilt und werden derzeit von rund 50.000 Australiern gesprochen.
Zu den beliebtesten Aboriginesprachen in Australien gehören Tiwi, Pitjantjatjara, Warlpiri, Gupapuynu, Wajarri, Enindhilyagwa und Daly.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.