Das historische Stadien der Chemie Sie können in primitive, griechische, alchemistische, Renaissance-, vormoderne und moderne unterteilt werden. Bei ihrem Versuch, die Energie zu verstehen, die die Welt bewegt, konzentrierte sich die Menschheit auf Materie, um zu untersuchen, woraus sie besteht und wie sie unter verschiedenen Bedingungen reagiert..
Dank des Instinkts der Konservierung und später unter Verwendung der Werkzeuge der wissenschaftlichen Methode, von der Beobachtung bis hin zur Schaffung universeller Gesetze, wurde die Chemie entwickelt.
Von der Vorgeschichte bis zur Moderne gaben verschiedene Neugierige und Forscher Einblicke in die Entwicklung eines aufregenden Hobbys, das bald zur Wissenschaft wurde.
In der Vorgeschichte führte der Überlebenskampf den Menschen zur Entdeckung des Feuers. In diesem natürlichen Fund befindet sich der Ursprung der Chemie, der offensichtlich die Umwandlung von Materie manifestiert.
Ungefähr 2000 Jahre v. Chr. Wurden in China Produkte hergestellt, die den Einsatz von Chemie herleiten. Die Herstellung von Kunstseide, Schießpulver und Porzellan erforderte zweifellos die Verschmelzung verschiedener Elemente.
Ebenso wurden in Ägypten Elemente für religiöse Rituale aus Metall ausgearbeitet, Farben verwendet, Töpferwaren entwickelt, Stoffe hergestellt und die Verwendung von Glas nachgewiesen.
Wenig später, in der Ära der Bronze, wurden dieses und andere Metalle wie Eisen verwendet.
Zwischen den Jahren 650 und 350 a.c. Chemie in Griechenland entwickelt. Obwohl es Demokrit und Aristoteles waren, die sich ihm zuerst näherten, war es Empedokles, der bestätigte, dass die Materie keine einzige Einheit hatte, sondern tatsächlich aus vier Elementen bestand: Erde, Luft, Wasser und Feuer..
Das Studium der Chemie in dieser Zeit fand auf theoretischer Ebene statt und sprach zwischen den Positionen derer, die bestätigten, dass Materie dieselbe Einheit ist, die kontinuierlich präsentiert wurde, und denen, die eine atomare Konzeption verteidigten, die unter anderem den Äther als Element, in dem sich eine andere Art von Materie befand.
Dank des in der Bibliothek von Alexandria zusammengestellten Materials war es möglich, Wissen über Theorien zur Chemie von Ost nach West zu übertragen.
Diese Zeit ist mit Geheimhaltung behaftet. Die Chemie entwickelte sich mit der Illusion der Menschheit weiter auf der Suche nach dem Stein des Philosophen, einer Substanz, die jedes Metall in Gold verwandeln kann..
Die Alchemie begann im alten Ägypten und breitete sich auf das Persische Reich, Mesopotamien, China, Arabien und das römische Gebiet aus. Im Gegensatz zur griechischen Zeit stand die Theorie in der Phase der Alchemie am Rande, da sich alle Bemühungen auf das Experimentieren konzentrierten.
Obwohl die gewünschte Substanz nie erreicht wurde, erbten die Alchemisten der Welt wichtige Labortechniken wie die Trennung von Elementen und die Destillationsprozesse..
Ohne das Experimentieren zu verlassen, konditionierte die Wiedergeburt das Wissen auf den Gebrauch der Vernunft. Es ging nicht nur darum, die Transformationen der Materie zu beobachten, sondern zu fragen, warum die chemischen Reaktionen.
In dieser Zeit entwickelte sich die Metallurgie und vor allem die Pharmakologie. Parecelso, ein Schweizer Arzt, schuf die Iatrochemie, die aus der Verwendung von Chemie bestand, um Arzneimittel mineralischen Ursprungs zu erhalten, im Gegensatz zu Arzneimitteln pflanzlichen Ursprungs.
Paracelsus glaubte, dass die Krankheit durch eine chemische Abwesenheit verursacht wurde und dass es zur Heilung notwendig war, Chemikalien zu verwenden.
Die von George Stahl entwickelte Phlogiston-Theorie sollte eine wissenschaftliche Antwort auf das Phänomen des Feuers geben.
Er untersuchte die Kalorienphänomene, die bei der Verbrennung von Metallen, der Freisetzung von Wärme, der Umwandlung von Materialien in Asche und dem Auftreten von Feuer mit seinen Veränderungen in Form und Farbe zum Tragen kamen..
Das Element, das während des Feuers freigesetzt wurde, hieß Phlogiston und es wurde angenommen, dass es in die Atmosphäre gelangte, und obwohl es eine falsche Theorie war, wurde es im 18. Jahrhundert beibehalten; Diese Theorie hinterließ jedoch Fortschritte in der Technik und eine große Anzahl von Experimenten..
Die Entwicklung der Chemie ging auch in dieser Zeit durch die Untersuchung der Natur von Gasen. Genau hier wird der populäre Satz lebendig: "Materie wird weder erschaffen noch zerstört, sie transformiert sich nur"..
Der Nachweis des Vorhandenseins von atmosphärischem Druck erfolgte in dieser Phase, und der Ire Robert Boyle hatte viel damit zu tun, der das Druck- und Volumenverhältnis eines Gases untersuchte.
Stephne Halls seinerseits erfand den pneumatischen Tank und zeigte, dass es möglich war, Gase zu sammeln; Dank dieser Entdeckung wurden die bei einer Reaktion freigesetzten Gase in Wasser gesammelt und konnten daher untersucht werden..
Während des 18. und 19. Jahrhunderts konzentrierten sich die Wissenschaftler auf die Reaktionen von Materie, die mit quantitativen Techniken gemessen wurden..
Gesetze wie das Gesetz zur Erhaltung der Masse von Lavoiser, das Gesetz von Dalton über mehrere Proportionen und das Gesetz über bestimmte Proportionen von Proust wurden geschaffen. Es wurde gezeigt, dass das Atom real ist und sein Gewicht bestimmt werden konnte.
Antoine Laivosier galt als Schöpfer der modernen Chemie; Unter anderem zeigte er, dass Wasser aus Wasserstoff und Sauerstoff besteht und widerlegte die Phlogiston-Theorie mit der Oxidationstheorie, die die Prozesse der Verbrennung, Atmung und Kalzinierung erklärte..
In der Neuzeit wurden unter anderem die Arbeiten von Amadeo Avogadro mit Studien zu Molekülen und Gasen, Friedrich Whöler mit der Synthese von Harnstoff, Meyer und Mendeleiv mit dem Periodensystem und August Kekulé mit der Tetravalenz von Kohlenstoff und der Struktur von Benzol anerkannt ..
Alessandro Giuseppe Volta stellte eine Batterie her, mit der ein elektrischer Strom erhalten wurde; Durch die Schlussfolgerung, dass Materie elektrischer Natur ist, wurde die Erforschung elektrochemischer Reaktionen populär.
Mitte des 19. Jahrhunderts begann das Studium der Thermochemie, dh der Wärmeprozesse, die an physikalischen Reaktionen beteiligt sind..
Die Moderne brachte auch das Studium des Atomgewichts und des Molekulargewichts sowie Mendeleevs periodisches Gesetz der chemischen Elemente mit sich..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.