Das Ökoregionen von Guatemala sind verschiedene Gebiete des Landes, die sich voneinander unterscheiden, weil sie verschiedene Arten beherbergen, durch geografische Merkmale getrennt sind oder unterschiedliche Klimazonen und Geomorphologien aufweisen.
Guatemala ist eines der Länder mit der größten biologischen Vielfalt der Welt. Daher präsentiert es eine große Anzahl verschiedener Ökosysteme und Ökoregionen.
Der World Wildlife Fund unterteilt das Land in 9 Arten von Ökoregionen, von denen die meisten Unterteilungen sind. Insgesamt gibt es in Guatemala fünf Arten von terrestrischen Ökoregionen, zwei Arten von Süßwasserökoregionen und zwei Arten von Meerestieren.
Abhängig von der Art des Ökosystems, in dem sich jede der Ökoregionen befindet, werden sie normalerweise in drei Arten unterteilt: terrestrisch, Süßwasser und marin. Jeder dieser Typen wird basierend auf dem Typ des Bioms, in dem sie vorhanden sind, unterteilt.
Sie sind die am häufigsten vorkommenden in Guatemala. Es gibt eine Vielzahl von terrestrischen Ökoregionen im Land, jede mit einem anderen Klima, einer anderen Art und einer anderen Ökologie..
Insgesamt gibt es 5 Arten von terrestrischen Biomen mit insgesamt 14 verschiedenen Ökoregionen:
Sie sind die am häufigsten vorkommenden Biome im Land. Am wichtigsten sind die feuchten atlantischen Wälder Mittelamerikas und die Bergwälder Mittelamerikas und Chiapas..
Hervorzuheben sind auch die feuchten Wälder von Petén-Veracruz, die Sierra Madre de Chiapas und die von Yucatán..
Es gibt hauptsächlich zwei Arten: die Trockenwälder Mittelamerikas und die Trockenwälder der Chiapas-Depression.
Die wichtigsten sind die Kiefern-Eichen-Wälder Mittelamerikas.
Es gibt nur eine Version dieser Art von Biom: das dornige Gestrüpp des Motagua-Tals.
Sie sind die zweithäufigste Art von Biom im Land. Sie werden normalerweise in vier Arten unterteilt: die Mangroven der Küste von Belize, die von Nordhonduras, die Mangroven von Tehuantepec-El Manchón und die von der trockenen Küste des Nordpazifiks..
Süßwasserökoregionen sind solche, die sich in Flüssen, Seen und anderen großen Gebieten mit nicht salzigem Wasser befinden.
Da Guatemala kein Land mit einer großen Anzahl von Seen ist, gibt es in Flüssen nur Ökoregionen. Normalerweise werden im Land zwei große Arten von Süßwasserbiomen unterschieden, die in vier verschiedene Arten von Ökoregionen unterteilt sind.
Die drei Ökoregionen dieses Typs sind Grijalva-Usumacinta, Quintana Roo-Motagua und Chiapas-Fonseca.
Es gibt nur eine solche Ökoregion im Land. Es ist als obere Usumancita bekannt.
Sie sind die Ökoregionen in den Meeren jedes Landes. In Guatemala gibt es zwei große Biome dieses Typs mit insgesamt zwei Ökoregionen. Sie sind wie folgt:
Beinhaltet die Ökoregion Westkaribik.
Die Ökoregion dieses Typs in Guatemala heißt Chiapas-Nicaragua.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.