Das Vorhöfe und Ventrikel des Herzens Sie sind die Kammern, aus denen dieses Organ besteht, das das Hauptorgan des Herz-Kreislauf-Systems ist. Das Herz ist dafür verantwortlich, Blut von den Blutgefäßen zu den Arterien und später zum Rest des Körpers zu pumpen.
Dieses Organ erhält sauerstoffarmes Blut und sendet es zur Reinigung an die Lungenarterien. Nach der Reinigung kehrt es zum Herzen zurück und wird von dort über das Kreislaufsystem an den Rest des Körpers weitergeleitet..
Das Herz ist ein hohles Muskelgewebe, das dank einer Reihe von Membranen in Hohlräume unterteilt ist. Es verfügt über vier Kammern, in denen Blut durch das Kreislauf- und Lungensystem gepumpt wird.
Die oberen Kammern werden Vorhöfe genannt und sind für die Aufnahme von Blut aus Blutgefäßen verantwortlich. Die unteren werden Ventrikel genannt und sind für das Pumpen von Blut verantwortlich.
Artikelverzeichnis
Die Vorhöfe sind die oberen Kammern des Herzens, die für die Blutaufnahme verantwortlich sind. Sie sind relativ kleine Kammern und die Membranen, die sie bedecken, sind sehr dünn, da die Kraft, die sie anwenden müssen, um Blut zu den Ventrikeln zu senden, minimal ist.
Das rechte Atrium ist eine der vier Herzkammern. Diese befindet sich im oberen rechten Teil des Organs direkt über dem rechten Ventrikel. Diese Kammer erhält sauerstofffreies Blut aus den Blutgefäßen.
Desoxygeniertes Blut gelangt über drei Hauptvenen in das rechte Atrium: die obere Hohlvene, die untere Hohlvene und die Koronarvenen..
Die obere Hohlvene transportiert Blut aus den Geweben, die sich über dem Herzen befinden, dh den Geweben des Kopfes, des Halses und des oberen Teils des Thorax.
Die Vena cava inferior trägt ihrerseits Blut aus den Geweben, die sich unterhalb des Herzens befinden (unterer Teil des Brustkorbs, des Bauches und der Beine). Schließlich wird das vom Myokard (Membran des Herzens) abgelassene Blut von der Koronarvene gesammelt.
Das rechte Atrium kommuniziert mit dem jeweiligen Ventrikel über eine atrioventrikuläre Öffnung mit einer Klappe, die den Durchgang von Blut nur in eine Richtung ermöglicht (wodurch verhindert wird, dass das Blut in den Hohlraum zurückkehrt, aus dem es austritt)..
Das rechte Ventil heißt Trikuspidal. In ähnlicher Weise trennt eine dünne Membran das rechte Atrium vom linken Atrium. Diese Membran ist als interatriales Septum bekannt..
Diese Herzkammer nimmt das gereinigte Blut aus der Lunge auf und pumpt es zum linken Ventrikel..
Das linke Atrium ist eine kleine, hohle Struktur, die sich oben im Herzen befindet. Es ist vom rechten Vorhof durch das interatriale Septum und vom linken Ventrikel durch die Mitralklappe getrennt.
Während die obere und untere Hohlvene und die Herzkranzgefäße Blut zum rechten Vorhof befördern, kommt der vom rechten Vorhof empfangene Blutfluss aus vier Lungenvenen..
Die Ventrikel sind die Pumpkammern. Diese Hohlräume sind größer als die Vorhöfe und die Membranen, die sie bedecken, sind viel dicker als die der Vorhöfe..
Dies liegt daran, dass die Ventrikel viel mehr Kraft aufwenden müssen als die Vorhöfe, um Blut in verschiedene Körperteile pumpen zu können..
Der rechte Ventrikel ist dafür verantwortlich, deoxygeniertes Blut vom rechten Vorhof zum Rumpf oder zur Lungenarterie zu pumpen, um es zu reinigen. Es ist durch das interventrikuläre Septum vom linken Ventrikel getrennt.
Zwei Klappen steuern den Blutfluss durch den rechten Ventrikel. Die Trikuspidalklappe verbindet diesen Ventrikel mit dem entsprechenden Atrium, was bedeutet, dass sie den Eintritt von Blut in die Höhle steuert. Die Pulmonalklappe verbindet diese Höhle mit den Pulmonalarterien, dh sie steuert den Blutabfluss.
Der linke Ventrikel hat dickere Membranen als der rechte Ventrikel, da er sauerstoffreiches Blut vom linken Vorhof in die Aorta, die größte Arterie im Körper, pumpen muss. Dadurch gelangt das Blut wieder in den Kreislauf.
-Die Vorhöfe sind die oberen Kammern des Herzens, während die Ventrikel die unteren sind
-Die Vorhöfe wirken als Rezeptoren für sauerstofffreies und sauerstoffhaltiges Blut, während die Ventrikel Blut von den Vorhöfen zum Lungenstamm (bei sauerstofffreiem Blut) und zur Aorta (bei sauerstoffhaltigem Blut) pumpen..
-Die Membranen, die die Vorhöfe auskleiden, sind dünner als diejenigen, die die Ventrikel auskleiden, da sich letztere mit größerer Kraft zusammenziehen müssen, um Blut in verschiedene Körperteile pumpen zu können.
-Blut gelangt durch die Hohlvene in das rechte Atrium.
-Desoxygeniertes Blut gelangt durch die Trikuspidalklappe zum rechten Ventrikel.
-Der rechte Ventrikel pumpt Blut zum Lungenstamm, wo das Blut gereinigt wird.
-Sauerstoffhaltiges Blut wird vom linken Vorhof aufgenommen und gelangt über die Mitralklappe zum linken Ventrikel.
-Der rechte Ventrikel pumpt Blut in die Aorta.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.