Struktur, Funktionen und Veränderungen der Nissl-Karosserien

2197
Robert Johnston

Das Nissl Körper, Es wird auch als Substanz von Nissl bezeichnet und ist eine Struktur, die sich in Neuronen befindet. Insbesondere wird es im Zellkern (Soma genannt) und in den Dendriten beobachtet.

Die Axone oder Nervenprozesse, durch die sich neuronale Signale bewegen, sind niemals frei von Nissl-Körpern. Sie bestehen aus Clustern eines rauen endoplasmatischen Retikulums. Diese Struktur existiert nur in Zellen, die einen Kern haben, wie z. B. Neuronen..

Nissl-Körper in der Nähe des Kerns des Neurons

Nissl-Körper dienen hauptsächlich zur Synthese und Freisetzung von Proteinen. Diese sind essentiell für das neuronale Wachstum und die Axonregeneration im peripheren Nervensystem..

Nissl-Körper sind definiert als basophile Ansammlungen im Zytoplasma von Neuronen, die aus rauem endoplasmatischem Retikulum und Ribosomen bestehen. Sein Name stammt vom deutschen Psychiater und Neurologen Franz Nissl (1860-1919).

Es ist wichtig zu wissen, dass sich Nissl-Körper unter bestimmten physiologischen Bedingungen und bei bestimmten Pathologien verändern und sogar auflösen und verschwinden können. Ein Beispiel ist die Chromatolyse, die später beschrieben wird..

Nissl-Körper können unter dem Lichtmikroskop sehr leicht gesehen werden, da sie selektiv nach ihrem RNA-Gehalt färben..

Artikelverzeichnis

  • 1 Entdeckung der Leichen von Nissl
  • 2 Struktur und Zusammensetzung der Nissl-Karosserien
    • 2.1 rRNA
    • 2.2 mRNA
  • 3 Funktionen
  • 4 Änderungen
  • 5 Referenzen

Entdeckung der Leichen von Nissl

Vor einigen Jahren versuchten Forscher, einen Weg zu finden, um den Ort der Hirnschädigung zu erkennen. Um dies zu tun, erkannten sie, dass ein guter Weg, dies herauszufinden, darin bestand, die Somas (Kerne) von Post-Mortem-Gehirnzellen zu färben..

Ende des letzten Jahrhunderts entdeckte Franz Nissl einen Farbstoff namens Methylenblau. Dies wurde ursprünglich zum Färben von Stoffen verwendet, es wurde jedoch beobachtet, dass es die Fähigkeit hatte, die Zellkörper des Gehirngewebes zu färben.

Nissl erkannte, dass es bestimmte Elemente in Neuronen gab, die den Farbstoff aufnahmen, der als "Nissl-Körper" oder "Nissl-Substanz" bekannt wurde. Es wird wegen seiner großen Affinität zum Färben mit basischen Farbstoffen auch als "chromophile Substanz" bezeichnet..

Er beobachtete, dass sie aus RNA, DNA und verwandten Proteinen im Zellkern bestanden. Darüber hinaus waren sie auch in Form von Granulaten im gesamten Zytoplasma verteilt. Letzteres ist ein wesentlicher Bestandteil von Zellen, der sich innerhalb der Plasmamembran, aber außerhalb des Zellkerns befindet..

Neben Methylenblau werden viele andere Farbstoffe zur Beobachtung von Zellkörpern verwendet. Am häufigsten wird Cresylviolett verwendet. Dies hat die Identifizierung von Massen von Zellkörpern zusätzlich zur Position der Nissl-Körper ermöglicht..

Struktur und Zusammensetzung von Nissl-Körpern

Bild eines histologischen Schnitts mit Nissl-Färbung des Hippocampus eines Nagetiers mit verschiedenen Arten von Neuronen (Neuronen und Glia). Quelle: Universität von Kalifornien Davis V, National Institutes of Health, Teil des US-amerikanischen Ministeriums für Gesundheit und menschliche Dienste.

Nissl-Körper sind Ansammlungen von rauem endoplasmatischem Retikulum (RER). Dies sind Organellen, die Proteine ​​synthetisieren und übertragen.

Sie befinden sich neben der Hülle des neuronalen Somas, die daran befestigt ist, um die Informationen zu erfassen, die für eine korrekte Proteinsynthese erforderlich sind.

Seine Struktur besteht aus gestapelten Membranen. Es wird wegen seines Aussehens als "rau" bezeichnet, da es auch eine große Anzahl von Ribosomen aufweist, die auf seiner Oberfläche spiralförmig angeordnet sind. Ribosomen sind Gruppierungen von Proteinen und Ribonukleinsäure (RNA), die Proteine ​​aus der genetischen Information synthetisieren, die sie von der DNA über Messenger-RNA erhalten..

Strukturell bestehen Nissl-Körper aus einer Reihe von Zisternen, die im gesamten Zellzytoplasma verteilt sind..

Diese Organellen mit einer großen Anzahl von Ribosomen enthalten ribosomale Ribonukleinsäure (rRNA) und Boten-Ribonukleinsäure (mRNA):

RRNA

Es ist eine Art von Ribonukleinsäure, die aus Ribosomen stammt und für die Proteinsynthese in allen Lebewesen essentiell ist. Es ist der am häufigsten vorkommende Bestandteil von Ribosomen und kommt in 60% vor. RRNA ist eines der wenigen genetischen Materialien, die in allen Zellen gefunden werden.

Andererseits wirken Antibiotika wie Chloramphenicol, Ricin oder Paromomycin durch Beeinflussung der rRNA.

MRNA

Messenger-RNA ist die Art von Ribonukleinsäure, die genetische Informationen von der DNA des neuronalen Somas auf ein Ribosom der Substanz von Nissl überträgt..

Auf diese Weise definiert es die Reihenfolge, in der die Aminosäuren eines Proteins verbunden werden sollen. Es funktioniert, indem eine Vorlage oder ein Muster diktiert wird, damit das Protein auf die richtige Weise synthetisiert wird.

Messenger-RNA transformiert sich normalerweise, bevor sie ihre Funktion erfüllt. Beispielsweise werden Fragmente eliminiert, andere nichtkodierende werden hinzugefügt oder bestimmte stickstoffhaltige Basen werden modifiziert.

Veränderungen in diesen Prozessen können mögliche Ursachen für Krankheiten genetischen Ursprungs, Mutationen und vorzeitiges Alterungssyndrom sein (Hutchinson-Gilford Progeria)..

Eigenschaften

Nissl-Körper scheinen die gleiche Funktion zu haben wie das endoplasmatische Retikulum und der Golgi-Apparat jeder Zelle: Proteine ​​zu erzeugen und abzuscheiden..

Diese Strukturen synthetisieren Proteinmoleküle, die für die Übertragung von Nervenimpulsen zwischen Neuronen essentiell sind..

Sie dienen auch dazu, Nervenfasern zu erhalten und zu regenerieren. Die synthetisierten Proteine ​​wandern entlang der Dendriten und Axone und ersetzen die Proteine, die bei der Zellaktivität zerstört werden..

Anschließend werden die überschüssigen Proteine, die von den Nissl-Körpern produziert werden, auf den Golgi-Apparat übertragen. Dort werden sie vorübergehend gelagert und einige werden mit Kohlenhydraten versetzt.

Wenn das Neuron beschädigt ist oder Probleme in seiner Funktion auftreten, mobilisieren sich die Nissl-Körper und sammeln sich in der Peripherie des Zytoplasmas, um zu versuchen, den Schaden zu lindern.

Andererseits können Nissl-Körper Proteine ​​speichern, um zu verhindern, dass sie in das Zytoplasma der Zelle freigesetzt werden. Somit wird sichergestellt, dass diese die Funktion des Neurons nicht beeinträchtigen und nur bei Bedarf freigesetzt werden.

Wenn es beispielsweise unkontrolliert enzymatische Proteine ​​freisetzen würde, die andere Substanzen abbauen, würden sie lebenswichtige Elemente eliminieren, die für das Neuron essentiell sind.

Änderungen

Die Hauptänderung, die mit Nissl-Körpern verbunden ist, ist die Chromatolyse. Es ist definiert als das Verschwinden der Substanz von Nissl aus dem Zytoplasma nach einer Hirnverletzung und ist eine Form der axonalen Regeneration.

Schäden an Axonen führen zu strukturellen und biochemischen Veränderungen in Neuronen. Eine dieser Veränderungen besteht in der Mobilisierung zur Peripherie und der Zerstörung der Körper von Nissl.

Sobald diese verschwinden, wird das Zytoskelett umstrukturiert und repariert, wobei sich Zwischenfasern im Zytoplasma ansammeln. Nissl-Körper können auch angesichts extremer neuronaler Müdigkeit verschwinden.

Verweise

  1. Carlson, N.R. (2006). Verhaltensphysiologie 8. Aufl. Madrid: Pearson.
  2. Endoplasmatisches Retikulum. (s.f.). Abgerufen am 28. April 2017 von Wikipedia: en.wikipedia.org.
  3. Neuron Engine: Nissl Bodies. (s.f.). Abgerufen am 28. April 2017 von der Yale University: medcell.med.yale.edu.
  4. Nissl Körper. (s.f.). Abgerufen am 28. April 2017 von Merriam-Webster: merriam-webster.com.
  5. Nissl Körper. (s.f.). Abgerufen am 28. April 2017 von Wikipedia: en.wikipedia.org.
  6. Nissl Körper. (s.f.). Abgerufen am 28. April 2017 von Wikiwand: wikiwand.com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.