Wechselstrom und Gleichstrom

2077
Egbert Haynes
Wechselstrom und Gleichstrom

Wechselstrom ist der elektrische Ladungsfluss, dessen Richtung sich ändert, wobei sich Spannung und Strom ändern.

Gleichstrom ist ein elektrischer Fluss, der konstant bleibt und keine Spannungsänderungen aufweist.

Der Unterschied zwischen Wechselstrom und Gleichstrom hängt nicht nur mit den Eigenschaften des elektrischen Flusses zusammen, sondern auch mit den Anwendungen jedes einzelnen im Alltag..

Wechselstrom

Gleichstrom

Definition Es ist eine Stromart mit variablem Stromfluss. Es ist eine Stromart, deren elektrischer Fluss konstant bleibt.
Quelle 1832 von Hippolye Pixii. 1800 von Nicola Volta.
Vorteil
  • Höhere Effizienz der Nutzung.
  • Energietransport ist billiger.
  • Verwendung für häusliche und industrielle Zwecke.
  • Kann in Gleichstrom umgewandelt werden.
  • Es wird in Form von Batterien gespeichert.
  • Ist sicherer.
  • Ermöglicht die Verwendung auf mehreren Geräten ohne Abhängigkeit von einer Verbindung.
Anwendungen Straßenbeleuchtung. Autobatterien.

Was ist AC?

Wechselstrom ist eine Stromart, bei der der elektrische Fluss in Größe (Spannungswert) und Richtung (Spannungsrichtung) variiert und sich in bestimmten Zeiträumen abwechselt.

Diese Variationen erzeugen unterschiedliche Formen in der Schwingung, wobei die häufigste die sinusförmige Schwingung ist, mit der eine viel effizientere Energieübertragung erzielt wird und daher eine der am häufigsten verwendeten ist..

Andere Formen der Wechselstromschwingung, wie z. B. dreieckig oder rechteckig, haben sehr spezifische Anwendungen, wie z. B. Elektronik und mathematische Studien..

Ursprung des Wechselstroms

1832 schuf der Pariser Erfinder Hippolyte Pixii einen Wechselstromgenerator, der auf den Prinzipien des Magnetfelds des britischen Physikers und Chemikers Michael Faraday basiert. Dies ermöglichte das Experimentieren und Entwickeln verschiedener Anwendungen, insbesondere in Europa..

Es war jedoch der Physiker und Erfinder Nicola Tesla, der 1882 den ersten Wechselstrom-Induktionsmotor baute. Dies ermöglichte die Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom unter Verwendung eines Motors als eine Art Wandler..

Anschließend entwickelte er einen Transformator, der es ermöglichte, die elektrische Spannung zu erhöhen und zu verringern, um den Strom über große Entfernungen zu übertragen und die Spannung beim Erreichen des Punktes zu verringern Verbrauch, damit es effizient genutzt werden kann.

Die Bedeutung der Erfindung des Transformators liegt im Wesentlichen in der Frage der Effizienz und Sicherheit, da es eine gefährliche Situation darstellt, dass ein gemeinsames Haus eine hohe Menge an elektrischer Energie erhält.

Darüber hinaus kann Gleichstrom nicht über große Entfernungen fließen, ohne erhebliche Energieverluste zu verursachen, was Wechselstrom bewirken kann..

Daher wurden mit diesen Entwicklungen die Türen geöffnet, um die Lebensqualität zu verbessern und die Industrialisierungsprozesse zu beschleunigen, insbesondere in städtischen Umgebungen, da Strom zwar bereits vorhanden war und für praktische Zwecke eingesetzt wurde, jedoch mit Gleichstrom, was aufgrund seiner Eigenschaften erwiesen sich im Vergleich zu Wechselstrom als unpraktisch.

Schließlich war es 1891 möglich, den Wirkungsgrad nicht nur des Wechselstroms, sondern auch des von Tesla entwickelten Generators und Transformators zu überprüfen, als die erste Überlandstromübertragung in Colorado, USA, durchgeführt wurde.

Komponenten des Wechselstroms

  • Zyklus: ist die Änderung der elektrischen Spannung von Null zu einem positiven Maximalwert, dann zu Null und von dort zu einem negativen Maximalwert.
  • Zeitraum: Die Zeit, in der ein Zyklus auftritt. Es wird in Sekunden ausgedrückt.
  • Frequenz: Die Anzahl der Zyklen pro Zeiteinheit (Sekunden). Es wird in Hertz (Hz) ausgedrückt. Auf dem amerikanischen Kontinent beträgt die Standardfrequenz 60 Hz und in Europa und dem Rest der Welt 50 Hz.

Vorteile von Wechselstrom

  • Effizientere Generatoren in Bezug auf Gleichstrom.
  • Möglichkeit zur sicheren und wirtschaftlichen Erzeugung von Spannungs- und Stromänderungen mit Transformatoren.
  • Energietransport über größere Entfernungen und bei hoher Spannung mit weniger elektrischen Leitern.
  • Ermöglicht einen größeren Spannungsbereich bei Verwendung des Transformators.
  • Kann mit einem Gleichrichter in Gleichstrom umgewandelt werden.
  • Verschwinden oder Reduzieren von Risiken und Phänomenen im Zusammenhang mit der Nutzung elektrischer Energie sowie elektrolytischer Korrosion und Magnetisierung von Metallteilen.

Wechselstromanwendungen

  • Straßenbeleuchtung.
  • Haushalts- und öffentliche elektrische Anschlüsse.
  • Geräte für den häuslichen und industriellen Gebrauch mit Stromanschluss (z. B. Haushaltsgeräte, Autowaschmaschinen).

Was ist Gleichstrom??

Gleichstrom, auch Gleichstrom genannt, ist ein Strom elektrischer Ladung, der seine Richtung nicht ändert, sodass er immer vom positiven zum negativen Pol verläuft..

Obwohl Gleichstrom als nicht so effizient wie Wechselstrom angesehen wurde, ist die Realität, dass diese Art von Strom heute praktische Anwendungen hat, insbesondere in der Welt der Elektronik..

Darüber hinaus hat die Entwicklung von Hochspannungsgleichstrom Wechselstrom in großen Systemen wie U-Boot-Fernkabeln ersetzt..

Ursprung des Gleichstroms

Gleichstrom wurde 1800 vom italienischen Physiker Nicola Volta entdeckt, der den ersten Voltaikpfahl entwickelte.

Nachdem der französische Erfinder Hippolyte Pixii 1832 seinen Wechselstromgenerator entwickelt und später einen Kommutator geschaffen hatte, der als Schalter diente, wurde Gleichstrom erhalten. Mit diesen technologischen Fortschritten begann die Stromerzeugung in Kraftwerken und später die häusliche Verwendung von Glühlampen auf Gleichstrombasis von Thomas Edison.

Nach dem Verwalten der Wechselspannungsspannungen unter Verwendung von Transformatoren wurde Gleichstrom jedoch unpraktisch..

1950 wurde Gleichstrom erneut als nützlich für die Übertragung von Hochspannungsgleichstrom angesehen, was es ihm ermöglichte, eine Alternative für Systeme zu sein, die Wechselstrom benötigten.

Heutzutage werden Gleichrichter verwendet, um die Gleichspannung von Geräten zu ändern, die dies erfordern, wie z. B. elektronischen Geräten..

Vorteile des Gleichstroms

  • Es kann in Form von Batterien gespeichert werden, wodurch eine Energiequelle für die Geräte, Geräte oder Maschinen verfügbar ist, die diese Art von Ressourcen zulassen..
  • In einigen Fällen können die Batterien wiederaufladbar sein.
  • Seine Verwendung ist sicherer als Wechselstrom, was die Entwicklung mehrerer Lösungen insbesondere für Haushaltszwecke ermöglicht hat..
  • Ermöglicht die Verwendung niedrigerer Spannungen zur Übertragung von Elektrizität über Kabel.

Gleichstromanwendungen

  • Automobile.
  • U-Bahn-Systeme und Eisenbahnen.
  • Mobiltelefonie.
  • Computer (sie müssen mit Wechselstrom betrieben werden, intern wird dies jedoch in Gleichstrom umgewandelt).
  • Jedes Gerät oder Gerät, für das Batterien erforderlich sind.

Siehe auch

  • Batterie und Batterie
  • Leiter, Isolatoren und Halbleiter
  • Unterschied zwischen digitalem und analogem System.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.