Geschichte, Merkmale, Architektur des russischen Konstruktivismus

722
Sherman Hoover

Das Russischer Konstruktivismus Es war eine sehr einflussreiche Kunstbewegung, die im 20. Jahrhundert in Russland florierte und sich entwickelte, als die Bolschewiki in der Oktoberrevolution von 1917 an die Macht kamen. Durch diese moderne Kunstbewegung unterstützten viele der fortgeschrittenen sowjetischen Künstler die Ziele der Revolution.

An sich war es ein neuer Ansatz zur Schaffung von Objekten, obwohl er Ideen aus dem Kubismus, Suprematismus und Futurismus übernahm. Kurz gesagt, sein Ziel war es, das traditionelle künstlerische Interesse an der Komposition abzuschaffen und durch "Konstruktion" zu ersetzen..

Vladimir tatlin

Der russische Konstruktivismus erforderte eine sorgfältige technische Analyse moderner Materialien. Diese Forschung sollte letztendlich Ideen hervorbringen, die für die Massenproduktion nützlich sind und den Zielen einer kommunistischen Gesellschaft dienen..

Die Bewegung scheiterte jedoch beim Versuch, vom Atelier des Künstlers in die Fabrik überzugehen. Einige bestanden weiterhin auf dem Wert der abstrakten analytischen Arbeit und dem Wert der Kunst selbst. Einige dieser Künstler hatten großen Einfluss auf die Verbreitung des Konstruktivismus in ganz Europa.

Andere ihrerseits rückten in eine neue, aber kurzlebige Phase vor, die als Produktivismus bekannt ist. Diese Künstler arbeiteten in der Industrie, aber ohne den gleichen Erfolg wie der russische Konstruktivismus.

Artikelverzeichnis

  • 1 Geschichte
  • 2 Merkmale des russischen Konstruktivismus
    • 2.1 Es ist eine Philosophie
    • 2.2 Akzeptanz der Moderne
    • 2.3 Minimalismus
  • 3 Architektur
  • 4 Design
  • 5 Herausragende Werke und Autoren   
    • 5.1 Weißer Kreis (Rodchenko)
    • 5.2 Bildarchitektur (Popova)
    • 5.3 Schlagen Sie die Weißen mit dem roten Keil (Lissitzky)
    • 5.4 Weltenbummler (rechtzeitig) (Lissitzky)
    • 5.5 Bauraum und Kraft (Popova)
  • 6 Referenzen

Geschichte

1917 verwendete Kasimir Malewitsch den Begriff Baukunst abfällig die Arbeit von Alexander Rodchenko zu beschreiben. Es war jedoch Wladimir Jewgrafowitsch Tatlin, der zuerst die konstruktivistischen Ideen zum Ausdruck brachte.

Alexander Rodchenko, 1935

Tatlin hatte Picasso in Paris besucht. Nach seiner Rückkehr begann er seine zu produzieren Reliefkonstruktionen. Es war eine Reihe von Skulpturen aus Abfallmaterial, die die Arbeit des spanischen Künstlers imitierten.

In der Zwischenzeit gerieten nach der Machtergreifung der Bolschewiki zwei Gruppen einflussreicher Moskauer abstrakter Maler in Konflikt. Die ersten zogen es vor, sich an reine Kunst oder konkrete Kunst zu halten.

Die zweite Gruppe, zu der auch Tatlin gehörte, betrachtete die traditionelle bildende Kunst als tot. Diese entschieden sich für utilitaristische und propagandistische Arbeit. Die letztere Gruppe gewann und wurde als "Konstruktivisten" oder "Künstler-Ingenieure" bekannt..

Im Jahr 1922 gab Alexei Gan, ein Bewegungstheoretiker, eine Konstruktivistisches Manifest. Später wurde die Staffelei-Kunst verboten und Maler und Bildhauer mussten auf Industriedesign umsteigen. Viele verärgerte Künstler verließen Russland. Die Kreativität der verbleibenden Personen wurde streng kontrolliert.

Mitte der 1920er Jahre war der russische Konstruktivismus rückläufig. Dies war teilweise auf die zunehmende Feindseligkeit des bolschewistischen Regimes gegenüber der Avantgarde-Kunst zurückzuführen..

Er war jedoch weiterhin eine Inspiration für Künstler im Westen. Eine Bewegung namens Internationaler Konstruktivismus blühte in Deutschland in den 1920er Jahren und sein Erbe dauerte bis in die 1950er Jahre.

Merkmale des russischen Konstruktivismus

Es ist eine Philosophie

Der russische Konstruktivismus galt eher als Philosophie als nur als Stil. Diese Philosophie spiegelte den Glauben an Kunst für den sozialen Wandel wider und nicht als persönlichen Ausdruck.

Ihre Befürworter befürworteten eher funktionale Kunst und Design als dekorative und ausdrucksstarke Kunst. Diese Ideen durchdrangen den revolutionären Geist des Augenblicks. Die bürgerliche Kultur wurde durch die revolutionäre proletarische Bewegung ersetzt.  

Akzeptanz der Moderne

Wie beim Futurismus war eines der Hauptmerkmale des russischen Konstruktivismus die Akzeptanz der Moderne. Im Allgemeinen war es eine völlig abstrakte Kunst mit Schwerpunkt auf geometrischen Formen und Experimenten.

Konstruktivistische Kunst war optimistisch, aber nicht emotional, sondern bevorzugte objektive und universelle Formen.

Minimalismus

Mit dem Experimentieren mit neuen Medien wurde eine neue Ordnung in der Kunst gesucht. Ein Merkmal dieses Stils war der Minimalismus, der alles auf die grundlegendste Ebene vereinfachte.

Die neue Kunst für die neue Ordnung sollte zu mehr Verständnis, Frieden und Einheit führen. Dies hätte wiederum Auswirkungen auf die aktuellen sozialen und wirtschaftlichen Probleme..

Die Architektur

Ein Ziel der konstruktivistischen Architektur war es, die Avantgarde in den Alltag zu bringen. Der russische Konstruktivismus versuchte, die Räume zu schaffen, in denen die neue sozialistische Utopie erreicht werden konnte.

Für die Arbeiter wurden dann Hilfsprojekte geschaffen. Aber extravagante Projekte mögen Fliegende Stadt von Gyorgy Krutikov. Dieses Projekt wurde als ernstzunehmender Vorschlag für Häuser in der Luft konzipiert.

Fliegende Stadt von Gyorgy Krutikov

Auf diese Weise zeigten diese Extreme die Spannungen zwischen Individualismus und Utilitarismus im Konstruktivismus. Einerseits förderten sie eine größere Gleichheit der Gesellschaft und andererseits boten sie einige grandiose und sogar rücksichtslose Projekte an.

Design

Die Werkzeuge und Techniken traditionellerer figurativer Malerei und Kunststile wurden durch "gebaute" Fotomontagen und starke Typografie ersetzt..

Der russische Konstruktivismus hatte charakteristischerweise minimale Farbpaletten. Im Allgemeinen verwendeten sie nur Rot und Schwarz und manchmal Gelb. Diagonale Elemente mit Typ und kreisförmigen und abgewinkelten Bildern waren üblich..

Das Ergebnis war daher äußerst dramatisch, da geschichtete Bilder mit leistungsstarker Typografie kombiniert wurden. Diese Kunst wurde als aufregend, schockierend und sogar schockierend beschrieben. Diese Bewegung bedeutete eine dramatische Veränderung gegenüber konventionelleren Kunstbewegungen und -philosophien..

Ursprünglich war der konstruktivistische Stil für politische Botschaften gedacht. Es wurde jedoch in Produktwerbung und Poster aller Art sowie in die Umschläge und Innenteile von Büchern übertragen..

Herausragende Werke und Autoren   

Einige berühmte Künstler der Bewegung sind Vladimir Tatlin, Georgii und Vladimir Stenberg, Alexander Rodchenko, Liubov Popova und El Lissitzky.

Auf der anderen Seite ist Tatlins berühmtestes Stück sein Denkmal für die Dritte Internationale. Dieses Projekt wurde nicht durchgeführt, aber es war sein erster Ausflug in die Architektur..

Das Denkmal wurde zum Symbol der russischen Avantgarde-Architektur und der internationalen Moderne. Das Modell ist ein 6,7 m hoher Eisenrahmen, auf dem ein rotierender Zylinder, ein Würfel und ein Kegel ruhten..

Modell von Tatlins Turm, Royal Academy, London.

Aufgrund der offiziellen Ablehnung der Staffelei-Malerei erscheinen die meisten konstruktivistischen Arbeiten in Form von Textildesigns, Architekturdesigns oder Industriedesigns. Zu den bekanntesten Werken gehören:

Weißer Kreis (Rodchenko)

Weißer Kreis (Rodchenko)

Bildarchitektur (Popova)

Bildarchitektur (Popova)

Schlagen Sie die Weißen mit dem roten Keil (Lissitzky)

Schlagen Sie die Weißen mit dem roten Keil

Weltenbummler (rechtzeitig) (Lissitzky)

Weltenbummler (rechtzeitig) (Lissitzky)

Bauraum und Kraft (Popova)

Bauraum und Kraft (Popova)

Verweise

  1. Die Kunstgeschichte (2018). Konstruktivismus Bewegung Überblick und Analyse. Abgerufen am 9. Februar 2018 von theartstory.org.
  2. Enzyklopädie der Kunstgeschichte. (s / w). Russischer Konstruktivismus (um 1914-1932). Abgerufen am 9. Februar 2018 von visual-arts-cork.com.
  3. Strizver, I. (2017, 27. September). Russischer Konstruktivismus und Grafikdesign. Abgerufen am 9. Februar 2018 von creativepro.com.
  4. Neue Weltenzyklopädie. (s / w). Konstruktivistische Architektur. Abgerufen am 9. Februar 2018 von newworldencyclopedia.org.
  5. Garrow, K. (s / w). Die konstruktivistische Kunstbewegung (1917 - 1921). Abgerufen am 9. Februar 2018 von keithgarrow.com.
  6. Das kunsthistorische Archiv. (s / w). Russischer Konstruktivismus. Abgerufen am 9. Februar 2018 von arthistoryarchive.com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.