Die Kommunikation kann variieren, je nachdem, wie die Informationen übertragen und vom Empfänger empfangen werden..
Demnach kann die Kommunikation in zwei große Gruppen eingeteilt werden: verbal Y. nonverbal.
Das Verbale Kommunikation Hier wird die Nachricht verbalisiert, da die Wörter entweder mündlich oder schriftlich verwendet werden. Während nonverbale Kommunikation Es ist eines, das ohne die Verwendung von Wörtern, Gesten, Blicken, Körperbewegungen usw. auftritt.
Oft werden diese beiden Kommunikationsarten gleichzeitig beim Übertragen einer Nachricht verwendet, wodurch eine gemischte Kommunikation entsteht. Dies ist in Filmen, Comics und Anzeigen zu sehen, um nur einige Beispiele zu nennen..
Verbale Kommunikation | Nonverbale Kommunikation | |
---|---|---|
Definition | Dies ist der Fall, wenn beim Übertragen von Informationen zwischen Sender und Empfänger Wörter verwendet werden. | Dies ist der Fall, wenn keine Wörter zum Übertragen von Informationen vom Sender zum Empfänger verwendet werden. |
Typen | Mündlich und schriftlich. | Jeder, der keine Worte verwendet. |
Sinne verwendet | Hören und Sehen. | Hören, Sehen, Berühren, Riechen und Schmecken. |
Beispiele | Unter anderem Gespräche, Interviews, Bücher, Briefe, E-Mails. | Unter anderem Gesten, Blicke, Körperhaltung, Emoticons, Gesichts- und Körperausdrücke. |
Es ist der Prozess, durch den zwei oder mehr Personen interagieren, indem sie Informationen über das Internet austauschen Wort.
Verbale Kommunikation wird oft durch nonverbale Kommunikation ergänzt, um die Botschaft zu verstärken und eine klarere Vorstellung davon zu geben, was gesagt wird. Obwohl sich diese beiden Kommunikationsarten manchmal während der Übertragung der Nachricht widersprechen können.
Bei der verbalen Kommunikation werden Wörter verwendet, um Sätze zu bilden, die Gedanken vermitteln. Diese Wörter können mündlich oder schriftlich übermittelt werden..
Es ist derjenige, wo die gesprochene Worte oder Töne werden mündlich gemacht. Intonation und Vokalisierung spielen bei dieser Art der Kommunikation eine grundlegende Rolle, damit die Nachricht effektiv ankommt und vom Empfänger interpretiert werden kann..
Bei dieser Art der Kommunikation werden sehr wichtige Elemente wie die Paralinguistik verwendet, die, obwohl sie nicht verbal sind, dazu beitragen, Emotionen und Gefühle beim Sprechen anzuzeigen. So werden Töne und Töne abgegeben, die unter anderem auf Angst, Überraschung, Interesse oder Desinteresse, Unheil hinweisen.
Im Laufe der Geschichte hat sich die mündliche Kommunikation mit dem Ursprung der Sprachen und den sprachlichen Merkmalen jeder Bevölkerung entwickelt.
Beispiele für mündliche Kommunikation wäre ein Gespräch zwischen Kollegen, ein Überraschungsschrei oder ein Telefongespräch.
Es ist derjenige, der ausgeführt wird geschriebene Codes. Im Gegensatz zur mündlichen Kommunikation kann die schriftliche Kommunikation über einen längeren Zeitraum dauern. Dies bedeutet, dass die Interaktion mit dem Empfänger nicht sofort erfolgt..
Die schriftliche Kommunikation hat sich im Laufe der Zeit mit der Schaffung neuer Medien entwickelt und wird sich ständig weiterentwickeln, da Wissenschaft und Technologie weiterhin neue Kommunikationskanäle schaffen..
Beispiele für schriftliche Kommunikation Es wären Hieroglyphen, Briefe, E-Mails oder Chats.
Siehe auch:
Es ist, wenn Nachrichten mit übertragen werden nichtsprachliche Zeichen. Dies ist die älteste Art der Kommunikation, da es die Art und Weise war, wie Menschen kommunizierten, als es keine Sprache gab.
Nonverbale Nachrichten können in a übermittelt werden bewusstlos, Gleichzeitig können sie unfreiwillig wahrgenommen werden.
Nonverbale Kommunikation kann mehrdeutig werden, da nicht immer gesteuert werden kann, was mit dem Bild oder den körperlichen Ausdrücken übertragen wird. Auf die gleiche Weise werden diese Nachrichten vom Empfänger oft nicht richtig interpretiert..
Aus diesem Grund wird in der Regel nach nonverbaler Kommunikation gesucht aufpeppen die Botschaft, die mündlich übermittelt wird. Somit kann der Empfänger die Nachricht besser decodieren.
Nonverbale Nachrichten können beispielsweise auch durch schriftliche Kommunikation übertragen werden, wenn beispielsweise Farben oder Emoticons verwendet werden.
Beispiele für nonverbale Kommunikation Dies wären Gesten, Zeichen, Gesichts- und Körperausdrücke, Körperhaltung, Aussehen, Aussehen oder Farben.
Verbale und nonverbale Kommunikation können auf unterschiedliche Weise und für unterschiedliche Zwecke übertragen werden. Unter Berücksichtigung dieser Kriterien können sie nach der Beziehung zwischen Sender und Empfänger oder dem verwendeten Kommunikationsmedium klassifiziert werden..
Es wird ausgeführt, wenn der Empfänger nicht auch als Absender fungiert. Zum Beispiel: auf Verkehrsschildern oder in Werbung.
Es tritt auf, wenn der Absender auch Empfänger werden kann. Dies geschieht in jedem Gespräch zwischen zwei Personen.
Dies schließt die Nachrichten ein, die über traditionelle audiovisuelle Medien wie Film, Radio und Fernsehen übertragen werden..
Diese Art der schriftlichen Kommunikation umfasst unter anderem Zeitungen, Zeitschriften, Broschüren, Poster und Broschüren..
Dank der Technologie ist digitale Kommunikation möglich. Dazu gehören E-Mails, soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram sowie andere Plattformen, die die massive Verbreitung von Informationen wie YouTube, Podcast oder Blogspot ermöglichen.
Derzeit sind traditionelle audiovisuelle und schriftliche Medien auch digital präsent.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.