Erklärende Komma-Eigenschaften, Verwendungen und Beispiele

3450
Jonah Lester

Das erklärendes Komma Es ist dasjenige, das verwendet wird, um die erklärenden Absätze eines Satzes einzuschließen. Ein Unterabschnitt kann ein Wort, eine Phrase oder ein Satz sein, dessen Funktion darin besteht, ein Substantiv zu erklären. Diese schneiden die logische Reihenfolge des Textes. Auf syntaktischer Ebene entsprechen diese erklärenden Kommas Klammern und Bindestrichen oder Bindestrichen.

Im Allgemeinen ist das Komma ein Interpunktionszeichen, das eine kurze Sprachpause anzeigt. Auf die gleiche Weise wird dies verwendet, um eine Trennung der Phrasen oder kürzeren Mitglieder eines Satzes oder einer Klausel anzuzeigen.

Insbesondere trennt das erklärende Komma Wörter oder kurze Sätze, die nicht wesentlich sind, aber zum besseren Verständnis des Textes beitragen.

Jetzt werden sie als erklärend bezeichnet, weil das, was sie enthalten, eine Erklärung oder Klarstellung bietet. Diese erklärende Erweiterung ist eine zusätzliche entbehrliche Ergänzung innerhalb des Diskurses.

So das Gebet Keiner der streikenden Lehrer unterschrieb Sie können auf den Unterabschnitt verzichten, ohne die Bedeutung zu ändern: Keiner der Lehrer unterschrieb.

Der erklärende Charakter dieser Kommas kann durch Entfernen beobachtet werden: Keiner der streikenden Lehrer unterschrieb. Beachten Sie, dass sich die Bedeutung des Satzes ändert.

Im ursprünglichen Beispiel streikten alle Lehrer und unterschrieben. Die zweite Version impliziert andererseits, dass nur diejenigen, die im Streik waren, aufgehört haben zu unterschreiben..

Artikelverzeichnis

  • 1 Merkmale erklärender Kommas
  • 2 Verwendungen
  • 3 Beispiele
  • 4 Referenzen

Merkmale von erklärenden Kommas

Eines der Hauptmerkmale des erklärenden Kommas ist, dass es nur bei erklärenden Absätzen und nicht bei den Einzelheiten verwendet wird. Diese werden erkannt, weil ihre Auslassung die Bedeutung des Satzes nicht wesentlich beeinflusst..

Im Gegenteil, die Besonderheiten haben Gewicht in der Bedeutung. Also die Bedeutung der Sätze: Die Stadt, die ich kannte, war nicht so, wie Sie es beschreiben Y. Die Stadt war nicht so, wie Sie es beschreiben Es ist anders. Beachten Sie, dass das erklärende Komma in diesen Fällen nicht verwendet wird.

In Bezug auf die erläuternden Absätze sind die erklärenden Aussagen einer der häufigsten Fälle. Diese bestehen aus Substantiven oder Nominalphrasen, die ein anderes Substantiv ergänzen oder modifizieren, ohne dass ein Link vorhanden ist: Madrid, die Hauptstadt von Spanien, ist wunderschön.

Ebenso sind erklärende Adjektiv-Nebensätze üblich. Diese erfüllen die Funktion des Adjektivs und werden durch das Relativpronomen que eingeführt. Ein Beispiel für diese Art von Satz ist: Madrid, das ich jeden Sommer besuche, ist wunderschön.

Eine weitere Besonderheit von elliptischen Kommas ist, dass sie eine Geschichte kurz unterbrechen. Diese Unterbrechung dient dazu, etwas zu klären, zu klären oder zu erweitern, was besprochen wurde.

Andererseits ist eine weitere Besonderheit dieses Kommas, dass es Klammern und großen Bindestrichen oder Bindestrichen entspricht. Somit ist es auch gültig zu sagen Madrid (das ich jeden Sommer besuche) ist wunderschön oder Madrid - das ich jeden Sommer besuche - ist wunderschön.

Anwendungen

Das erklärende Komma wird verwendet, um zufällige oder klärende Elemente zu trennen. Diese Elemente unterbrechen die Hauptsequenz, indem sie wichtige Informationen hinzufügen, die jedoch zum Verständnis des Textes nicht erforderlich sind. Tatsächlich können diese Informationen weggelassen werden, ohne die Bedeutung des Satzes wesentlich zu beeinflussen..

Befindet sich dieser Unterabschnitt am Ende des Satzes, wird nur ein erklärendes Komma gesetzt. Wenn es sich in einer anderen Position befindet, werden zwei verwendet: eine am Anfang des erklärenden Satzes und eine am Ende. Die folgenden Sätze erklären diese Verwendung:

  • Er begann seine Konferenz mit einem Dank an die Unterstützung von Luis Salazar, dem Organisator der Veranstaltung.
  • Der Vortragende dankte zunächst Luis Salazar, dem Organisator der Veranstaltung, für die geleistete Unterstützung.

In beiden Fällen ist der erläuternde Absatz die Apposition Veranstaltungsmanager, das dient dazu zu klären, wer Luis Salazar ist. Dieser Unterabschnitt kann weggelassen werden, ohne die Bedeutung des Textes zu beeinflussen. In diesem Fall wären die Sätze:

  • Er begann seine Konferenz mit einem Dank an Luis Salazar für seine Unterstützung.
  • Der Vortragende dankte zunächst Luis Salazar für die geleistete Unterstützung.

Wie in beiden Beispielen zu sehen ist, muss das erklärende Komma mit dem entsprechenden Unterabschnitt unmittelbar nach dem zu ändernden Substantiv stehen.

Eine andere Vorgehensweise kann das Verständnis des Textes beeinträchtigen. Beachten Sie diesen Fall in den folgenden Sätzen:

  • * Der Vortragende dankte zunächst Luis Salazar für die Unterstützung, die er als Organisator der Veranstaltung geleistet hatte.
  • * Die Erfolge ihrer Schwester machten sie zu einem Komplex, der nicht älter als sie war.

Beispiele

Der folgende Auszug zeigt die Verwendung einer Apposition und eines Adjektivs untergeordneten Satzes, beide erklärend.

Diese sind in einer Reihe zu finden, und auf den ersten Blick mag der Satz mehrdeutig erscheinen: "Terry, Irenes Bruder, der jetzt 73 Jahre alt war, war gekommen, um sie als Überraschung zu besuchen. (Robert Morris Der Gott, den ich nie gekannt habe, 2015).

Erstens die erklärende Apposition Irenes Bruder ergänzt Terry. Der untergeordnete Adjektivsatz seinerseits wer war schon 73 Jahre alt könnte ein Mehrdeutigkeitsfaktor sein, wenn der Satz nicht gut analysiert wird.

Also wer war 73, Terry oder Irene? Genau das erklärende Komma und seine Nähe zum modifizierten Substantiv zeigen an, dass der Unterabschnitt Irene und nicht Terry modifiziert. Andernfalls könnte der Autor eine andere Struktur verwenden, wie zum Beispiel: Terry, Irenes Bruder und der bereits 73 Jahre alt war, war gekommen ... ".

Im folgenden Auszug aus derselben Arbeit lautet der Hauptsatz: 1932 löste ein junges englisches Ehepaar sein Wohnmobil am Straßenrand und fuhr los. Beachten Sie die Verwendung des Kommas, um erläuternde Absätze hinzuzufügen:

"Im Jahr 1932, in den Tiefen der Weltwirtschaftskrise, löste ein verzweifeltes und verwirrtes junges englisches Ehepaar sein ziemlich klappriges Wohnmobil am Straßenrand und fuhr los.".

Verweise

  1. Avila, F. (2003). Wohin geht das Komma? Bogotá: Editorial Norma.  
  2. Bastidas Padilla, C. (2004). Didaktik der Zeichensetzung auf Spanisch. Bogotá: Coop. Editorial Magisterio.
  3. Avila, F. (2012, 9. Oktober). Erklärendes Komma / Sprache in der Zeit. Entnommen aus eltiempo.com.
  4. Grijelmo, A. (2014). Die unkomplizierte Grammatik. Madrid: Pinguin Random House Grupo Editorial España.
  5. Suazo Pascual, G- (2002). Neue praktische Schreibweise. Madrid: EDAF.
  6. Primo, R. (2013). Kurze Schreibweise, einfaches Schreiben. einfach für alle. Lima: Arsam Editorial.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.