Cocos nucifera Es handelt sich um eine monotypische Palmenart mit einem einzelnen Stamm, die zum Arecales-Orden der Arecaceae-Familie gehört. Allgemein bekannt als Kokosnuss, Kokosnussbaum, Kokospalme oder Kokospalme, ist es eine der bekanntesten Arten in den Tropen für seinen hohen wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Wert..
Der Kokosnussbaum ist eine aufrechte Palme von hoher oder mittlerer Größe mit einem dünnen Stamm, der an der Basis verbreitert ist und dessen Rinde leicht graubraun zerklüftet ist. Diese Art wächst entlang tropischer und subtropischer Küsten- und Sandgebiete in warmen und feuchten Umgebungen..
Der Anbau des Kokosnussbaums ist eine der landwirtschaftlichen Ausbeutungen mit der längsten Tradition seit der Antike. Die große Anpassungsfähigkeit an verschiedene Ökosysteme, die Nützlichkeit und die Fähigkeit der Früchte, durch das Meer zu wandern, haben ihre breite Verbreitung begünstigt..
Der Kokosnussbaum wird für die verschiedenen Eigenschaften seiner Früchte oder als Zierpflanze vermarktet, die als Quelle für Nahrung, Getränke, Ballaststoffe und Öl dient. Es wird auch als Baumaterial und Rohstoff für Kosmetologie, Pharmakologie, Zimmerei, Garten- und Verbrennungsmedium verwendet.
Artikelverzeichnis
Der Kokosnussbaum ist eine einhäusige Palme mit einem festen und einsamen Stamm, gerade oder leicht abfallend, 10 bis 20 m hoch und 40 bis 50 cm im Durchmesser. Der Stamm hat beabstandete Ringe und vertikale Risse, die an der Basis dicker und nach oben hin schmaler sind..
Die 2-4 m langen gefiederten Blätter haben lederartige Blättchen von 55-75 cm Länge von gelblich grüner Farbe. Die Blütenstände, die zunächst durch einen 70 cm langen Spatel geschützt waren, befinden sich in axialer Position auf den unteren Blättern..
Die Frucht ist eine eiförmige oder obovate Nuss, die mit Fasern bedeckt ist, 20 bis 30 cm lang und 1,5 bis 2,5 kg schwer. Das Endokarp hat ein holziges Aussehen, eine dunkelbraune Farbe mit drei keimenden Poren (Löcher, Augen) auf der Basisebene..
Das weiße Eiweiß oder Fruchtfleisch ist essbar, ebenso die Flüssigkeit, die reich an Metaboliten und Mineralsalzen ist. Die Frucht braucht 5-6 Monate, um ihre maximale Größe zu erreichen und erreicht nach 10-12 Monaten die physiologische Reife.
- Königreich: Plantae.
- Abteilung: Magnoliophyta.
- Klasse: Liliopsida.
- Bestellung: Arecales.
- Familie: Arecaceae.
- Unterfamilie: Arecoideae.
- Stamm: Cocoeae.
- Subtribus: Butiinae.
- Geschlecht: Kokosnüsse.
- Spezies: Cocos nucifera L..
- Coccus Mill. (1754).
- Calappa Steck (1757).
- Coccos Gaertn. (1788), orth. var.
- Kokosnüsse: Der Name der Gattung stammt vom portugiesischen Wort „Kokosnuss"Durch das Erscheinen einer Maske mit zwei Augen und offenem Mund.
- Nucifera: das spezifische Adjektiv stammt aus dem Lateinischen "nucifer-a-um" was bedeutet das "das produziert Nüsse"".
Die Herkunft des Kokosnussbaums ist ungewiss, obwohl er in der tropischen Region Indo-Malaiisch im Ostpazifik nachgewiesen wurde. Diese Aussage wird durch die hohe genetische Vielfalt in dieser asiatisch-pazifischen Region gestützt..
In der Tat ist die Kokosnuss seit der Antike in den pantropischen Regionen verbreitet. Tatsächlich gibt es Hinweise auf Kokosnussplantagen entlang der Pazifikküste Mittelamerikas, Brasiliens, Venezuelas, Mosambiks, Indiens, Indonesiens, Malaysias, der Philippinen und Tansanias..
Der natürliche Lebensraum von Cocos nucifera Es liegt an den Sandstränden der tropischen Regionen des Pazifiks und des Indischen Ozeans sowie der Karibik. Die Plantagen können in Regionen mit heißem Klima vom Äquator bis zu den Parallelen 28º-32º in beiden Hemisphären angelegt werden..
Cocos nucifera Es ist eine Art, die sich an die für die intertropischen Küstenregionen charakteristischen agroklimatischen Bedingungen anpasst. Tatsächlich wächst es auf sandigen und lockeren Böden in warmen Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, stabilen Photoperioden und einem durchschnittlichen jährlichen Niederschlag von 750 mm..
Der Kokosnussbaum verträgt einen hohen Salzgehalt des Bodens, was sein Wachstum und seine Entwicklung begünstigt, wenn sich andere Pflanzen nicht etablieren können. Ebenso wirken sich starke Winde nicht darauf aus, sondern tragen zur Bestäubung, Befruchtung der Blüten und zur Verbreitung der Früchte bei..
Es ist anfällig für niedrige Temperaturen, kompakte oder lehmige Böden, Höhenlage und niedrige Luftfeuchtigkeit. Aus diesem Grund befindet es sich nicht in trockenen Gebieten wie der Mittelmeerküste und den Küstengebieten südlich von Peru und nördlich von Chile..
In dieser Hinsicht ist seine Präsenz in intertropischen Gebieten mit hoher relativer Luftfeuchtigkeit und Durchschnittstemperaturen über 13-15 ° C üblich. Seine eigenen Umgebungen sind Südflorida, Hawaii, die Kanarischen Inseln und Nordargentinien..
Die Kokosnusspflanze wird aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungen vom Menschen häufig verwendet. Das Holz des Stammes wird für den Bau verwendet, und die trockenen Blätter eignen sich als Abdeckung oder Abschirmung für rustikale Decken..
Getrocknetes Fruchtfleisch oder Kopra enthält 60-70% Öle (Lipide), 15-20% Kohlenhydrate und 5-6% Proteine. Aus Kokosnussöl werden Kakaobutter, Margarinen, Seifen, Lotionen, Cremes und verschiedene kosmetische Produkte hergestellt..
In einigen Gebieten wird der Saft der Blütenstände direkt konsumiert, aber durch Fermentation wird ein alkoholisches Getränk namens "Kokosnusswein" erhalten. Das Fruchtwasser ist sehr nahrhaft und erfrischend und enthält Vitamine und Mineralien, die direkt als Getränk konsumiert werden.
Die Fasern, die die Kokosnuss umgeben, werden als Substrat im Garten und zur Herstellung von Seilen, Matten, Bürsten, Körben und Teppichen verwendet. So wird das aus der Kokosfaser resultierende Pulver als Isoliermaterial in Sperrholz, als Verpackungsmaterial oder als Nahrungsergänzungsmittel für Nutztiere verwendet..
Die Schale der Kokosnuss ist ein Rohstoff für die Herstellung von Küchenutensilien wie Löffeln, Schöpflöffeln, Tassen, Schalen, Kisten oder Spielzeug. Ebenso wird die Grundschale als Additiv bei der Herstellung von Kunststoffen verwendet, um Glanz und Feuchtigkeitsbeständigkeit zu gewährleisten..
Als Heilpflanze werden der Kokosnussbaum und seine Früchte wegen ihrer antihämorrhagischen, antiseptischen, adstringierenden, bakteriziden, harntreibenden, erweichenden, abführenden und vermifugen Eigenschaften verwendet. Das Abkochen der Faserschale wird als Abführmittel und Anthelminthikum verwendet; Aus dem Fruchtfleisch wird ein Sirup mit Brustcharakteristika hergestellt. und der Rauch aus der Schale wird als Weihrauch verwendet, um Zahnschmerzen zu lindern.
Die Errichtung einer Kokosnussplantage erfolgt anhand von Schablonen, die aus gesunden Samen gewonnen wurden, die frei von mechanischen Schäden, Schädlingen oder Krankheiten sind. Die ideale Schablone sollte älter als vier Monate sein, mehr als einen Meter hoch und mit einem gefiederten Blatt..
Es ist ratsam, Vorlagen des gleichen Alters und der gleichen Größe auszuwählen, um eine einheitliche Bepflanzung in Bezug auf Größe und Produktion zu erzielen. Die Aussaat erfolgt in freiem und unkrautigem Land, frei von Bäumen oder Sträuchern, da der Kokosnussbaum eine vollständige Sonneneinstrahlung erfordert.
Die Bodenvorbereitung erfordert eine Mechanisierung wie den Eggenpass. Auf stark mechanisierten Böden ist ein Untergrundpass erforderlich, um den Pflugboden aufzubrechen. Die Aussaat erfolgt je nach Sorte, wobei die dreieckige Anordnung (8x8x8 m) oder das Quadrat (8 × 8 m) üblich ist und die Plantage in Ost-West-Richtung ausgerichtet wird.
Zum Zeitpunkt der Aussaat auf dem Feld wird eine fungizide Lösung auf die Schablonen aufgetragen, um die Entwicklung von Pilzen zu verhindern. Dem Pflanzloch wird auch organisches Material auf Kompostbasis zugesetzt (2-5 kg / Loch)..
Während der Aussaat muss der Boden verdichtet werden, um Lufteinschlüsse zu vermeiden, die Wurzelfäule begünstigen. Ebenso muss ein Erdhügel um die Schablone herum gehalten werden, damit das Bewässerungswasser abfließt und keine Überschwemmungen verursacht..
Als vorbeugende Maßnahme während der Etablierung der Kultur oder in den ersten fünf Jahren sollte eine strikte Unkrautbekämpfung aufrechterhalten werden. Halten Sie im Idealfall einen Radius von einem Meter um die Schablone sauber, um die Konkurrenz um Licht und Wasser zu vermeiden.
Der Kokosnussbaum verträgt lange Trockenperioden, aber in kommerziellen Kulturen ist es notwendig, während der Etablierung der Kultur häufig zu gießen. Dabei sind das Alter der Pflanze, die klimatischen Bedingungen und die Bodenart zu berücksichtigen..
Die Düngung ist wichtig, um produktive Pflanzen zu erzielen, die durch Alter, Bodenanalyse, Sorte, Pflanzdichte und Bewässerung bestimmt werden. Der Kokosnussbaum benötigt während der Etablierung viel Stickstoff und während der Produktion viel Kalium sowie mittlere Mengen an Phosphor, Magnesium und Schwefel..
Die häufigsten Schädlinge der Kokosnuss sind der Kokosrüsselkäfer (Rhynchophrus palmatum) und Milben (Eriophyes gerreronis). Sowie der blasse Blatthüpfer (Myndus crudus), Vektor der tödlichen Vergilbungskrankheit des Kokosnussbaums.
Die Krankheit mit der höchsten Inzidenz im Kinderzimmer ist der durch den Pilz verursachte Blattfleck Helminthosporium sp. In Plantagen tritt die tödliche Gelbfärbung des Kokosnussbaums (CLA), eine durch ein Mykoplasma verursachte Krankheit, und die durch den Pilz verursachte Knospenfäule auf Phytophthora palmivora.
Darüber hinaus werden Stammblutungen oder hämorrhagische Erkrankungen verursacht durch Thielaviopsis ethaceticus und Blattfäule vorbei Pestalotia palmarum. Die Krankheit, die als roter Ring des Kokosnussbaums bezeichnet wird, wird durch den Fadenwurm verursacht Rhadinaphelenchus cocophilus, Dies betrifft den zentralen Bereich des Stiels, der Wurzeln und des Blattstiels bis zur Frucht.
Das Management von Schädlingen und Krankheiten im Kokosnussanbau erfolgt umfassend. Kulturelle Praktiken wie Unkrautbekämpfung, Pflanzabstand, Entfernung trockener Blätter oder Entwässerungsverbesserungen vermeiden das Vorhandensein von Krankheitserregern.
Die biologische Kontrolle ermöglicht es, die wirtschaftliche Schadensschwelle bestimmter Schädlinge zu regulieren. Wenn jedoch Schädlinge oder Krankheiten eine hohe Inzidenz erreicht haben, ist der Einsatz von Pestiziden erforderlich..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.