Coco Chanel Biografie, Beiträge, Erfolge, Zitate

4080
David Holt
Coco Chanel Biografie, Beiträge, Erfolge, Zitate

Coco Chanel (1883 - 1971) war ein französischer Designer, der die Haute Couture in Paris dominierte, einer Stadt, die als internationale Hauptstadt der Mode bekannt ist. Er wagte sich auch in andere Bereiche wie Schmuck und Parfümerie, in denen er über Generationen hinweg Spuren hinterließ: das Parfüm Chanel Nr. 5..

Die Marke, die Chanel kreierte, trägt ihren Namen und ist mit der Eleganz und Nüchternheit der modernen Frau verbunden. Ihre Revolution in der Art des Anziehens führte dazu, dass unbequeme Kleidung aufgegeben wurde. Es heißt, sie habe Frauen vom Korsett "befreit". Darüber hinaus kreierte Coco Chanel einen klassischen und einfachen Stil, der für ungezwungene Anlässe verwendet werden kann..


Gabrielle Chanel in der Zwischenkriegszeit

Chanel führte männliche Kleidungsstücke in die weibliche Garderobe ein und konnte dank ihres Minimalismus Materialien verwenden, die in der Welt der Haute Couture nicht sehr teuer waren..

Er wuchs in Armut auf und schaffte es trotz der Schwierigkeiten, ein Geschäftsimperium aufzubauen. Deshalb wird auch ihr unternehmerisches Genie und ihre Facette als Geschäftsfrau gefeiert..

Die Vision, die Coco Chanel projizierte, um ihre Marke wachsen zu lassen, die zu einem der bekanntesten Haute Couture-Häuser bis heute wurde, sollte hervorgehoben werden. Die Designerin selbst wurde zu einer Ikone der Populärkultur für den Stil, den sie ihr ganzes Leben lang zeigte.

Ihre Beziehungen zu Nazi-Beamten und ihre mögliche direkte Beteiligung als deutsche Spionin haben ihren Ruf beeinträchtigt, aber sie bleibt eine Moderevolutionärin..

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Frühe Jahre
    • 1.2 Jugend
    • 1.3 Erste Beziehungen
    • 1.4 Anfänge von Chanel
    • 1.5 Weiterer Aufstieg
    • 1.6 Erster Weltkrieg
    • 1.7 Chanel Nr. 5
    • 1.8 Zwanziger Jahre
    • 1.9 Zweiter Weltkrieg
    • 1.10 Zurück zur Mode
    • 1.11 Tod
  • 2 Beiträge von Chanel
    • 2.1 Chanel-Anzug
    • 2.2 Schwarzes Kleid
    • 2.3 Rodiers Wollstoff
    • 2.4 Chanel Nr. 5
  • 3 Erfolge
  • 4 Chanel-Sätze
  • 5 Referenzen 

Biografie

Frühe Jahre

Gabrielle Bonheur Chanel wurde am 19. August 1883 in Saumur, Maine et Loire, Frankreich geboren. Sein Vater war der Straßenverkäufer Albert Chanel und seine Mutter Eugénie Jeanne Devolle, die als Wäscherin in einem Hospiz arbeitete.

Sie war die zweite Tochter der Chanel-Ehe, sie hatte eine ältere Schwester namens Julia und ihre jüngeren Geschwister waren Alphonse, Antoinette, Lucien und Agustin (die vor ihrem ersten Lebensjahr starben)..

Ein Fehler in ihrer Geburtsurkunde bedeutete, dass Gabrielle's legaler Nachname für ihr ganzes Leben "Chasnel" war. Sie wollte dieses Missverständnis nie wieder gut machen, denn das würde bedeuten, zu akzeptieren, dass sie in einem Heim für die Armen geboren wurde, in dem ihre Mutter arbeitete..

Als sie 11 Jahre alt war, starb ihre Mutter und zu dieser Zeit ließ Albert die drei Mädchen in einem Kloster zurück, in dem sie von Nonnen aufgezogen wurden, während er die beiden Jungen zur Arbeit schickte..

In diesem Kloster hatte Gabrielle Chanel ihre ersten Interaktionen mit der Modewelt, seit sie das Nähen gelernt hatte, obwohl es dann um die grundlegenden Aspekte ging, die einer jungen Frau die Möglichkeit geben konnten, einen respektablen Beruf zu finden..

Jugend

Gabrielle Chanel blieb mehrere Jahre im selben Kloster, in dem sie von ihrem Vater zurückgelassen wurde. Dann besuchte er ein Internat in der Stadt Moulins, das ebenfalls von katholischen Nonnen geleitet wurde..

Nachdem Chanel eine Modeikone geworden war, wollte sie die Geschichte ihrer Kindheit ändern und behauptete nicht nur, sechs Jahre jünger zu sein, sondern sagte auch, dass sie nach dem Tod ihrer Mutter in das Haus einiger Tanten gezogen sei.

Als sie ihre Ausbildung beendet hatte, bekam Chanel einen Job als Näherin und fand auch eine zweite Position, die ihr als Unterhaltung und Einnahmequelle diente: als Kabarettsängerin..

Es wird gesagt, dass er zu dieser Zeit den Spitznamen Coco zu Ehren eines Liedes in seinem Repertoire annahm. Auf jeden Fall dauerte diese Karriere nicht lange, da er sie um 1905 begann und nur bis zu seinem 25. Lebensjahr, also 1908, auf der Bühne blieb..

Erste Beziehungen

Von dieser Zeit an begann Coco Chanel mit Männern erfolgreich zu sein. Die erste ihrer bekannten Liebhaberinnen war die Millionärin Étienne Balsan. An seiner Seite kannte Coco ein Leben voller Luxus und Partys, die sowohl seine Persönlichkeit als auch seinen späteren Geschmack nährten..

Foto von Étienne Balsan

Dank Balsan und seinem Kreis fand Chanel ihren nächsten Liebhaber, einen englischen Kapitän namens Arthur Edward Capel, der den Spitznamen "Boy" trug. Er brachte Coco nach Paris und gab ihr eine Wohnung, um dort bequem zu leben.

Fotografisches Porträt von Arthur Edward "Boy" Capel

1910 half Capel ihr, ihr erstes Geschäft in der französischen Hauptstadt zu eröffnen, wo sie sich auf den Verkauf von Hüten spezialisierte. Obwohl ihre Beziehung jahrelang dauerte, betrachtete er sie nie als exklusives Paar.

Während des Jahres 1918 heiratete Capel einen englischen Aristokraten, trotzdem sah er Coco Chanel weiter, bis er im folgenden Jahr verstarb..

Chanel Anfänge

Ihr erstes Geschäft befand sich in der 21 Rue Cambon in Paris und war dem Verkauf von Hüten gewidmet, die sie selbst hergestellt hatte. An diesem Ort durfte er keine Kleider verkaufen, da es am selben Ort bereits ein Geschäft gab, das für diesen Gegenstand zuständig war.

Was Chanel tat, war, seinen Kunden andere Kleidungsstücke anzubieten, die als Sport- oder Accessoires angesehen wurden, wie z Trikots oder Pullover. Auf diese Weise erregte sie die Aufmerksamkeit junger Käufer, die sich durch ihre Art des Anziehens auszeichnen wollten..

Capel arbeitete auch mit dem zweiten Geschäft zusammen, das Coco Chanel 1913 in Deauville eröffnete. An diesem neuen Standort konnte die Designerin ihre innovative Vision für Damenmode verwirklichen..

Nach Chanels Auffassung war Komfort das Hauptziel, da es aus ihrer Sicht echten Luxus gab. Einführung von Stoffen, die durch schlichte Eleganz der Freizeitkleidung mit den Armen in Verbindung gebracht wurden.

Bei Chanel-Kreationen wurde der Abschied von Korsetts sowie übertriebene oder unpraktische Kleidung gesagt. Der französische Designer präsentierte auch Stücke, die klassisch einen maskulinen Stil repräsentierten (wie Jacken), aber neu erfunden wurden, um die Figur moderner junger Frauen hervorzuheben..

Weiterer Aufstieg

Der dritte Chanel-Laden war derjenige, der seinen Erfolg zumindest finanziell festigte. Der für diese Niederlassung ausgewählte Standort war Biarrtiz, da es einen Zustrom wohlhabender Kunden gab, die insbesondere aus Spanien stammten..

Das Biarritz-Geschäft wurde 1915 eröffnet und war für Chanel ein voller Erfolg. In dieser Stadt traf die Designerin auch einen anderen wichtigen Mann in ihrem Leben: Dimitri Pawlowitsch Romanow, Großherzog von Russland.

Die beiden hatten eine Affäre und standen sich noch viele Jahre nahe. Tatsächlich war Romanov dafür verantwortlich, Chanel seinem Familienparfümeur vorzustellen, der Designer von Chanel Nr. 5 wurde.

Erster Weltkrieg

Frauen in Tageskleidern von Gabrielle Channel, 1917

Der bewaffnete Konflikt, der 1914 ausbrach und bis 1918 andauerte, führte dazu, dass viele europäische Frauen außerhalb ihrer Häuser arbeiteten. Für diesen neuen Lebensstil brauchten sie bequemere Kleidung, während sie den Elementen besser standhalten mussten..

Zu dieser Zeit hatten die Medien begonnen, Chanel zu bemerken und behaupteten, dass die Kleidung des Designers auf der Liste jedes Käufers stehen sollte. 1916 erschienen die von Coco Chanel entworfenen Modelle in der Zeitschrift Mode.

1918 wurde das Modehaus Chanel offiziell eröffnet, da es nach der Eröffnung der Räumlichkeiten in der Rue Cambon 31 in Paris als Haute Couture-Haus anerkannt wurde und seitdem die erforderlichen Anforderungen erfüllte..

Chanel-Produkte wurden nicht nur in ihren eigenen Räumlichkeiten verkauft, sondern auch in großen Kaufhausketten und sogar in andere Länder exportiert. Einer der Hauptverbraucher von Chanel waren die Vereinigten Staaten von Amerika.

Chanel Nr. 5

Während des Jahres 1921 schloss sich Coco Chanel dem Trend an, dass mehrere Flaggschiff-Designer von Haute Couture-Marken folgten, in denen sie auch ein Parfüm herstellten. Die Düfte dieser Designer waren als letzter Schliff des Outfits zu sehen.

Coco wollte einen frischen, aber lang anhaltenden Duft, der sehr schwer zu erreichen war. Im Urlaub stellte ihn sein Freund Dimitri Pawlowitsch Romanow Ernest Beaux vor, einem erfahrenen Parfümchemiker, der für die russische Königsfamilie gearbeitet hatte..

Beaux überreichte Chanel 10 Proben und sie wählte die mit der Nummer fünf gekennzeichnete aus, die sie als ihre Glückszahl betrachtete.

Für den Ursprung der Flasche gibt es zwei mögliche Versionen. Die erste ist, dass sie versucht haben, eine Whisky-Karaffe zu imitieren, die ein Bild von Luxus und Eleganz projiziert. Die zweite Version behauptet, es sei von Charvets Toilettenflaschen inspiriert worden.

Massive Produktion

Zunächst wurde ausgewählten Kunden aus offiziellen Geschäften das Parfüm Chanel Nr. 5 angeboten. Ein Jahr später, 1922, trat Teófilo Bader zusammen mit Pierre und Paul Wertheimer an die französische Designerin heran und teilte ihr mit, dass sie ihr Parfüm massenhaft vermarkten wollten..

Pierre Wertheimer

Coco akzeptierte die Vereinbarung, in der die Gewinne für die Wertheimer-Brüder durch 70% geteilt wurden, Bader erhielt 20% und sie behielt 10% von dem, was durch den Verkauf ihres Parfüms wahrgenommen werden würde.

Einige Zeit später fühlte sie sich betrogen und versuchte, den Vertrag neu zu verhandeln oder die Kontrolle über die Parfümfirma zu erlangen, aber es gelang ihr nicht..

Die zwanzig

Gabrielle "Coco" Chanel, 1920

Coco Chanel pflegte sich mit den exklusivsten Kreisen der französischen Gesellschaft zu verbinden, aber in den 1920er Jahren begann sie, Verbindungen zur britischen Aristokratie herzustellen. Unter den Charakteren, die er traf, waren Winston Churchill und der Prinz von Wales (Edward VIII).

Er schuf auch eine romantische Beziehung mit Hugh Grosvenor, Herzog von Westminster. Chanel und der Herzog waren mehr als ein Jahrzehnt zusammen, beide teilten ihre antisemitische und elitäre Vision.

Winston Churchill und Coco Chanel, 1921

Der Herzog gab ihm ein Grundstück an der französischen Côte d'Azur, wo Chanel später den Bau von La Pausa, einem seiner berühmtesten Häuser, befahl..

1925 stellte Chanel eine seiner bedeutendsten Kreationen vor: den dreiteiligen Chanel-Anzug, dessen kragenlose Jacke, Jersey-Stoff und taillierter Rock die Art und Weise revolutionierten, wie Frauen sich auf der ganzen Welt kleiden..

Im selben Jahrzehnt wurde das schwarze Chanel-Kleid (auch als das kleine schwarze Kleid bekannt) populär. Dieses Kleidungsstück hat auch das Universum der Damengarderobe stark verändert, da Schwarz eine Farbe war, die für Traueranlässe reserviert war..

In den frühen 1930er Jahren entwarf Chanel einige Kleider für Hollywood-Filme und festigte damit ihren Ruf in den USA..

Zweiter Weltkrieg

Nach dem Ausbruch der Kriegshandlungen in Europa zwischen den Achsenmächten und den Alliierten beschloss Coco Chanel, seine Geschäfte zu schließen. Mit dieser Aktion ließ er mitten im Krieg mehr als 4.000 Mitarbeiter ohne Arbeit.

Sie teilte die Ansicht der Nazis, dass Juden eine Bedrohung für Europa seien. Nach der deutschen Besetzung von Paris im Jahr 1940 flüchtete Chanel in das Ritz Hotel, eines der wichtigsten Nazi-Zentren seiner Zeit.

Dort begann Coco Chanel eine Beziehung mit dem Diplomaten und Mitglied des deutschen Geheimdienstes: Baron Hans Günther von Dincklage. Die Tatsache, dass deutsche Archive Chanel mit einem Pseudonym und einer Nummer erwähnten, deutet darauf hin, dass sie als Spionin für die Nazis diente.

Hans Günther von Dincklage und Chanel

Nach Kriegsende ging Chanel in die Schweiz und dank ihrer Freundschaft mit Churchill vermied sie Gerichtsverfahren und Anklage wegen ihrer Aktivitäten während des Zweiten Weltkriegs..

Zurück zur Mode

Coco Chanel kehrte 1954 nach einer 15-jährigen Pause in die Welt des Designs zurück. Sie beschloss, einen ihrer großen Beiträge zur Mode wieder einzuführen: Der Chanel-Anzug und ihr Abenteuer, ihn mit einem frischen Ansatz zu präsentieren, waren ein voller Erfolg.

Es gelang ihm, seinen Platz in der Welt der Haute Couture zurückzuerobern, obwohl er über 70 Jahre alt war. Zu dieser Zeit hatte er seinen Frieden mit den Wertheimern geschlossen und sie waren es, die seine Rückkehr finanzierten.

Tod

Coco Chanel Photograph, 1970

Gabrielle Chanel starb am 10. Januar 1971 im Alter von 87 Jahren im Ritz Hotel in Paris. Sie hatte keine Anzeichen von Krankheit gegeben und starb friedlich nach einer leichten Unwohlsein, so dass ihre körperliche Abreise mit Mitteln wie dem gemeldet wurde New York Times.

Die meisten ihrer Besitztümer befanden sich in den Händen ihres Neffen André Palasse, von dem viele spekulierten, er sei tatsächlich der Sohn von Coco Chanel und einer ihrer Liebhaber..

Obwohl er mit der Nazibewegung verbunden war, war der Einfluss des französischen Designers auf die Modewelt immens und überschritt Zeiten und Ideologien.

Chanel Beiträge

Chanel Anzug

Coco Chanel Kostüm, 1955. Quelle: Daderot / CC0

Ebenso entwarf die Französin den Chanel-Anzug, der ursprünglich um 1923 vorgestellt wurde.

Es bestand aus drei Teilen, einer Jacke ohne Kragen oder Schulterpolster, Elemente, die bis zu diesem Zeitpunkt in der Damenmode unverzichtbar waren; Sie trug auch einen eng anliegenden Rock, der bis zum Knie reichte, und eine weiche, bequeme Stoffbluse..

Schwarzes Kleid

Variationen von Chanels schwarzem Kleid während der Ausstellung Chanel: The Legend im Gemeentemuseum Den Haag. Quelle: Marion Golsteijn / CC BY-SA

Eine weitere Offenbarung in der Mode war die Präsentation des schwarzen Kleides. Bis Chanel die Welt der Haute Couture revolutionierte, reservierten westliche Frauen Schwarz für Anlässe der Trauer und Traurigkeit.

Dank der Franzosen wurde das kleine schwarze Kleid zu einem Äquivalent zum männlichen Galakleid, das in Bezug auf Eleganz und Stil verwandt war.

Rodier Wollstoff

Chanel stellte den Woll- oder Baumwollstoff vor (Sweatshirt) von Rodier, etwas, das traditionell bei der Herstellung von Herrenunterwäsche verwendet wurde, und verwendete es bei der Gestaltung von Freizeitanzügen für Frauen.

Die Hauptprämisse dieser Materialinnovation war, dass sie durch mehr Bewegung praktischer und folglich besser für die moderne Frau war.

Chanel Nr. 5

Vielleicht war einer seiner herausragendsten Beiträge die Schaffung des Duftes, der seinen Namen trägt, Chanel Nr. 5. Früher waren Parfums blumig oder moschusartig, die ersteren waren mit anständigen Frauen verwandt und die letzteren mit Prostituierten..

Chanel mischte mehrere Düfte und erzielte einen frischen Duft, der die Parfümerie der Frauen erneuerte und bis heute ein Erfolg ist..

Erfolge

Foto von Coco Chanel. Quelle: Justine Picardie / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)

- Bereitstellung von Optionen, bei denen der Komfort in der Damenmode an erster Stelle steht.

- Er brach Klischees über Kleidung, die nur für Männer akzeptabel war, und wandte sie auf das Modedesign für Damen an.

- Chanel stellte Luxuskleidung mit billigen Materialien her, außerdem konnten sie leicht reproduziert werden, ohne sie "billig" oder "vulgär" zu machen..

- 1957 gewann er den Neiman Marcus Fashion Award, der an diejenigen verliehen wurde, die auf dem Gebiet der Mode hervorragende Dienste leisteten. Es wurde in der Regel an mehrere Personen in derselben Ausgabe vergeben. In dem Jahr, in dem Coco Chanel es erhielt, war sie jedoch die einzige Gewinnerin..

- Chanel war der einzige Modedesigner, der es auf die Liste der 100 einflussreichsten Menschen des 20. Jahrhunderts des Magazins schaffte. ZEIT.

Chanel zitiert

- Mode ist aus der Mode gekommen.

- Mode ist Architektur, es ist eine Frage der Proportionen.

- Nichts ist hässlich, solange ich lebe.

- Erfolg wird oft von denen erzielt, die nicht wissen, dass ein Scheitern unvermeidlich ist..

- Die mutigste Tat ist es jedoch, selbst zu denken. Laut.

- Die Mode verblasst, nur der Stil bleibt gleich.

- Eine junge Frau sollte zwei Dinge sein: elegant und fabelhaft.

- Die beste Farbe auf der ganzen Welt ist die, die gut zu dir passt.

Weitere Zitate von Chanel.

Verweise

  1. En.wikipedia.org. 2020. Coco Chanel. [online] Verfügbar unter: en.wikipedia.org [Zugriff 6. August 2020].
  2. Enzyklopädie Britannica. 2020. Coco Chanel | Biografie, Mode & Fakten. [online] Verfügbar unter: britannica.com [Zugriff 6. August 2020].
  3. Jennifer, L., 2015. Wie Armut Coco Chanel formte. [online] Zeit. Verfügbar unter: time.com [Zugriff 6. August 2020].
  4. En.wikiquote.org. 2020. Coco Chanel - Wikiquote. [online] Verfügbar unter: en.wikiquote.org [Zugriff 6. August 2020].
  5. Nytimes.com. 1971. Chanel, der Couturier, tot in Paris. [online] Verfügbar unter: nytimes.com [Zugriff 6. August 2020].
  6. BBC News. 2011. Chanel Nr. 5: Die Geschichte hinter dem klassischen Parfüm. [online] Verfügbar unter: bbc.com [Zugriff 6. August 2020].
  7. Johnson Lewis, J., 2019. Biografie von Coco Chanel, berühmter Modedesigner und Executive. [online] ThoughtCo. Verfügbar unter :oughtco.com [Zugriff 6. August 2020].
  8. CRAVEN, J., 2008. Coco Chanel. [online] Britische Vogue. Verfügbar unter: vogue.co.uk [Zugriff 6. August 2020].

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.