Mood Swings 8 Praktische Tipps zur Behandlung

2508
Basil Manning

Das Humor ändert sich oder Stimmung sind emotionale Höhen und Tiefen, wobei eine Person in kurzer Zeit mehrere verschiedene Emotionen erlebt. Zum Beispiel können Sie vom Erleben von Freude zum traurigen Gefühl wechseln, plötzlich und manchmal ohne eine klare Ursache, die dies rechtfertigt..

Diese Stimmungsschwankungen können sich negativ auf das Leben der Person auswirken, die darunter leidet, insbesondere auf sozialer Ebene. Es manifestiert sich auch im akademischen oder beruflichen Bereich und kann bei Männern, Frauen, Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen auftreten.

Normalerweise wurde diese Instabilität der Stimmung in größerem Maße dem weiblichen Geschlecht zugeschrieben - aufgrund hormoneller Veränderungen in bestimmten Stadien wie Wechseljahren oder Menstruation - und obwohl es den Anschein hat, dass hormonelle Veränderungen zu einer größeren Instabilität der Stimmung führen können, ist die Wahrheit ist, dass es auch bei Männern auftritt.

Artikelverzeichnis

  • 1 Ursachen für Stimmungsschwankungen
    • 1.1 Wechseljahre
    • 1.2 Essstörungen
    • 1.3 Einige Persönlichkeitsstörungen (Borderline, Histrionic)
    • 1.4 Prämenstruelles Syndrom
    • 1.5 Jugend
  • 2 Umgang mit Stimmungsschwankungen?
  • 3 Referenzen

Ursachen für Stimmungsschwankungen

Die Ursachen, die Stimmungsschwankungen erklären, sind vielfältig und es ist manchmal schwierig, die spezifischen Faktoren zu bestimmen, die sie verursachen. Es gibt jedoch einige häufige Ursachen, die plötzliche Stimmungsschwankungen begünstigen, wie z.

Menopause

Die Wechseljahre stellen für die meisten Frauen eine Zeit der Instabilität und hormoneller, psychologischer und psychosozialer Veränderungen dar.

All diese Veränderungen führen bei vielen Gelegenheiten zu plötzlichen Stimmungsschwankungen bei Frauen, die diese wichtige Phase durchlaufen.

Essstörung

Eine unausgewogene Ernährung, die neben anderen unangemessenen Ausgleichsverhalten durch Hunger- und Essattacken gekennzeichnet ist, wird häufig auch von Stimmung und Stimmungsschwankungen begleitet.

In der Tat, wenn Menschen plötzlich traurig oder ängstlich sind, wenden sie sich normalerweise dem Essen zu, um sich zu trösten..

Einige Persönlichkeitsstörungen (Borderline, Histrionic)

Borderline- und histrionische Persönlichkeitsstörungen sind durch eine ausgeprägte emotionale und affektive Instabilität gekennzeichnet. Soziale Beziehungen sind oft turbulent und instabil, ebenso wie romantische Beziehungen.

Menschen, die an einer dieser Störungen leiden, pflegen normalerweise über einen langen Zeitraum keine Freundschaften oder romantischen Partner. Diese emotionale Instabilität manifestiert sich normalerweise auch in Stimmung und Humor..

Prämenstruelles Syndrom

Obwohl nicht alle Mädchen unter den Folgen des sogenannten prämenstruellen Syndroms leiden, spüren viele von ihnen in den Tagen vor der Menstruation emotionale Veränderungen.

Dieses Syndrom scheint trotz des hormonellen Einflusses auch auf das soziale Lernen zurückzuführen zu sein, das Mädchen während ihres gesamten Lebens haben.

Traurigkeit und Reizbarkeit sind Merkmale des prämenstruellen Syndroms, und die Person, die darunter leidet, hat häufig Konflikte mit anderen - aus Gründen, die es normalerweise nicht verursachen würden.-.

Jugend

Die Adoleszenz ist eine Zeit großer Veränderungen, Herausforderungen und Unsicherheiten. Daher ist es normal, dass Menschen in dieser Phase des Lebenszyklus größere Stimmungsschwankungen haben und trotz aller Widrigkeiten eine emotionale Achterbahnfahrt erleben..

Darüber hinaus ist es auch eine Zeit, in der hormonelle Veränderungen die Stimmung des Jugendlichen entscheidend beeinflussen können..

Dies sind nur einige Beispiele für plötzliche Stimmungsschwankungen.

Wie wir bereits kommentiert haben, ist es unter anderen Umständen nicht so einfach, die Ursachen zu bestimmen, die es verursachen..

Wie man mit Stimmungsschwankungen umgeht?

Damit Sie lernen, mit diesen Stimmungsschwankungen umzugehen, bringen wir Ihnen auf jeden Fall die folgenden 8 Tipps, die Ihnen sehr helfen werden:

1. Lernen Sie, Ihre Stimmungsschwankungen zu erkennen

Stimmungsschwankungen haben charakteristische physiologische Indikatoren, sodass Sie sie mit ein wenig Übung von Anfang an leicht erkennen können. Zum Beispiel schlägt Ihr Herz in einem Zustand der Wut oder des Zorns schneller, Ihre Atmung wird unruhiger und Sie erleben einen Zustand der Muskelspannung.

In diesen Fällen ist es ratsam, diese Stimmungsänderung schnell zu erkennen, um Konflikte und emotionale Ausbrüche zu vermeiden.

Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, sich in einen anderen Raum zurückzuziehen und einige Atemübungen durchzuführen, damit sich Herzfrequenz und Atempegel wieder normalisieren..

Nach dieser Übung können Sie klarer denken und sind eher bereit, zuzuhören und den Standpunkt dieser Menschen zu verstehen..

Im Gegenteil, wenn Sie mit Stimmungen wie Traurigkeit konfrontiert werden, reagiert Ihr Körper langsamer auf das, was um ihn herum geschieht, Sie sprechen weniger und negative Gedanken greifen Sie an.

In diesem Fall kann eine nette Aktivität eine große Hilfe sein, insbesondere wenn Sie dies mit einem Freund oder Familienmitglied tun..

Wie Sie sehen, sind je nach erlebter Emotion unterschiedliche Strategien erforderlich. Der erste Schritt, den Sie ausführen müssen, besteht darin, die betreffende Emotion zu erkennen..

Wenn Sie wissen, wie Sie die Konsequenzen antizipieren können, können Sie auf die Emotionen reagieren, die Sie fühlen, und die negativen Konsequenzen vermeiden..

2. Übertragen Sie keine Probleme von einem Bereich Ihres Lebens in einen anderen

Sicherlich sind viele der Stimmungsschwankungen, die Sie erlitten haben, auf unbedeutende Ursachen zurückzuführen, die Sie von einem Bereich Ihres Lebens in einen anderen verschoben haben. Wenn Sie beispielsweise einen schlechten Arbeitstag hatten, können Sie Ihre Probleme an Ihren Partner, Ihre Freunde oder Ihre Familie weitergeben.

Ebenso kann es vorkommen, dass Sie aufgrund von Konflikten mit Ihrem Partner oder Ihrer Familie Schwierigkeiten haben, sich auf die Arbeit oder das Studium zu konzentrieren. Dies ist eine Eigenschaft, die häufig bei Menschen mit Stimmungsschwankungen oder Stimmungsschwankungen auftritt..

Wir empfehlen daher, dass Sie versuchen, die Probleme, die Sie in den verschiedenen Bereichen Ihres Lebens haben, so weit wie möglich zu unterscheiden, damit keine neuen Probleme entstehen..

Lernen Sie, diese negativen Emotionen mit dem Rest der Ratschläge, die wir hier geben, zu kontrollieren, damit sie Ihnen in anderen Bereichen Ihres Lebens keinen Schaden zufügen.

3. Kontrollieren Sie die Schlafstunden

Eine Gewohnheit, die viele Stimmungen und Stimmungsungleichgewichte verursachen kann, ist ein unregelmäßiger Schlafplan.

Daher sollten Sie ungefähr 8 Stunden am Tag schlafen - ohne Unterbrechungen während dieser Schlafstunden -, damit sich Ihr Körper an einen stabilen Nachtplan gewöhnt..

Um diesen Prozess der Anpassung an den Schlaf zu erleichtern, können Sie die folgenden Richtlinien ausführen:

  • Keine ablenkenden Reize im Schlafzimmer. Viele Menschen versuchen, Schlaflosigkeit zu bekämpfen, indem sie fernsehen, auf neue Technologien zugreifen oder ein Buch lesen. Wenn diese Aktivitäten für Sie attraktiver sind als das Einschlafen, stören Sie den Prozess der Vorbereitung Ihres Körpers auf den Schlaf.

  • Essen Sie beim Abendessen keine großen Mengen, da eine starke Verdauung den Schlaf Ihrer Nacht negativ beeinflusst.

  • Achten Sie auf die körperlichen Verhältnisse Ihres Schlafzimmers. Wenn der Raum zu hell oder zu heiß oder zu kalt ist, sollten Sie versuchen, diese Funktionen zu ändern, damit Sie leichter einschlafen können..

4. Reduzieren Sie den Konsum von Alkohol und Tabak

Wenn Sie Raucher sind oder regelmäßig Alkohol konsumieren, sollten Sie die Auswirkungen auf Ihre Stimmung kennen - zusätzlich zu den bereits bekannten nachteiligen Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit-.

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass ein Zusammenhang zwischen den erlebten negativen Emotionen und dem Wunsch besteht, Alkohol und andere Substanzen wie Tabak zu konsumieren.

In dieser Art von Studie wurde festgestellt, dass Menschen den Konsum von Alkohol und anderen Substanzen erhöhen, um ihre Stimmung zu verbessern, aber häufig wird der gegenteilige Effekt erzielt..

Auf diese Weise betreten Sie einen Teufelskreis, aus dem Sie nur herauskommen können, wenn Sie nach neuen Methoden suchen, um negative Stimmungen zu bekämpfen..

Wenn Sie normalerweise rauchen oder Alkohol trinken, sollten Sie daher in Betracht ziehen, diese Gewohnheiten zu reduzieren, damit sie Ihre Stimmungsschwankungen nicht beeinflussen - und negative Emotionen nicht verstärken.-.

5. Ernähre dich ausgewogen

Wie beim Tabak- und Alkoholkonsum kann es vorkommen, dass Sie versuchen, emotionalen Komfort in Lebensmitteln zu suchen, nachdem Sie Stimmung oder Stimmungsschwankungen erlebt haben.

Auf die gleiche Weise können Sie in einen Teufelskreis eintreten, indem Sie versuchen, Ihre Stimmung durch Essen zu verbessern und das gegenteilige Ergebnis zu erzielen..

Wenn eine große Menge an Essen aufgrund emotionaler Belastung gegessen wird, treten normalerweise unangenehme Gefühle wie Scham oder Schuldgefühle auf.

Vermeiden Sie es daher in diesen Situationen, auf Lebensmittel zurückzugreifen, und ändern Sie diese Gewohnheit in anpassungsfähigere, z. B. ins Kino gehen, spazieren gehen, mit einem Freund Kaffee trinken usw..

6. Schreiben Sie über Ihre Gefühle

Es scheint, dass das Schreiben eine befreiende Kraft hat, die es Ihnen ermöglicht, sich Ihren Emotionen zu stellen, anstatt sie zu leugnen oder zu unterdrücken. Es ist eine befreiende Wirkung, die durch zahlreiche Studien gezeigt wurde.

Zum Beispiel fanden Klein und Boals (2001), dass das Schreiben über stressige Ereignisse aufdringliche und vermeidende Gedanken reduzierte, so dass die Arbeitsgedächtniskapazität mehr Ressourcen für andere mentale Aktivitäten hatte.

Mit anderen Worten, die Schreibtechnik kann Ihnen Vorteile bringen, um Ihre Emotionen besser zu verwalten, während Sie bei anderen Aufgaben - Arbeit oder im akademischen Bereich - eine bessere Leistung erzielen können-.

Damit die Technik den gewünschten Effekt hat, müssen Sie so frei und tief wie möglich über die Ereignisse in Ihrem Leben und über die Emotionen schreiben, die Sie erleben..

Diese Technik erhöht Ihr Wohlbefinden und ermöglicht es Ihnen, sich widersprüchlichen persönlichen Situationen zu stellen, die Stimmungsschwankungen verursachen..

7. Bitten Sie Familie und Freunde um Unterstützung

Sicherlich haben Ihre Stimmungsschwankungen zu mehr als einem Konflikt in Ihrer engsten Umgebung geführt oder dazu geführt, dass Sie eine romantische Beziehung beendet haben.

Manchmal kann es vorkommen, dass Sie sich von den Menschen um Sie herum nicht verstanden fühlen, da sie nicht wissen, wie sie sich an Ihre Stelle setzen sollen, und sie nicht zeigen, wie sensibel sie aus Ihrer Sicht sein sollten.

In Bezug auf dieses Problem sollten Sie zwei Aspekte ändern:

Zunächst wird empfohlen, dass Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Ihrem Partner sprechen - falls Sie einen haben - und dass Sie ihnen Ihre Situation erklären, damit sie Sie verstehen und mehr Geduld und Einfühlungsvermögen mit Ihnen haben können..

Versuchen Sie andererseits, die Ratschläge, die wir Ihnen hier geben, in die Praxis umzusetzen, um Ihre Emotionen zu kontrollieren, damit Sie die Konfrontationen und Konflikte reduzieren können, die Sie normalerweise mit den Menschen um Sie herum haben..

8. Machen Sie körperliche Bewegung

Es wird weithin gezeigt, dass die Ausübung von körperlicher Bewegung neben dem körperlichen auch große Vorteile in Bezug auf das psychische Wohlbefinden hat. Wenn Sie regelmäßig Sport treiben, können Sie positive Emotionen steigern und sich besser gelaunt fühlen..

Darüber hinaus ist es eine gute Strategie zur emotionalen Regulierung, sodass Sie plötzliche Stimmungsschwankungen oder Stimmungen beruhigen können..

In Bezug auf die Art der körperlichen Bewegung müssen Sie den Rhythmus Ihres Lebens berücksichtigen, um eine gute Wahl treffen zu können.

Wenn Sie beispielsweise eine Person mit einem sitzenden Lebensstil sind, ist es ideal, dass Sie nach und nach anfangen, kleine gesunde Gewohnheiten wie Gehen oder Fahrradfahren zu etablieren..

Wichtig ist, dass Sie sich körperliche Bewegung zur Gewohnheit machen, anstatt sie nur sporadisch zu machen.

Verweise

  1. M. P. Bermúdez, I. T. Álvarez & A. Sánchez (2003). Analyse der Beziehung zwischen emotionaler Intelligenz, emotionaler Stabilität und psychischem Wohlbefinden. Universitas Psychologica, zwei(1), 27-32.
  2. de Cetina, C. T. (2006). Symptome in den Wechseljahren. Zeitschrift für Endokrinologie und Ernährung, 14(3), 141-148.
  3. Jiménez Torres, M.G., Martínez, M.P., Miró, E. & Sánchez, A.I. (2012). Beziehung zwischen wahrgenommenem Stress und negativer Stimmung: Unterschiede je nach Bewältigungsstil.
  4. A. López-Mato, G. Illa, O. Boullosa, C. Márquez & A. Vieitez (2000). Prämenstruelle dysphorische Störung. Chilenische Zeitschrift für Neuropsychiatrie, 38(3), 187 & ndash; 195.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.