Calambur Konzept und Beispiele

3860
Philip Kelley

Das Calambur ist ein rhetorisches Mittel, das darin besteht, die Reihenfolge der Silben eines Wortes oder der Wörter einer Phrase zu ändern, um die Bedeutung der Nachricht zu ändern. Das Wörterbuch der Royal Spanish Academy (RAE) definiert es als "die Wiedervereinigung von Silben mit dem Ziel, die wahre Bedeutung der Wörter, die ausgedrückt werden, zu transformieren"..

Ein Beispiel für Calambur ist: "Ich mag es nicht, das zu sein" - "Ich mag den Kirschbaum nicht". Wie im zweiten Satz zu sehen ist, werden Silben in Bezug auf die erste neu gruppiert, um den Inhalt des Satzes zu ändern. So sagt der Proband im ersten Satz, dass er es nicht mag, "das" zu sein, während er im zweiten Satz sagt, dass er den Kirschbaum nicht mag.

Der Calambur ist ein rhetorisches Mittel, das darin besteht, die Reihenfolge der Silben eines Wortes oder der Wörter einer Phrase zu ändern, um die Bedeutung der Nachricht zu ändern. Quelle: lifeder.com.

Nach dem vorherigen Beispiel wird Calambur als Wortspiel betrachtet, da es dem Text Flexibilität und Dynamik verleiht. Darüber hinaus verleiht dieses literarische Element der übermittelten Botschaft eine ironische oder humorvolle Note. In diesem Sinne kann der Calambur in Rätseln, Geschichten, Liedern, Witzen oder Gedichten verwendet werden.

Artikelverzeichnis

  • 1 Konzept von Calambur
  • 2 Funktionen
    • 2.1 Ausdruckskraft
    • 2.2 Wortspiel
    • 2.3 Zusammensetzung
    • 2.4 Anwendbarkeit
  • 3 Verwendungen
  • 4 Beispiele
  • 5 Geschichte
  • 6 Referenzen

Calambur-Konzept

Wie eingangs erwähnt, ist der Calambur eine literarische Figur, die auf der Modifikation oder Modifikation der Silben eines Wortes basiert, um die Botschaft des Gesagten zu verändern. Dieses rhetorische Element wird als Wortspiel eingestuft, weil es das Denken unterhält und beschleunigt.

Andererseits stammt der etymologische Ursprung des Wortes Calambur aus der italienischen Sprache. Der Begriff leitet sich von den Wörtern ab Calami Y. Ich werde mich lustig machen, die erste wird als "Feder" übersetzt, während die zweite "verspotten" bedeutet. Als nun die ersten Silben dieser Wörter zusammengefügt wurden, entstand „Calambur“, was Spaß machen soll, wenn man den Stift benutzt..

Eigenschaften

In Bezug auf das vorherige Konzept unterscheidet sich der Calambur durch folgende Aspekte:

Ausdruckskraft

Calambur ist ein literarisches Mittel, das Ausdruckskraft bezeichnet, da seine Struktur sarkastische, ironische und doppelt bedeutsame Töne aufweist. Auf diese Weise präsentiert die Aussage eine Vielzahl von Gesichtspunkten.

Wortspiel

Diese literarische Ressource wird als Wortspiel anerkannt, da der Calambur eine unterschiedliche Dynamik in Bezug auf die Bedeutung der Wörter und die Bedeutung des ursprünglichen Satzes in Bezug auf den zweiten (dh den, der modifiziert wird) erzeugt..

Darüber hinaus beeinflusst diese literarische Figur die Argumentation für das Verständnis der Botschaft.

Komposition

Der Calambur besteht aus anderen rhetorischen Figuren, die gleichzeitig eine doppelte Bedeutung haben. Auf diese Weise kann ein Calambur unter Metaphern, Paronymie, Homophonie, Polysemie oder Homonymie ausgedrückt werden..

Anwendbarkeit

Ein herausragendes Merkmal von Calambur ist seine Anwendbarkeit innerhalb der Sprache, obwohl es beim Schreiben und Sprechen verwendet werden kann, im ersteren ist es leichter zu verstehen. Dies liegt daran, dass die Änderung oder Kombination von Silben durch Visualisierung besser wahrgenommen wird als durch Lautstärke..

In Übereinstimmung mit den oben beschriebenen Merkmalen kann die Verwendung von Calambur als literarische Ressource spezifiziert werden.

Anwendungen

Der Calambur ist ein rhetorisches Mittel, mit dem die in einer Anweisung enthaltene Nachricht geändert oder modifiziert wird. Auf diese Weise wird der Calambur zu einem Wortspiel, das den Sinn des Ausdrucks verändert, da es voller Humor, satirischer und ironischer Töne ist. Daher wird es oft in Rätseln und Witzen verwendet.

Andererseits verwenden Schriftsteller diese literarische Figur, um ihren Gedichten und Erzählungen Leichtigkeit, Ausdruckskraft, Klang und Dynamik zu verleihen. Darüber hinaus kann Calambur in Werbekampagnen eingesetzt werden, um ein konsumierendes Publikum anzulocken. Dieses Element ist im Allgemeinen effektiver, wenn es in schriftlicher Sprache verwendet wird.

Beispiele

- Wenn ich lüge es ist schlecht Stiftung.

- Mein Freund liebt mich. Mía, liebt Migo mich??

- Was ist der süßeste Heilige? (Rätsel „San Nougat“).

- Sicht, binde Carlos. ¿Greife sie an?, An wen?

- Geistesrahmen. Schlechter Kommentar.

- Fallschirm. Paraca, gehst du??

- Heloise. Er hebt es hoch.

- Elba Lazo. Die Kugel.

- Dünner Draht. Alan Brito Delgado.

- Der Hammer der Ungeschicklichkeit. Thors Hammer wiegt

- Lass uns zu ... gehen Friseur oder zu Bar Vería?

- Fehler, Bist du sicher?, Geh ... lach.

- In drei Eingängen. Zwischen zentriert.

- Amazonas. Liebeszonen.

- Paket, ¿Paket Sie kommen, um näher zu bringen?

- Boot jetzt das Flasche gebrochen.

- Ich gehe nicht Konzerte böse Wesen in der Konzerte.

- Mit Sumo Vorsichtig Verbrauch raus, weil mir sehr weh tun kann.

- Millennial. Tausend in Gebieten.

- Falschheit ist die teuerste aller Facetten. Falschheit ist die Maske aller Facetten.

- Ich überquere. Frech.

- Casimiro Las Casas. Ich sehe mir fast die Häuser an.

- Wahnsinn beschützt sie. Lalo Kurlampe.

- Stoppen Zeit. Zeit Stoppen.

- Auserwählte Narren. Verrückt, ich habe zwei gewählt.

- Komm schon, Gala. Räche sie. Bengalen.

- Sie ist aufrichtig, Ja, kein Wachs Im Ohr.

- Ich betrachte dich gut. Ich, Tee, mit Schläfe ... gut.

- Wenn es immer regnete, würde ich mich freuen. Wenn ich immer sehen würde, würde ich mich freuen.

- Sie sagt: Segne ihn. Sie sagt "Komm schon", sagt er.

- Ich habe dir gesagt, dass du mit Bund besser fischen kannst. Ich habe dir gesagt: Was für ein Kontrast, du fischst besser.

Geschichte

Wissenschaftler haben argumentiert, dass der etymologische Ursprung des Begriffs Calambur aus dem Italienischen stammt, wie in früheren Zeilen erläutert. Anekdoten seiner französischen Herkunft wurden jedoch als Wortspiel aufgezeichnet. Die Geschichte dieses literarischen Geräts wird nachstehend kurz beschrieben..

Historisch gesehen wurde festgestellt, dass der Calambur vom französischen Schriftsteller und Marquis Georges de Bievre gegründet wurde.

Dies tat er, nachdem er die ständigen Sitzungen beobachtet hatte, die am Hofe von König Ludwig XVI. Stattfanden. Ganz besonders bei den häufigen Fehlern des Grafen Kalemburg, der die französische Sprache nicht sprach und daher in seinen Reden falsch lag..

Andererseits behaupten einige Gelehrte, dass seine Verwendung in Frankreich aufgrund der Predigten eines Priesters aus der Stadt Kahlenberg im 14. Jahrhundert begann..

Verweise

  1. (2020). Spanien: Wikipedia. Wiederhergestellt von: es.wikipedia.org.
  2. (S. f.). (N / A): Wortspiele. Wiederhergestellt von: Juegosdepalabras.com.
  3. (2020). Spanien: Wörterbuch der spanischen Sprache. Wiederhergestellt von: dle.rae.es.
  4. Beispiele für Calambur. (2016). (N / A): Rhetorik. Wiederhergestellt von: rhetoricas.com.
  5. Calderón, G. (S. f.). (N / A): Euston 96. Wiederhergestellt von: euston96.com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.