Autismus Symptome, Typen, Ursachen, Behandlungen

2934
Egbert Haynes
Autismus Symptome, Typen, Ursachen, Behandlungen

Das Autismus Es handelt sich um eine Entwicklungsstörung, die hauptsächlich durch mehr oder weniger schwerwiegende Schwierigkeiten in Bereichen wie soziale Interaktion und Kommunikation sowie durch das Auftreten sich wiederholender und eingeschränkter Verhaltensweisen gekennzeichnet ist. Im Allgemeinen können die ersten Symptome vor dem Alter von drei Jahren bemerkt werden..

Autismus-Spektrum-Störungen können sehr unterschiedliche Symptome haben, und es ist nicht sehr klar, warum sie auftreten oder wie sie zu behandeln sind. Es wird derzeit angenommen, dass sie durch eine Kombination von genetischen und Umweltfaktoren verursacht werden können, und es ist bekannt, dass die Exposition gegenüber bestimmten Substanzen wie Alkohol oder Kokain während der Schwangerschaft die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass das Kind einen von ihnen entwickelt.

Quelle: pexels.com

Autismus beeinflusst die Art und Weise, wie das Gehirn einer Person Informationen verarbeitet, obwohl nicht genau bekannt ist, wie dies geschieht. Die Symptome können je nach Autismus-Spektrum-Störung, mit der wir konfrontiert sind, mehr oder weniger schwerwiegend sein: Experten unterscheiden beispielsweise zwischen Asperger und Autismus selbst.

Heutzutage ist kein Weg bekannt, Autismus zu heilen, obwohl bestimmte Arten der Sprach- oder Verhaltenstherapie Menschen mit dieser Störung helfen können, ein normaleres Leben zu führen. Auf der anderen Seite glauben einige Leute, dass es sich nicht um eine Krankheit handelt, sondern um eine andere Funktionsweise, und dass sie daher akzeptiert werden sollte, anstatt zu versuchen, sie zu lösen.

Heute sind weltweit etwa 25 Millionen Menschen von Autismus betroffen, und seit den 1960er Jahren hat die Zahl zugenommen..

Artikelverzeichnis

  • 1 Symptome von Autismus
    • 1.1 - Soziale Entwicklung
    • 1.2 - Kommunikation
    • 1.3 - Wiederholtes Verhalten
    • 1.4 - Andere Symptome
  • 2 Arten von Autismus
    • 2.1 - Asperger-Syndrom
    • 2.2 - Autismus
    • 2.3 - Desintegrative Störung der Kindheit
  • 3 Ursachen
  • 4 Behandlungen
  • 5 Referenzen

Symptome von Autismus

Autismus ist eine äußerst variable Erkrankung, und daher hat jede Person unterschiedliche Symptome und in unterschiedlichem Ausmaß. Aus diesem Grund hängt die Diagnose im Allgemeinen nicht von einem bestimmten Symptom ab, sondern vom Vorhandensein mehrerer Anzeichen, die auf eine mehr oder weniger hohe Wahrscheinlichkeit hinweisen, dass die Person an dieser Störung leidet..

Die Symptome von Autismus werden hauptsächlich in vier Bereiche eingeteilt: soziale Entwicklung, Kommunikation, sich wiederholendes Verhalten und andere Symptome. Als nächstes werden wir sehen, was jeder von ihnen beinhaltet.

- Gesellschaftliche Entwicklung

Einer der Hauptunterscheidungsfaktoren zwischen Autismus und anderen Entwicklungsstörungen ist das Vorhandensein von Defiziten in der sozialen Entwicklung. Menschen, die an dieser Krankheit leiden, haben mehr oder weniger ernsthafte Schwierigkeiten, Aspekte der Interaktion mit anderen zu verstehen, die der Rest von uns für selbstverständlich hält..

Dieses Defizit in der sozialen Entwicklung zeigt sich bereits in den ersten Lebensjahren. Autistische Kinder achten weniger auf soziale Reize, lächeln weniger und reagieren nicht so intensiv auf ihren eigenen Namen. Diese ersten Details werden immer schlimmer, bis sie zu einer Reihe von Symptomen führen, die es Menschen mit dieser Störung erschweren, in einem sozialen Umfeld problemlos zu funktionieren.

Viele Aspekte der sozialen Entwicklung sind von Autismus-Spektrum-Störungen betroffen. Zum Beispiel haben Menschen mit Problemen dieser Art Schwierigkeiten, anderen in die Augen zu schauen, neigen dazu, weniger Empathie als normal zu haben, und zeigen Schwierigkeiten, die Emotionen anderer zu erkennen oder sie als gültig zu betrachten..

All diese Symptome führen dazu, dass sich Kinder mit Autismus, aber durchschnittlichen oder überdurchschnittlichen kognitiven Fähigkeiten häufiger einsam fühlen und einen unsichereren Bindungsstil als normal aufweisen. Darüber hinaus leiden sie häufig unter einer starken Ablehnung durch die Menschen um sie herum und können aufgrund ihres Zustands belästigt oder angegriffen werden.

- Kommunikation

Etwa ein Drittel der Menschen mit Autismus ist nicht in der Lage, ausreichende Sprachfähigkeiten zu entwickeln, um in ihrem täglichen Leben funktional zu kommunizieren. Der Rest zeigt tendenziell mehr oder weniger schwerwiegende Probleme in diesem Bereich, die sie zwar nicht daran hindern, sich verständlich zu machen, aber ihr Funktionieren in der Gesellschaft behindern..

Zusätzlich zu diesen Schwierigkeiten bei der normalen Sprache können Menschen mit Autismus auch andere kommunikationsbedingte Symptome haben. Eine der häufigsten ist die Echolalie oder die wahllose Wiederholung von Wörtern oder Geräuschen.

Andererseits verursacht nonverbale Kommunikation häufig auch Probleme für Menschen mit irgendeiner Art von Autismus. Wenn jemand beispielsweise mit einem Finger auf ein Objekt zeigt, schaut er eher auf den Finger als auf das Objekt selbst. Darüber hinaus unterscheidet sich ihre Körpersprache normalerweise von der normotypischer Menschen..

- Wiederholtes Verhalten

Das Vorhandensein sich wiederholender Verhaltensweisen ist ein weiteres der häufigsten Merkmale von Menschen mit Autismus. Diese können auf viele verschiedene Arten auftreten, beispielsweise durch das Vorhandensein stereotyper Verhaltensweisen oder durch das Auftreten von Ritualen, denen der Einzelne folgen muss, um nicht unter sehr hohem Stress zu leiden.

Unter den stereotypen Bewegungen finden sich beispielsweise ungewöhnliche Bewegungen mit den Händen, Kopfdrehungen oder Schaukeln des gesamten Körpers. Auf der anderen Seite würden rituelle und zwanghafte Verhaltensweisen Elemente umfassen, wie zum Beispiel immer dasselbe zum Essen zu nehmen, die Tür mehrmals zu öffnen und zu schließen, bevor man das Haus verlässt, oder eine Möglichkeit zu haben, jede Routine auszuführen, die nicht aufgegeben werden kann.

Andererseits sind Menschen mit Autismus oft stark resistent gegen Veränderungen und fühlen sich sehr gestresst, wenn sich etwas Wichtiges in ihrem Leben ändert. Ihre Interessen sind auch oft eingeschränkt und sie neigen dazu, von ungewöhnlichen Themen besessen zu sein, die dazu führen, dass sie andere Aspekte ihres Lebens vernachlässigen..

- Andere Symptome

Die Anzeichen von Autismus sind äußerst unterschiedlich, und daher gibt es einige von ihnen, die nicht einfach in eine der oben genannten Kategorien eingeteilt werden können. Beispielsweise weisen einige Menschen mit Autismus eine weit unterdurchschnittliche Intelligenz auf, verfügen jedoch über außergewöhnliche Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich wie Mathematik oder Auswendiglernen..

Andere Symptome haben mit sensorischer Empfindlichkeit zu tun. Viele Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung fühlen sich angesichts von Kälte oder Hitze sehr unwohl oder können Geräusche wahrnehmen, die für andere kaum hörbar sind. 

Arten von Autismus

Es gibt keine einzige Art von Autismus, sondern es werden unterschiedliche Störungen innerhalb des Autismus-Spektrums angenommen. Obwohl es keinen allgemeinen Konsens darüber gibt, was sie sind, werden wir im Folgenden einige der häufigsten sehen.

- Asperger-Syndrom

Früher galt dieses Syndrom als eine vom Autismus getrennte Störung, aber heute wird angenommen, dass es tatsächlich eine moderatere Version davon ist, da seine Symptome sehr ähnlich sind.

Menschen mit Asperger haben oft normale oder überdurchschnittliche Intelligenz, aber bestimmte Schwierigkeiten in ihrer Kommunikation, ihrer Beziehung zu anderen und anderen verwandten Bereichen.

Normalerweise ermöglicht das Asperger-Syndrom der Person, die darunter leidet, mit einer gewissen Normalität in ihrem täglichen Leben zu funktionieren. Abhängig vom Grad der Intelligenz des Individuums sind die Symptome für den Rest der Menschen mehr oder weniger offensichtlich, obwohl sie im Allgemeinen in verschiedenen Bereichen Schwierigkeiten verursachen.

- Autismus

Was heute als eigentlicher Autismus bekannt ist, ist eine der schwersten Formen, die Autismus-Spektrum-Störungen annehmen können. Obwohl einige der Menschen, die darunter leiden, ein mehr oder weniger normales Leben führen können, brauchen die meisten die Hilfe anderer, um in ihrem Alltag richtig zurechtzukommen.

Wie wir bereits gesehen haben, variieren die Symptome von Autismus in jedem Fall enorm, haben jedoch im Allgemeinen mit dem Vorhandensein einer unterdurchschnittlichen Intelligenz, Schwierigkeiten im Bereich der Kommunikation und der sozialen Fähigkeiten sowie einer Reihe starrer oder stereotyper Verhaltensweisen zu tun.

- Desintegrative Störung der Kindheit

Als die schwerste Version von Autismus-Spektrum-Störungen gilt die Desintegrationsstörung im Kindesalter bei Kindern, die sich anscheinend normal entwickeln, aber plötzlich fast alle ihre sozialen und sprachlichen Fähigkeiten verlieren, bis sie für den Rest Ihres Lebens schwerwiegendere Symptome von Autismus entwickeln.

Ursachen

Bis heute ist nicht sicher bekannt, was die Ursachen für Autismus-Spektrum-Störungen sind. Früher dachte man, dass sie mit bestimmten Problemen in der Bindung oder in der Beziehung zu den Eltern zu tun haben könnten, aber heute wurde diese Hypothese vollständig verworfen.

Im Gegenteil, heute glauben Experten, dass Autismus durch eine Reihe von Umwelt- und genetischen Faktoren verursacht wird, die miteinander zusammenhängen, um die oben beschriebenen Symptome zu verursachen. Es war jedoch noch nicht möglich, genau zu bestimmen, wie diese Faktoren aussehen würden..

Andererseits gibt es eine alternative Theorie, die die Möglichkeit aufwirft, dass Autismus einfach eine andere Art der Interpretation der Realität ist und daher nicht als Störung betrachtet werden sollte.

Behandlungen

Es gibt einige dokumentierte Fälle von Menschen, die in ihrer Kindheit Symptome von Autismus hatten, diese aber auf unterschiedliche Weise überwinden konnten. Heutzutage ist eine wirksame Behandlung dieser Störung jedoch nicht bekannt, und daher konzentrieren sich die Interventionen mehr auf die Linderung der schwersten Symptome.

Abhängig von den spezifischen Merkmalen der behandelten Person können verschiedene Techniken eingesetzt werden, um ihre emotionale Belastung zu bewältigen, ihre sozialen Fähigkeiten zu verbessern, ihre Sprechfähigkeit zu fördern und ihm im Allgemeinen zu ermöglichen, im Alltag leichter zu funktionieren.

Verweise

  1. "Was ist Autismus?" in: Autismus spricht. Abgerufen am: 19. April 2020 von Autism Speaks: autismspeaks.org.
  2. "Autism Spectrum Disorders (ASD)" in: Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Abgerufen am: 19. April 2020 von den Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten: cdc.gov.
  3. "Autismus: Symptome und Anzeichen" in: Medicinenet. Abgerufen am: 19. April 2020 von Medicinenet: medicinenet.com.
  4. "Was sind die Arten von Autismus-Spektrum-Störungen?" in: Web MD. Abgerufen am: 19. April 2020 von Web MD: webmd.com.
  5. "Autismus" in: Wikipedia. Abgerufen am: 19. April 2020 von Wikipedia: en.wikipedia.org.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.