Das Aponeurose Es ist eine faserige anatomische Struktur aus Kollagenfasern, die in einigen Bereichen des Körpers als Abdeckung für die Muskeln dient. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Muskeln mit anderen Körperteilen zu vereinen, indem diese mittels der Sehnen gruppiert werden.
Es ist zu beachten, dass die Aponeurose auch ihre Fasern verbinden kann, um eine noch widerstandsfähigere Struktur zu bilden. Es ist von klinischer Bedeutung bei der Durchführung eines chirurgischen Eingriffs, da es die Struktur ist, die die postoperative Periode unterstützt, insbesondere bei Bauchoperationen..
Es gibt mehrere Stellen, an denen die Aponeurose schwächer ist und möglicherweise ein intraabdominales Gewebe aus einem Loch herausragt. Diese Verletzung ist als Hernie bekannt..
Bei Bauchoperationen wird die Aponeurose verletzt, die einen schwachen Bereich bildet. Das durch den chirurgischen Schnitt verursachte Austreten von intraabdominalem Inhalt durch einen schwachen Bereich wird als Hernie oder chirurgische Hernie bezeichnet.
Die Aponeurose an den Fußsohlen kann bei Sportlern, die große Anstrengungen auf die unteren Gliedmaßen ausüben, wie z. B. Läufer, Schmerzen aufgrund von Überlastung verursachen..
Artikelverzeichnis
Die Aponeurose ist eine dünne, perlweiße Schicht aus faserigem Gewebe. Seine Bindegewebsfasern bestehen hauptsächlich aus Kollagen und es hat eine große Ähnlichkeit mit Sehnen bei mikroskopischer Untersuchung.
Die Hauptfunktion der Aponeurose besteht darin, Muskelgruppen mit anderen Organen, einschließlich Knochen, zu verbinden. Es gibt auch Bereiche, in denen sich zwei Aponeurosen schneiden, um ein widerstandsfähigeres Gewebe zu bilden, wie es im Bauchraum auftritt..
Die Dicke der Aponeurose ist nicht in allen Bereichen des Körpers gleich. Aus diesem Grund gibt es schwache Bereiche, durch die sich Deformitäten bilden können, die als Hernien bezeichnet werden..
Eine Hernie ist ein Sack mit Inhalt der Bauchhöhle, der durch einen schwachen Bereich der Aponeurose verläuft. Hernien werden je nach Standort unterschieden. Am häufigsten sind Nabel- und Leistenhernien.
Nach einer intraabdominalen Operation wird die Faszie durch den Einschnitt geschwächt. Diese Schwäche kann zur Bildung von chirurgischen Hernien oder Eventrationen führen..
Der diagnostische Verdacht beginnt mit den Symptomen von Unbehagen, Schmerzen und einer Masse, die durch einen bestimmten Punkt der Bauchregion, insbesondere die Leiste oder den Nabel, oder durch eine Operationsnarbe austritt..
Im Allgemeinen berichtet der Patient, dass die Masse bei einer gewissen Kraftaktivität hervorsteht und in Ruhe abnimmt..
Die Patienten, die am anfälligsten für diese Art von Pathologie sind, sind diejenigen, bei denen ein erhöhter intraabdominaler Druck besteht. Zum Beispiel Menschen, die schwere Lasten heben müssen, chronischen Husten oder Menschen, die an Verstopfung leiden.
Die Diagnose von Hernien und Eventrationen wird anhand der klinischen Untersuchung gestellt, wenn der Arzt das Austreten von Inhalten durch die natürlichen Schwachstellen der Aponeurose bemerkt.
Die Behandlung dieser Verletzungen erfolgt immer chirurgisch und besteht in der Reparatur der aponeurotischen Schwäche. Manchmal muss ein spezielles Netz platziert werden, das die faserige Oberfläche verstärkt, um zukünftige Rückfälle zu vermeiden.
Hernien und Eventrationen sollten bei der Diagnose operiert werden, da die Gefahr von Komplikationen besteht.
Die gefährlichsten Komplikationen sind solche, bei denen ein Teil des Darms in der Hernie eingeschlossen ist, ohne eine Blutversorgung zu erhalten. Dieser Zustand ist als erwürgte Hernie bekannt und ein chirurgischer Notfall..
In der Fußsohle befindet sich auch eine aponeurotische Struktur, die die Muskeln und Sehnen bedeckt. Diese Struktur wird von hinten an der Ferse und von vorne an den Zehen befestigt.
Normalerweise ermöglicht die plantare Aponeurose eine normale Sehnenbeweglichkeit und Gangbewegungen. Es kann jedoch einige Variationen aufweisen, die den Fuß schmerzhaft werden lassen.
Wenn die Aponeurose sehr lang ist, verursacht sie den bekannten "Plattfuß". Die normale Krümmung des Fußes nimmt ab, was zu Schmerzen führt.
Im Gegenteil, wenn die Aponeurose kurz ist, nimmt die Krümmung zu und der Plantarbogen ist tendenziell höher als normal..
Bei beiden Pathologien besteht die Behandlung in der Regel aus der Platzierung von Schuheinlagen, die speziell von einem Fachmann hergestellt wurden.
Plantarfasziitis ist eine sehr häufige Erkrankung und die häufigste Ursache für Fersenschmerzen. Beim Gehen treten starke Schmerzen in der Fußsohle auf, die sich von der Ferse bis zur Mitte der Sohle befinden können.
Typische Schmerzen bessern sich bei körperlicher Aktivität und verschlimmern sich bei langen Ruhephasen. Aus diesem Grund berichten Menschen mit dieser Pathologie vom Aufwachen über starke Schmerzen, die sich im Laufe des Tages bessern..
Plantarfasziitis wird auf eine übermäßige Belastung der Plantarmuskulatur zurückgeführt, entweder aufgrund einer schlechten Körperhaltung, Fettleibigkeit, mangelnder Elastizität oder Überanstrengung der Plantarmuskulatur aufgrund übermäßiger körperlicher Betätigung..
Der Patient hat Schmerzen in der Ferse oder im Mittelfuß. Manchmal haben Sie es so lange gehabt, dass Sie beim Gehen eine Haltung eingenommen haben, um Schmerzen zu vermeiden. Diese Körperhaltungen sind als Antalgika bekannt, die schließlich zu Schmerzen in den Knien und im Rücken führen..
Die Behandlung erfolgt fast immer klinisch, einschließlich der Verabreichung oraler Analgetika und der Injektion von Kortikosteroiden direkt in den Schmerzbereich. Die Platzierung von Bandagen, die eine Plantarspannung verhindern, ist ebenfalls üblich..
Vor allem ist es wichtig, das Schuhwerk zu modifizieren. Ob beim Einsetzen von Einlegesohlen, Fersenstützen oder beim Wechseln der Schuhe, je nach Art des Fußabdrucks, dieser Teil der Behandlung ist entscheidend für die vollständige Genesung.
Plantarfasziitis ist eine Krankheit, die sich bei folgenden medizinischen Indikationen langsam bessert. Eine Verbesserung des Zustands wird nicht vor den ersten 6 bis 8 Wochen der Behandlung erwartet..
Bei Patienten, bei denen konservative Techniken versagen, sollte eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Dies geschieht jedoch in wenigen Fällen einer isolierten Plantarfasziitis.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.