Adolf Hitler (1889 - 1945) war ein deutscher Politiker und Soldat österreichischer Herkunft. Er gilt als der größte Führer der nationalsozialistischen deutschen Arbeiterpartei, die im Volksmund den Namen der NSDAP erhielt. Darüber hinaus leitete er während des Zweiten Weltkriegs die Zügel der Nation..
Er war der Anführer eines der berühmtesten totalitären Regime in der Geschichte, des Dritten Reiches (dessen Bedeutung "Drittes Reich" ist), wegen seiner Exzesse, seines ethnischen Völkermords und seiner Behauptungen des Expansionismus und der Herrschaft über den europäischen Kontinent..
Auch Hitler diente als Künstler und später als Schriftsteller. Sein am weitesten verbreitetes Werk war der benannte Text Mein Kampf, in dem er den Grundstein für seine Ideologie legte, die ihn bald dazu brachte, die nach dem Ersten Weltkrieg verarmte germanische Nation zu kontrollieren (Erster Weltkrieg).
Der in Österreich geborene Adolf Hitler zog im Alter von 24 Jahren nach Deutschland. Zu dieser Zeit diente er als Teil der deutschen Armee im Ersten Weltkrieg und erhielt sogar eine Auszeichnung für seine Leistung.
Mit 30 Jahren trat er in die Deutsche Arbeiterpartei ein. Im Februar 1920 wurden nach einer Kundgebung drei grundlegende Aspekte der Organisation endgültig öffentlich angesprochen: der Pan-Germanismus, mit dem sie die Vereinigung der deutschen Völker förderten; dann Antiliberalismus und Antisemitismus.
Seitdem wurde vorgeschlagen, dass die Deutsche Arbeiterpartei den neuen Namen annimmt: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. Ein Jahr später war Hitler der Hauptführer der Bewegung geworden.
Nach einem gescheiterten Putschversuch im November 1923 wurde Adolf Hitler für mehrere Monate ins Gefängnis gebracht. Nach seiner Freilassung wuchs seine Popularität und 1933 war er Bundeskanzler..
Im folgenden Jahr erlangte er nach dem Tod des damaligen deutschen Präsidenten Paul von Hindenburg die absolute Machtkontrolle. Dann förderte Hitler die deutsche Wiederbewaffnung und begann ab 1939 mit der Invasion Polens den Expansionsplan auszuführen.
Bei seinem Vormarsch durch den europäischen Kontinent hatte Hitler eine gute Serie, die 1941 endete. Schließlich beschloss Adolf Hitler 1945 während der Schlacht um Berlin, Selbstmord zu begehen, um die Demütigung der Niederlage zu vermeiden, da er selbst erkannte, dass ein Sieg bei diese Zeit.
Während der Herrschaft Hitlers wurden rund 5 Millionen Juden getötet, ganz zu schweigen von den Millionen Menschen, die ebenfalls hingerichtet wurden, weil sie als minderwertig oder unerwünscht angesehen wurden. Insgesamt starben im Dritten Reich mehr als 19 Millionen Zivilisten.
Artikelverzeichnis
Adolf Hitler wurde am 20. April 1889 in Braunau am Inn geboren, einer Stadt in Österreich, die damals zum Österreichisch-Ungarischen Reich gehörte und an der Grenze zu Deutschland lag.
Er war das vierte von sechs Kindern aus der dritten Ehe von Alois Hitler, der Zollarbeiter war, zusammen mit Klara Pölzl, von der nur Adolf und eine Schwester namens Paula bis zum Erwachsenenalter lebten.
In seinen frühen Jahren zog die Familie in die deutsche Stadt Passau, dann nach Leonding in Österreich, als Hitler fünf Jahre alt war, und ließ sich 1895 in Hafeld nieder. Der junge Mann begann die zu besuchen volksschule Fishclham, der Name, der öffentlichen Schulen gegeben wurde.
Nach einer Weile zog die Familie wieder um, diesmal nach Lambach und schließlich noch einmal nach Leonding. Im Jahr 1900 schickte Alois Adolf zum Studium an die Realschule aus Linz, was der High School entsprach. Hitlers Vater wollte also, dass der junge Mann auch eine Karriere im Zoll hat..
Aufgrund der ständigen Meinungsverschiedenheiten zwischen Vater und Sohn weigerte sich dieser jedoch, in Alois 'Fußstapfen zu treten und wollte Künstler werden. Seine Rebellion führte dazu, dass er eine niedrige akademische Leistung beibehielt, um seinen Vater zu verärgern.
Alois starb 1903 und nachdem Adolf Hitler zwei Jahre später ohne Abschluss die Schule abgebrochen hatte, versuchte er erfolglos, einen Job in Linz zu finden. Also beschloss er, seinen Traum, Künstler zu werden, zu verwirklichen und ließ sich 1907 in Wien nieder.
Er wurde zweimal an der Akademie der bildenden Künste in Wien abgelehnt. Es wurde empfohlen, dass er versucht, die School of Architecture zu betreten, aber nicht den Titel des erhalten hat realshule das war unmöglich.
Klara, Hitlers Mutter, starb Ende 1907. Dann befand sich Adolf eine Zeitlang in einer kritischen finanziellen Situation. Er lebte von dem, was er verdient hatte, indem er einige Gemälde verkaufte, die er selbst gemacht hatte, und interessierte sich für Architektur und Musik.
Zu dieser Zeit wurde er ein Bewunderer des österreichischen Politikers Karl Lueger, dessen Rede voller Antisemitismus war. Ebenso hatte Georg Ritter von Schönerer durch seine Verteidigung des Pan-Germanismus Einfluss auf Hitler.
1913 zog Adolf Hitler nach München, nachdem er das Erbe von seinem Vater erhalten hatte. Anschließend trat er als Freiwilliger in die bayerische Armee ein, obwohl dies ein Fehler gewesen zu sein scheint, da er unter dem Kommando der österreichischen Armee gedient haben muss.
Er wurde an die Westfront in Frankreich und Belgien geschickt und 1914 als Auszeichnung für seine Tapferkeit mit dem Eisernen Kreuz 2. Klasse ausgezeichnet. Vier Jahre später erhielt er die gleiche Auszeichnung, jedoch in der ersten Klasse.
Eine Zeitlang versuchte Adolf Hitler, nach dem Ende des Ersten Weltkriegs Teil des Armeekorps zu bleiben. 1919 begann er mit der Geheimdienstarbeit, bei der sie die deutsche Arbeiterpartei infiltrieren mussten, um die sozialistische Ideologie auszurotten.
Anton Drexler bewunderte Adolfs Talent für öffentliche Reden und lud ihn nach einem Treffen, an dem dieser teilnahm, zur Party ein. Bald darauf erkannte Hitler, dass er mit dem Vorschlag der Organisation einverstanden war und begann, sich unter den Mitgliedern hervorzuheben..
Im März 1920 hörte er auf, mit der Armee zu arbeiten, und widmete sich ganz der politischen Tätigkeit. Hitler war für die Propaganda verantwortlich und für die Gestaltung der Parteifahne, die aus einem schwarzen Hakenkreuz auf einem weißen Kreis auf rotem Grund bestand.
Er arbeitete auch unter dem Namen zusammen, den die alte deutsche Arbeiterpartei annahm, als sie zur nationalsozialistischen deutschen Arbeiterpartei wurde..
1921 sprach Hitler in München vor einer Gruppe von mehr als sechstausend Menschen. Zu den Themen, auf die er sich bei dieser Gelegenheit bezog, gehörte die Kritik am Vertrag von Versailles, der als Verrat am deutschen Volk angesehen wurde.
Er sprach sich auch gegen die Kommunisten und Juden aus und für den Pan-Germanismus gewannen sie bei dieser Gelegenheit viele Anhänger, die sich angesichts der deutschen Niederlage mit der Rechtfertigungsrede identifiziert fühlten..
Das Putsch München ist der Name für den Putschversuch der nationalsozialistischen deutschen Arbeiterpartei. Es fand am 8. November 1923 in einer Brauerei namens Bürgerbräukeller statt.
Der bayerische Gouverneur Gustav von Kahr befand sich mitten in einer Rede, die von rund 3.000 Menschen miterlebt wurde.
Es war dann, dass ungefähr 600 Mitglieder der Sturmabteilung, bekannt als SA oder Brown Shirts, eine Nazi-Schockgruppe. Diese Paramilitärs gingen zu den Ausgängen des Geländes, auf dem die Tat stattfand, und schlossen sie.
Dann trat Adolf Hitler in Begleitung anderer Mitglieder der NSDAP ein und rief, nachdem er eine Waffe gegen die Decke des Saals abgefeuert hatte, dass die nationale Revolution begonnen habe. Sie erklärten eine provisorische Regierung und die Polizeistationen waren besetzt. Außerdem hielten sie den Gouverneur als Geisel.
Nachdem sie die Beamten freigelassen hatten, die sie gefangen hielten, stellte dieser die Kontrolle über die Stadt wieder her. In der Zwischenzeit marschierten Hitler und seine Anhänger in Richtung der Machtzentren und es kam zu einer Konfrontation zwischen der SA und der Polizei, bei der Hitler und Göring verwundet wurden..
Einige Tage später wurde Adolf Hitler verhaftet und nach Landsberg gebracht.
Nach der Gefangennahme der Führer der Putsch München, der Sitz der nationalsozialistischen deutschen Arbeiterpartei, wurde ebenso geschlossen wie die von ihr herausgegebene Veröffentlichung, deren Verbreitung verboten war.
Die Rebellen wurden jedoch mit Barmherzigkeit behandelt und obwohl Hitler zu 5 Jahren Gefängnis verurteilt wurde, verbüßte er nur 9 Monate. In der Zwischenzeit wurden andere Führer wie Wilhelm Frick und Ernst Röhm freigelassen und Erich Lundendorf freigesprochen..
Zu dieser Zeit konnte Adolf Hitler regelmäßig im Gefängnis besucht werden und widmete sich dem ersten Band seiner Arbeit, den er taufte Mein Kampf, Darin reflektierte er die Ideologie, die ihn motiviert hatte, zusammen mit einigen Informationen über sein Leben.
Hitler erhielt eine Begnadigung vom Bayerischen Obersten Gerichtshof und wurde am 20. Dezember 1924 freigelassen. Im folgenden Jahr ging es in den Verkauf. Mein Kampf. Pläne zur Gründung einer Gesellschaft mit rassistischen Prinzipien wurden bereits im Stück diskutiert.
Das Thema Antisemitismus wurde ebenfalls angesprochen, und es wurde festgestellt, dass der einzige Weg, dieses Übel zu beenden, die Ausrottung der Mitglieder dieser Gemeinschaft war..
Am 7. April 1925 verzichtete Adolf Hitler auf die österreichische Staatsbürgerschaft. Dies geschah, nachdem sie erfolglos versucht hatten, ihn in sein Heimatland zurückzuschieben.
Nach ihrer Entlassung aus dem Gefängnis waren nicht nur die NSDAP und ihre Propaganda verboten worden, sondern auch die Beteiligung der Öffentlichkeit an Adolf Hitler..
Bei den Parlamentswahlen im Dezember 1924 wurde das Ausmaß des Rückgangs der Popularität der Nazis festgestellt, die etwa die Hälfte ihrer Stimmen verloren.
1925 traf sich Hitler mit dem bayerischen Ministerpräsidenten und versprach, sich an den verfassungsmäßigen Rahmen zu halten, wenn sie die Partei legal wieder gründen dürften. Diesem Antrag wurde stattgegeben, da Heinrich Held der Ansicht war, Hitler sei keine Gefahr mehr..
Was Premierminister Held nicht hatte, war, dass Hitlers Absicht und sein Vorschlag derselbe blieben. Das einzige, was sich geändert hatte, war die Art und Weise, wie er an die Macht kam. Mitglieder der SA unterstützten den neuen Rechtsweg nicht und verspotteten sogar Hitler.
Nachdem seine Brandreden fortgesetzt worden waren, war es ihm noch einige Jahre verboten, öffentlich zu sprechen. Von diesem Moment an begann sich der NS-Propaganda-Apparat zu entwickeln, einer der effektivsten des 20. Jahrhunderts..
Zu den Plänen, die Partei auszubauen, zählen Bürgergruppen wie die Hitlerjugend, der Bund Deutscher Mädchen und die SS (Schutzstaffel). Die letzte Organisation war Teil der SA, aber ihre Loyalität richtete sich speziell an Hitler.
Hitlers Idee war es, innerhalb der Partei einen organisierten Apparat zu schaffen, der groß und effizient genug war, um die Funktionen des Staates zu übernehmen, als sie an die Macht kamen..
Hitler wusste, dass der größte Teil der Stärke der NSDAP in München lag, und schlug Gregor Strasser vor, an der Errichtung derselben in Norddeutschland zu arbeiten, eine Aufgabe, die er zusammen mit seinem Bruder Otto und Joseph Goebbels übernahm.
Die Popularität der Nazis nahm nach der Weltwirtschaftskrise zu, die ein wirtschaftliches Ereignis war, das 1929 in den Vereinigten Staaten von Amerika begann, dessen Folgen jedoch fast die ganze Welt auf unterschiedliche Weise betrafen..
Zu dieser Zeit nutzte Hitler die Gelegenheit, um den Versailler Vertrag in seiner Rede abzulehnen und dem deutschen Volk klar zu machen, dass sie betrogen worden waren und dass die Verantwortlichen die Konsequenzen tragen sollten, eine Rede, die von einem großen Teil der Bevölkerung angenommen wurde.
Bereits 1930 war die NSDAP die zweitgrößte in Deutschland. Zwei Jahre später kandidierte Adolf Hitler bei den Präsidentschaftswahlen gegen Hindenburg und wurde mit rund 35% der Unterstützung der Bevölkerung Zweiter..
Am 30. Januar 1933 wurde Hitler zum Kanzler ernannt. Darüber hinaus erhielt Wilhelm Frick das Innenministerium und Hermann Göring wurde zum Innenminister Preußens ernannt.
So wurde die deutsche nationalsozialistische Arbeiterpartei zu einer der großen Kräfte innerhalb der offiziell konstituierten Regierung. In Verbindung damit sah Hitler die Positionen als Gelegenheit, die Kontrolle über die Polizei auf dem Territorium zu haben..
Am 27. Februar 1933 ereignete sich ein Ereignis, das den Lauf der politischen Geschichte in Deutschland veränderte. Das Reichstagsgebäude, in dem der Deutsche Bundestag arbeitete, wurde Opfer eines Angriffs, bei dem es aus dem Sitzungssaal in Brand gesteckt wurde.
Auf dem Gelände wurde ein Kommunist namens Marinus van der Lubbe gefunden, der beschuldigt wurde, für die terroristischen Aktionen verantwortlich zu sein. Später wurden andere mutmaßliche Komplizen festgenommen. Nach einem Prozess wurde der Junge zum Tode verurteilt.
Die Urheberschaft dieses Verbrechens wurde jedoch diskutiert, da diejenigen, die am meisten von der Aktion profitierten, die Mitglieder der NSDAP waren, die dann Argumente gegen die Kommunistische Partei Deutschlands hatten.
Am Tag nach dem Brand wurden die in der Weimarer Verfassung festgelegten Grundrechte und Garantien aufgehoben. Kommunisten wurden gejagt und verhaftet, darunter auch Abgeordnete.
Am 6. März fanden Neuwahlen statt und die deutsche nationalsozialistische Arbeiterpartei erhöhte ihre Macht um 43,9% der Stimmen. Damit erreichten sie eine Mehrheit im Parlament, obwohl keine absolute Mehrheit erreicht wurde..
Am 23. März 1933 wurde ein Ermächtigungsgesetz verabschiedet, mit dem Adolf Hitler ohne Zustimmung von Präsident Paul von Hindenburg oder des Reichstags, dh des Parlaments, Gesetze verabschieden konnte..
Dieses Gesetz erhielt 444 Stimmen und 94 Gegenstimmen, aber die Mehrheit der Unterstützung wurde erhalten, wenn die Parlamentarier mit den SA- und SS-Kräften der NSDAP umzingelt wurden. Hitler versicherte den Sozialchristen, dass Präsident Hindenburg das Vetorecht wahren und damit ihre Unterstützung erhalten würde..
Dank des Ermächtigungsgesetzes erhielt Hitler für einen Zeitraum von vier Jahren legal die Funktionen des Parlaments, durch die er Gesetze verabschieden konnte, die sogar „von der Verfassung abweichen“. Trotzdem blieben die Funktionen des Präsidenten erhalten..
Einer der ersten Schritte, die die Nazis später unternahmen, war das Verbot der Sozialdemokratischen Partei. Außerdem wurden Gewerkschaften, die nicht mit der NSDAP sympathisierten, in ganz Deutschland abgerissen..
Im Juli desselben Jahres wurde die nationalsozialistische deutsche Arbeiterpartei die einzige legale Partei im gesamten Reich..
Da die Meinungs-, Versammlungs- und Privatsphäre der Kommunikation oder des Wohnsitzes, die jederzeit durchsucht werden konnten, bereits rechtlich verletzt worden war, war es leicht, die Kontrolle für die offizielle Partei zu übernehmen.
Um seine Position als Führer der Nation zu sichern, beschloss Adolf Hitler, eine Säuberung in seinen eigenen Reihen zu organisieren und alle Mitglieder der SA auszurotten, die sich seiner Autorität widersetzen konnten..
Einer der Führer der SA war Ernst Röhm, der die Politik kritisierte, mit der Hitler an die Macht gekommen war. Er unterstützte nicht das, was er als Schwäche betrachtete, und war enttäuscht darüber, dass die Revolution nicht so stattfand, wie er es ursprünglich gewollt hatte.
Die Gesamtzahl der Todesfälle wird innerhalb von drei Tagen auf Hunderte bis Tausende von Menschen geschätzt, ganz zu schweigen von den Tausenden von Verhaftungen, die verübt wurden..
Am 30. Juni begann die Operation, mit der Adolf Hitler diejenigen, die ihn befragt hatten, loswurde und gleichzeitig ein Bündnis mit der offiziellen Armee einging, indem er die hochrangigen Mitglieder der Reichwehr.
Die Hauptakteure in dieser Reihe von außergerichtlichen Hinrichtungen waren die SS, der populäre Name der Shutzstaffel, und der Gestapo, Was war die deutsche Geheimpolizei?.
Die wichtigsten Mitglieder der SA waren in einem Hotel in Bad Wiessee. Es kam zur Verhaftung von Röhm und zur Hinrichtung von Edmund Heines. Bei den gleichen Ereignissen wurde der Chef der SA in Berlin, Karl Ernst, getötet..
Röhm wurde am 1. Juli ermordet. Sie versuchten ihn zum Selbstmord zu bewegen, aber der Chef der SA sagte, wenn sein Schicksal der Tod sei, müsse es Hitler persönlich sein, der ihn getötet habe. Schließlich war Lippert derjenige, der ihn erschossen hat.
Mehrere vertrauenswürdige Männer von Vizekanzler Franz von Papen wurden ermordet und er selbst war mehrere Tage inhaftiert. Ein anderer, der eliminiert wurde, war Kurt von Schleicher, der zuvor als deutscher Bundeskanzler gedient hatte..
Ein weiteres Opfer war der ehemalige Nazi Gregor Strasser. Gustav Ritter von Kahr, der den Putsch, den Hitler 1923 zu verüben versuchte, gestoppt und inhaftiert hatte, wurde ebenfalls ermordet..
Am 2. August 1934 verstarb Bundespräsident Hindenburg. Am Tag zuvor war festgestellt worden, dass in diesem Fall diese Position beseitigt würde, da ihre Funktionen dem Kanzler, dh Adolf Hitler, übertragen würden..
Seitdem bezeichneten sie Hitler als Führer, was als Führer ins Spanische übersetzt wird. So wurde er Regierungschef, Staat und Streitkräfte, die Hitler direkt die Treue schwören mussten.
Trotz des totalitären Charakters des von den Nazis auferlegten Regimes wurden ständig Wahlen abgehalten, und die einzigen Kandidaten, die zugelassen wurden, waren die der NSDAP oder der "Pro-Nazis", und die Bevölkerung war gezwungen, durch Drohungen positiv zu wählen..
Hjalmar Schacht wurde 1934 zum Wirtschaftsminister und später zur Kriegswirtschaft ernannt. Die Regierung bestätigte ihre Politik wie die der deutschen Wiederbewaffnung mit der Enteignung des Vermögens von Feinden des Nationalsozialismus und der Juden. Außerdem druckten sie Geld ohne Rückendeckung.
In Bezug auf das Sozialmodell wurde die Rolle hervorgehoben, die Frauen als Hausfrauen und Männer als Versorger spielen sollten..
Während der Herrschaft Hitlers sank die Arbeitslosigkeit, während die Löhne sanken und die Lebenshaltungskosten stiegen. Bundesweit wurden große Infrastrukturarbeiten entwickelt.
Adolf Hitler beging am 30. April 1945 Selbstmord. Der Naziführer erfuhr, dass die Sowjets nur wenige Meter von seiner unterirdischen Zuflucht entfernt waren, und beschloss, sein Leben mit einem Kopfschuss zu beenden, um die Demütigung der Gefangennahme zu vermeiden..
Am Vormittag hatte er seine bisherige Partnerin Eva Braun geheiratet, sie beging auch Selbstmord. Hitler befahl, beide Leichen einzuäschern, um zu vermeiden, dass die Sowjets künftig als Preis ausgestellt werden..
1938 trat Hitler in Österreich ein und begann damit seinen Plan für den Pan-Germanismus. Ende desselben Jahres gab es die Sudetenkrise.
Ohne Rücksprache mit der Nation wurde eine Einigung zwischen dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Frankreich und Italien erzielt. Gleichzeitig wurde festgelegt, dass Deutschland das Gebiet von rund 30.000 km annektieren würdezwei Sudetenland, das bis dahin Teil der Tschechoslowakei war.
Ein Jahr später beschloss Hitler, die Annexion des restlichen Landes abzuschließen und ordnete die Besetzung von Prag und des Protektorats Mähren und Böhmen an..
Dann übte Deutschland Druck auf Polen aus und forderte unter anderem, dass Danzig Teil des deutschen Territoriums und eine extraterritoriale Autobahn wird, die Preußen mit dem Rest des Landes verbindet.
Im August unterzeichneten Hitler und Stalin einen geheimen Nichtangriffsvertrag, in dem die Aufteilung Polens zwischen den beiden Nationen vorgeschlagen wurde. Am 1. September begann die deutsche Invasion in Polen.
Frankreich und Großbritannien hatten versprochen, im Falle eines Angriffs auf das polnische Territorium zu handeln. Zwei Tage später erklärten sie Deutschland am 3. September 1939 den Krieg und begannen den Konflikt, der zum Zweiten Weltkrieg wurde.
Mitte des Monats betrat die Sowjetunion auch das Gebiet Polens gemäß dem Abkommen mit Adolf Hitler.
Die anderen Länder nahmen den Krieg zunächst nicht wirklich ernst und beteiligten sich nicht aktiv an der Verteidigung der Gebiete, die von Nazideutschland unter der Führung von Adolf Hitler angegriffen worden waren..
Im April 1940 marschierten die Deutschen in Norwegen und Dänemark ein, da sich nach der Rassenvision des Nationalsozialismus die Länder, deren Individuen rein waren, zusammenschließen mussten, um den Kontinent zu führen. Im Mai schienen die Nazi-Truppen, die Frankreich angriffen und Luxemburg, Holland und Belgien besetzten, nicht aufzuhalten..
Dann beschloss Italien unter dem Kommando von Benito Mussolini, sich ab Juni 1940 mit Hitler zu verbünden. Im Juni unterzeichneten Deutschland und Frankreich ein Abkommen zur Einstellung der Feindseligkeiten. Zu dieser Zeit wurden britische Truppen aus französischem Gebiet evakuiert..
Winston Churchill lehnte ein mögliches Friedensabkommen mit Hitler ab und am 7. September begannen die Deutschen, die Stadt London, die Hauptstadt des Königreichs, zu bombardieren..
Es war den Deutschen jedoch nicht möglich, die Stärke der englischen Luftfahrt zu erreichen, und sie beschlossen, ihren Angriff zu stoppen, mit Ausnahme von Nachtoperationen gegen mehrere Städte..
Im selben Jahr schlossen sich Italien und Deutschland Japan und dann Ungarn, Rumänien und Bulgarien an und bildeten die als Achse bekannte Nationengruppe. Hitler konnte keine Einigung mit der Sowjetunion erzielen und entschied, dass er entsprechend in Russland einmarschieren müsse..
Am 22. Juni 1941 starteten sich Achsenmächte gegen die Sowjetunion. Sie hatten einen guten Start, als sie Weißrussland und die Ukraine eroberten. Sie konnten die Reise nach Moskau jedoch nicht innerhalb der geschätzten Zeit abschließen..
Darüber hinaus war der russische Winter früh und erwies sich als der kälteste seit fünfzig Jahren, was sich auf die Leistung der deutschen Truppen vor Ort auswirkte. In der Zwischenzeit hatten die Russen sibirische Verstärkungen unter der Führung von General Schukow, der auf extreme Kälte spezialisiert war..
Die Achsenmächte beschlossen, vor dem Angriff auf Moskau eine Pause einzulegen, und auf diese Weise gelang es den Sowjets, ihre Stärke zu erneuern und neue Reserven zu erhalten, was zum Scheitern der direkten deutschen Operation führte..
Im Dezember 1941 griff Japan die Pearl Harbor-Basis in Hawaii an. Am 11. Dezember erklärte Hitler den Vereinigten Staaten von Amerika den Krieg, das war einer der schlimmsten Fehler, die der deutsche Führer während des Krieges gemacht hatte..
Hitler war in seiner Kampagne zur Übernahme der Kontrolle über den Suezkanal erfolglos. Nach und nach vertrieb die Rote Armee die Deutschen ab 1943 aus ihrem Hoheitsgebiet. Dann waren die Aussichten für die Nazis nicht so gut.
Pietro Badoglio, der von Viktor Emanuel III. Als Nachfolger Mussolinis zum Präsidenten Italiens ernannt wurde, beschloss 1943 nach der Landung, die seine Streitkräfte in Sizilien durchgeführt hatten, eine Einigung mit den Alliierten..
Am 6. Juni 1944 fand mit den Landungen in der Normandie eine der größten Militäroperationen der Geschichte statt. Von da an war der Sieg der Alliierten gesichert, obwohl noch eine Zeit lang Schlachten ausgetragen wurden.
Ende 1944 wurde Deutschland an beiden Fronten angegriffen. Auf der einen Seite die Sowjetunion und auf der anderen die Alliierten. Hitler war der Ansicht, dass die westlichen Truppen leichter zu gewinnen sein würden, wenn er gegen sie richtete, was von militärischer Gewalt übrig geblieben war.
Adolf Hitler wusste, dass er besiegt war und befahl, alle Gebäude und Infrastrukturen zu zerstören, bevor er in die Domäne der alliierten Streitkräfte fiel..
Während seiner letzten Tage blieb Hitler in einem unterirdischen Schutzraum und ging zum letzten Mal aus, um einige junge Männer zu schmücken, die in Berlin gegen die russische Armee kämpften. Am 22. April hatten die Russen die deutsche Hauptstadt betreten. Die Bürger wurden jedoch weiterhin unter Druck gesetzt, es mit Waffen zu verteidigen.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.