6 Ethische Implikationen in der Technologieentwicklung und -anwendung

967
Charles McCarthy
6 Ethische Implikationen in der Technologieentwicklung und -anwendung

Das ethische Implikationen bei der Entwicklung und Anwendung von Technologie, beziehen sich auf biologische, arbeitsrechtliche, ökologische, kulturelle, gesundheitliche und geografische Aspekte.

Der Nutzen oder Schaden, den ein bestimmter wissenschaftlicher Fortschritt oder eine bestimmte Entdeckung beim Menschen verursachen kann, wird von den sogenannten diskutiert Technoethik. Im Gegensatz zur reinen Wissenschaft geht die Technologie immer mit einer Reihe ethischer Implikationen für ihre Verwendung, Motivationen und Zwecke einher.

In diesem Sinne wird es als notwendig erachtet, normative und ethische Grenzen für die wissenschaftliche Forschung festzulegen, um Abweichungen zu vermeiden. Darüber hinaus ist Technologie als Selbstzweck nicht vorstellbar..

Hauptauswirkungen

Biologische Aspekte

Die Gentechnologie ist aufgrund ihrer genetischen Veränderungen eine der bekanntesten und umstrittensten, sowohl in ihrer Anwendung beim Menschen als auch in der Landwirtschaft und in der Tierhaltung. Ethische Kontroversen entstehen, weil die Gentechnik weder präzise noch vorhersehbar war.

Der Prozess des Schneidens und Teilens von Genen in Reagenzgläsern war am Anfang erfolgreich. Es können jedoch spätere Mutationen auftreten, die die natürliche Funktion von Genen mit potenziell schädlichen Folgen verändern.

Aus diesem Grund wird empfohlen, diese Techniken ordnungsgemäß zu untersuchen und anzuwenden, um ihre Auswirkungen auf die Natur und den Menschen zu messen..

Behandlungen auf der Grundlage des menschlichen Genoms, die das Leben des Menschen auf ein unerwartetes Maß verlängern, indem sie den Ersatz defekter Organe durch aus Stammzellen erzeugte Klone ermöglichen, werfen auch andere ethische Fragen auf.

Wie viele Menschen auf der Welt können von diesen Behandlungen profitieren? Oder werden sie zu einer neuen Form sozialer Ungleichheit??.

Arbeitsaspekte

Die schwindelerregende Zerstörung von Arbeitsplätzen in den letzten Jahren ist ein weiteres ethisches Problem auf der ganzen Welt..

Die Vorteile der vierten industriellen Revolution, die von den sogenannten Techno-Optimisten verteidigt werden, wenn sie über die Fortschritte in den Bereichen Robotik, künstliche Intelligenz und Computerprogramme für fast alles sprechen, sehen sich einer dramatischen Realität gegenüber, vor der viele zu warnen beginnen.

Roboter, Software und Automatisierung können die Arbeit ersetzen, die Menschen in einer Autofabrik oder in einem Reisebüro leisten.

Analysten zu diesem Thema bestätigen, dass die Rate der Zerstörung von Arbeitsplätzen aufgrund von Technologie höher ist als die Rate der Schaffung.

Umweltaspekte

Die negativen Umweltauswirkungen, die in einigen Fällen Technologien wie die Kernenergie hatten, wurden in der Welt nach den durch Unfälle in den letzten Jahrzehnten verursachten Katastrophen deutlich.

Diese Probleme sind 1986 in den Kernkraftwerken von Tschernobyl in der Ukraine oder in jüngerer Zeit 2011 im japanischen Kernkraftwerk Fukushima I aufgetreten.

Der technologische Fortschritt der Kernenergie wurde mit ihrer Nutzung für friedliche Zwecke als Energiequelle für Städte in Verbindung gebracht.

Es besteht jedoch die latente Gefahr, dass es für Kriegszwecke und zur Zerstörung ganzer Länder verwendet wird..

Kulturelle Aspekte

Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien hat den Zugang zu Informationen demokratisiert.

Gleichzeitig fördert es neue Lebensstile, neue Denkweisen und hat ethische Referenzen geschwächt: die Familie, die Kirche usw..

Internet und soziale Netzwerke haben die Art und Weise, wie Menschen miteinander umgehen, verändert und neue Verhaltensparadigmen geschaffen, die die Gesellschaft bedrohen. Dies führt zu ethischen Problemen beim Einsatz dieser Technologien.

Geografische Aspekte

Der unangemessene Einsatz von Technologie kategorisiert dieselben Probleme, die sie verursacht, jedoch nach geografischen Ebenen und Auswirkungen: global, national und lokal.

Globale Probleme sind beispielsweise der Verlust der biologischen Vielfalt und die Verschmutzung von Luft, Wasser, Böden und Klimawandel..

Nationale Probleme manifestieren sich in unterschiedlichen Ordnungen des sozialen, kulturellen, politischen, ökologischen Lebens usw..

Lokale Probleme können durch die Installation hochverschmutzender Technologieanlagen für Luft und Wasser in bestimmten Städten entstehen. Auch, weil Technologie Ungleichheiten oder soziale Konflikte zwischen Bevölkerungsgruppen verursacht.

Hygienische Aspekte

Gesundheit ist einer der Bereiche, in denen Technologie stärker präsent ist und in die mehr für ihre Entwicklung investiert wird. Laboratorien, Forscher, Pharmaunternehmen und andere wissenschaftliche Bereiche des Gesundheitswesens experimentieren jeden Tag, um Impfstoffe, Behandlungen und andere Anwendungen zu erhalten, die das körperliche und geistige Wohlbefinden des Menschen verbessern.

Diese Technologie überschreitet jedoch manchmal eine Reihe von Grenzen, die aufgrund ihrer ethischen Implikationen eine Debatte innerhalb der Wissenschaft auslösen.

Während des Nationalsozialismus wurden beispielsweise eine Reihe von Experimenten an Gefangenen durchgeführt, deren Durchführung bis heute nicht ethisch ist. Obwohl die Nazis aufgrund dieser Grausamkeiten in einigen Bereichen der Medizin Fortschritte gemacht haben, fragt sich die gegenwärtige Gemeinschaft, ob es ethisch vertretbar ist, diese wissenschaftlichen Entdeckungen zu nutzen, um Leben zu retten.

Verweise

  1. Was sind die ethischen Implikationen aufstrebender Technologien? (PDF) Abgerufen am 28. November 2017 von eforum.org
  2. Cobos Flores, Antonio: Ethische Implikationen für den Zugang und die Nutzung von Informationen und Technologien. (PDF) Konsultiert von web.uaemex.mx
  3. Ethik von Wissenschaft und Technologie. (PDF) Konsultiert von unesdoc.unesco.org
  4. Ethische Implikationen bei der Entwicklung und Anwendung von Technologie. Konsultiert von redalyc.org
  5. E. Guzmán Ortiz. Ethik in Wissenschaft und Technologie, ethische Implikationen wissenschaftlicher Forschung. Konsultiert von akademia.edu
  6. Garduño Torres, José Luis: Ethik in Wissenschaft und Technologie. Konsultiert von es.calameo.com
  7. Wie Technologie Arbeitsplätze zerstört. Konsultiert von technologyreview.es

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.