18 Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Körpersprache

2910
Robert Johnston
18 Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Körpersprache

Unsere Körpersprache sagt mehr darüber aus, wie wir uns fühlen als jedes verbal artikulierte Wort. Diese Informationen werden von den Menschen um uns herum unbewusst interpretiert. Einige unserer Gesten projizieren positive Botschaften, während andere Negativität bezeichnen. Sie können üben, die folgenden Gesten zu vermeiden:

18 Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Körpersprache

1. Halten Sie Gegenstände vor Ihren Körper. Eine Tasse Kaffee, eine Tüte, ein Buch usw. Das Halten von Gegenständen vor Ihren Körper bedeutet Schüchternheit und Widerstand. Es ist, als ob Sie sich hinter solchen Objekten verstecken, um direkten Kontakt mit den Menschen um Sie herum zu vermeiden. Versuchen Sie, sie beiseite zu schieben, anstatt sie vor sich zu halten.

2. Überprüfen Sie die Uhrzeit, das Handy oder die Fingernägel. Wenn jemand mit Ihnen spricht und Sie eines dieser Dinge tun, projizieren Sie sehr starke Signale der Langeweile..

3. Entfernen Sie Flusen von Ihrer Kleidung. Wenn Sie dies während eines Gesprächs tun, gehen die meisten Menschen unbewusst davon aus, dass Sie mit dem, was sie sagen, nicht einverstanden sind..

4. Streicheln Sie Ihr Kinn. Durch diese Geste fühlt sich die Person vor Ihnen beurteilt und analysiert.

5. Schielen. Wenn Sie blinzeln, projizieren Sie den Eindruck, dass Sie die Person vor Ihnen oder ihre Ideen nicht mögen. Schielen ist ein universeller Ausdruck von Wut, die in vielen Tierarten vorhanden ist. Viele Menschen kniff die Augen zusammen, wenn sie sich geistig anstrengen, und projizieren dennoch die falsche Idee..

6. Seien Sie sehr nah. Je nach Kultur kann die zwischenmenschliche Trennung variieren. Wenn Sie die sozial festgelegten Grenzen überschreiten, fühlen sich die Personen vor Ihnen unwohl.

7. Schau nach unten. Besonders wenn du jemanden triffst. Es bedeutet Desinteresse oder Schüchternheit. Halte deinen Kopf ruhig und deinen Blick geradeaus.

8. Berühren Sie Ihr Gesicht während eines Gesprächs. Das Berühren Ihres Gesichts und insbesondere Ihrer Nase beim Sprechen bedeutet Täuschung. Wenn Sie auch Ihren Mund mit einer Hand bedecken, wird die Nachricht vergrößert.

9. Fake ein Lächeln. Ein weiteres deutliches Zeichen der Täuschung. Echtes Lächeln ist leicht zu erkennen, da es Falten in den Augenwinkeln verursacht und dies den allgemeinen Gesichtsausdruck verändert. Bei falschem Lächeln verändern sich jedoch nur Mund und Lippen. Die Augen bleiben unverändert.

10. Legen Sie Ihre Hand auf Ihren Kopf oder Ihre Wange. Bezeichnet Überlegenheit und Arroganz.

11. Verschränke deine Arme. Verteidigungs- und Widerstandszeichen. Es kann auch als Zeichen von Selbstsucht interpretiert werden. Versuchen Sie, Ihre Arme auf beiden Seiten Ihres Körpers zu halten.

12. Kratzen Sie an Ihrem Nacken oder Kopf. Bezeichnet Zweifel und Unsicherheit.

13. Erhöhen Sie die Häufigkeit Ihrer Blinkvorgänge. Es ist ein klares Zeichen von Angst.

14. Lassen Sie Ihre Schultern hängen. Reflektiert mangelndes Selbstwertgefühl. Versuchen Sie, Ihre Schultern fest zu halten und zurückzuziehen. Sie projizieren Sicherheit und fühlen sich gleichzeitig sicherer.

15. Setzen Sie sich auf die Stuhlkante. Es ist ein klarer Hinweis darauf, dass Sie sich körperlich und geistig unwohl fühlen. Halten Sie Ihren Rücken nahe an der Rückenlehne, die die gesamte Oberfläche Ihres Sitzes einnimmt.

16. Mit den Füßen oder Fingern trommeln. Zeigt Stress, Ungeduld und Langeweile an.

17. Bewegen Sie kleine Gegenstände zwischen Ihren Fingern. Wie eine Münze, ein Stift usw. Es ist ein weiteres deutliches Zeichen für Angst und mangelnde Vorbereitung.

18. Verlagern Sie Ihr Körpergewicht ständig von einem Bein auf das andere.. Es bedeutet sowohl körperliche als auch geistige Beschwerden. Sie vermitteln das Gefühl, das Gespräch gleich zu verlassen. Ändern Sie Ihr Gewicht nicht mehr als einmal alle 2 bis 3 Minuten.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.